K19 G402-2 Wenn der Büroalltag Schmerzen macht - Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
Beginn | Mi., 29.01.2020, 18:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Martina Miehling
|
Durch Schmerzen vermindert sich die Produktivität, es steigen die Krankheitsausfälle und die Lebensqualität wird gemindert. Neue Erkenntnisse erklären, wie durch krankmachende Einseitigkeit einer überwiegend sitzenden Tätigkeit vielfältige Beschwerden entstehen, die meist mit Schmerzen einhergehen z.B. der SMS- Daumen, der Smartphone-Nacken, Kopfschmerzen und Migräne, Schulter-Arm-Syndrom, Rückenschmerzen bis hin zum Bandscheibenvorfall, Hüftschmerzen oder Kniebeschwerden.
Lernen sie an diesem Tag, was Sie selbst tun können, um den Beschwerden vorzubeugen bzw. bei bestehenden Beschwerden diese zu lindern - im besten Falle zu beseitigen. Sie erfahren, wie Sie den "Büro-bedingten Verschleiß" im Bewegungsapparat minimieren und Ihren Schmerzentwicklungen entgegenwirken Das bedeutet: Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken und damit die durch zu viel einseitiger Belastung und zu wenig Bewegungsvielfalt entstandenen Beschwerden ausgleichen.
Inhalte:
- verstehen, wie die Schmerzen und Beschwerden entstehen
- gemeinsam erfolgreiche Strategien entwickeln und einüben -
in Form von einfachen, hoch effektiven Bewegungsübungen vom Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht, die problemlos in den Büroalltag integriert werden können
Kursort
Raum 6
Lederergasse 293309 Kelheim