Lerne auf einer spannenden Wildkräuterwanderung heimische Heilpflanzen kennen. Das Angebot richtet sich je nach Jahreszeit an die Natur und deren Angebote. Erfahre sowohl die Anwendungsbereiche in der Volksheilkunde als auch Wissen zur Mythologie und den pharmazeutischen Einsatz. Die Führungen finden im Zeitraum vom Frühjahr bis zum Herbst statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: ca. 2h Mitbringen: festes Schuhwerk Weitere Infos unter www.natursegen-altmuehltal.de
Bei diesem Seminar im Freien führt uns unser Weg durch schöne Natur hin zu kraftvollen Orten. Neben vielen Wildkräutern, die uns auf Wiese und Weg begegnen und dessen Einsatzmöglichkeiten Du in der traditionellen Volksheilkunde kennenlernst, gehen wir hier gezielt auf das Habitat Wald ein. Du lernst hier etliche Bäume sowie Sträucher zu bestimmen und erfährst neben Inhaltsstoffen und ethnobotanischen Zusammenhängen auch Einsatzmöglichkeiten in der Alternativmedizin. Des Weiteren erfährst Du zahlreiche wissenswerte Fakten wie z. B.: - den Aufbau eines Baumes und welche Besonderheiten es gibt - wie Bäume atmen und wie es sich im Winter verhält - was sind Pionierbäume und welches Ziel verfolgen sie - was kann man im Wald essen und wie muss es zubereitet werden, damit es bekömmlich wird - wie funktioniert Kommunikation im Wald und welchen Einfluss hat das auf uns Menschen Eine Räucherung, so wie es unsere Vorfahren schon vor Tausenden von Jahren machten mit einer unserer "schamanischen Heilpflanzen", die unsere keltischen Vorfahren Una nannten, runden dieses außergewöhnliche Seminar noch ab. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Die Wanderung dauert ca. 4,5 Stunden. Festes Schuhwerk und gute Kondition gewünscht! Weitere Infos finden sie unter: www.natursegen-altmuehltal.de