Skip to main content

Vorträge und Workshops

Loading...
Nähen für Anfänger Grundlagen und erste Schritte
Mo. 18.09.2023 18:00
Kelheim
Grundlagen und erste Schritte

Du möchtest nähen lernen, hast aber noch keinerlei/ kaum Vorerfahrung? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich. Ich erkläre dir, wie du deine Nähmaschine bedienst und in einer kleinen Theorieeinheit erkläre ich dir, worauf due beim Nähen achten musst. Der Kurs hat ein abgeschlossenes Konzept und wir nähen mehrere kleine Projekte. Keine Vorkenntnisse nötig! Kosten: 80,00 € (ab 5 TN) 100,00 € (4 TN) 120,00 € (3 TN) Zusätzliche Kopierkosten: 1,00 € Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Mareike Kandler
Ukulele für Fortgeschrittene
Do. 21.09.2023 19:15
Kelheim
für Fortgeschrittene

Seit die Ukulele, auf Hawaiianisch "hüpfender Floh", gegen Mitte des vorletzten Jahrhunderts von argentinischen Gauchos nach Hawaii gebracht wurde, ist sie aus der Hawaiimusik nicht mehr wegzudenken. Besonders die Kombination mit Blues und Jazz aus der amerikanischen Musik zu Beginn des letzten Jahrhunderts verhalf ihr zu einem beständigen und universellen Einfluss auf alle Musikrichtungen weltweit. Sie bietet sich ebenso zur Begleitung melancholischer Balladen an wie zu fetzigen Ragtimes. Kosten: 60,00 € (ab 5 TN) 75,00 € (4 TN) 100,00 € (3 TN) Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Jochen Ritter
Naturgetreu malen und zeichnen für Fortgeschrittene und Anfänger
Fr. 22.09.2023 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und Anfänger

Teilnehmer die schon länger meine Kurse besuchen, können gerne eigene Motive, Ideen oder Gegenstände mitbringen. Anfängern wird durch bestimmte Grundübungen die Technik und Arbeitsweise des realistischen Malens beigebracht. Kosten: 94,00 € (ab 7 TN) 110,00 € (6 TN) 132,00 € (5 TN) Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K202-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Lena Quail
Einstieg in die digitale Fotografie Grundlagen
Sa. 23.09.2023 08:00
Kelheim
Grundlagen

Sie möchten sich eine neue Digitalkamera kaufen oder mehr über die Möglichkeiten Ihrer Kamera wissen? Sie lernen die Grundlagen der digitalen Fotografie kennen: - Kameratechnik - Bauformen ("Handykamera", Kompaktkamera, Bridgekamera, Spiegellose Kamera, Spiegelreflexkamera) - Belichtungsprogramme (Vollautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell) - Belichtungsmessung (Spotmessung, Mehrfeld-Messung, Mittelbetonte Messung) - die Faktoren der richtigen Belichtung (Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit), Weißabgleich, Schärfentiefe, Fokussierung Nach diesem Workshop verstehen Sie wie Ihre Kamera funktioniert, welche Automatiken Sie in welchen Situationen einsetzen können und wie der manuelle Modus funktioniert. Sie kennen das Zusammenspiel der Komponenten ISO Empfindlichkeit, Verschlusszeit und Blende. Sie verstehen die unterschiedlichen Einstellungen des Weißabgleichs bei Tages- und Kunstlicht für eine optimale Farbgebung. Die Informationen des Seminars erhalten Sie als PDF-Datei. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K206-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Manfred Härtl
Der Weg zum guten Bild Bildgestaltung
Sa. 30.09.2023 08:00
Kelheim
Bildgestaltung

In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Regeln der Bildgestaltung kennen Es wird auf den Einsatz von Techniken, von Objektiven und Filtern eingegangen sowie auf die häufigsten Fehler. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K205-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Manfred Härtl
Malen mit Acryl- und Pflanzenfarben Schichtmalerei - für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 26.10.2023 16:30
Kelheim
Schichtmalerei - für Anfänger und Fortgeschrittene

Was kann man mit Acrylfarben alles machen? Wir üben diese vielseitige Technik zunächst auf nassem Papier, dann auf aufgespanntem Aquarellpapier. Mit Pflanzenfarben werden wir über Farbstimmungen und Farbqualitäten aus dem Farbenstrom zum Bild und zur Motivgestaltung kommen. In diesem schöpferischen Prozess geht es nicht nur um Farberkenntnis. Wachheit und Sensibilität, Gegenwärtigkeit und Bewusstsein werden gleichermaßen geschult. Die Technik ist die Schichtmalerei. Im Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene wird in kleinen Gruppen gearbeitet. Kosten: 66,00 € (ab 7 TN) 73,00 € (6 TN) 88,00 € (5 TN) 100,00 € (3 TN) Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K203-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Magdalena Spahr
Handpan spielen kreative Entspannung pur
Do. 02.11.2023 18:30
Kelheim
kreative Entspannung pur

Erleben sie wie es sich anfühlt mit Rhythmus und Melodie umzugehen und gehen sie dem einzigartigen Klang und den Eigenheiten diesem großartigen Instruments selber auf den Grund. Kosten: 60,00 € (ab 5 TN) 75,00 € (4 TN) 100,00 € (3 TN) Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K207-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Hubert Geue
Aquarellieren von Postkarten, Skizzen, kleinen Bildern - für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 04.11.2023 09:30
Kelheim
- für Anfänger und Fortgeschrittene

- Karten mit Seidenpapier und bunten Papieren dekoriert - Landschaft, Blumen, Farbkompositionen Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Kosten: 53,00 € (ab 7 TN) 62,00 € (6 TN) 74,00 € (5 TN) 123,00 € (3 TN) Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K204-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Magdalena Spahr
Nähen für Anfänger Kleidung für Babys und Kleinkinder
Mo. 06.11.2023 18:00
Kelheim
Kleidung für Babys und Kleinkinder

Du möchtest lernen, wie du für deine Kleinsten individuelle und einzigartige Kleidung nähst? In meinem Kurs erkläre ich dir die Basics zum Nähen von Kleidung für Babys und Kleinkinder (Gr. 56-98). In einer kleinen Theorieeinheit beginnen wir damit, welche Stoffe du für Kleidung verwenden kannst und worauf jeweils zu achten ist. Der Kurs hat ein abgeschlossenes Konzept und wir nähen verschiedene kleine Kleidungsstücke (z.B. Halstuch, Mütze und Hose), die du mit nach Hause nehmen kannst. Keine Vorkenntnisse nötig! Kosten: 80,00 € (ab 5 TN) 100,00 € (4 TN) 120,00 € (3 TN) Zusätzliche Kopierkosten: 1,00 € Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K201-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Dozent*in: Mareike Kandler
Naturgetreu malen und zeichnen für Fortgeschrittene und Anfänger
Fr. 10.11.2023 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und Anfänger

Teilnehmer die schon länger meine Kurse besuchen, können gerne eigene Motive, Ideen oder Gegenstände mitbringen. Anfängern wird durch bestimmte Grundübungen die Technik und Arbeitsweise des realistischen Malens beigebracht. Kosten: 94,00 € (ab 7 TN) 110,00 € (6 TN) 132,00 € (5 TN) Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Lena Quail
Malen mit Acryl- und Pflanzenfarben Schichtmalerei - für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 23.11.2023 16:30
Kelheim
Schichtmalerei - für Anfänger und Fortgeschrittene

Was kann man mit Acrylfarben alles machen? Wir üben diese vielseitige Technik zunächst auf nassem Papier, dann auf aufgespanntem Aquarellpapier. Mit Pflanzenfarben werden wir über Farbstimmungen und Farbqualitäten aus dem Farbenstrom zum Bild und zur Motivgestaltung kommen. In diesem schöpferischen Prozess geht es nicht nur um Farberkenntnis. Wachheit und Sensibilität, Gegenwärtigkeit und Bewusstsein werden gleichermaßen geschult. Die Technik ist die Schichtmalerei. Im Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene wird in kleinen Gruppen gearbeitet. Kosten: 66,00 € (ab 7 TN) 73,00 € (6 TN) 88,00 € (5 TN) 100,00 € (3 TN) Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K23 K203-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Magdalena Spahr
Wie der Camino mich gelassener gemacht hat
Do. 25.01.2024 19:00
Kelheim

Der Jakobsweg ist nicht nur Pilgern – vielmehr geht man jeden Tag durch mehrere Dörfer bzw. Städte, trifft andere Menschen, erlebt anderes Wetter und die Stimmung wechselt jeden Tag noch dazu. Jeden Tag wird der Rucksack ein- und wieder ausgepackt. Theresa Sophia Piendl hat Menschen aus aller Welt getroffen, die wie sie Regen, Blitz und Donner getrotzt haben. Sie berichtet von den dort alltäglichen Strapazen und Herausforderungen, Höhen und Tiefen während der Jakobswege sowie steten Veränderungen und Interkulturalität. Vielmehr -gibt sie aber auch Einblicke in außergewöhnliche Erfahrungen, bereichernde Begegnungen mit nachdenklichen wie herzensguten Menschen und Grenzgänge. Nicht zuletzt steht Theresa Sophia Piendl für Fragen sehr gerne zur Verfügung und gibt auch gerne Tipps.

Kursnummer K24 K102-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Theresa Sophia Piendl
Willkommen im Impro-Theater! Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn
Kelheim
Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn

Was wäre, wenn dein ganzes Leben eine Bühne wäre? Und du die Hauptrolle in deinem eigenen Stück bist. Wie würdest du sein? Auf welche Art würdest du in den verschiedensten Situationen reagieren? Mit lustigen und lockeren Spielen genießen wir das aufregende Gefühl, nicht zu wissen, was als nächstes passiert und sind doch die Hauptdarsteller in der Geschichte. Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn machen wir uns daran, die Welt des Impro- Theaters zu erkunden! Lets go!

Kursnummer K23 K101-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Franziska Niebauer
Kreatives Schreiben Der Wert der Worte
Termine auf Anfrage
Kelheim
Der Wert der Worte

Worte begleiten uns unser ganzes Leben. Wir sind umgeben von ihnen in nahezu sämtlichen Situationen und drücken uns durch sie aus. Sie sind Abbild unserer Gedanken und Gefühle und haben deswegen auch die Macht, uns entweder verständlich zu machen oder Missverständnisse zu begründen. Nicht nur anderen gegenüber, sondern auch für uns selbst können wir Worte verwenden, um zu wachsen und uns über die verschiedensten Lebensereignisse Klarheit zu verschaffen. Das Schreiben ist ein Mittel um näher zu sich selbst zu finden. Fühlen Sie sich eingeladen, einen Weg zu beschreiten, der mit Papier und Stift beginnt und dort endet, wo Sie selbst einen Punkt setzen. Schreibutensilien bitte mitbringen. 2 Termine werden auf Anfrage bekannt gegeben

Kursnummer K23 K100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Franziska Niebauer
Loading...
07.12.23 08:29:36