Skip to main content

Vorträge und Workshops

Loading...
Erbrecht und Testament
Di. 25.04.2023 19:30

Fehler beim Verfassen des Testaments führen oft zu Streitigkeiten in der Familie und zu unnötigen Steuerzahlungen. Überlassen Sie die Zukunft Ihres in langen Jahren erarbeiteten Vermögens nicht dem Zufall und bestimmen Sie selbst, was damit passieren soll. Folgende Themen kommen zur Sprache: Fallstricke und Stolpersteine des Erbrechts, Fehlervermeidung bei der Testamentserrichtung, Vermeidung von Versorgungslücken, konkrete Tipps zur Vermeidung bzw. Verringerung von Erbschaftssteuer, lebzeitige Vermögensübertragung, spezielle Regelungen für Alleinstehende, Ehepaare mit oder ohne Kinder, Paare ohne Trauschein, Geschiedene, Wiederverheiratete sowie gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Der Vortrag findet online statt.

Kursnummer K23 K508-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Monika Blümel
Was will ich wirklich? Ziele, Werte und Bedürfnisse erkennen
Sa. 13.05.2023 09:00
Kelheim
Ziele, Werte und Bedürfnisse erkennen

In diesem Workshop erfahren Sie zunächst, was für Sie - und zwar ganz individuell für Sie! - im Leben wirklich zählt: Sie lernen zu erkennen, welche Bedürfnisse Sie in verschiedenen Lebensbereichen haben, welche Werte Ihnen am wichtigsten sind und welche Ziele Sie verfolgen. Gleichzeitig erhalten Sie Werkzeuge an die Hand, die Sie dabei unterstützen, die Basics Ihres Lebens immer mehr auch in Ihrem Alltag zu leben. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zukunft aktiv (um-)gestalten, indem Sie alte Glaubenssätze auflösen und so Platz für Neues schaffen. Machen Sie an diesem Tag wichtige Schritte in Richtung Ihrer persönlichen Erfüllung!

Kursnummer K23 K510-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Folk- & Countryharp 1 Mundharmonika-Workshop für Anfänger
So. 16.07.2023 11:00
Kelheim
Mundharmonika-Workshop für Anfänger

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmomika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Außerdem ist der gesundheitliche Aspekt nicht zu unterschätzen, dass Mundharmonika-Spielen die Atmung fordert und bis ins hohe Alter gespielt werden kann! Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität (Preisklasse ab € 30,-), im Kurs können Harps ab € 34,- erworben werden. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es Ihnen erleichtern, zuhause weiterzumachen. Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker.

Kursnummer K23 K511-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Didi Neumann
Raus aus der Stressfalle
Kelheim

Emotionstraining zum Umgang mit Gefühlen. Im Anschluss an einen kurzen theoretischen Input soll anhand von Beispielen die Anwendung geübt und im Plenum oder in Kleingruppen diskutiert werden. Anmeldung unbedingt erforderlich, kostenfrei

Kursnummer K22 K509-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
22.03.23 14:16:24