Aktuelle Informationen aus der vhs
Integrationspreisverleihung in Kelheim
Am 24.09.2024 fand die Integrationspreisverleihung in Kelheim statt, ein bedeutendes Ereignis, das die Wichtigkeit der Integration in unserer Gesellschaft feiert.
Die Geschäftsführerin der Weiterbildungsakademie Kelheim, Juan Guo-Prasch, war bei dieser Verleihung anwesend und zeigte sich begeistert von den verschiedenen Projekten, die präsentiert wurden.
Ein herausragendes Projekt, das vorgestellt wurde, ist ein von der Integrationsbeauftragten, Christiane Lettow-Berger, initiiertes Kochprojekt „Internationales Kulturcafé“. Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich Asylsuchende und Deutsche, um gemeinsam zu kochen. Dieses Projekt fördert nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern schafft auch eine freundliche Atmosphäre, in der gute Integration möglich ist.
Obwohl dieses Projekt den Integrationspreis nicht gewonnen hat, ist es ein hervorragendes Beispiel für gelungene Integration in der Praxis.
Einige Integrationsschüler der vhs, sowie der Berufsschule nehmen regelmäßig an diesen Koch-Events teil. Sie helfen nicht nur beim Kochen, sondern unterstützen die Integrationsbeauftragte auch freiwillig, indem sie sich in der Gemeinde engagieren und bei Übersetzungsarbeiten mithelfen. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig ihnen die Integration und das Miteinander sind.
Die Geschäftsführerin der Weiterbildungsakademie Kelheim war so beeindruckt von dem Einsatz der Beteiligten, dass sie ein Foto mit ihnen machte, um ihre Wertschätzung für das Projekt und ihren Stolz auf die Schüler zum Ausdruck zu bringen.
Insgesamt war die Integrationspreisverleihung ein wichtiges und inspirierendes Ereignis, das die Bedeutung von Integration in unserer Gemeinschaft unterstrich. Es hat gezeigt, wie durch gemeinsame Verbundenheit und Zusammenarbeit Brücken zwischen verschiedenen Kulturen gebaut werden können.
Wir freuen uns auf zukünftige Projekte und die Fortsetzung dieser wertvollen Arbeit.