Skip to main content

Gesellschaft

Loading...
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K25 V200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Abendlicher Wildkräuterspaziergang Naturführung
Di. 27.05.2025 18:30
Naturführung

Lerne auf einem abendlichen Wildkräuterspaziergang heimische Heilpflanzen kennen. Das Angebot richtet sich je nach Jahreszeit an die Natur und deren Angebote. Erfahre sowohl die Anwendungsbereiche in der Volksheilkunde als auch Wissen zur Mythologie und den pharmazeutischen Einsatz. Die Führungen finden im Zeitraum vom Frühjahr bis zum Herbst statt. Treffpunkt: Landratsamt Kelheim - Donaupark 12 Dauer: ca. 2h Weitere Infos unter www.natursegen-altmuehltal.de

Kursnummer K25 V202-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Offener Babytreff für Alleinerziehende der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Mütter und Väter, die ihre Kinder überwiegend alleine erziehen, sind im Alltag oft besonders gefordert. Der Treff am zweiten Donnerstag im Monat bietet alleinerziehenden Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre eine Möglichkeit, sich über gleiche oder ähnliche Themen und Fragen rund um Erziehung, Kinderbetreuung, Beruf, finanzielle Hilfen und Möglichkeiten für Alleinerziehende austauschen zu können. Leitung: Sabine Stark, alleinerziehende Mutter und in Teilzeit als Erzieherin im Kindergarten tätig. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Der Treff wird von der KoKi in Kooperation mit der KEB angeboten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi- und KEB-Homepage.

Kursnummer K25 V210-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Offener Babytreff Riedenburg der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat können sich Eltern von Babys und Kleinkindern sowie angehende Eltern in der Drei-Burgen-Halle in Riedenburg treffen. Dort haben Eltern mit ihren Babys die Möglichkeit, sich während der gemeinsamen Spielzeit kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bitte Decke und Spielzeug mitbringen. Die erfahrene Kinderkrankenschwester und Stillberaterin IBCLC Susanne Sbardella gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi-Homepage.

Kursnummer K25 V211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Leselust
Mi. 17.09.2025 10:00
Kelheim

Wir lesen pro Trimester 2-4 Bücher und diskutieren gemeinsam darüber. Von Klassik bis zur Moderne z.B. aus der Buchreihe "Bibliothek der Weltliteratur" und von Buchpreisträgern wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger, Arno Geiger, Florian Illis, Ewald Arenz. Kursgebühr 45 Euro pro Person

Kursnummer K25 K300-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K25 V200-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wildkräuter & Waldmagie – entdecken, fühlen, genießen
Fr. 26.09.2025 15:30
Ihrlerstein

Tauche ein in die Welt der Wildkräuter und erfahre ihre heilenden und kulinarischen Vorteile. Auf einer aromatischen Waldwanderung erkundest du die Düfte verschiedener Bäume und Pflanzen und spürst ihre positive Wirkung auf dein Wohlbefinden. Anschließend vertiefst du deine Verbindung zur Natur mit einer entspannenden Waldmeditation. Gemeinsam sammeln wir natürliche Materialien und gestalten daraus ein persönliches Erinnerungsstück. Am Ende des Workshops genießen wir gemeinsam, was die Natur zu bieten hat und du vertiefst deine Verbindung zur Natur mit einer entspannenden Waldmeditation und deren Klänge. Materialien: Festes Schuhwerk, Waldtaugliche Kleidung, Rucksack (damit man die Hände frei hat), Getränk. Dozentinnen: Claudia Schmid - Dipl.  Klangenergetikerin Silke Stadler - Kräuterpädagogin

Kursnummer K25 V208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Fit für Alle Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50
Mi. 01.10.2025 10:15
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50

Die Trainingsstunde beinhaltet Elemente zur Verbesserung und Erhaltung der Ausdauer, der Beweglichkeit durch Dehnen und Mobilisation, der Kräftigung von Muskeln, des Gleichgewichts, der Koordination und eine Entspannungseinheit zum Ausklang der Stunde. Kosten: 60,00 Euro

Kursnummer K25 G201-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Investieren für Einsteiger Online-Veranstaltung
Mi. 15.10.2025 19:00
online
Online-Veranstaltung

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Investierens. Die Teilnehmer lernen die gängigsten Investmentinstrumente und -strategien kennen und erhalten Einblicke in einfache Investmentstrategien. Kursinhalte sind: Warum investieren? Einführung in die Bedeutung des Investierens und den Aufbau eines Portfolios. Grundlegende Anlagemöglichkeiten: Aktien, Anleihen, ETFs und Immobilien. Was sind die Unterschiede und wie funktionieren sie? Einfache Anlagestrategien: Grundlagen der Diversifikation und Risikomanagement. Zielgruppe sind Neueinsteiger, die die grundlegenden Konzepte des Investierens verstehen möchten. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K25 V209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Fr. 17.10.2025 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.09.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S203-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
WaldAusZeit - Geh- und Klangmeditation
Fr. 24.10.2025 15:30
Ihrlerstein

Meditation ist eine wunderbare Praxis, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Finde deinen inneren Frieden durch die heilende Wirkung des Waldes in Verbindung mit Meditation In unserer hektischen Welt ist es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und die Verbindung zu unserem inneren Selbst zu stärken. Meditation bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Achtsamkeit in Bewegung zu praktizieren und dabei Körper und Geist zu harmonisieren. Zeit für sich selbst In unserer schnelllebigen Welt ist es essenziell, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen. Gehmeditation bietet Ihnen die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und die Verbindung zu Ihrem inneren Selbst zu stärken. Es ist ein Geschenk an sich selbst, das Sie mit neuer Energie und Klarheit belohnen wird. Energie des Waldes in sich aufnehmen. Düfte, Farben, Gerüche, Geräusche in sich aufnehmen, sich erden lassen. Sanfte Klänge, hören, sich berühren lassen,  in sich ruhen. Material Waldtaugliche Kleidung, Festes Schuhwerk, Getränk, Rucksack (damit die Hände frei sind) Dozentin Claudia Schmid Dipl. Klangenergetikerin

Kursnummer K25 V208-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Investieren für Fortgeschrittene Online-Veranstaltung
Mi. 10.12.2025 19:00
online
Online-Veranstaltung

In diesem Kurs vermittelt der Dozent komplexere Anlagemöglichkeiten und -strategien. Die Teilnehmer lernen diese kennen und verstehen. Kursinhalte sind: Alternative Anlageklassen: Rohstoffe, Immobilien, Kryptowährungen, Hedgefonds, Private Equity. Erweiterte Anlagestrategien: Klärung der Möglichkeiten zur Portfolio-Diversifikation und des Risikomanagements. Zielgruppe sind Personen mit ersten Investmenterfahrungen, die fortgeschrittene Investmentstrategien erlernen möchten. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K25 V209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Offener Babytreff Riedenburg der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat können sich Eltern von Babys und Kleinkindern sowie angehende Eltern in der Drei-Burgen-Halle in Riedenburg treffen. Dort haben Eltern mit ihren Babys die Möglichkeit, sich während der gemeinsamen Spielzeit kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bitte Decke und Spielzeug mitbringen. Die erfahrene Kinderkrankenschwester und Stillberaterin IBCLC Susanne Sbardella gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi-Homepage.

Kursnummer K26 V211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kryptowährungen: Bitcoin und Alternativen Online-Veranstaltung
Mo. 12.01.2026 18:30
online
Online-Veranstaltung

Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben den Bitcoin und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Der Dozent zeigt Ihnen, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Folgende Punkte werden im Workshop besprochen: Einführung in Kryptowährungen Was versteht man unter Mining? Notwendige technische Ausrüstung Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen Gefahren bei Kryptowährungen Das Phänomen Bitcoin Alternativen zu Bitcoins Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K26 V209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K26 V200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Der Immobilienkauf. Was kann ich mir wirklich leisten? Online-Veranstaltung
Mo. 26.01.2026 19:00
online
Online-Veranstaltung

Kaum eine Lebensentscheidung beeinflusst das persönliche Glück so sehr wie die über die eigenen vier Wände. Es kann gut, aber auch schief gehen. Wichtig ist, alle Informationen umfänglich einfließen zu lassen: Kosten, laufende Einnahmen und Ausgaben, Eigenkapital. Daraus gilt es, das passende Objekt und ein machbares Finanzierungsmodell zu finden. Eine komplexe Herausforderung, aber gut machbar, wenn man weiß wie es geht! Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K26 V209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lebendiges Wasser Grundbaustein für gesundes Älterwerden
Kelheim
Grundbaustein für gesundes Älterwerden

Wasser ist DIE Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. Meine Herzens-Intention ist es, das Bewusstsein für den Zusammenhang von Wasser und Selbstliebe zu erweitern. Aufzuklären, inwieweit wir selbst der Schöpfer unserer Realität sind und meinen umfangreichen Erfahrungsschatz zu diesem Thema an Interessierte weiterzugeben. In diesem Vortrag erwartet Sie • Beziehung zwischen Wasser, Blut und ph-Wert • Funktionsweise von Körperzellen und Wasser • Wasser als Speichermedium • Qualitätsmerkmale von lebendigem Wasser • Auswirkungen der Mineralien und Schadstoffe im Trinkwasser • Wasser aus der Leitung - gesund? • Welches Wasser ist ideal für Ihre Gesundheit (Sensorik- Test) • Optimaler Flüssigkeitshaushalt und Wassermangel • Bedeutung von Wasser als Entgiftung und Therapeutikum • Lichtwasser, Kraftorte und Heilquellen Leitung:        Birgit Kessel, Heilberaterin für Ganzheitliche Gesundheit, Ganzheitlicher Wassercoach Termin:        auf Anfrage Dauer:                13:30 - 15:30 Uhr

Kursnummer K24 V207-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Einstieg in die digitale Fotografie
Termine auf Anfrage!
Kelheim

Sie möchten sich eine neue Digitalkamera kaufen oder mehr über die Möglichkeiten Ihrer Kamera wissen? Sie lernen die Grundlagen der digitalen Fotografie kennen: Kameratechnik, Bauformen, (Handykamera, Kompaktkamera, Bridgekamera, spiegellose Kamera, Spiegelreflexkamera, Belichtungsprogramme (Vollautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, manuell), Belichtungsmessung (Spotmessung, Mehrfeld-Messung, mittelbetonte Messung) und die Faktoren der richtigen Belichtung ( Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit), Weißabgleich, Schärfentiefe, Fokussierung. Nach diesem Workshop verstehen Sie wie Ihre Kamera funktioniert, welche Automatiken Sie in welchen Situationen einsetzen können und wie der manuelle Modus funktioniert. Sie kennen das Zusammenspiel der Komponenten ISO-Empfindlichkeit, Verschlusszeit und Blende. Sie verstehen die unterschiedlichen Einstellungen des Weißabgleichs bei Tages- und Kunstlicht für eine optimale Farbgebung. Die Informationen des Seminars erhalten Sie als PDF-Datei. Getränk und Brotzeit bitte mitbringen. Termine auf Anfrage!

Kursnummer K25 K211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Lebendiges Wasser Grundbaustein für gesundes Älterwerden
Kelheim
Grundbaustein für gesundes Älterwerden

Wasser ist DIE Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. Die Herzens-Intention ist es, das Bewusstsein für den Zusammenhang von Wasser und Selbstliebe zu erweitern. Aufzuklären, inwieweit wir selbst der Schöpfer unserer Realität sind und meinen umfangreichen Erfahrungsschatz zu diesem Thema an Interessierte weiterzugeben. In diesem Vortrag erwartet Sie: • Beziehung zwischen Wasser, Blut und ph-Wert • Funktionsweise von Körperzellen und Wasser • Wasser als Speichermedium • Qualitätsmerkmale von lebendigem Wasser • Auswirkungen der Mineralien und Schadstoffe im Trinkwasser • Wasser aus der Leitung - gesund? • Welches Wasser ist ideal für Ihre Gesundheit (Sensorik- Test) • Optimaler Flüssigkeitshaushalt und Wassermangel • Bedeutung von Wasser als Entgiftung und Therapeutikum • Lichtwasser, Kraftorte und Heilquellen

Kursnummer K25 V100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Selbstliebe eine wundervolle Reise zum eigenen ICH
auf Anfrage
Kelheim
eine wundervolle Reise zum eigenen ICH

In diesem Vortrag geht es deshalb darum, aktiv wahrzunehmen was „Selbstliebe“ für uns bedeutet, in welchem Zusammenhang sie steht und wie wir Wege finden können, mehr in der Selbstliebe zu leben. Wie laden Sie herzlichst ein, sich auf diese Reise einzulassen und ein wirkungsvoller Mitschöpfer Ihrer Realität zu sein. - Was hindert - Was fördert - Wege zur Selbstliebe - Das Zusammenspiel der Trinität Körper - Geist - Seele - Die 7 kosmischen Gesetze im Alltag leben - Verbindung der materiellen mit der geistigen Welt - „Visionskraft ist wichtiger als Wissen.“

Kursnummer K25 V101-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Der Weg zum guten Bild
Termine auf Anfrage!
Kelheim

Inhalt: In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Regeln der Bildgestaltung kennen. Es wird auf den Einsatz von Techniken, von Objektiven und Filtern eingegangen sowie auf die häufigsten Fehler. Termine auf Anfrage

Kursnummer K25 K210-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Loading...
31.07.25 13:45:38