Siegler, Christian
Das Leben ist ein Wechsel aus Spannung und Entspannung. Häufig fühlen wir die Spannung als Anspannung oder Verspannung und stellen fest, dass die Spannung überwiegt. Da gibt es eine Reihe von Entspannungstechniken - eine davon ist Lachyoga. Lachen und Yoga: Das Lachen kommt durch einfache Übungen von ganz alleine. Der zweite Teil Yoga steht für das bewusste Atmen; dabei kann der Körper sehr gut entspannen. Lachen fördert das Wohlbefinden und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die Ausübung von Lachyoga ist sehr einfach und ohne Vorkenntnisse möglich. Frauen wie Männer, die Freude an der Entspannung und am Lachen haben, sind herzlich eingeladen. Wenn Sie sich derzeit in medizinischer oder psychotherapeutischer Betreuung befinden, halten Sie bitte erst mit Ihrem Arzt oder Therapeuten Rücksprache!
Auf Anfrage
Regelmäßige Schulungen zur Sicherheit und dem Gesundheitsschutz sind auch zu Büroarbeitsplätzen sinnvoll und nötig.
Themen zu elektrischen Gefährdungen, Ergonomie, mechanischen Gefährdungen und weitere sind auch im Büro relevant.
Im Vortrag / Workshop werden die Themenbereiche besprochen, Gefährdungen und Risiken erklärt und mögliche Schutzmaßnahmen erläutert.
Zeit für Fragen und Diskussion ist vorgesehen.