Zehetbauer, Elisabeth
Lernen Sie den Umgang mit Maus und Tastatur, das Betriebssystem und die Dateiorganisation und erhalten eine Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie eine Einführung ins Internet.
Sie arbeiten bereits einige Zeit mit Excel und kennen sich mit den Grundfunktionen aus. Nun möchten Sie Excel intensiver nutzen. In diesem Kurs lernen Sie: Tabellen gliedern; bedingte Formatierung verwenden; Formeln überwachen; verschachtelte Funktionen; Daten importieren, filtern, konsolidieren und auswerten; Diagramme einsetzen und anpassen. Voraussetzung: PC- & Excel-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: up to date und Excel-Grundkurs) Termin: Auf Anfrage Dauer: 4 Abende, jeweils Di und Do, 18 – 21Uhr
Nun haben Sie einen PC oder einen Laptop zu Hause, wissen aber nicht damit umzugehen? Lernen Sie, wie einfach die Bedienung ist. Lernen Sie den Umgang mit Maus und Tastatur, das Betriebssystem und die Dateiorganisation und erhalten eine Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie eine Einführung ins Internet. Termin: auf Anfrage 2 Abende
Sie haben Word (Version 2016, 2013 oder 2010) am Arbeitsplatz oder privat zur Verfügung, haben das Programm bisher aber nur wenig oder gar nicht genutzt? Nun möchten Sie sich gezielt in die Word Grundlagen einarbeiten und sicheres Grundwissen aufbauen? In diesem Seminar arbeiten Sie sich gründlich in Word ein. In zahlreichen Übungen lernen Sie: den Umgang mit dem Menüband, den Status- und Symbolleisten, Dokumente erstellen, speichern, öffnen, Texte eingeben und bearbeiten, Text- und Seitengestaltung, Aufzählung und Nummerierung, Linien und Muster, Autokorrektur einrichten und richtig nutzen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse Termin: Auf Anfrage Dauer: 4 Abende, jeweils 18 – 21 Uhr
Sie haben grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung, aber es sind dennoch viele Fragen offen? Das Seminar ist zugeschnitten auf Anwender, die Word (Version 2016, 2013 oder 2010) über die Grundfunktionen hinaus intensiver nutzen möchten. Sie befassen sich mit: Aufbau von Tabellen, Einbinden von Grafiken und Charts, Arbeiten mit Formatvorlagen, Anlegen von Dokumentvorlagen, Arbeiten mit langen Texten, Aufbau von Gliederungen und Verzeichnissen, Einfügen von Querverweisen und Fußnoten, Serienbriefe entwickeln und steuern, Feldfunktionen nutzen, Datenaustausch mit Excel, Access, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: PC- & Word-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: Up to date und Word-Grundkurs) Termin: Auf Anfrage Dauer: 4 Abende, jeweils 18 – 21 Uhr