Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Ausbildung zum/r HeilpraktikerIn bei den Heilpraktikerschulen in Regensburg
Termine auf Anfrage
bei den Heilpraktikerschulen in Regensburg

Ein angehender Heilpraktiker muss heutzutage über ein weitaus größeres medizinisches Wissen verfügen als noch vor einigen Jahren. Die amtsärztliche Überprüfung bestehen Sie nur mit einem Wissen auf höchstem medizinischen Niveau, das Sie zu gegebener Zeit auch abrufen können. Bei den Campus Heilpraktikerschulen wird deshalb in den medizinischen Fächern ausschließlich von Medizinern unterrichtet. Lernen findet in kleinen Gruppen mit individuellem Coaching und Förderung einzelner Teilnehmer statt. Dauer:        24 Monate Gebühr:        monatlich 199,00 € (Gesamt 4776,00 €)                einmalige Anmeldegebühr 300,00 €                Bei Anmeldung über die vhs beträgt die Anmeldegebühr nur 150,00€!

Kursnummer K25 G103-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5.076,00
Kreatives Schreiben Der Wert der Worte
Termine auf Anfrage
Schulungsraum 1
Der Wert der Worte

Worte begleiten das ganze Leben und sind in nahezu allen Situationen präsent. Sie dienen als Ausdruck von Gedanken und Gefühlen und haben die Kraft, sowohl Verständigung zu ermöglichen als auch Missverständnisse hervorzurufen. Durch Worte lassen sich Wachstum und Klarheit in Bezug auf unterschiedliche Lebensereignisse erreichen. Schreiben kann dabei helfen, sich selbst besser kennenzulernen. Dieser Kurs lädt dazu ein, sich auf diese Entdeckungsreise einzulassen. Bitte mitbringen:Schreibutensilien. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 1

Kursnummer K25 K100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Der Weg zum guten Bild
Termine auf Anfrage!
Kelheim

Ein gutes Foto entsteht nicht durch Zufall, sondern durch bewusste Gestaltung! Dieser Kurs vermittelt wie Bildausschnitt, Format und Perspektive die Wirkung Ihrer Fotos entscheidend beeinflussen – ganz gleich, ob Sie mit einer einfachen Kamera oder dem Smartphone fotografieren. Kursinhalte: Grundlagen der Bildgestaltung: Ausschnitt, Format, Perspektive und Komposition Techniken für besondere Bilder: Langzeitbelichtung Belichtungsreihen (HDR) Fokus-Stacking Panorama- und Astroaufnahmen Kreative Werkzeuge: Objektive und Filter gezielt einsetzen Nützliche Smartphone-Apps für unterwegs Bildbesprechung & Feedback: Analyse Ihrer eigenen Fotos mit Tipps zur Verbesserung Bitte mitbringen: Ihre Kamera mit vollem Akku, die Bedienungsanleitung sowie eine Speicherkarte mit Beispielbildern mit.

Kursnummer K26 K210-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Up to date - EDV-Einstieg Computergrundlagen für Computerneulinge
Termin auf Anfrage
Kelheim
Computergrundlagen für Computerneulinge

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden digitalen Fertigkeiten. Teilnehmende lernen den sicheren Umgang mit Maus und Tastatur, erhalten einen Überblick über das Betriebssystem und die effiziente Organisation von Dateien. Zudem wird eine erste Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie in die Nutzung des Internets vermittelt. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für den Umgang mit digitalen Werkzeugen zu entwickeln und die alltägliche Arbeit mit Computern zu erleichtern.

Kursnummer K26 B600-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
InDesign - Grundkurs
Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung.
Kelheim

In diesem Seminar wird der Einstieg in Adobe InDesign anhand eines kleinen Gestaltungsprojekts schrittweise vermittelt. Zunächst wird die Benutzeroberfläche des Programms sowie die grundlegenden Funktionen erklärt. Es wird gezeigt, wie Dokumente mit einer oder mehreren Seiten angelegt werden, wie Farben und Ebenen erstellt werden und wie Texte, Fotos und Illustrationen in das Layout eingefügt werden. Der Umgang mit den wichtigsten InDesign-Werkzeugen, Absatz- und Zeichenformaten sowie der Textumfluss wird ebenfalls behandelt. Abschließend erfolgt die Überprüfung des Arbeitsergebnisses und die Vorbereitung zur Übergabe an die Druckerei (in Form eines PDFs). Außerdem wird erklärt, wie InDesign-Dateien korrekt archiviert werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: Word-Grundkurs und Excel-Grundkurs)

Kursnummer K26 B605-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Fachkraft für Lohn und Gehalt - Xpert
Termin: auf Anfrage 2x wöchentlich 18-21 Uhr
Kelheim

Diese Qualifizierung ist ideal für Fachkräfte in der Verwaltung, Selbstständige, MitarbeiterInnen in Unternehmen und bietet die Chance, aktuelles Wissen im Bereich Lohn und Gehalt zu transportieren. Inhalte: Modul 1 (56 UE): Sie lernen die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Bruttoentgeltermittlung sowie die manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung und das damit zusammenhängende Meldewesen kennen. Modul 2 (56 UE): Weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Bruttoentgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, Lohnkontenführung sowie weitere zentrale Themen sind Inhalte im zweiten Modul. Modul 3 (40 UE): Anhand von Lexware werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt. Abschluss: Europäisch anerkannter Abschluss mit Xpert-Business-Zertifikat Kursdauer: 2 x wöchentlich, 18 – 21 Uhr – Online Samstag 14-tägig, 9 – 16 Uhr - Präsenzunterricht Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt

Kursnummer K25 B501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Meister der Worte - Eine Schulung für erfolgreiches Kommunizieren
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 1 Termin
Kelheim

In diesem Kurs werden praxisnahe Techniken für eine klare, wirkungsvolle Kommunikation vermittelt. Teilnehmende lernen, wie sie Gespräche strukturieren, Konflikte lösen und empathisch kommunizieren können. Durch Übungen und Rollenspiele wird das Erlernte direkt angewendet. Ziel ist es, die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Inhalte: - Grundlagen der Kommunikation- Effektive Kommunikationstechniken- Nonverbale Kommunikation- Persönlichkeitstypen und Kommunikationsstile- Konfliktlösung- Rhetorik- Fallstudien und praktische ÜbungenRaum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B518-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Konflikte lösen leicht gemacht!
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 1 Termin
Kelheim

Überall dort, wo verschiedene Menschen aufeinandertreffen, zusammenleben oderarbeiten, herrscht immer ein gewisses Konfliktpotenzial. Durch unterschiedlicheMeinungen und Herangehensweisen können im Handumdrehen die Fetzen fliegen.Doch wie findet man jetzt aus dieser verqueren Lage wieder heraus? Was kann getan werden, um Konflikte im Keim zu ersticken bzw. einen souveränen Weg aus der Situationzu finden? Kursinhalte: Kühlen Kopf in Konfliktsituationen bewahren Deeskalierende Verhaltens- und Kommunikationsweisen anwenden Präventive Maßnahmen im Konfliktmanagement ergreifen Konfliktsituationen souverän lösen (beruflich und privat) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B520-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Word – Aufbaukurs
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18 - 21 Uhr
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Anwender*innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung verfügen und Word (Version 2016, 2013 oder 2010) intensiver nutzen möchten. Im Seminar werden erweiterte Funktionen behandelt, um die Arbeit mit Word noch effizienter zu gestalten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Erstellung und Gestaltung von Tabellen Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und Charts Arbeiten mit Formatvorlagen Erstellung von Dokumentvorlagen Bearbeitung und Strukturierung langer Texte Erstellung von Gliederungen und Verzeichnissen Einfügen von Querverweisen und Fußnoten Erstellung und Steuerung von Serienbriefen Nutzung von Feldfunktionen Datenaustausch mit Excel, Access, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Grundkenntnisse in PC und Word (z. B. durch die Kurse "Up to date" und "Word-Grundkurs"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B602-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Excel - Grundkurs Grundlagen der Tabellenkalkulation
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18 - 21 Uhr
Kelheim
Grundlagen der Tabellenkalkulation

Dieser Kurs ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel (Version 2016, 2013 oder 2010) und vermittelt die wesentlichen Funktionen, um Excel im beruflichen Alltag effektiv zu nutzen. Die folgenden Themen werden behandelt: Arbeitsumgebung von Excel Dateneingaben und Korrekturen Arbeiten mit Funktionen Relative und absolute Zellbezüge Formatieren von Zellen und Inhalten Umgang mit Arbeitsmappen und Dateien Nutzung von Zellenformatvorlagen Erstellen von Grafiken und Diagrammen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse (z. B. durch den Kurs "Up to date"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B603-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Photoshop - Grundlagen
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

Adobe Photoshop ist weltweit der Standard für professionelle Bildbearbeitung. Dieser Kurs bietet einen einfachen Einstieg in das Programm und vermittelt die grundlegenden Funktionen und Arbeitsweisen. Zunächst wird die Benutzeroberfläche sowie die Bedienung der wichtigsten Werkzeuge in Photoshop erklärt. Schritt für Schritt werden Techniken zum Bearbeiten von Fotos und Illustrationen vermittelt, darunter das Arbeiten mit Ebenen, Auswahlwerkzeugen, Kanälen und Masken. Es wird gezeigt, wie Bilder freigestellt und retuschiert werden können. Außerdem wird der Umgang mit RGB- und CMYK-Bildern sowie gängigen Bildformaten behandelt. Eigene Bildmaterialien können in das Seminar eingebracht werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und spätere Versionen (ab CS5) Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (z. B. durch den Kurs "Word-Grundkurs" und "Excel-Grundkurs").Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B607-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Geprüfte/r PersonalreferenIn - bSb teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich
Termin auf Anfrage, 2x wöchentlich, 18-21 Uhr
Kelheim
teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich

Der Lehrgang "Geprüfte/r PersonalreferentIn" zeichnet sich durch den hohen praktischen Anwenderbezug aus. Er richtet sich an MitarbeiterInnen, die Funktionen und Verantwortung im Personalwesen übernehmen möchten und vermehrt Fragen und Problemstellungen aus dem Bereich des Personalwesens bewältigen müssen. Um den neuen spannenden Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, wird in diesem Kurs intensiv auf die Weiterentwicklung der Personalabteilung hin zu einer agilen Organisation eingegangen und dargestellt, wie die neue Agilität die HR-Arbeit selbst verändern kann und soll. Zu einem selbst gewählten Thema erstellen Sie eine Projektarbeit - diese präsentieren Sie in der Abschlussprüfung. Inhalte: Personalpolitik und -planung, Personalentwicklung und -beurteilung, Arbeitsrecht, Betriebliches Sozialwesen, Personalentlohnung, Psychologie, Projektarbeit, Arbeitsmethodik, agile Methoden für Personal.

Kursnummer K26 B301-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Excel - Aufbaukurs
Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung.
Kelheim

In diesem Kurs werden die bereits vorhandenen Grundkenntnisse vertieft und die Anwendungsmöglichkeiten von Excel erweitert. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Funktionen und Techniken, die den Umgang mit komplexeren Daten und Analysen erleichtern. Folgende Inhalte werden behandelt: Strukturierung und Gliederung von Tabellen für eine übersichtliche Darstellung Einsatz der bedingten Formatierung zur visuellen Hervorhebung von Daten Überwachung und Analyse von Formeln für eine fehlerfreie Berechnung Anwendung verschachtelter Funktionen zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen Importieren, Filtern, Konsolidieren und Auswerten von Daten aus unterschiedlichen Quellen Erstellen und Anpassen von Diagrammen für eine anschauliche Datenpräsentation Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel (z. B. durch den Kurs "Excel Grundlagen").

Kursnummer K26 B604-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Burn out - Ich doch nicht! Das schaff ich schon alles - irgendwie.... Vortrag
Auf Anfrage
Kelheim
Vortrag

Eine lange "To-Do-Liste" liegt vor uns, die dringend erledigt werden muss – möglichst sofort oder spätestens bis morgen. Wenn dies nicht gelingt, wird die Aufgabe eben in den nächsten Tag verschoben. Anfangs scheint dies gut zu funktionieren, doch was passiert, wenn das Gefühl, nie fertig zu werden, überhandnimmt? Die sogenannte Burnout-Spirale kann sich unbemerkt entwickeln. In diesem Vortrag wird das Thema Burnout aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und mit praktischen Beispielen aus dem Alltag verknüpft. Neben theoretischen Impulsen werden auch einfache Praxishilfen vorgestellt, die direkt ausprobiert werden können.

Kursnummer K26 G231-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
refresh your english
Termine auf Anfrage
Kelheim

Sie möchten Ihr Schulenglisch reaktivieren, weil Sie Englisch für den Beruf benötigen. Dieser Kompaktkurs fasst die wichtigsten Bereiche des Arbeitsalltags wie "Business", Reisen und "Small Talks" zusammen und schafft eine Grundlage auf dem Sprachniveau A2. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer K26 S500-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Lebendiges Wasser Grundbaustein für gesundes Älterwerden
Termine auf Anfrage
Kelheim
Grundbaustein für gesundes Älterwerden

Wasser ist DIE Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. In diesem Kurs kann das Bewusstsein für den Zusammenhang von Wasser und Selbstliebe erweitert werden. In diesem Vortrag geht es um folgende Themen: Qualitätsmerkmale von lebendigem Wasser Auswirkungen von Mineralien und Schadstoffen im Trinkwasser Lichtwasser, Kraftorte und Heilquellen … und viele mehr

Kursnummer K26 V100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Selbstliebe eine wundervolle Reise zum eigenen ICH
auf Anfrage
Kelheim
eine wundervolle Reise zum eigenen ICH

Dieser Kurs lädt dazu ein, achtsam und wertschätzend in Kontakt mit sich selbst zu treten. Im Mittelpunkt steht die Stärkung des Selbstwertgefühls und der liebevolle Umgang mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen. Durch Impulse aus Achtsamkeit, Meditation, Reflexion und kreativen Übungen wird der Zugang zur inneren Balance gefördert. Die Reise zur Selbstliebe unterstützt dabei, innere Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und das eigene Ich mit mehr Mitgefühl und Akzeptanz anzunehmen. Ein Angebot zur persönlichen Weiterentwicklung und zur bewussten Selbstfürsorge.

Kursnummer K26 V101-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Führungskräfte Tools für Profis - Werkzeugkasten für den Erfolg
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 4 Termine
Kelheim

Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Führungsinstrumente, die Führungskräften helfen, ihre Teams effektiv zu leiten und komplexe Herausforderungen zu meistern. Teilnehmende lernen, wie sie Entscheidungen treffen, Kommunikation optimieren und Konflikte lösen. Der Kurs fokussiert sich auf bewährte Tools und Methoden, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können, um den Führungserfolg nachhaltig zu steigern. Inhalte: - Führungskompetenzen- Führungsstile- Tools zur professionellen Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen- Tools zum Konfliktmanagement- Tools zur Entscheidungsfindung und Problemlösung- Strategisches Denken und Planung- Mentoring und TeamentwicklungRaum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B517-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
InDesign - Aufbaukurs
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

Dieses Seminar richtet sich an Nutzer*innen, die bereits mit Adobe InDesign gearbeitet haben und die erweiterten Funktionen des Programms effizienter einsetzen möchten. Schwerpunkte sind die Gestaltung von Text und Typografie, Einzel- und Doppelseiten sowie Flyern, das Einbinden von Bildern, Illustrationen und Logos, der Einsatz von Effekten und Tabellen und vieles mehr. Durch die Arbeit an realen Projekten werden neue Techniken vermittelt, die helfen, Gestaltung und Ideen professionell umzusetzen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Aufgaben und Projekte aus dem Arbeitsumfeld einzubringen. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: InDesign Grundkenntnisse (vgl. Kurse: InDesign-Grundlagen) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B606-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
refresh your english
Kelheim

Dieser Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, Englischkenntnisse auf dem A2-Niveau aufzufrischen und gezielt weiterzuentwickeln. In einer entspannten Lernumgebung werden alle relevanten Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – auf lebendige Weise trainiert. Durch abwechslungsreiche Übungen und praxisorientierte Aufgaben wird der Wortschatz erweitert und die Sprachflüssigkeit gestärkt. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Anwendung der Sprache im Alltag, sodass mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Umgang mit Englisch gewonnen wird. Perfekt für alle, die ihre Grundlagen wiederbeleben und ihre Sprachfähigkeiten mit Freude verbessern möchten.Voraussetzung: GrundkenntnisseRaum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 S500-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Geprüfte/r ManagementassistenIn bSb - Schwerpunkt Kommunikation ESF-Förderung möglich
Termin auf Anfrage, 2x wöchentlich, 18-21 Uhr
Kelheim
ESF-Förderung möglich

Der Lehrgang richtet sich an praxiserfahrene Sekretäre/innen und Sachbearbeiter/innen, die sich praktische Kenntnisse und Fertigkeiten für eine qualifizierte Assistenz im Management aneignen wollen. Der Lehrgang vermittelt die Denk- und Handlungsformen des modernen Managements in den Dimensionen persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenz. Die Fachvertiefung konzentriert sich auf das Personalwesen, das Marketing und die fortgeschrittenen EDV-Anwendungen. Zusätzlich werden Geschäftsenglisch, Qualitätsmanagement und Projektmanagement angeboten. Ziel der Qualifizierung ist die Vielseitigkeit und Eigenverantwortlichkeit der im verwaltenden Bereich tätigen MitarbeiterInnen zu stärken. Lernen Sie u.a. alte und vor allem neue Techniken wie agiles Arbeiten, neue Führungsmethoden und agiles Projektmanagement kennen. Inhalte: Managementfunktionen und –techniken, Kommunikationstechniken, Betriebspsychologie und -soziologie, Personalwesen, Marketing und Absatzwirtschaft, klassisches und agiles Projektmanagement, Qualitätsmanagement, EDV-Softwareanwendungen (EDV-Grundlagen, CNS-Systeme, Social Media 2.0, Word, Excel, Powerpoint, Outlook, MS Teams), Geschäftsenglisch, Business Etikette.

Kursnummer K26 B300-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Erfolgreiche/r Stressmanager/in - Der richtige Umgang mit Stresssituationen
Auf Anfrage
Kelheim

Hektik, Zeitdruck und ein endloser Aufgabenstapel führen zu Stress, der sich nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben bemerkbar macht. Schlafprobleme, Reizbarkeit und gesundheitliche Beschwerden sind häufige Folgen. In diesem Kurs werden folgende Inhalte vermittelt: Entstehung von Stress und die Rolle des erfolgreichen Stressmanagements Effektive Methoden zur Stressbewältigung Langfristige Strategien zur Stressprävention

Kursnummer K26 B519-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Excel - Grundkurs Grundlagen der Tabellenkalkulation
Termin auf Anfrage
Kelheim
Grundlagen der Tabellenkalkulation

Dieser Kurs ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel (Version 2016, 2013 oder 2010) und vermittelt die wesentlichen Funktionen, um Excel im beruflichen Alltag effektiv zu nutzen. Die folgenden Themen werden behandelt: Arbeitsumgebung von Excel Dateneingaben und Korrekturen Arbeiten mit Funktionen Relative und absolute Zellbezüge Formatieren von Zellen und Inhalten Umgang mit Arbeitsmappen und Dateien Nutzung von Zellenformatvorlagen Erstellen von Grafiken und Diagrammen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse (z. B. durch den Kurs "Up to date").

Kursnummer K26 B603-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Ausbildung zum/r HeilpraktikerIn bei den Heilpraktikerschulen in Regensburg
bei den Heilpraktikerschulen in Regensburg

Ein angehender Heilpraktiker muss heutzutage über ein weitaus größeres medizinisches Wissen verfügen als noch vor einigen Jahren. Die amtsärztliche Überprüfung bestehen Sie nur mit einem Wissen auf höchstem medizinischen Niveau, das Sie zu gegebener Zeit auch abrufen können. Bei den Campus Heilpraktikerschulen wird deshalb in den medizinischen Fächern ausschließlich von Medizinern unterrichtet. Lernen findet in kleinen Gruppen mit individuellem Coaching und Förderung einzelner Teilnehmer statt. Dauer:        24 Monate Gebühr:        monatlich 199,00 € (Gesamt 4776,00 €)                einmalige Anmeldegebühr 300,00 €                Bei Anmeldung über die vhs beträgt die Anmeldegebühr nur 150,00€!

Kursnummer K26 G103-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4.776,00
Adobe Lightroom Classic CC Fotos professionell verwalten und bearbeiten
Termine auf Anfrage!
Kelheim
Fotos professionell verwalten und bearbeiten

Adobe Lightroom Classic CC gilt als das „Schweizer Messer“ der digitalen Fotobearbeitung – und in diesem Kurs wird vermittelt, wie es gezielt und kreativ eingesetzt werden kann. Es wird der komplette Workflow von der Kamera bis hin zur Präsentation gezeigt. Kursinhalte im Überblick: Installation & Einstieg: So richten Sie Lightroom Classic CC optimal auf Ihrem Laptop ein. Import & Organisation: Fotos sicher von der Kamera übertragen und sinnvoll verwalten. Bildbearbeitung leicht gemacht: Belichtung gezielt anpassen Farben korrigieren und optimieren Bilder schärfen und Rauschen reduzieren Dunst/Nebel entfernen Bildausschnitte wählen und zuschneiden Kreative Präsentation: Erstellung von Diashows, Fotobüchern und Web-Galerien. Effiziente Bildersuche: So behalten Sie auch bei großen Sammlungen den Überblick. Ziel des Kurses ist ein sicherer und kreativer Umgang mit der Software – d.h. Fotos professionell zu importieren, zu bearbeitenund zu organisieren – von der technischen Optimierung bis zur ansprechenden Präsentation. Bitte mitbringen: Laptop mit installiertem Adobe Lightroom Classic CC, Kamera mit vollem Akku, die Bedienungsanleitung sowie eine Speicherkarte mit Beispielbildern

Kursnummer K26 K213-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Prüfungsvorbereitung Deutsch B2
Termine auf Anfrage
Kelheim

Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Deutschprüfung B2 vor – unabhängig davon, ob Sie die Prüfung bei telc ablegen möchten. Sie trainieren intensiv alle relevanten Prüfungsteile: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündliche Kommunikation. Dabei liegt der Fokus auf prüfungsnahen Aufgabenformaten, effektiven Strategien und dem Ausbau Ihres sprachlichen Ausdrucks auf B2-Niveau. Kursinhalte:    Umfassende Einführung in die B2-Prüfungsformate (telc)    Strategietraining für Lese- und Hörverstehen    Schreiben anspruchsvoller Texte (z. B. formelle E-Mails, Erörterungen, Stellungnahmen)    Mündliche Prüfung gezielt vorbereiten (Monolog, Diskussion, Argumentation)    Wiederholung und Festigung wichtiger Grammatik- und Wortschatzthemen    Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen    Persönliches Feedback zur gezielten Verbesserung Zielgruppe: Deutschlernende mit Sprachkenntnissen auf Niveau B2 oder knapp darunter, die sich auf eine offizielle B2-Prüfung vorbereiten wollen. Ziel des Kurses: Sie gewinnen Sicherheit in allen Prüfungsteilen und steigern Ihre sprachliche Kompetenz, um die B2-Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Kursnummer K26 S204-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Deutsch lernen und verstehen - für ausländische Mitbürger/innen Niveau A1.2
Termine auf Anfrage
Kelheim
Niveau A1.2

Für ausländische Mitbürger/innen verschiedener Nationalitäten, Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Es gibt verschiedene Kurse auf verschiedenen Niveaus, die Sie dabei unterstützen. Probieren Sie es aus, der passende ist sicher auch für Sie dabei. Laufender Einstieg ist möglich!!!!

Kursnummer K26 S400-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
B1 Business Preliminary Cambridge English Qualification (BEC)
Termin auf Anfrage
Kelheim

With a B1 Business Preliminary Qualification, you show employers that you have a good knowledge of English for practical, everyday use in business. The content is based on everyday work and business tasks and is designed to develop your business English skills. A B1 Business Preliminary Certificate shows that you can - talk about business subjects,- understand charts and graphs,- write a short business email and- follow short telephone conversations. Improve your career opportunities and get the English language skills you need to be successful. Succeed in business-related studies with English language skills you can prove and develop language competence of Business English to improve speaking skills, communication in English and conversations with business partners on the international market.Voraussetzung: Englisch Niveau A2

Kursnummer K26 S501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 469,00
Spanisch für Fortgeschrittene (B1-B2)
Termine auf Anfrage
Kelheim
für Fortgeschrittene (B1-B2)

Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, bereits vorhandene Spanischkenntnisse systematisch zu vertiefen und sprachlich mehr Sicherheit im Alltag, auf Reisen oder im beruflichen Kontext zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Kommunikation und die aktive Anwendung der Sprache. Inhalte: - Der Wortschatz wird gezielt erweitert, um sich zu einer Vielzahl von Themen differenzierter ausdrücken zu können - Komplexere grammatische Strukturen werden wiederholt, gefestigt und in realitätsnahen Gesprächssituationen angewendet - Im mündlichen Ausdruck wird der Fokus auf spontane Reaktionen, Meinungsäußerung und Argumentation gelegt – etwa durch Diskussionen etc.

Kursnummer K26 S602-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Stressärmer leben – ein Traum oder ist dies möglich? (Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement) Vortrag
Auf Anfrage
Kelheim
Vortrag

Stress ist ein alltägliches Phänomen, das individuell und situativ erlebt wird. Jede Person geht unterschiedlich damit um, je nach den jeweiligen Umständen. Wird der Stress jedoch zu groß, können Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und Unmut entstehen – bis hin zu psychosomatischen Beschwerden. Der Abend bietet Einblicke in die Stresstheorie nach Kaluza und zeigt praktische Handlungsansätze auf, die im Alltag angewendet werden können.

Kursnummer K26 G231-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Fachkraft für Finanzbuchführung - Xpert
Termin: auf Anfrage 2x wöchentlich 18-21 Uhr
Kelheim

Diese Qualifizierung ist ideal für Fachkräfte in der Verwaltung, Selbstständige, MitarbeiterInnen in Unternehmen und bietet die Chance, aktuelles Wissen im Bereich Rechnungswesen zu transportieren. Inhalt: Modul 1 (56 UE): Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Wissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle in der laufenden Buchführung erfassen und sind in der Lage sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten. Modul 2 (56 UE): Die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens werden systematisch und praxisgerecht vertieft. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Modul 3 (40 UE): Dieses Modul vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware (Lexware). Abschluss: Europäisch anerkannter Abschluss mit Xpert-Business-Zertifikat Kursdauer: 2 x wöchentlich 18 – 21 Uhr – online Samstag 14-tägig, 9 – 16 Uhr - Präsenzunterricht Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

Kursnummer K25 B500-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Word - Grundlagen Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18-21 Uhr
Kelheim
Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Word (Version 2016, 2013 oder 2010) bisher wenig oder gar nicht genutzt haben und nun gezielt die Grundlagen erlernen möchten. In praxisorientierten Übungen werden folgende Inhalte vermittelt: Umgang mit dem Menüband Nutzung der Status- und Symbolleisten Erstellen, Speichern und Öffnen von Dokumenten, Texteingabe und -bearbeitung Text- und Seitengestaltung Aufzählungen und Nummerierungen Linien und Muster anwenden Autokorrektur einrichten und sinnvoll nutzen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B601-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
InDesign - Grundkurs
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

In diesem Seminar wird der Einstieg in Adobe InDesign anhand eines kleinen Gestaltungsprojekts schrittweise vermittelt. Zunächst wird die Benutzeroberfläche des Programms sowie die grundlegenden Funktionen erklärt. Es wird gezeigt, wie Dokumente mit einer oder mehreren Seiten angelegt werden, wie Farben und Ebenen erstellt werden und wie Texte, Fotos und Illustrationen in das Layout eingefügt werden. Der Umgang mit den wichtigsten InDesign-Werkzeugen, Absatz- und Zeichenformaten sowie der Textumfluss wird ebenfalls behandelt. Abschließend erfolgt die Überprüfung des Arbeitsergebnisses und die Vorbereitung zur Übergabe an die Druckerei (in Form eines PDFs). Außerdem wird erklärt, wie InDesign-Dateien korrekt archiviert werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: Word-Grundkurs und Excel-Grundkurs) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B605-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Fachkraft für Lohn und Gehalt - Xpert
Termin auf Anfrage, 2x wöchentlich, 18-21 Uhr
Kelheim

Diese Qualifizierung ist ideal für Fachkräfte in der Verwaltung, Selbstständige, MitarbeiterInnen in Unternehmen und bietet die Chance, aktuelles Wissen im Bereich Lohn und Gehalt zu transportieren. Inhalte: Modul 1 (56 UE): Sie lernen die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Bruttoentgeltermittlung sowie die manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung und das damit zusammenhängende Meldewesen kennen. Modul 2 (56 UE): Weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Bruttoentgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, Lohnkontenführung sowie weitere zentrale Themen sind Inhalte im zweiten Modul. Modul 3 (40 UE): Anhand von Lexware werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt. Abschluss: Europäisch anerkannter Abschluss mit Xpert-Business-Zertifikat Kursdauer: 2 x wöchentlich, 18 – 21 Uhr – Online Samstag 14-tägig, 9 – 16 Uhr - Präsenzunterricht Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt

Kursnummer K26 B501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Meister der Worte - Eine Schulung für erfolgreiches Kommunizieren
Auf Anfrage
Kelheim

In diesem Kurs werden praxisnahe Techniken für eine klare, wirkungsvolle Kommunikation vermittelt. Teilnehmende lernen, wie sie Gespräche strukturieren, Konflikte lösen und empathisch kommunizieren können. Durch Übungen und Rollenspiele wird das Erlernte direkt angewendet. Ziel ist es, die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Inhalte: - Grundlagen der Kommunikation- Effektive Kommunikationstechniken- Nonverbale Kommunikation- Persönlichkeitstypen und Kommunikationsstile- Konfliktlösung- Rhetorik- Fallstudien und praktische Übungen

Kursnummer K26 B518-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Konflikte lösen leicht gemacht!
Auf Anfrage
Kelheim

Überall dort, wo verschiedene Menschen aufeinandertreffen, zusammenleben oderarbeiten, herrscht immer ein gewisses Konfliktpotenzial. Durch unterschiedlicheMeinungen und Herangehensweisen können im Handumdrehen die Fetzen fliegen.Doch wie findet man jetzt aus dieser verqueren Lage wieder heraus? Was kann getan werden, um Konflikte im Keim zu ersticken bzw. einen souveränen Weg aus der Situationzu finden? Kursinhalte: Kühlen Kopf in Konfliktsituationen bewahren Deeskalierende Verhaltens- und Kommunikationsweisen anwenden Präventive Maßnahmen im Konfliktmanagement ergreifen Konfliktsituationen souverän lösen (beruflich und privat)

Kursnummer K26 B520-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Word – Aufbaukurs
Termin auf Anfrage
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Anwender*innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung verfügen und Word (Version 2016, 2013 oder 2010) intensiver nutzen möchten. Im Seminar werden erweiterte Funktionen behandelt, um die Arbeit mit Word noch effizienter zu gestalten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Erstellung und Gestaltung von Tabellen Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und Charts Arbeiten mit Formatvorlagen Erstellung von Dokumentvorlagen Bearbeitung und Strukturierung langer Texte Erstellung von Gliederungen und Verzeichnissen Einfügen von Querverweisen und Fußnoten Erstellung und Steuerung von Serienbriefen Nutzung von Feldfunktionen Datenaustausch mit Excel, Access, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Grundkenntnisse in PC und Word (z. B. durch die Kurse "Up to date" und "Word-Grundkurs").

Kursnummer K26 B602-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Photoshop - Grundlagen
Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung.
Kelheim

Adobe Photoshop ist weltweit der Standard für professionelle Bildbearbeitung. Dieser Kurs bietet einen einfachen Einstieg in das Programm und vermittelt die grundlegenden Funktionen und Arbeitsweisen. Zunächst wird die Benutzeroberfläche sowie die Bedienung der wichtigsten Werkzeuge in Photoshop erklärt. Schritt für Schritt werden Techniken zum Bearbeiten von Fotos und Illustrationen vermittelt, darunter das Arbeiten mit Ebenen, Auswahlwerkzeugen, Kanälen und Masken. Es wird gezeigt, wie Bilder freigestellt und retuschiert werden können. Außerdem wird der Umgang mit RGB- und CMYK-Bildern sowie gängigen Bildformaten behandelt. Eigene Bildmaterialien können in das Seminar eingebracht werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und spätere Versionen (ab CS5) Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (z. B. durch den Kurs "Word-Grundkurs" und "Excel-Grundkurs").

Kursnummer K26 B607-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Ausbildung zum/r ErnährungsberaterIn Modulare Ausbildung
Modulare Ausbildung

Die Ernährung und ihr immenser Einfluss auf die Gesundheit stehen heute außer Frage, die Bedeutung von präventiver Beratung nimmt deutlich zu. Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen. Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt. Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden. Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten. Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten. Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten. Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert. Dauer:        6 Wochenenden von Sa - So, 10 - 16 Uhr Gebühr:        monatlich 199,00 € (Gesamt 1.194,00 €)                  einmalige Anmeldegebühr 150,00 €                  bei Anmeldung über die vhs entfällt die Anmeldegebühr!

Kursnummer K26 G102-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.194,00
Geprüfte/r PersonalreferenIn - bSb teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich
Termine auf Anfrage 2x wöchentlich, 18-21 Uhr
Kelheim
teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich

Der Lehrgang "Geprüfte/r PersonalreferentIn" zeichnet sich durch den hohen praktischen Anwenderbezug aus. Er richtet sich an MitarbeiterInnen, die Funktionen und Verantwortung im Personalwesen übernehmen möchten und vermehrt Fragen und Problemstellungen aus dem Bereich des Personalwesens bewältigen müssen. Um den neuen spannenden Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, wird in diesem Kurs intensiv auf die Weiterentwicklung der Personalabteilung hin zu einer agilen Organisation eingegangen und dargestellt, wie die neue Agilität die HR-Arbeit selbst verändern kann und soll. Zu einem selbst gewählten Thema erstellen Sie eine Projektarbeit - diese präsentieren Sie in der Abschlussprüfung. Inhalte: Personalpolitik und -planung, Personalentwicklung und -beurteilung, Arbeitsrecht, Betriebliches Sozialwesen, Personalentlohnung, Psychologie, Projektarbeit, Arbeitsmethodik, agile Methoden für Personal.

Kursnummer K25 B301-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Loading...
27.11.25 01:02:41