Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Finanzbuchführung mit DATEV Xpert Business LearnNetz
online

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen durchzuführen sowie aussagekräftige Auswertungen, wie z.B. Summen und Saldenlisten, OP-Listen und USt-Voranmeldung zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien  Zugang zur DATEV-Programmversion. Kursinhalte: Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzen Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle Drucken von Auswertungen Mahnwesen und Zahlungsvorschlag Periodenabschluss Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B504-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Excel - Aufbaukurs
Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung.
Kelheim

In diesem Kurs werden die bereits vorhandenen Grundkenntnisse vertieft und die Anwendungsmöglichkeiten von Excel erweitert. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Funktionen und Techniken, die den Umgang mit komplexeren Daten und Analysen erleichtern. Folgende Inhalte werden behandelt: Strukturierung und Gliederung von Tabellen für eine übersichtliche Darstellung Einsatz der bedingten Formatierung zur visuellen Hervorhebung von Daten Überwachung und Analyse von Formeln für eine fehlerfreie Berechnung Anwendung verschachtelter Funktionen zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen Importieren, Filtern, Konsolidieren und Auswerten von Daten aus unterschiedlichen Quellen Erstellen und Anpassen von Diagrammen für eine anschauliche Datenpräsentation Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel (z. B. durch den Kurs "Excel Grundlagen"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B604-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Word - Grundlagen Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung
Termin auf Anfrage
Kelheim
Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Word (Version 2016, 2013 oder 2010) bisher wenig oder gar nicht genutzt haben und nun gezielt die Grundlagen erlernen möchten. In praxisorientierten Übungen werden folgende Inhalte vermittelt: Umgang mit dem Menüband Nutzung der Status- und Symbolleisten Erstellen, Speichern und Öffnen von Dokumenten, Texteingabe und -bearbeitung Text- und Seitengestaltung Aufzählungen und Nummerierungen Linien und Muster anwenden Autokorrektur einrichten und sinnvoll nutzen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse.

Kursnummer K26 B601-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
InDesign - Aufbaukurs
Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung.
Kelheim

Dieses Seminar richtet sich an Nutzer*innen, die bereits mit Adobe InDesign gearbeitet haben und die erweiterten Funktionen des Programms effizienter einsetzen möchten. Schwerpunkte sind die Gestaltung von Text und Typografie, Einzel- und Doppelseiten sowie Flyern, das Einbinden von Bildern, Illustrationen und Logos, der Einsatz von Effekten und Tabellen und vieles mehr. Durch die Arbeit an realen Projekten werden neue Techniken vermittelt, die helfen, Gestaltung und Ideen professionell umzusetzen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Aufgaben und Projekte aus dem Arbeitsumfeld einzubringen. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: InDesign Grundkenntnisse (vgl. Kurse: InDesign-Grundlagen)

Kursnummer K26 B606-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Grundlagen der (digitalen) Fotografie – Mehr als nur Schnappschüsse
Termine auf Anfrage!
Kelheim

Egal ob mit der Digitalkamera oder mit dem Smartphone... Dieser Kurs vermittelt die technischen und gestalterischen Grundlagen der Fotografie – praxisnah, verständlich und mit vielen Aha-Momenten. Kursinhalte: Fotografie als Lichtmalerei: Was macht ein gutes Bild aus? Belichtungsprogramme verstehen: Vollautomatik, Zeit- und Blendenautomatik, manuelle Einstellungen Belichtungsmessung gezielt einsetzen: Spot-, Mehrfeld- und mittenbetonte Messung Schärfentiefe kreativ nutzen: So gestalten Sie den Bildfokus bewusst Technik verstehen & anwenden: Blende, Verschlusszeit und ISO im Zusammenspiel Unterschiede und Möglichkeiten von Objektiven Für alle Kameratypen geeignet: Ob Smartphone, Kompakt-, Bridge-, spiegellose oder Spiegelreflexkamera – die Grundlagen gelten für alle Bitte mitbringen: Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit vollem Akku, die Bedienungsanleitung sowie eine Speicherkarte mit.

Kursnummer K26 K211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
B1 Business Preliminary Cambridge English Qualification (BEC)
Termine auf Anfrage 20 Termine, 18 - 20:15 Uhr
Kelheim

With a B1 Business Preliminary Qualification, you show employers that you have a good knowledge of English for practical, everyday use in business. The content is based on everyday work and business tasks and is designed to develop your business English skills. A B1 Business Preliminary Certificate shows that you can - talk about business subjects,- understand charts and graphs,- write a short business email and- follow short telephone conversations. Improve your career opportunities and get the English language skills you need to be successful. Succeed in business-related studies with English language skills you can prove and develop language competence of Business English to improve speaking skills, communication in English and conversations with business partners on the international market.Voraussetzung: Englisch Niveau A2

Kursnummer K25 S501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 469,00
Fachkraft für Finanzbuchführung - Xpert
Termin auf Anfrage, 2x wöchentlich 18-21 Uhr
Kelheim

Diese Qualifizierung ist ideal für Fachkräfte in der Verwaltung, Selbstständige, MitarbeiterInnen in Unternehmen und bietet die Chance, aktuelles Wissen im Bereich Rechnungswesen zu transportieren. Inhalt: Modul 1 (56 UE): Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Wissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle in der laufenden Buchführung erfassen und sind in der Lage sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten. Modul 2 (56 UE): Die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens werden systematisch und praxisgerecht vertieft. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Modul 3 (40 UE): Dieses Modul vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware (Lexware). Abschluss: Europäisch anerkannter Abschluss mit Xpert-Business-Zertifikat Kursdauer: 2 x wöchentlich 18 – 21 Uhr – online Samstag 14-tägig, 9 – 16 Uhr - Präsenzunterricht Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

Kursnummer K26 B500-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Führungskräfte Tools für Profis - Werkzeugkasten für den Erfolg
Auf Anfrage
Kelheim

Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Führungsinstrumente, die Führungskräften helfen, ihre Teams effektiv zu leiten und komplexe Herausforderungen zu meistern. Teilnehmende lernen, wie sie Entscheidungen treffen, Kommunikation optimieren und Konflikte lösen. Der Kurs fokussiert sich auf bewährte Tools und Methoden, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können, um den Führungserfolg nachhaltig zu steigern. Inhalte: - Führungskompetenzen- Führungsstile- Tools zur professionellen Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen- Tools zum Konfliktmanagement- Tools zur Entscheidungsfindung und Problemlösung- Strategisches Denken und Planung- Mentoring und Teamentwicklung

Kursnummer K26 B517-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Loading...
27.11.25 01:03:41