Skip to main content

Deutschprüfung

11 Kurse
Stefanie Kristlbauer
Stellv. Geschäftsführerin, Sprachen

Loading...
Prüfungsvorbereitung Niveau B1
Mo. 22.09.2025 18:00
Kelheim

Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Teilnehmende, die sich gezielt und strukturiert auf die Deutschprüfung B1 vorbereiten möchten – insbesondere auf die Formate DTZ (Deutsch-Test für Zuwanderer) oder telc Deutsch B1. Im Mittelpunkt des Kurses steht das intensive Training aller Prüfungsteile: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Sie lernen die typischen Aufgabenformate kennen, üben effektive Strategien und verbessern Ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit – mit dem Ziel, die Prüfung sicher und erfolgreich zu bestehen. Kursinhalte:    Detaillierte Einführung in die Prüfungsstruktur von DTZ / telc B1    Übungen zu Lese- und Hörverstehen mit originalgetreuen Aufgaben    Schriftliche Ausdrucksübungen (z. B. E-Mails schreiben, Meinungsäußerung)    Mündliche Prüfung gezielt trainieren (Dialog, Bildbeschreibung, Stellungnahme)    Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen    Individuelles Feedback zur Leistungsverbesserung Zielgruppe: Lernende mit Deutschkenntnissen auf Niveau B1, die in naher Zukunft eine offizielle B1-Prüfung (DTZ oder telc) ablegen möchten. Ziel des Kurses: Sicherheit im Umgang mit allen Prüfungsteilen gewinnen und die B1-Prüfung erfolgreich bestehen

Kursnummer K25 S204-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Einbürgerungstest
Fr. 17.10.2025 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.09.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S203-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Prüfung Deutsch (telc) Niveau B2
Sa. 15.11.2025 08:30
Kelheim

Die Sprachprüfung Deutsch - Niveau B 2 wird zweimal jährlich angeboten. Deutsch B2 prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S202-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Zertifikat Deutsch (telc) Niveau B1 (u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)
Sa. 15.11.2025 08:30
Kelheim
(u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)

Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluss: Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S200-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Prüfung telc Deutsch A2-B1
Fr. 28.11.2025 08:30
Kelheim

Die neue telc Deutschprüfung bietet einen rechtssicheren Nachweis auf dem Niveau B1, aber auch den zuverlässigen Nachweis von A2-Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese anerkannte Prüfung ist einsetzbar für Selbstzahler bzw. Teilnehmende ohne Zulassung zu einem Integrationskurs. Anmeldeschluss: 31.10.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S201-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.12.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine online Anmeldung möglich. Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel möglich.

Kursnummer K26 S203-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Prüfung Deutsch (telc) Niveau B2
Sa. 28.02.2026 08:30
Kelheim

Die Sprachprüfung Deutsch - Niveau B 2 wird zweimal jährlich angeboten. Deutsch B2 prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S202-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Zertifikat Deutsch (telc) Niveau B1 (u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)
Sa. 28.02.2026 08:30
Kelheim
(u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)

Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel. Das ist kein Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)!

Kursnummer K26 S200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Prüfung telc Deutsch A2-B1
Fr. 13.03.2026 08:30
Kelheim

Die neue telc Deutschprüfung bietet einen rechtssicheren Nachweis auf dem Niveau B1, aber auch den zuverlässigen Nachweis von A2-Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese anerkannte Prüfung ist einsetzbar für Selbstzahler bzw. Teilnehmende ohne Zulassung zu einem Integrationskurs. Anmeldeschluß: 09.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S201-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Einbürgerungstest
Fr. 17.07.2026 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.06.2026 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Loading...
21.08.25 19:36:13