Skip to main content

Beruf

Loading...
Konflikte lösen leicht gemacht!
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 1 Termin
Kelheim

Überall dort, wo verschiedene Menschen aufeinandertreffen, zusammenleben oderarbeiten, herrscht immer ein gewisses Konfliktpotenzial. Durch unterschiedlicheMeinungen und Herangehensweisen können im Handumdrehen die Fetzen fliegen.Doch wie findet man jetzt aus dieser verqueren Lage wieder heraus? Was kann getan werden, um Konflikte im Keim zu ersticken bzw. einen souveränen Weg aus der Situationzu finden? Kursinhalte: Kühlen Kopf in Konfliktsituationen bewahren Deeskalierende Verhaltens- und Kommunikationsweisen anwenden Präventive Maßnahmen im Konfliktmanagement ergreifen Konfliktsituationen souverän lösen (beruflich und privat) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B520-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Word – Aufbaukurs
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18 - 21 Uhr
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Anwender*innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung verfügen und Word (Version 2016, 2013 oder 2010) intensiver nutzen möchten. Im Seminar werden erweiterte Funktionen behandelt, um die Arbeit mit Word noch effizienter zu gestalten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Erstellung und Gestaltung von Tabellen Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und Charts Arbeiten mit Formatvorlagen Erstellung von Dokumentvorlagen Bearbeitung und Strukturierung langer Texte Erstellung von Gliederungen und Verzeichnissen Einfügen von Querverweisen und Fußnoten Erstellung und Steuerung von Serienbriefen Nutzung von Feldfunktionen Datenaustausch mit Excel, Access, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Grundkenntnisse in PC und Word (z. B. durch die Kurse "Up to date" und "Word-Grundkurs"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B602-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Excel - Grundkurs Grundlagen der Tabellenkalkulation
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18 - 21 Uhr
Kelheim
Grundlagen der Tabellenkalkulation

Dieser Kurs ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel (Version 2016, 2013 oder 2010) und vermittelt die wesentlichen Funktionen, um Excel im beruflichen Alltag effektiv zu nutzen. Die folgenden Themen werden behandelt: Arbeitsumgebung von Excel Dateneingaben und Korrekturen Arbeiten mit Funktionen Relative und absolute Zellbezüge Formatieren von Zellen und Inhalten Umgang mit Arbeitsmappen und Dateien Nutzung von Zellenformatvorlagen Erstellen von Grafiken und Diagrammen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse (z. B. durch den Kurs "Up to date"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B603-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Photoshop - Grundlagen
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

Adobe Photoshop ist weltweit der Standard für professionelle Bildbearbeitung. Dieser Kurs bietet einen einfachen Einstieg in das Programm und vermittelt die grundlegenden Funktionen und Arbeitsweisen. Zunächst wird die Benutzeroberfläche sowie die Bedienung der wichtigsten Werkzeuge in Photoshop erklärt. Schritt für Schritt werden Techniken zum Bearbeiten von Fotos und Illustrationen vermittelt, darunter das Arbeiten mit Ebenen, Auswahlwerkzeugen, Kanälen und Masken. Es wird gezeigt, wie Bilder freigestellt und retuschiert werden können. Außerdem wird der Umgang mit RGB- und CMYK-Bildern sowie gängigen Bildformaten behandelt. Eigene Bildmaterialien können in das Seminar eingebracht werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und spätere Versionen (ab CS5) Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (z. B. durch den Kurs "Word-Grundkurs" und "Excel-Grundkurs").Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B607-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Up to date - EDV-Einstieg Computergrundlagen für Computerneulinge
Kelheim
Computergrundlagen für Computerneulinge

Nun haben Sie einen PC oder einen Laptop zu Hause, wissen aber nicht damit umzugehen? Lernen Sie, wie einfach die Bedienung ist. Lernen Sie den Umgang mit Maus und Tastatur, das Betriebssystem und die Dateiorganisation und erhalten eine Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie eine Einführung ins Internet. Termin:        auf Anfrage                2 Abende

Kursnummer K24 B600-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
InDesign - Grundkurs
Kelheim

Sie haben Adobe InDesign am Arbeitsplatz zur Verfügung, haben die Software aber bisher nur wenig oder gar nicht genutzt. Nun möchten Sie sich schnell und gezielt mit Adobe InDesign vertraut machen. In diesem Seminar arbeiten Sie sich Schritt für Schritt am Beispiel eines kleinen Gestaltungsprojektes in Adobe InDesign ein. Dabei lernen Sie zunächst die Benutzeroberfläche und alle Grundfunktionen des Programms kennen. Sie legen Dokumentformate mit einzelnen oder mehreren Seiten an, erstellen Farben und Ebenen. Sie fügen Texte, Fotos, Illustrationen/Grafiken in Ihr Layout ein. Sie erlernen den Umgang mit den wichtigsten InDesign-Werkzeugen, arbeiten mit Absatz- und Zeichenformaten sowie Bildern und Textumfluss. Anschließend überprüfen Sie Ihr Arbeitsergebnis, bereiten es für die Übergabe an die Druckerei (per PDF) vor und lernen, wie Sie Ihre InDesign-Datei(en) korrekt archivieren. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5. Voraussetzungen: gute Office-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: Word-Grundkurs und Excel-Grundkurs) Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung. Dauer:                Sa 9 - 17 Uhr

Kursnummer K24 B605-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 339,00
Fachkraft für Finanzbuchführung - Xpert
Termin: auf Anfrage 2x wöchentlich 18-21 Uhr
Kelheim

Diese Qualifizierung ist ideal für Fachkräfte in der Verwaltung, Selbstständige, MitarbeiterInnen in Unternehmen und bietet die Chance, aktuelles Wissen im Bereich Rechnungswesen zu transportieren. Inhalt: Modul 1 (56 UE): Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Wissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle in der laufenden Buchführung erfassen und sind in der Lage sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten. Modul 2 (56 UE): Die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens werden systematisch und praxisgerecht vertieft. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Modul 3 (40 UE): Dieses Modul vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware (Lexware). Abschluss: Europäisch anerkannter Abschluss mit Xpert-Business-Zertifikat Kursdauer: 2 x wöchentlich 18 – 21 Uhr – online Samstag 14-tägig, 9 – 16 Uhr - Präsenzunterricht Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

Kursnummer K25 B500-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Führungskräfte Tools für Profis - Werkzeugkasten für den Erfolg
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 4 Termine
Kelheim

Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Führungsinstrumente, die Führungskräften helfen, ihre Teams effektiv zu leiten und komplexe Herausforderungen zu meistern. Teilnehmende lernen, wie sie Entscheidungen treffen, Kommunikation optimieren und Konflikte lösen. Der Kurs fokussiert sich auf bewährte Tools und Methoden, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können, um den Führungserfolg nachhaltig zu steigern. Inhalte: - Führungskompetenzen- Führungsstile- Tools zur professionellen Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen- Tools zum Konfliktmanagement- Tools zur Entscheidungsfindung und Problemlösung- Strategisches Denken und Planung- Mentoring und TeamentwicklungRaum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B517-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
InDesign - Aufbaukurs
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

Dieses Seminar richtet sich an Nutzer*innen, die bereits mit Adobe InDesign gearbeitet haben und die erweiterten Funktionen des Programms effizienter einsetzen möchten. Schwerpunkte sind die Gestaltung von Text und Typografie, Einzel- und Doppelseiten sowie Flyern, das Einbinden von Bildern, Illustrationen und Logos, der Einsatz von Effekten und Tabellen und vieles mehr. Durch die Arbeit an realen Projekten werden neue Techniken vermittelt, die helfen, Gestaltung und Ideen professionell umzusetzen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Aufgaben und Projekte aus dem Arbeitsumfeld einzubringen. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: InDesign Grundkenntnisse (vgl. Kurse: InDesign-Grundlagen) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B606-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Excel - Aufbaukurs
Kelheim

Sie arbeiten bereits einige Zeit mit Excel und kennen sich mit den Grundfunktionen aus. Nun möchten Sie Excel intensiver nutzen. In diesem Kurs lernen Sie: Tabellen gliedern; bedingte Formatierung verwenden; Formeln überwachen; verschachtelte Funktionen; Daten importieren, filtern, konsolidieren und auswerten; Diagramme einsetzen und anpassen. Voraussetzung: PC- & Excel-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: up to date und Excel-Grundkurs) Termin:        Auf Anfrage Dauer:        4 Abende, jeweils Di und Do, 18 – 21Uhr

Kursnummer K24 B604-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Word - Grundlagen Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18-21 Uhr
Kelheim
Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Word (Version 2016, 2013 oder 2010) bisher wenig oder gar nicht genutzt haben und nun gezielt die Grundlagen erlernen möchten. In praxisorientierten Übungen werden folgende Inhalte vermittelt: Umgang mit dem Menüband Nutzung der Status- und Symbolleisten Erstellen, Speichern und Öffnen von Dokumenten, Texteingabe und -bearbeitung Text- und Seitengestaltung Aufzählungen und Nummerierungen Linien und Muster anwenden Autokorrektur einrichten und sinnvoll nutzen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B601-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
InDesign - Grundkurs
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

In diesem Seminar wird der Einstieg in Adobe InDesign anhand eines kleinen Gestaltungsprojekts schrittweise vermittelt. Zunächst wird die Benutzeroberfläche des Programms sowie die grundlegenden Funktionen erklärt. Es wird gezeigt, wie Dokumente mit einer oder mehreren Seiten angelegt werden, wie Farben und Ebenen erstellt werden und wie Texte, Fotos und Illustrationen in das Layout eingefügt werden. Der Umgang mit den wichtigsten InDesign-Werkzeugen, Absatz- und Zeichenformaten sowie der Textumfluss wird ebenfalls behandelt. Abschließend erfolgt die Überprüfung des Arbeitsergebnisses und die Vorbereitung zur Übergabe an die Druckerei (in Form eines PDFs). Außerdem wird erklärt, wie InDesign-Dateien korrekt archiviert werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: Word-Grundkurs und Excel-Grundkurs) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B605-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Smartphone-Kurs für Anfänger
auf Anfrage, 1 Termin 18 - 21 Uhr
Kelheim

Mit einem Smartphone können Sie viel mehr als nur telefonieren! Lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen: Wie kann ich mit dem Smartphone ins Internet gehen? Wie kann ich E-Mails empfangen und mit SMS kommunizieren? Wie kann ich mir nützliche Apps herunterladen? Bilder verschicken und teilen - Wie geht das? Welche Einstellungen sind sinnvoll und welche behindern eher? Welche Sicherheitsvorrichtungen sollte ich im Smartphone aktivieren oder installieren? Welche Tricks gibt es, die nicht im offiziellen Handbuch stehen?

Kursnummer K25 V201-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Up to date - EDV-Einstieg Computergrundlagen für Computerneulinge
Termin auf Anfrage
Kelheim
Computergrundlagen für Computerneulinge

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden digitalen Fertigkeiten. Teilnehmende lernen den sicheren Umgang mit Maus und Tastatur, erhalten einen Überblick über das Betriebssystem und die effiziente Organisation von Dateien. Zudem wird eine erste Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie in die Nutzung des Internets vermittelt. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für den Umgang mit digitalen Werkzeugen zu entwickeln und die alltägliche Arbeit mit Computern zu erleichtern. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B600-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Excel - Aufbaukurs
Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung.
Kelheim

In diesem Kurs werden die bereits vorhandenen Grundkenntnisse vertieft und die Anwendungsmöglichkeiten von Excel erweitert. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Funktionen und Techniken, die den Umgang mit komplexeren Daten und Analysen erleichtern. Folgende Inhalte werden behandelt: Strukturierung und Gliederung von Tabellen für eine übersichtliche Darstellung Einsatz der bedingten Formatierung zur visuellen Hervorhebung von Daten Überwachung und Analyse von Formeln für eine fehlerfreie Berechnung Anwendung verschachtelter Funktionen zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen Importieren, Filtern, Konsolidieren und Auswerten von Daten aus unterschiedlichen Quellen Erstellen und Anpassen von Diagrammen für eine anschauliche Datenpräsentation Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel (z. B. durch den Kurs "Excel Grundlagen"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B604-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Erfolgreiche/r Stressmanager/in - Der richtige Umgang mit Stresssituationen
Kelheim

Inhalte: Hektik, Zeitdruck, ein Stapel an Aufgaben und kein Ende ist in Sicht? Dann auch noch der Stress zu Hause, die Kinder, der Haushalt usw. Seit langem sind Sie schnell gereizt, schlafen nachts nicht mehr gut und sind ständig gesundheitlich angeschlagen? Stress hat viele Gesichter. Doch er kann immer kurz- und langfristig krank machen. Damit Sie in Zukunft für stressige Situationen optimal gewappnet sind, lernen Sie in diesem Kurs - Wie Stress überhaupt entsteht & wie Sie zum erfolgreichen Stressmanager werden - effektive & erfolgreiche Methoden zur Stressbewältigung kennen - wie Sie Stress langfristig vorbeugen können Termin:        auf Anfrage Dauer:        18:00 – 21:15 Uhr | 2 Termine | 8 UE

Kursnummer K24 B519-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Geprüfte/r PersonalreferenIn - bSb teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich
Termine auf Anfrage 2x wöchentlich, 18-21 Uhr
Kelheim
teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich

Der Lehrgang "Geprüfte/r PersonalreferentIn" zeichnet sich durch den hohen praktischen Anwenderbezug aus. Er richtet sich an MitarbeiterInnen, die Funktionen und Verantwortung im Personalwesen übernehmen möchten und vermehrt Fragen und Problemstellungen aus dem Bereich des Personalwesens bewältigen müssen. Um den neuen spannenden Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, wird in diesem Kurs intensiv auf die Weiterentwicklung der Personalabteilung hin zu einer agilen Organisation eingegangen und dargestellt, wie die neue Agilität die HR-Arbeit selbst verändern kann und soll. Zu einem selbst gewählten Thema erstellen Sie eine Projektarbeit - diese präsentieren Sie in der Abschlussprüfung. Inhalte: Personalpolitik und -planung, Personalentwicklung und -beurteilung, Arbeitsrecht, Betriebliches Sozialwesen, Personalentlohnung, Psychologie, Projektarbeit, Arbeitsmethodik, agile Methoden für Personal.

Kursnummer K25 B301-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Loading...
21.08.25 05:55:34