Sie sind hier:
BIK 2b
Berufsintegrationsklassen in Bayern sind eine auf zwei Jahre ausgelegte Maßnahme zur Berufsvorbereitung.
Im ersten Jahr (Berufsintegrationsvorklasse – BIK/V) liegt der besondere Schwerpunkt auf dem Spracherwerb. Im zweiten Jahr (Berufsintegrationsklasse – BIK) rückt die Berufsorientierung stärker in den Fokus, um die jungen Menschen auf eine Ausbildung oder weiterführende Schule vorzubereiten.
Teil dieses zweiten Jahres sind auch die Bausteine "Potenzialanalyse" und "Werkstatttage", die die Jugendlichen dabei unterstützen sollen, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten besser einzuschätzen.
Im ersten Jahr (Berufsintegrationsvorklasse – BIK/V) liegt der besondere Schwerpunkt auf dem Spracherwerb. Im zweiten Jahr (Berufsintegrationsklasse – BIK) rückt die Berufsorientierung stärker in den Fokus, um die jungen Menschen auf eine Ausbildung oder weiterführende Schule vorzubereiten.
Teil dieses zweiten Jahres sind auch die Bausteine "Potenzialanalyse" und "Werkstatttage", die die Jugendlichen dabei unterstützen sollen, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten besser einzuschätzen.
Kurstermine 70
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
1 Montag 09. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 2
- Montag, 09. Januar 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
2 Montag 09. Januar 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 3
- Dienstag, 10. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
3 Dienstag 10. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 4
- Montag, 16. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
4 Montag 16. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 5
- Montag, 16. Januar 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
5 Montag 16. Januar 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 6
- Dienstag, 17. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
6 Dienstag 17. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 7
- Montag, 23. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
7 Montag 23. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 8
- Montag, 23. Januar 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
8 Montag 23. Januar 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 9
- Dienstag, 24. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
9 Dienstag 24. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 10
- Montag, 30. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
10 Montag 30. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 11
- Montag, 30. Januar 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
11 Montag 30. Januar 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 12
- Dienstag, 31. Januar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
12 Dienstag 31. Januar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 13
- Montag, 06. Februar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
13 Montag 06. Februar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 14
- Montag, 06. Februar 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
14 Montag 06. Februar 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 15
- Dienstag, 07. Februar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
15 Dienstag 07. Februar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 16
- Montag, 13. Februar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
16 Montag 13. Februar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 17
- Montag, 13. Februar 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
17 Montag 13. Februar 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 18
- Dienstag, 14. Februar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
18 Dienstag 14. Februar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 19
- Montag, 27. Februar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
19 Montag 27. Februar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 20
- Montag, 27. Februar 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
20 Montag 27. Februar 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 21
- Dienstag, 28. Februar 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
21 Dienstag 28. Februar 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 22
- Montag, 06. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
22 Montag 06. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 23
- Montag, 06. März 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
23 Montag 06. März 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 24
- Dienstag, 07. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
24 Dienstag 07. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 25
- Montag, 13. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
25 Montag 13. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 26
- Montag, 13. März 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
26 Montag 13. März 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 27
- Dienstag, 14. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
27 Dienstag 14. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 28
- Montag, 20. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
28 Montag 20. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 29
- Montag, 20. März 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
29 Montag 20. März 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 30
- Dienstag, 21. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
30 Dienstag 21. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 31
- Montag, 27. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
31 Montag 27. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 32
- Montag, 27. März 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
32 Montag 27. März 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 33
- Dienstag, 28. März 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
33 Dienstag 28. März 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 34
- Montag, 17. April 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
34 Montag 17. April 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 35
- Montag, 17. April 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
35 Montag 17. April 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 36
- Dienstag, 18. April 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
36 Dienstag 18. April 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 37
- Montag, 24. April 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
37 Montag 24. April 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 38
- Montag, 24. April 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
38 Montag 24. April 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 39
- Dienstag, 25. April 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
39 Dienstag 25. April 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 40
- Dienstag, 02. Mai 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
40 Dienstag 02. Mai 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 41
- Montag, 08. Mai 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
41 Montag 08. Mai 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 42
- Montag, 08. Mai 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
42 Montag 08. Mai 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 43
- Dienstag, 09. Mai 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
43 Dienstag 09. Mai 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 44
- Montag, 15. Mai 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
44 Montag 15. Mai 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 45
- Montag, 15. Mai 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
45 Montag 15. Mai 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 46
- Dienstag, 16. Mai 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
46 Dienstag 16. Mai 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 47
- Montag, 22. Mai 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
47 Montag 22. Mai 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 48
- Montag, 22. Mai 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
48 Montag 22. Mai 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 49
- Dienstag, 23. Mai 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
49 Dienstag 23. Mai 2023 08:00 – 12:15 Uhr - 49 vergangene Termine
-
- 50
- Montag, 12. Juni 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
50 Montag 12. Juni 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 51
- Montag, 12. Juni 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
51 Montag 12. Juni 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 52
- Dienstag, 13. Juni 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
52 Dienstag 13. Juni 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 53
- Montag, 19. Juni 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
53 Montag 19. Juni 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 54
- Montag, 19. Juni 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
54 Montag 19. Juni 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 55
- Dienstag, 20. Juni 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
55 Dienstag 20. Juni 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 56
- Montag, 26. Juni 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
56 Montag 26. Juni 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 57
- Montag, 26. Juni 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
57 Montag 26. Juni 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 58
- Dienstag, 27. Juni 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
58 Dienstag 27. Juni 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 59
- Montag, 03. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
59 Montag 03. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 60
- Montag, 03. Juli 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
60 Montag 03. Juli 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 61
- Dienstag, 04. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
61 Dienstag 04. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 62
- Montag, 10. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
62 Montag 10. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 63
- Montag, 10. Juli 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
63 Montag 10. Juli 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 64
- Dienstag, 11. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
64 Dienstag 11. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 65
- Montag, 17. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
65 Montag 17. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 66
- Montag, 17. Juli 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
66 Montag 17. Juli 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 67
- Dienstag, 18. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
67 Dienstag 18. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 68
- Montag, 24. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
68 Montag 24. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr -
- 69
- Montag, 24. Juli 2023
- 13:00 – 16:15 Uhr
69 Montag 24. Juli 2023 13:00 – 16:15 Uhr -
- 70
- Dienstag, 25. Juli 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
70 Dienstag 25. Juli 2023 08:00 – 12:15 Uhr
Sie sind hier:
BIK 2b
Berufsintegrationsklassen in Bayern sind eine auf zwei Jahre ausgelegte Maßnahme zur Berufsvorbereitung.
Im ersten Jahr (Berufsintegrationsvorklasse – BIK/V) liegt der besondere Schwerpunkt auf dem Spracherwerb. Im zweiten Jahr (Berufsintegrationsklasse – BIK) rückt die Berufsorientierung stärker in den Fokus, um die jungen Menschen auf eine Ausbildung oder weiterführende Schule vorzubereiten.
Teil dieses zweiten Jahres sind auch die Bausteine "Potenzialanalyse" und "Werkstatttage", die die Jugendlichen dabei unterstützen sollen, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten besser einzuschätzen.
Im ersten Jahr (Berufsintegrationsvorklasse – BIK/V) liegt der besondere Schwerpunkt auf dem Spracherwerb. Im zweiten Jahr (Berufsintegrationsklasse – BIK) rückt die Berufsorientierung stärker in den Fokus, um die jungen Menschen auf eine Ausbildung oder weiterführende Schule vorzubereiten.
Teil dieses zweiten Jahres sind auch die Bausteine "Potenzialanalyse" und "Werkstatttage", die die Jugendlichen dabei unterstützen sollen, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten besser einzuschätzen.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: K22 B201-4
-
StartSo. 01.01.2023
08:00 UhrEndeMo. 31.07.2023
16:15 Uhr