Sie sind hier:
Grundlagen der (digitalen) Fotografie – Mehr als nur Schnappschüsse
Egal ob mit der Digitalkamera oder mit dem Smartphone... Dieser Kurs vermittelt die technischen und gestalterischen Grundlagen der Fotografie – praxisnah, verständlich und mit vielen Aha-Momenten.
Kursinhalte:
- Fotografie als Lichtmalerei: Was macht ein gutes Bild aus?
- Belichtungsprogramme verstehen:
- Vollautomatik, Zeit- und Blendenautomatik, manuelle Einstellungen
- Belichtungsmessung gezielt einsetzen:
- Spot-, Mehrfeld- und mittenbetonte Messung
- Schärfentiefe kreativ nutzen: So gestalten Sie den Bildfokus bewusst
- Technik verstehen & anwenden:
- Blende, Verschlusszeit und ISO im Zusammenspiel
- Unterschiede und Möglichkeiten von Objektiven
- Für alle Kameratypen geeignet: Ob Smartphone, Kompakt-, Bridge-, spiegellose oder Spiegelreflexkamera – die Grundlagen gelten für alle
Bitte mitbringen:
Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit vollem Akku, die Bedienungsanleitung sowie eine Speicherkarte mit.
Sie sind hier:
Grundlagen der (digitalen) Fotografie – Mehr als nur Schnappschüsse
Egal ob mit der Digitalkamera oder mit dem Smartphone... Dieser Kurs vermittelt die technischen und gestalterischen Grundlagen der Fotografie – praxisnah, verständlich und mit vielen Aha-Momenten.
Kursinhalte:
- Fotografie als Lichtmalerei: Was macht ein gutes Bild aus?
- Belichtungsprogramme verstehen:
- Vollautomatik, Zeit- und Blendenautomatik, manuelle Einstellungen
- Belichtungsmessung gezielt einsetzen:
- Spot-, Mehrfeld- und mittenbetonte Messung
- Schärfentiefe kreativ nutzen: So gestalten Sie den Bildfokus bewusst
- Technik verstehen & anwenden:
- Blende, Verschlusszeit und ISO im Zusammenspiel
- Unterschiede und Möglichkeiten von Objektiven
- Für alle Kameratypen geeignet: Ob Smartphone, Kompakt-, Bridge-, spiegellose oder Spiegelreflexkamera – die Grundlagen gelten für alle
Bitte mitbringen:
Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit vollem Akku, die Bedienungsanleitung sowie eine Speicherkarte mit.
-
Gebühr75,00 €
- Kursnummer: K26 K211-1
-
Termine auf Anfrage!
-
Dozent*in:Manfred Härtl
