Skip to main content

Beckenboden-Schule

Gruppentherapie mit max. 10 Teilnehmer*innen.
Das Tanzberger-Konzept richtet sich an Frauen, Männer und Kinder zur Prävention vor und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenz-Systems. Ziel der Beckenbodenschule ist die Schaffung oder der Erhalt eines gesunden Beckenbodens sowie der Kontinenz. Durch fundierte Übungen, Wahrnehmungsschulung und fundierte Wissensvermittlung, begegnen Sie dem Alltag mit einem reaktionsstärkeren und fitteren Beckenboden. Der Kurs ist zertifiziert von der zentralen Prüfstelle von Prävention und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Selbstzahler 120,00 Euro (wird von den Krankenkassen bezuschusst)
Mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk.
17:30 - 18:30 Uhr Frauen
18:45 - 1945 Uhr Männer

Kurs ist ausgebucht Neuanmeldungen werden für Herbst angenommen Termin wird bekannt gegeben.

Beckenboden-Schule

Gruppentherapie mit max. 10 Teilnehmer*innen.
Das Tanzberger-Konzept richtet sich an Frauen, Männer und Kinder zur Prävention vor und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenz-Systems. Ziel der Beckenbodenschule ist die Schaffung oder der Erhalt eines gesunden Beckenbodens sowie der Kontinenz. Durch fundierte Übungen, Wahrnehmungsschulung und fundierte Wissensvermittlung, begegnen Sie dem Alltag mit einem reaktionsstärkeren und fitteren Beckenboden. Der Kurs ist zertifiziert von der zentralen Prüfstelle von Prävention und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Selbstzahler 120,00 Euro (wird von den Krankenkassen bezuschusst)
Mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk.
17:30 - 18:30 Uhr Frauen
18:45 - 1945 Uhr Männer

Kurs ist ausgebucht Neuanmeldungen werden für Herbst angenommen Termin wird bekannt gegeben.
  • Gebühr
    120,00 €
  • Kursnummer: K25 G219-1
  • Start
    Di. 14.01.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Di. 25.03.2025
    18:30 Uhr
  • 10 Termine
16.01.25 03:45:25