Sie sind hier:
Prüfungsvorbereitung Niveau B1
Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Teilnehmende, die sich gezielt und strukturiert auf die Deutschprüfung B1 vorbereiten möchten – insbesondere auf die Formate DTZ (Deutsch-Test für Zuwanderer) oder telc Deutsch B1.
Im Mittelpunkt des Kurses steht das intensive Training aller Prüfungsteile: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Sie lernen die typischen Aufgabenformate kennen, üben effektive Strategien und verbessern Ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit – mit dem Ziel, die Prüfung sicher und erfolgreich zu bestehen.
Kursinhalte:
Detaillierte Einführung in die Prüfungsstruktur von DTZ / telc B1
Übungen zu Lese- und Hörverstehen mit originalgetreuen Aufgaben
Schriftliche Ausdrucksübungen (z. B. E-Mails schreiben, Meinungsäußerung)
Mündliche Prüfung gezielt trainieren (Dialog, Bildbeschreibung, Stellungnahme)
Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen
Individuelles Feedback zur Leistungsverbesserung
Zielgruppe:
Lernende mit Deutschkenntnissen auf Niveau B1, die in naher Zukunft eine offizielle B1-Prüfung (DTZ oder telc) ablegen möchten.
Ziel des Kurses:
Sicherheit im Umgang mit allen Prüfungsteilen gewinnen und die B1-Prüfung erfolgreich bestehen
Sie sind hier:
Prüfungsvorbereitung Niveau B1
Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Teilnehmende, die sich gezielt und strukturiert auf die Deutschprüfung B1 vorbereiten möchten – insbesondere auf die Formate DTZ (Deutsch-Test für Zuwanderer) oder telc Deutsch B1.
Im Mittelpunkt des Kurses steht das intensive Training aller Prüfungsteile: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Sie lernen die typischen Aufgabenformate kennen, üben effektive Strategien und verbessern Ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit – mit dem Ziel, die Prüfung sicher und erfolgreich zu bestehen.
Kursinhalte:
Detaillierte Einführung in die Prüfungsstruktur von DTZ / telc B1
Übungen zu Lese- und Hörverstehen mit originalgetreuen Aufgaben
Schriftliche Ausdrucksübungen (z. B. E-Mails schreiben, Meinungsäußerung)
Mündliche Prüfung gezielt trainieren (Dialog, Bildbeschreibung, Stellungnahme)
Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen
Individuelles Feedback zur Leistungsverbesserung
Zielgruppe:
Lernende mit Deutschkenntnissen auf Niveau B1, die in naher Zukunft eine offizielle B1-Prüfung (DTZ oder telc) ablegen möchten.
Ziel des Kurses:
Sicherheit im Umgang mit allen Prüfungsteilen gewinnen und die B1-Prüfung erfolgreich bestehen
-
Gebühr270,00 €
- Kursnummer: K25 S204-3
-
StartMo. 22.09.2025
18:00 Uhr -
Dozent*in:Ardita Sahiti
-
Lederergasse 293309 KelheimRaum 4