
In diesem Kurs wird das mündliche Französisch in entspannter Atmosphäre geübt. Der Fokus liegt auf dem freien Sprechen und der Verbesserung des Hörverständnisses. Durch verschiedene Alltagsdialoge und thematische Diskussionen wird die Kommunikationsfähigkeit in der französischen Sprache spielerisch gefördert. Kursinhalte: Praktische Gespräche zu Themen wie Reisen, Alltag, Kultur und Freizeit Verbesserung der Aussprache und Intonation Erhöhung des Wortschatzes für die alltägliche Kommunikation Förderung des Selbstvertrauens beim Sprechen in französischen Kontexten Ziel:Die Teilnehmenden sollen sich in alltäglichen Situationen sicher auf Französisch unterhalten können und ihre Sprachkenntnisse in lockeren Gesprächen weiter ausbauen. Lehrbuch: Französisch blicken statt büffeln (A1 – fortgeschrittene Anfänger / Klett-Verlag Raum: online
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Fokus liegt auf der Anwendung komplexerer Grammatik, Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der Sprachfertigkeit in Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der Grammatik (z.B. Subjonctif, Konditional) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Gesellschaft, Medien und Kultur Praxisorientierte Übungen zum Sprechen, Hören und Schreiben Ziel:Die Teilnehmenden können sich klar und sicher zu vielfältigen Themen äußern und komplexe Gespräche führen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen und anspruchsvollere Kommunikationssituationen vor. Lehrbuch : Voyages neu B1 / Klett-Verlag Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, Raum 4
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits grundlegende Französischkenntnisse haben und ihre Sprachfertigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Der Fokus liegt auf der Vertiefung der Grammatik, der Erweiterung des Wortschatzes und der Förderung des flüssigen Sprechens in verschiedensten Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der französischen Grammatik (z.B. Zeiten, Pronomen, Verben) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Arbeit, Reisen, Kultur und Freizeit Verbesserung des Sprechens und Hörverständnisses durch praxisnahe Übungen Dialoge und Diskussionen zu aktuellen und alltäglichen Themen Ziel:Die Teilnehmenden können sich sicher und selbstbewusst in Gesprächen ausdrücken, komplexere Sätze bilden und sich in typischen Alltagssituationen problemlos verständigen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen vor und festigt die Grundlagen für eine weiterführende Kommunikation auf Französisch. Vorkenntnisse: Mehrere Jahre Schulfranzösisch Lehrbuch: Rencontres A2 / Klett-Verlag Raum: Postgebäude
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Deutschprüfung B2 vor – unabhängig davon, ob Sie die Prüfung bei telc ablegen möchten. Sie trainieren intensiv alle relevanten Prüfungsteile: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündliche Kommunikation. Dabei liegt der Fokus auf prüfungsnahen Aufgabenformaten, effektiven Strategien und dem Ausbau Ihres sprachlichen Ausdrucks auf B2-Niveau. Kursinhalte: Umfassende Einführung in die B2-Prüfungsformate (telc) Strategietraining für Lese- und Hörverstehen Schreiben anspruchsvoller Texte (z. B. formelle E-Mails, Erörterungen, Stellungnahmen) Mündliche Prüfung gezielt vorbereiten (Monolog, Diskussion, Argumentation) Wiederholung und Festigung wichtiger Grammatik- und Wortschatzthemen Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen Persönliches Feedback zur gezielten Verbesserung Zielgruppe: Deutschlernende mit Sprachkenntnissen auf Niveau B2 oder knapp darunter, die sich auf eine offizielle B2-Prüfung vorbereiten wollen. Ziel des Kurses: Sie gewinnen Sicherheit in allen Prüfungsteilen und steigern Ihre sprachliche Kompetenz, um die B2-Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Dieser Online-Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auffrischen und festigen möchten. Ideal für alle, die ihre Sprachfähigkeiten nach einer Pause wieder aktivieren oder verbessern wollen. Der Kurs bietet eine flexible, praxisorientierte Möglichkeit, die Grundlagen zu wiederholen und gleichzeitig die Sprachkompetenz in allen Bereichen zu steigern. Kursinhalte: Auffrischung der wichtigsten Grammatikthemen (z.B. Zeiten, Verben, Satzbau) Erweiterung des Wortschatzes für Alltagssituationen Übungen zur Verbesserung des Hörverständnisses und der Aussprache Praktische Online-Übungen und interaktive Lernmethoden Ziel:Die Teilnehmenden gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der französischen Sprache und sind in der Lage, sich flüssiger und selbstbewusster in einfachen Gesprächssituationen zu äußern. Der Kurs eignet sich perfekt, um Französischkenntnisse in kurzer Zeit effektiv aufzufrischen. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Grundkenntnisse Textgrundlage: Französisch blicken statt büffeln A2 / Klett-Verlag Raum: online
Die Sprachprüfung Deutsch - Niveau B 2 wird zweimal jährlich angeboten. Deutsch B2 prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel. Das ist kein Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)!
Die neue telc Deutschprüfung bietet einen rechtssicheren Nachweis auf dem Niveau B1, aber auch den zuverlässigen Nachweis von A2-Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese anerkannte Prüfung ist einsetzbar für Selbstzahler bzw. Teilnehmende ohne Zulassung zu einem Integrationskurs. Anmeldeschluß: 09.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
With a B1 Business Preliminary Qualification, you show employers that you have a good knowledge of English for practical, everyday use in business. The content is based on everyday work and business tasks and is designed to develop your business English skills. A B1 Business Preliminary Certificate shows that you can - talk about business subjects,- understand charts and graphs,- write a short business email and- follow short telephone conversations. Improve your career opportunities and get the English language skills you need to be successful. Succeed in business-related studies with English language skills you can prove and develop language competence of Business English to improve speaking skills, communication in English and conversations with business partners on the international market.Voraussetzung: Englisch Niveau A2