Skip to main content

,

Loading...
BvB Reha - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (Reha)
So. 01.09.2024 07:30
Kelheim

Inhalte: - Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten - Erwerben neuer berufsspezifischer Fertigkeiten - Erproben verschiedener Berufsfelder in Werkstätten - Erwerben von Qualifikationsbausteinen für eine Ausbildung (IT-Kompetenz und soziale Kompetenzen) - Erfahrungen sammeln und sich durch ein Praktikum - einen Aus bildungsplatz sichern - Verbessern der schulischen Kenntnisse - Vorbereiten auf den Mittelschulabschluss (bei Bedarf) - 3-tägige Freizeitmaßnahme Berufsfelder: Hotel- und Gaststättengewerbe Sozialpädagogische Betreuung: - Hilfe bei Problemen, Konfliktberatung - Entwicklungsfördernde Beratung - Verhaltenstraining - Laufende Möglichkeit der Reflexion mit der Bildungsbegleitung - Nach Wunsch oder bei Bedarf Angebot der engen Zusammenarbeit mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten - Bei Bedarf Hilfe im Umgang mit Behörden - Unterstützung bei der Suche nach Praktikum und Ausbildungsstelle

Kursnummer K24 B100-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
refresh your english
Mi. 16.10.2024 18:00
Kelheim

Sie möchten Ihr Schulenglisch reaktivieren, weil Sie Englisch für den Beruf benötigen. Dieser Kompaktkurs fasst die wichtigsten Bereiche des Arbeitsalltags wie "Business", Reisen und "Small Talks" zusammen und schafft eine Grundlage auf dem Sprachniveau A2. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer K24 S500-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Dozent*in:
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business LernNetz
Di. 05.11.2024 18:30
online

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K24 B505-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in:
Lach-Yoga
Do. 07.11.2024 19:00
Kelheim

Das Leben ist ein Wechsel aus Spannung und Entspannung. Häufig fühlen wir die Spannung als Anspannung oder Verspannung und stellen fest, dass die Spannung überwiegt. Da gibt es eine Reihe von Entspannungstechniken - eine davon ist Lachyoga. Lachen und Yoga: Das Lachen kommt durch einfache Übungen von ganz alleine. Der zweite Teil Yoga steht für das bewusste Atmen; dabei kann der Körper sehr gut entspannen. Lachen fördert das Wohlbefinden und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die Ausübung von Lachyoga ist sehr einfach und ohne Vorkenntnisse möglich. Frauen wie Männer, die Freude an der Entspannung und am Lachen haben, sind herzlich eingeladen. Wenn Sie sich derzeit in medizinischer oder psychotherapeutischer Betreuung befinden, halten Sie bitte erst mit Ihrem Arzt oder Therapeuten Rücksprache! Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K24 G211-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in:
Italienisch für Fortgeschrittene am Dienstag - Intensiv
Di. 07.01.2025 17:30
Kelheim
am Dienstag - Intensiv

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse der italienischen Umgangssprache auf fortgeschrittenem Niveau. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 S606-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in:
Französisch für fortgeschrittene Anfänger Level A2
Mo. 13.01.2025 16:00
Kelheim
Level A2

Der Französischkurs für geübte Anfänger und Wiedereinsteiger. Neue Vokabeln werden erlernt, verbessert und die Verständigung wird geübt. Das Buch "On y va A2" kommt zum Einsatz. Vorkenntnisse: Niveau A1 Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 S609-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in:
Hatha-Yoga
Mo. 13.01.2025 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst! Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 G209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in:
Leselust
Mi. 15.01.2025 10:15
Kelheim

Kursgebühr 36 Euro pro Person

Kursnummer K25 K209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Englisch für Wiedereinsteiger
Do. 16.01.2025 16:15
Kelheim
für Wiedereinsteiger

Wenn Sie Ihr Englisch in lockerer und geselliger Atmosphäre (wieder) auffrischen und festigen möchten, sind Sie in diesem Kurs gut aufgehoben. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung und Förderung der Sprechfertigkeit. Zusätzlich werden auch Übungen zum Lese- und Hörverständnis sowie zur Grammatik einfließen. Das Kursbuch bildet dabei die Grundlage und ist auf den Unterricht mit Erwachsenen in Ihrer Situation zugeschnitten. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 S600-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in:
Einbürgerungstest
Fr. 17.01.2025 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 17.12.2024 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine online Anmeldung möglich. Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel möglich.

Kursnummer K25 S203-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in:
Italienisch für Anfänger
Sa. 18.01.2025 10:00
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon immer italienisch sprechen wollten. Hier lernen Sie zum Beispiel wie Sie andere auf italienisch begrüßen und sich vorstellen. Auch einfache Unterhaltungen( z.B. über Ihre Herkunft oder Familie) können Sie am Ende des Kurses führen und Ihrem Gegenüber entsprechende Fragen stellen. Ziel des Kurses ist es sich mit grundlegendem Italienisch verständigen zu können und mögliche Hemmungen im Umgang mit der neuen Sprache zu verlieren.

Kursnummer K25 S607-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in:
Portrait zeichnen für Anfänger für Fortgeschrittene und Anfänger
Fr. 24.01.2025 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und Anfänger

Portaits zeichnen ist immer eine große Herausforderung. Proportionen und Techniken werden im Kurs gezeigt und geübt. Wie zeichnet man Augen, Mund, Zähne, Nasen und Haare realistisch? Materialien: Bleistifte B2-B4, Zeichenblock, Radiergummi, knetbare Radiergummi, Weichwischer und gerne eigene Vorlagen.

Kursnummer K25 K204-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in:
Ramadama im Versicherungsordner
Do. 30.01.2025 19:00
Webinar

Unterscheiden Sie notwendige von unnützen Versicherungen. Der Dozent hilft Ihnen dabei! Er gibt Tipps, wie Sie vorhandene Policen auf Aktualität und individuelle Bedürfnisse überprüfen. Nach dem Vortrag wissen Sie, wie Sie Fallen beim Versicherungsabschluss erkennen. Ziel der Veranstaltung ist: Gut versichert zu sein und Geld zu sparen. Kostenfrei

Kursnummer K24 V209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Artur Wilm
Rasche und hochwirksame Selbsthilfe bei Schmerzen (Akupressur etc.)- Mitmachkurs
Mo. 03.02.2025 19:30
Kelheim

Jede*r kann es lernen, es ist verblüffend und schnell wirksam - die Behandlung durch Akupressur, Ohr-Akupunktmassage, Triggerpunkt-Therapie sowie weiterer Reflexpunkte. Dazu braucht man nur seinen Daumen und eine Büroklammer. Erfolge bzw. Verbesserungen zeigen sich zumeist schon bei der ersten Behandlung. Mindesteilnehmer: 10 Personen

Kursnummer K25 G220-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in:
Verantwortung in einer Führungsposition
Mi. 12.02.2025 00:00
Kelheim

Personen in Führungspositionen mit Personalverantwortung haben im Bereich der Gesundheit, Sicherheit einiges zu beachten. Um den rechtlichen Anforderungen gerechter zu werden sind einige Dinge essentiell. Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und weitere wie das Arbeitsschutzgesetz sind zu beachten und neben der Abschätzung von Risiken sind Wirksamkeitskontrollen durchzuführen. Für die schriftliche Dokumentation der Ergebnisse sowie Vorschläge zur praktischen Vorgehensweise gibt es im Workshop Anregungen und Tipps. Für Fragen und Diskussion ist die Möglichkeit während des Vortrags

Kursnummer K24 B515-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Christian Siegler
Verantwortung in einer Führungsposition
Fr. 14.02.2025 00:00
Kelheim

Personen in Führungspositionen mit Personalverantwortung haben im Bereich der Gesundheit, Sicherheit einiges zu beachten. Um den rechtlichen Anforderungen gerechter zu werden sind einige Dinge essentiell. Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und weitere wie das Arbeitsschutzgesetz sind zu beachten und neben der Abschätzung von Risiken sind Wirksamkeitskontrollen durchzuführen. Für die schriftliche Dokumentation der Ergebnisse sowie Vorschläge zur praktischen Vorgehensweise gibt es im Workshop Anregungen und Tipps. Für Fragen und Diskussion ist die Möglichkeit während des Vortrags

Kursnummer K24 B515-9
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Zertifikat Deutsch (telc) Niveau B1 (u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)
Sa. 22.02.2025 08:30
Kelheim
(u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)

Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluß: 27.01.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel. Das ist kein Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)!

Kursnummer K25 S200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in:
Prüfung telc Deutsch A2-B1
Fr. 07.03.2025 08:30
Kelheim

Die neue telc Deutschprüfung bietet einen rechtssicheren Nachweis auf dem Niveau B1, aber auch den zuverlässigen Nachweis von A2-Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese anerkannte Prüfung ist einsetzbar für Selbstzahler bzw. Teilnehmende ohne Zulassung zu einem Integrationskurs. Anmeldeschluß: 10.02.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S201-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in:
Einbürgerungstest
Fr. 11.04.2025 14:00
Kelheim

Kursnummer K25 S203-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in:
Einbürgerungstest
Fr. 18.07.2025 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 18.06.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in:
Prüfung Deutsch (telc) Niveau B2
Sa. 26.07.2025 08:30
Kelheim

Die Sprachprüfung Deutsch - Niveau B 2 wird zweimal jährlich angeboten. Deutsch B2 prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in:
Zertifikat Deutsch (telc) Niveau B1 (u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)
Sa. 26.07.2025 08:30
Kelheim
(u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)

Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S200-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in:
B1 Business Preliminary Cambridge English Qualification (BEC)
Kelheim

With a B1 Business Preliminary qualification, you show employers that you have a good knowledge of English for practical, everyday use in business. The content is based on everyday work and business tasks and is designed to develop your business English skills. A B1 Business Preliminary certificate shows that you can: -talk about business subjects -understand charts and graphs -write a short business email -follow short telephone conversations. Improve your career opportunities - get the English language skills you need to be successful. Succeed in business-related studies with English language skill you can prove and develop language competence of Business English to improve speaking skills, communication in English and conversations with business partners on the international market Termin: auf Anfrage Dauer: 20 Abende, 18 - 20.15 Uhr Gebühr: 469,00 € (5 - 7 TN) 339,00 € (ab 8 TN) Ort: vhs-Weiterbildungsakademie

Kursnummer K24 S501-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 469,00
Dozent*in:
Geprüfte/r ManagementassistenIn bSb - Schwerpunkt Kommunikation ESF-Förderung möglich
Kelheim
ESF-Förderung möglich

Der Lehrgang richtet sich an praxiserfahrene Sekretäre/innen und Sachbearbei-ter/innen, die sich praktische Kenntnisse und Fertigkeiten für eine qualifizierte Assistenz im Management aneignen wollen. Der Lehrgang vermittelt die Denk- und Handlungsformen des modernen Managements in den Dimensionen persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenz. Die Fachvertiefung konzentriert sich auf das Personalwesen, das Marketing und die fortgeschrittenen EDV-Anwendungen. Zusätzlich werden Geschäftsenglisch, Qualitätsmanagement und Projektmanagement angeboten. Ziel der Qualifizierung ist die Vielseitigkeit und Eigenverantwortlichkeit der im verwaltenden Bereich tätigen MitarbeiterInnen zu stärken. Lernen Sie u.a. alte und vor allem neue Techniken wie agiles Arbeiten, neue Führungsmethoden und agiles Projektmanagement kennen. Inhalte: Managementfunktionen und –techniken, Kommunikationstechniken, Betriebspsychologie und -soziologie, Personalwesen, Marketing und Absatzwirt-schaft, klassisches und agiles Projektmanagement, Qualitätsmanagement, EDV-Softwareanwendungen (EDV-Grundlagen, CNS-Systeme, Social Media 2.0, Word, Excel, Powerpoint, Outlook, MS Teams), Geschäftsenglisch, Business Etikette

Kursnummer K24 B300-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Dozent*in:
Loading...
zurück zur Übersicht
16.01.25 00:37:22