Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Parlez-vous encore français?
Mo. 12.01.2026 16:00
Kelheim

In diesem Kurse werden die Französischkenntnisse in entspannter Atmosphäre aufgefrischt. Es wird die Sprechfertigkeit trainiert, der Wortschatz erweitert und wichtige Grammatik wiederholt - je nach Bedarf. Durch abwechslungsreiche Texte, Hörübungen und Gespräche zu Alltagsthemen wird die Sicherheit im Umgang mit der Sprache gefördert. Auch kulturelle Aspekte kommen nicht zu kurz. Geeignet für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen – auch nach längerer Pause. Buch: Le vin bleu de Monsieur Dupont (A2 / B1) und andere Texte aus französischsprachigen Zeitschriften

Kursnummer K26 S609-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Hatha-Yoga
Mo. 12.01.2026 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst!

Kursnummer K26 G209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Italienisch für Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 18:00
Kelheim

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. "40 Kurzgeschichten aus Italien" Mit 40 heiteren, spannenden und manchmal auch skurillen Kurzgeschichten taucht der Leser ins italienische Leben ein und frischt ganz nebenbei seine Sprache auf. Neben den Geschichten findet man schön bebilderte Seiten und erfährt mehr über Land und Leute, besondere Orte und Traditionen. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse

Kursnummer K26 S604-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch für Fortgeschrittene A2
Mo. 12.01.2026 18:30
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Italienischkenntnissen und zielt darauf ab, den Wortschatz sowie die Grammatik zu erweitern, um die sprachliche Sicherheit in alltäglichen Situationen zu erhöhen. Der Kurs fördert die Fähigkeit, sich in verschiedenen Kontexten klar und präzise auszudrücken. Kursinhalte: Vertiefung der auf Niveau A1 erworbenen Kenntnisse (insbesondere Präsens und passato prossimo regelmäßiger und unregelmäßiger Verben) und Erlernen neuer Zeiten und Strukturen (imperfetto, futuro semplice, condizionale) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Reisen, Arbeit und Freizeit Praktische Übungen zur Verbesserung der Sprechfertigkeit und des Hörverständnisses Einführung in die italienische Kultur und gesellschaftliche Themen Ziel:Die Teilnehmenden sind in der Lage, sich in alltäglichen Gesprächssituationen sicher zu verständigen und sind optimal auf die nächste Sprachstufe vorbereitet. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene GrundkenntnisseLehrbuch: Con piacere A1, Klett-Verlag

Kursnummer K26 S605-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Tai-Chi und Qi Gong
Mo. 12.01.2026 18:30
Kelheim

In diesem fortgeschrittenen Kurs werden die klassischen Prinzipien von Tai Chi und Qi Gong vertieft und erweitert. Aufbauend auf den Grundkenntnissen werden die fließenden Bewegungen, die Atmung und die meditativen Elemente in komplexeren Formen geübt. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der Technik, der Steigerung der Körperwahrnehmung und der Förderung der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Teilnehmer*innen werden angeleitet, ihre Bewegungsabfolgen präziser auszuführen und die Energie (Qi) gezielt zu lenken. Dies fördert nicht nur die körperliche Flexibilität und Stärke, sondern auch die mentale Klarheit und das emotionale Gleichgewicht. Der Kurs bietet Raum für individuelle Vertiefung und die Möglichkeit, die erlernten Prinzipien in den Alltag zu integrieren. Ideal für alle, die ihre Praxis intensivieren und weiterentwickeln möchten. Voraussetzung: Erfahrung mit Tai Chi und/oder Qi Gong Mitzubringen: Bequeme Kleidung Wechselschuhe oder eine Matte

Kursnummer K26 G217-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kryptowährungen: Bitcoin und Alternativen Online-Veranstaltung
Mo. 12.01.2026 18:30
online
Online-Veranstaltung

Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben den Bitcoin und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Der Dozent zeigt Ihnen, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Folgende Punkte werden im Workshop besprochen: Einführung in Kryptowährungen Was versteht man unter Mining? Notwendige technische Ausrüstung Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen Gefahren bei Kryptowährungen Das Phänomen Bitcoin Alternativen zu Bitcoins Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K26 V209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch für Fortgeschrittene am Dienstag - Intensiv
Di. 13.01.2026 17:30
Kelheim
am Dienstag - Intensiv

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache weiter vertieft und ausgebaut. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes sowie der Verfeinerung von Grammatik und Syntax. Es werden anspruchsvolle Texte gelesen und analysiert, um die Sprachkompetenz auf einem höheren Niveau zu fördern. Zusätzlich werden Diskussionen, Hörverständnisübungen und praktische Anwendungen integriert, um die Kommunikation in verschiedenen Kontexten zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits über gute Vorkenntnisse in der italienischen Sprache verfügen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Kursnummer K26 S606-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Französisch für Fortgeschrittene Niveau B1
Di. 13.01.2026 17:45
Kelheim
Niveau B1

Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Fokus liegt auf der Anwendung komplexerer Grammatik, Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der Sprachfertigkeit in Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der Grammatik (z.B. Subjonctif, Konditional) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Gesellschaft, Medien und Kultur Praxisorientierte Übungen zum Sprechen, Hören und Schreiben Ziel:Die Teilnehmenden können sich klar und sicher zu vielfältigen Themen äußern und komplexe Gespräche führen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen und anspruchsvollere Kommunikationssituationen vor. Lehrbuch : Voyages neu B1 / Klett-Verlag Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, Raum 4

Kursnummer K26 S610-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Power Kids – Bewegung mit Herz und Power! von 5 - 9 Jahre
Mi. 14.01.2026 16:45
Kelheim
von 5 - 9 Jahre

Hier wird gelacht, gesprungen und geschwitzt! Im „Power Kids“-Kurs erleben Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, wie toll sich Bewegung anfühlt. Mit spielerischen Übungen für Kraft und Ausdauer stärken sie ihren Körper und ihr Selbstvertrauen – ganz ohne Leistungsdruck. Ob als Superheld, Tier oder Ninja – jedes Kind findet seine eigene Stärke! Zielgruppe:Kinder zwischen 5 und 9 Jahren Dauer:60 Minuten Bitte mitbringen:Bequeme Sportkleidung,Getränk.

Kursnummer K26 J001-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilates meets HIIT
Mi. 14.01.2026 18:00
Kelheim

Dieses Kursformat kombiniert die tiefenmuskuläre Kräftigung aus dem Pilates mit den dynamischen Elementen des High Intensity Interval Training (HIIT). Durch den Wechsel von kontrollierten Pilates-Übungen und kurzen, intensiven Intervallen entsteht ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert – bei gleichzeitiger Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems. Inhalte des Trainings: Pilates-basierte Übungen zur Verbesserung von Körperkraft, Beweglichkeit und Haltung HIIT-Sequenzen zur Steigerung der Kondition und Fettverbrennung Förderung von Körperbewusstsein, Atmung und fließenden Bewegungsabläufen Gelenkschonendes Training mit motivierender Gruppendynamik Zielgruppe:Geeignet für sportliche Einsteiger*innen mit Grundfitness sowie Fortgeschrittene. Es sind keine Pilates-Vorkenntnisse erforderlich. Dauer:60 Minuten (inkl. Warm-up, Hauptteil und Cool-down) Bitte mitbringen:Bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G227-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Englisch für Wiedereinsteiger
Do. 15.01.2026 16:15
Kelheim

Dieser Kurs bietet eine entspannte und gesellige Lernumgebung, um Englischkenntnisse aufzufrischen und zu festigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Sprechfertigkeit, unterstützt durch Übungen zum Lese- und Hörverständnis sowie zur Grammatik. Das Kursbuch dient als Grundlage und ist speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen in dieser Lernphase zugeschnitten.

Kursnummer K26 S600-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
„Naturalistisches Zeichnen und Malen“ für Fortgeschrittene und Anfänger
Fr. 16.01.2026 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und Anfänger

Teilnehmende mit Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, eigene Motive, Ideen oder Gegenstände in den Kurs einzubringen. Für Einsteigerinnen und Einsteiger stehen grundlegende Übungen zur Verfügung, die schrittweise in die Techniken und Arbeitsweisen des naturrealistischen Zeichnens einführen. Benötigte Materialien: Bleistifte, Zeichenblock, Radiergummi, Gouache- oder Aquarellfarben, Aquarellblock (300 g/m², DIN A4–A3), Pinsel in verschiedenen Größen mit guter Spitze, Wasserbecher sowie ggf. Tücher.

Kursnummer K26 K204-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Freude an Bewegung Wirbelsäulen-Gymnastik
Fr. 16.01.2026 09:00
Kelheim
Wirbelsäulen-Gymnastik

Dieser Kurs fördert die Beweglichkeit, Stabilität und Kräftigung der Wirbelsäule durch gezielte gymnastische Übungen. Im Fokus stehen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung, Mobilisation der Wirbelsäule sowie zur Entspannung und Aktivierung der Muskulatur. Die Kombination aus sanften Bewegungen und gezieltem Training unterstützt das Wohlbefinden und trägt zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden bei. Die Übungen sind für alle Leistungsniveaus geeignet und fördern zugleich das Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K26 G215-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Einbürgerungstest
Fr. 16.01.2026 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.12.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine online Anmeldung möglich. Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel möglich.

Kursnummer K26 S203-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Schön schreiben leicht gemacht – Einführung ins Handlettering
Mo. 19.01.2026 18:00
Kelheim

Schön schreiben kann jede*r! In diesem Kurs steht das kreative Gestalten von Buchstaben im Mittelpunkt. Schritt für Schritt werden verschiedene Lettering-Stile, der Umgang mit Brushpens sowie grundlegende Techniken zu Strichführung, Komposition und Gestaltung vermittelt. Gemeinsam entstehen kleine Schriftzüge, Zitate und einfache Layouts, die sich für Karten, Poster oder persönliche Geschenke eignen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Freude am Schreiben und Gestalten! Hinweis: Es fällt eine zusätzliche Materialgebühr von 10€ an, die am ersten Kurstag direkt bei der Kursleitung bezahlt wird.

Kursnummer K26 K206-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Die Kraft von Atem und Berührung nach Jin Shin Jyutsu
Do. 22.01.2026 10:15
Kelheim

In diesem Kurs begibt man sich auf die Reise zu mehr Körperbewusstsein und innerer Balance. Durch bewusstes Atmen und sanftes Auflegen der Hände wird die Wahrnehmung des eigenen Körpers geschult und die Lösung von Verspannungen unterstützt. Einfache, geführte Übungen fördern Ruhe, Ausgeglichenheit und ein Gefühl von Verbundenheit mit sich selbst. Auf diese Weise entstehen Entspannung, Regeneration und ein gestärktes Wohlbefinden. Der Kurs lädt dazu ein, die eigene Lebendigkeit bewusster zu erleben und einen heilsamen Umgang mit dem eigenen Körper zu entwickeln.

Kursnummer K26 G235-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kinder-Entspannungskurs "Auf der Mondschaukel angekommen" für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre
Fr. 23.01.2026 13:30
Kelheim
für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre

In diesem Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise, wie sie zur Ruhe kommen und ihre eigene innere Balance entdecken können. Mit Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen, kleinen Bewegungsspielen und kreativen Aktivitäten erfahren die Kinder, wie entspannend es sein kann, auf der „Mondschaukel“ Platz zu nehmen – ein Ort, an dem Ruhe, Fantasie und Entspannung zusammenfinden und ihre ersten Erfahrungen im Bereich der Entspannung zu sammeln. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 4 Jahre - Vorschulalter Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J002-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kinder-Entspannungskurs "Auf der Mondschaukel angekommen" für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre
Fr. 23.01.2026 14:45
Kelheim
für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre

In diesem Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise, wie sie zur Ruhe kommen und ihre eigene innere Balance entdecken können. Mit Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen, kleinen Bewegungsspielen und kreativen Aktivitäten erfahren die Kinder, wie entspannend es sein kann, auf der „Mondschaukel“ Platz zu nehmen – ein Ort, an dem Ruhe, Fantasie und Entspannung zusammenfinden und ihre ersten Erfahrungen im Bereich der Entspannung zu sammeln. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 6 Jahre - 9 Jahre Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J002-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Der Immobilienkauf. Was kann ich mir wirklich leisten? Online-Veranstaltung
Mo. 26.01.2026 19:00
online
Online-Veranstaltung

Kaum eine Lebensentscheidung beeinflusst das persönliche Glück so sehr wie die über die eigenen vier Wände. Es kann gut, aber auch schief gehen. Wichtig ist, alle Informationen umfänglich einfließen zu lassen: Kosten, laufende Einnahmen und Ausgaben, Eigenkapital. Daraus gilt es, das passende Objekt und ein machbares Finanzierungsmodell zu finden. Eine komplexe Herausforderung, aber gut machbar, wenn man weiß wie es geht! Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K26 V209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilates
Do. 29.01.2026 16:45
Kelheim

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisation, bewusste Atmung und geistige Konzentration kombiniert. Durch Pilates wird die Körpermitte gestärkt, was sich in einer kräftigeren Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, einer stabileren Haltung und einer verbesserten Körperwahrnehmung zeigt. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Akute Beschwerden sollten vorab ärztlich abgeklärt werden. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G234-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilates
Do. 29.01.2026 18:00
Kelheim

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisation, bewusste Atmung und geistige Konzentration kombiniert. Durch Pilates wird die Körpermitte gestärkt, was sich in einer kräftigeren Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, einer stabileren Haltung und einer verbesserten Körperwahrnehmung zeigt. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Akute Beschwerden sollten vorab ärztlich abgeklärt werden. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G234-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Autogenes Training
Do. 29.01.2026 19:15
Kelheim

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen uns Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit.   Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme SockenRaum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K26 G212-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Qi Gong Workshop: Augen-Qi Gong
Sa. 21.02.2026 10:00
Kelheim

Das Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Qi Gong mitbringen. Der Workshop ermöglicht in einem zeitlich etwas großzügigeren Rahmen einerseits das Kennenlernen oder Auffrischen der körperlich und seelisch ausgleichenden und gleichzeitig belebenden Übungen des Qi Gong. In diesem Workshop liegt zusätzlich ein besonderer Schwerpunkt auf entspannenden Übungen für die Augen. Diese Übungen des „Augen-Qigong“ wurden von Prof. Guangde Zhang und Dr. Xiaoqiu Li entwickelt. Gerade im nahenden Frühjahr bietet sich der Einstieg in alltagstaugliche, körperliche Übungen an. In diesem Workshop wird eine schöne neue Übungsreihe vorgestellt und es entsteht Raum, die wohltuende und entspannende Wirkung des Qigong bewusst zu erleben. Mitzubringen: Lockere, bequeme Kleidung Getränk

Kursnummer K26 G228-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
„Naturalistisches Zeichnen und Malen“ für Fortgeschrittene und Anfänger
Fr. 27.02.2026 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und Anfänger

Teilnehmende mit Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, eigene Motive, Ideen oder Gegenstände in den Kurs einzubringen. Für Einsteigerinnen und Einsteiger stehen grundlegende Übungen zur Verfügung, die schrittweise in die Techniken und Arbeitsweisen des naturrealistischen Zeichnens einführen. Benötigte Materialien: Bleistifte, Zeichenblock, Radiergummi, Gouache- oder Aquarellfarben, Aquarellblock (300 g/m², DIN A4–A3), Pinsel in verschiedenen Größen mit guter Spitze, Wasserbecher sowie ggf. Tücher.

Kursnummer K26 K204-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Kinder-Entspannungskurs "Wenn der brüllende Löwe auf die kleine Maus trifft" für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre
Fr. 27.02.2026 13:30
Kelheim
für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre

Dieser Kurs lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle auf spielerische Art zu entdecken, zu benennen und zu verstehen. Durch gemeinsame Erlebnisse mit  Geschichten, Entspannungselementen und Bewegungsspielen erkunden sie Möglichkeiten, eigene Emotionen wahrnehmen zu können, um mit Ihnen auch langsam vertrauter umgehen zu können (erste Strategieerfahrungen zur Regulation). Kinder erfahren dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen und entspannter auf ihre Gefühle zu reagieren. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 4 Jahre - Vorschulalter Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J003-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kinder-Entspannungskurs "Wenn der brüllende Löwe auf die kleine Maus trifft" für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre
Fr. 27.02.2026 14:45
Kelheim
für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre

Dieser Kurs lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle auf spielerische Art zu entdecken, zu benennen und zu verstehen. Durch gemeinsame Erlebnisse mit  Geschichten, Entspannungselementen und Bewegungsspielen erkunden sie Möglichkeiten, eigene Emotionen wahrnehmen zu können, um mit Ihnen auch langsam vertrauter umgehen zu können (erste Strategieerfahrungen zur Regulation). Kinder erfahren dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen und entspannter auf ihre Gefühle zu reagieren. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 6 Jahre - 9 Jahre Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J003-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Prüfung Deutsch (telc) Niveau B2
Sa. 28.02.2026 08:30
Kelheim

Die Sprachprüfung Deutsch - Niveau B 2 wird zweimal jährlich angeboten. Deutsch B2 prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S202-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Zertifikat Deutsch (telc) Niveau B1 (u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)
Sa. 28.02.2026 08:30
Kelheim
(u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)

Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel. Das ist kein Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)!

Kursnummer K26 S200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Strategien und Tools für einen nachhaltigen Traumkörper – Von Diätplanung bis Supplements Vortrag
Sa. 28.02.2026 09:30
Kelheim
Vortrag

Der Weg zu deinem Traumkörper erfordert die richtigen Strategien und Tools In diesem Vortrag erfährst du, wie du deine Ernährung so gestaltest, dass du langfristige Erfolge ohne Jojo-Effekte erzielst. Du erhältst wertvolle Tipps zur Mahlzeitenplanung, zur flexiblen Diätgestaltung und zur Auswahl der richtigen Lebensmittel, die dein Wohlbefinden und deine Ziele unterstützen. Für den gezielten Muskelaufbau lernst du die Rolle von Kalorienüberschuss und Proteinen kennen und wie du deinen Fortschritt effektiv dokumentieren kannst. Abschließend beleuchten wir die Welt der Nahrungsergänzungsmittel und zeigen, welche wirklich sinnvoll sind und wann man auf sie verzichten kann. So bist du bestens gerüstet, um dein Ziel nachhaltig und effizient zu erreichen.

Kursnummer K26 G232-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Ausbildung zum/r ErnährungsberaterIn Modulare Ausbildung
Termine auf Anfrage
Modulare Ausbildung

Die Ernährung und ihr immenser Einfluss auf die Gesundheit stehen heute außer Frage, die Bedeutung von präventiver Beratung nimmt deutlich zu. Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen. Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt. Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden. Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten. Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten. Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten. Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert. Dauer:        6 Wochenenden von Sa - So, 10 - 16 Uhr Gebühr:        monatlich 199,00 € (Gesamt 1.194,00 €)                  einmalige Anmeldegebühr 150,00 €                  bei Anmeldung über die vhs entfällt die Anmeldegebühr!

Kursnummer K25 G102-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.344,00
Still-Vorbereitungskurs
Sa. 07.03.2026 10:00
Kelheim

Dieser Kurs vermittelt Grundlagen und praktische Tipps für eine gelungene Stillzeit. Folgende Themen werden behandelt: • Bedeutung des Stillens • Die goldene erste Stunde • Stillen in den ersten Tagen • Stillzeichen & Stillpositionen • Milchbildung und Inhaltsstoffe • Erwartungen und Mythen • Gewinnen und Füttern von Muttermilch • Häufige Stillprobleme und deren Vorbeugung • Besondere Umstände (Kaiserschnitt, Trennung Mutter & Kind) • Rolle des Partners / der Partnerin • Stillen im Alltag Nach einer abschließenden Fragerunde gibt es alle Info's in einem handlichen Handout zusammengefasst. Partner, Partnerinnen und Großeltern sind eine sehr wichtige Unterstützung und daher im Kurs äußerst willkommen! Begleitpersonen müssen dazu gebucht werden, hierfür werden 12€ pro Person berechnet. (Bitte nach Kursbuchung, die Begleitpersonen unter info@vhs-weiterbildungsakademie.de anmelden!)

Kursnummer K26 V220-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Prüfung telc Deutsch A2-B1
Fr. 13.03.2026 08:30
Kelheim

Die neue telc Deutschprüfung bietet einen rechtssicheren Nachweis auf dem Niveau B1, aber auch den zuverlässigen Nachweis von A2-Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese anerkannte Prüfung ist einsetzbar für Selbstzahler bzw. Teilnehmende ohne Zulassung zu einem Integrationskurs. Anmeldeschluß: 09.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S201-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Progressive Muskelentspannung
Sa. 14.03.2026 09:00
Kelheim

Durch Multitasking, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stress und Hektik im Alltag, verlieren viele den persönlichen Bezug zum eigenen Körper. Spannungskopfschmerz, Verspannung im Hals und Nackenbereich, sowie Schlaflosigkeit und innere Angespanntheit sind häufig die Folge davon. Durch die Progressive Muskelentpannung (PMR) sollen die TeilnehmerInnen eine verbesserte Körperwahrnehmung erhalten, um Verspannungen und Spannungszustände frühzeitig zu erkennen und persönlich gegen zu wirken. Das Prinzip von der Anspannung zur Entspannung erleichtert den Teilnehmern, ihren Körper wieder in Wohlspannung zu bringen. Ebenso werden durch äußerliche Entspanntheit auch die innere Ruhe und Gelassenheit gefördert und verhilft dem Körper so zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit. Der Kompaktkurs ist für alle gedacht, die die Methode der Progressiven Muskelentspannung kennenlernen und erlernen möchte, für Wochenkurse jedoch nicht die Möglichkeit dazu haben. Menschen mit besonderen Krampfanfällen oder akuten schweren Depressionen dürfen nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt teilnehmen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines Kissen, ggf. dicke Socken, kleine Brotzeit

Kursnummer K26 G230-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Französisch conversation facile Niveau A1 / A2
Mo. 13.04.2026 08:30
online
Niveau A1 / A2

In diesem Kurs wird das mündliche Französisch in entspannter Atmosphäre geübt. Der Fokus liegt auf dem freien Sprechen und der Verbesserung des Hörverständnisses. Durch verschiedene Alltagsdialoge und thematische Diskussionen wird die Kommunikationsfähigkeit in der französischen Sprache spielerisch gefördert. Kursinhalte: Praktische Gespräche zu Themen wie Reisen, Alltag, Kultur und Freizeit Verbesserung der Aussprache und Intonation Erhöhung des Wortschatzes für die alltägliche Kommunikation Förderung des Selbstvertrauens beim Sprechen in französischen Kontexten Ziel:Die Teilnehmenden sollen sich in alltäglichen Situationen sicher auf Französisch unterhalten können und ihre Sprachkenntnisse in lockeren Gesprächen weiter ausbauen. Lehrbuch: Französisch blicken statt büffeln (A1 – fortgeschrittene Anfänger / Klett-Verlag)

Kursnummer K26 S611-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Italienisch für Fortgeschrittene
Mo. 13.04.2026 10:00
Kelheim

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. "Compagni di Viaggio" Una giornata speciale Clarissa ist eine junge Frau aus Mailand, die sich sehr gewissenhaft auf ihre Arbeit konzentriert. In Bellagio am Comerseee soll sie einen Vortrag halten von der ihre Beförderung abhängt. Doch leider wird ihr die Handtasche mit den für so wichtigen Unterlagen geraubt. Zum Glück kommt ihr ein gutausehender junger Mann aus Bellagio namens Luca zu Hilfe, der sie aufheitert und ihr die Schönheit dieser herrlichen Landschaft näherbringt. Sein sonniges Wesen wirkt ansteckend und Clarissa erkennt, dass es noch andere Dinge gibt, für die es sich zu leben lohnt. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse

Kursnummer K26 S604-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Italienisch für Fortgeschrittene
Mo. 13.04.2026 18:00
Kelheim

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. "40 Kurzgeschichten aus Italien" Mit 40 heiteren, spannenden und manchmal auch skurillen Kurzgeschichten taucht der Leser ins italienische Leben ein und frischt ganz nebenbei seine Sprache auf. Neben den Geschichten findet man schön bebilderte Seiten und erfährt mehr über Land und Leute, besondere Orte und Traditionen. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse

Kursnummer K26 S604-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha-Yoga
Mo. 13.04.2026 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst!

Kursnummer K26 G209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Tai-Chi und Qi Gong
Mo. 13.04.2026 18:30
Kelheim

In diesem fortgeschrittenen Kurs werden die klassischen Prinzipien von Tai Chi und Qi Gong vertieft und erweitert. Aufbauend auf den Grundkenntnissen werden die fließenden Bewegungen, die Atmung und die meditativen Elemente in komplexeren Formen geübt. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der Technik, der Steigerung der Körperwahrnehmung und der Förderung der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Teilnehmer*innen werden angeleitet, ihre Bewegungsabfolgen präziser auszuführen und die Energie (Qi) gezielt zu lenken. Dies fördert nicht nur die körperliche Flexibilität und Stärke, sondern auch die mentale Klarheit und das emotionale Gleichgewicht. Der Kurs bietet Raum für individuelle Vertiefung und die Möglichkeit, die erlernten Prinzipien in den Alltag zu integrieren. Ideal für alle, die ihre Praxis intensivieren und weiterentwickeln möchten. Voraussetzung: Erfahrung mit Tai Chi und/oder Qi Gong Mitzubringen: Bequeme Kleidung Wechselschuhe oder eine Matte

Kursnummer K26 G217-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Italienisch für Fortgeschrittene A2
Mo. 13.04.2026 18:30
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Italienischkenntnissen und zielt darauf ab, den Wortschatz sowie die Grammatik zu erweitern, um die sprachliche Sicherheit in alltäglichen Situationen zu erhöhen. Der Kurs fördert die Fähigkeit, sich in verschiedenen Kontexten klar und präzise auszudrücken. Kursinhalte: Vertiefung der auf Niveau A1 erworbenen Kenntnisse (insbesondere Präsens und passato prossimo regelmäßiger und unregelmäßiger Verben) und Erlernen neuer Zeiten und Strukturen (imperfetto, futuro semplice, condizionale) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Reisen, Arbeit und Freizeit Praktische Übungen zur Verbesserung der Sprechfertigkeit und des Hörverständnisses Einführung in die italienische Kultur und gesellschaftliche Themen Ziel:Die Teilnehmenden sind in der Lage, sich in alltäglichen Gesprächssituationen sicher zu verständigen und sind optimal auf die nächste Sprachstufe vorbereitet. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene GrundkenntnisseLehrbuch: Con piacere A1, Klett-Verlag

Kursnummer K26 S605-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Französisch für Fortgeschrittene Niveau B1
Di. 14.04.2026 17:45
Kelheim
Niveau B1

Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Fokus liegt auf der Anwendung komplexerer Grammatik, Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der Sprachfertigkeit in Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der Grammatik (z.B. Subjonctif, Konditional) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Gesellschaft, Medien und Kultur Praxisorientierte Übungen zum Sprechen, Hören und Schreiben Ziel:Die Teilnehmenden können sich klar und sicher zu vielfältigen Themen äußern und komplexe Gespräche führen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen und anspruchsvollere Kommunikationssituationen vor. Lehrbuch : Voyages neu B1 / Klett-Verlag Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, Raum 4

Kursnummer K26 S610-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Loading...
16.11.25 14:50:27