Entdecke die vhs!
Passende Kurse hierzu:
Dieser Kurs lädt dazu ein, achtsam und wertschätzend in Kontakt mit sich selbst zu treten. Im Mittelpunkt steht die Stärkung des Selbstwertgefühls und der liebevolle Umgang mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen. Durch Impulse aus Achtsamkeit, Meditation, Reflexion und kreativen Übungen wird der Zugang zur inneren Balance gefördert. Die Reise zur Selbstliebe unterstützt dabei, innere Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und das eigene Ich mit mehr Mitgefühl und Akzeptanz anzunehmen. Ein Angebot zur persönlichen Weiterentwicklung und zur bewussten Selbstfürsorge.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Word (Version 2016, 2013 oder 2010) bisher wenig oder gar nicht genutzt haben und nun gezielt die Grundlagen erlernen möchten. In praxisorientierten Übungen werden folgende Inhalte vermittelt: Umgang mit dem Menüband Nutzung der Status- und Symbolleisten Erstellen, Speichern und Öffnen von Dokumenten, Texteingabe und -bearbeitung Text- und Seitengestaltung Aufzählungen und Nummerierungen Linien und Muster anwenden Autokorrektur einrichten und sinnvoll nutzen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5
In diesem Seminar wird der Einstieg in Adobe InDesign anhand eines kleinen Gestaltungsprojekts schrittweise vermittelt. Zunächst wird die Benutzeroberfläche des Programms sowie die grundlegenden Funktionen erklärt. Es wird gezeigt, wie Dokumente mit einer oder mehreren Seiten angelegt werden, wie Farben und Ebenen erstellt werden und wie Texte, Fotos und Illustrationen in das Layout eingefügt werden. Der Umgang mit den wichtigsten InDesign-Werkzeugen, Absatz- und Zeichenformaten sowie der Textumfluss wird ebenfalls behandelt. Abschließend erfolgt die Überprüfung des Arbeitsergebnisses und die Vorbereitung zur Übergabe an die Druckerei (in Form eines PDFs). Außerdem wird erklärt, wie InDesign-Dateien korrekt archiviert werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: Word-Grundkurs und Excel-Grundkurs) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5
With a B1 Business Preliminary Qualification, you show employers that you have a good knowledge of English for practical, everyday use in business. The content is based on everyday work and business tasks and is designed to develop your business English skills. A B1 Business Preliminary Certificate shows that you can - talk about business subjects,- understand charts and graphs,- write a short business email and- follow short telephone conversations. Improve your career opportunities and get the English language skills you need to be successful. Succeed in business-related studies with English language skills you can prove and develop language competence of Business English to improve speaking skills, communication in English and conversations with business partners on the international market.Voraussetzung: Englisch Niveau A2
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden digitalen Fertigkeiten. Teilnehmende lernen den sicheren Umgang mit Maus und Tastatur, erhalten einen Überblick über das Betriebssystem und die effiziente Organisation von Dateien. Zudem wird eine erste Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie in die Nutzung des Internets vermittelt. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für den Umgang mit digitalen Werkzeugen zu entwickeln und die alltägliche Arbeit mit Computern zu erleichtern. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5
In diesem Kurs werden die bereits vorhandenen Grundkenntnisse vertieft und die Anwendungsmöglichkeiten von Excel erweitert. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Funktionen und Techniken, die den Umgang mit komplexeren Daten und Analysen erleichtern. Folgende Inhalte werden behandelt: Strukturierung und Gliederung von Tabellen für eine übersichtliche Darstellung Einsatz der bedingten Formatierung zur visuellen Hervorhebung von Daten Überwachung und Analyse von Formeln für eine fehlerfreie Berechnung Anwendung verschachtelter Funktionen zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen Importieren, Filtern, Konsolidieren und Auswerten von Daten aus unterschiedlichen Quellen Erstellen und Anpassen von Diagrammen für eine anschauliche Datenpräsentation Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel (z. B. durch den Kurs "Excel Grundlagen"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5
Was wäre, wenn das eigene Leben eine Bühne wäre und jede Person die Hauptrolle in ihrem eigenen Stück spielt? Wie würde das eigene Verhalten in unterschiedlichen Situationen aussehen? In diesem Kurs stehen spielerische und lockere Übungen im Vordergrund, die das spannende Erlebnis fördern, spontan zu reagieren und dennoch die Hauptfigur der eigenen Geschichte zu sein. Mit Mut, Humor und einer Portion Leichtigkeit wird die Welt des Impro-Theaters gemeinsam entdeckt und erlebbar gemacht. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 1
Der Lehrgang "Geprüfte/r PersonalreferentIn" zeichnet sich durch den hohen praktischen Anwenderbezug aus. Er richtet sich an MitarbeiterInnen, die Funktionen und Verantwortung im Personalwesen übernehmen möchten und vermehrt Fragen und Problemstellungen aus dem Bereich des Personalwesens bewältigen müssen. Um den neuen spannenden Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, wird in diesem Kurs intensiv auf die Weiterentwicklung der Personalabteilung hin zu einer agilen Organisation eingegangen und dargestellt, wie die neue Agilität die HR-Arbeit selbst verändern kann und soll. Zu einem selbst gewählten Thema erstellen Sie eine Projektarbeit - diese präsentieren Sie in der Abschlussprüfung. Inhalte: Personalpolitik und -planung, Personalentwicklung und -beurteilung, Arbeitsrecht, Betriebliches Sozialwesen, Personalentlohnung, Psychologie, Projektarbeit, Arbeitsmethodik, agile Methoden für Personal.