Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Italienisch für Fortgeschrittene A2
Mo. 13.04.2026 18:30
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Italienischkenntnissen und zielt darauf ab, den Wortschatz sowie die Grammatik zu erweitern, um die sprachliche Sicherheit in alltäglichen Situationen zu erhöhen. Der Kurs fördert die Fähigkeit, sich in verschiedenen Kontexten klar und präzise auszudrücken. Kursinhalte: Vertiefung der auf Niveau A1 erworbenen Kenntnisse (insbesondere Präsens und passato prossimo regelmäßiger und unregelmäßiger Verben) und Erlernen neuer Zeiten und Strukturen (imperfetto, futuro semplice, condizionale) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Reisen, Arbeit und Freizeit Praktische Übungen zur Verbesserung der Sprechfertigkeit und des Hörverständnisses Einführung in die italienische Kultur und gesellschaftliche Themen Ziel:Die Teilnehmenden sind in der Lage, sich in alltäglichen Gesprächssituationen sicher zu verständigen und sind optimal auf die nächste Sprachstufe vorbereitet. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene GrundkenntnisseLehrbuch: Con piacere A1, Klett-Verlag

Kursnummer K26 S605-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Französisch für Fortgeschrittene Niveau B1
Di. 14.04.2026 17:45
Kelheim
Niveau B1

Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Fokus liegt auf der Anwendung komplexerer Grammatik, Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der Sprachfertigkeit in Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der Grammatik (z.B. Subjonctif, Konditional) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Gesellschaft, Medien und Kultur Praxisorientierte Übungen zum Sprechen, Hören und Schreiben Ziel:Die Teilnehmenden können sich klar und sicher zu vielfältigen Themen äußern und komplexe Gespräche führen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen und anspruchsvollere Kommunikationssituationen vor. Lehrbuch : Voyages neu B1 / Klett-Verlag Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, Raum 4

Kursnummer K26 S610-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Französisch für Fortgeschrittene A2
Mi. 15.04.2026 10:00
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits grundlegende Französischkenntnisse haben und ihre Sprachfertigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Der Fokus liegt auf der Vertiefung der Grammatik, der Erweiterung des Wortschatzes und der Förderung des flüssigen Sprechens in verschiedensten Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der französischen Grammatik (z.B. Zeiten, Pronomen, Verben) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Arbeit, Reisen, Kultur und Freizeit Verbesserung des Sprechens und Hörverständnisses durch praxisnahe Übungen Dialoge und Diskussionen zu aktuellen und alltäglichen Themen Ziel:Die Teilnehmenden können sich sicher und selbstbewusst in Gesprächen ausdrücken, komplexere Sätze bilden und sich in typischen Alltagssituationen problemlos verständigen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen vor und festigt die Grundlagen für eine weiterführende Kommunikation auf Französisch. Vorkenntnisse: Mehrere Jahre Schulfranzösisch Lehrbuch: Rencontres A2 / Klett-Verlag Raum: Postgebäude

Kursnummer K26 S613-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Corso d'italiano avanzato
Mi. 15.04.2026 18:00
Kelheim

In diesem Kurs werden vertiefte Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. " I ragaazi hanno grandi sogni" Ali kommt mit 13 Jahren ganz allein als Flüchtling in Rom an, wo er weder die Sprache noch die Bräuche versteht. In Erinnerung an seine Familie findet er die Kraft, die günstigen Gelegenheiten zu ergreifen, die im das Leben bietet. Mit großem Eifer und Selbstdisziplin studiert er und verliert nie den Mut und Optimismus. Da er nie aufhört zu träumen, erreicht er seine Ziele. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse

Kursnummer K26 S603-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Französisch Wiedereinsteiger online Niveau A2
Do. 16.04.2026 17:30
online
Niveau A2

Dieser Online-Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auffrischen und festigen möchten. Ideal für alle, die ihre Sprachfähigkeiten nach einer Pause wieder aktivieren oder verbessern wollen. Der Kurs bietet eine flexible, praxisorientierte Möglichkeit, die Grundlagen zu wiederholen und gleichzeitig die Sprachkompetenz in allen Bereichen zu steigern. Kursinhalte: Auffrischung der wichtigsten Grammatikthemen (z.B. Zeiten, Verben, Satzbau) Erweiterung des Wortschatzes für Alltagssituationen Übungen zur Verbesserung des Hörverständnisses und der Aussprache Praktische Online-Übungen und interaktive Lernmethoden Ziel:Die Teilnehmenden gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der französischen Sprache und sind in der Lage, sich flüssiger und selbstbewusster in einfachen Gesprächssituationen zu äußern. Der Kurs eignet sich perfekt, um Französischkenntnisse in kurzer Zeit effektiv aufzufrischen. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Grundkenntnisse Textgrundlage: Französisch blicken statt büffeln A2 / Klett-Verlag

Kursnummer K26 S612-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
„Naturalistisches Zeichnen und Malen“ für Fortgeschrittene und Anfänger
Fr. 17.04.2026 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und Anfänger

Teilnehmende mit Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, eigene Motive, Ideen oder Gegenstände in den Kurs einzubringen. Für Einsteigerinnen und Einsteiger stehen grundlegende Übungen zur Verfügung, die schrittweise in die Techniken und Arbeitsweisen des naturrealistischen Zeichnens einführen. Benötigte Materialien: Bleistifte, Zeichenblock, Radiergummi, Gouache- oder Aquarellfarben, Aquarellblock (300 g/m², DIN A4–A3), Pinsel in verschiedenen Größen mit guter Spitze, Wasserbecher sowie ggf. Tücher.

Kursnummer K26 K204-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Parlez-vous encore français?
Mo. 20.04.2026 16:00
Kelheim

In diesem Kurse werden die Französischkenntnisse in entspannter Atmosphäre aufgefrischt. Es wird die Sprechfertigkeit trainiert, der Wortschatz erweitert und wichtige Grammatik wiederholt - je nach Bedarf. Durch abwechslungsreiche Texte, Hörübungen und Gespräche zu Alltagsthemen wird die Sicherheit im Umgang mit der Sprache gefördert. Auch kulturelle Aspekte kommen nicht zu kurz. Geeignet für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen – auch nach längerer Pause. Buch: Le vin bleu de Monsieur Dupont (A2 / B1) und andere Texte aus französischsprachigen Zeitschriften

Kursnummer K26 S609-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Italienisch für Fortgeschrittene am Dienstag - Intensiv
Di. 21.04.2026 17:30
Kelheim
am Dienstag - Intensiv

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache weiter vertieft und ausgebaut. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes sowie der Verfeinerung von Grammatik und Syntax. Es werden anspruchsvolle Texte gelesen und analysiert, um die Sprachkompetenz auf einem höheren Niveau zu fördern. Zusätzlich werden Diskussionen, Hörverständnisübungen und praktische Anwendungen integriert, um die Kommunikation in verschiedenen Kontexten zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits über gute Vorkenntnisse in der italienischen Sprache verfügen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Kursnummer K26 S606-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Power Kids – Bewegung mit Herz und Power! von 5 - 9 Jahre
Mi. 22.04.2026 16:45
Kelheim
von 5 - 9 Jahre

Hier wird gelacht, gesprungen und geschwitzt! Im „Power Kids“-Kurs erleben Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, wie toll sich Bewegung anfühlt. Mit spielerischen Übungen für Kraft und Ausdauer stärken sie ihren Körper und ihr Selbstvertrauen – ganz ohne Leistungsdruck. Ob als Superheld, Tier oder Ninja – jedes Kind findet seine eigene Stärke! Zielgruppe:Kinder zwischen 5 und 9 Jahren Dauer:60 Minuten Bitte mitbringen:Bequeme Sportkleidung,Getränk.

Kursnummer K26 J001-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilates meets HIIT
Mi. 22.04.2026 18:00
Kelheim

Dieses Kursformat kombiniert die tiefenmuskuläre Kräftigung aus dem Pilates mit den dynamischen Elementen des High Intensity Interval Training (HIIT). Durch den Wechsel von kontrollierten Pilates-Übungen und kurzen, intensiven Intervallen entsteht ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert – bei gleichzeitiger Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems. Inhalte des Trainings: Pilates-basierte Übungen zur Verbesserung von Körperkraft, Beweglichkeit und Haltung HIIT-Sequenzen zur Steigerung der Kondition und Fettverbrennung Förderung von Körperbewusstsein, Atmung und fließenden Bewegungsabläufen Gelenkschonendes Training mit motivierender Gruppendynamik Zielgruppe:Geeignet für sportliche Einsteiger*innen mit Grundfitness sowie Fortgeschrittene. Es sind keine Pilates-Vorkenntnisse erforderlich. Dauer:60 Minuten (inkl. Warm-up, Hauptteil und Cool-down) Bitte mitbringen:Bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G227-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Englisch für Wiedereinsteiger
Do. 23.04.2026 16:15
Kelheim

Dieser Kurs bietet eine entspannte und gesellige Lernumgebung, um Englischkenntnisse aufzufrischen und zu festigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Sprechfertigkeit, unterstützt durch Übungen zum Lese- und Hörverständnis sowie zur Grammatik. Das Kursbuch dient als Grundlage und ist speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen in dieser Lernphase zugeschnitten.

Kursnummer K26 S600-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Frühlingszauber – auf den Spuren der Wildpflanzen Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 5-7 Jahren
Sa. 25.04.2026 10:00
Ihrlerstein
Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 5-7 Jahren

Die Wiesen fangen an immer bunter zu werden - Zeit, gemeinsam die Schätze der Natur zu entdecken! Mit Neugier, Spiel und Staunen lernen die Kinder die geheimnisvolle Welt der Wildkräuter und Wildblumen kennen. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, waldtaugliche Kleidung, Rucksack mit kleiner Brotzeit und Getränk Leitung: Theresa Bernhardt (Sozialpädagogin) und Vroni Dorfner (Heilerzieherin, Wildpflanzenpädagogin)

Kursnummer K26 J004-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Autogenes Training
Do. 07.05.2026 19:15
Kelheim

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen uns Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit.   Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme SockenRaum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K26 G212-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Qi Gong Workshop: Die acht Brokate
Sa. 06.06.2026 10:00
Kelheim

Das Kursangebot richtet sich an Personen mit und ohne Vorerfahrung im Qigong. Der Workshop bietet in einem zeitlich großzügigeren Rahmen die Möglichkeit, die körperlich und seelisch belebenden sowie ausgleichenden Übungen des Qigong kennenzulernen oder aufzufrischen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der weltweit bekannten und verbreiteten Übungsreihe der „Acht Brokate“. Diese Abfolge von acht Übungen erhielt ihren Namen, weil sie den Menschen „wertvoll wie Brokatseide“ erschien, die früher mit Silber aufgewogen wurde. Die Übungen gehen auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Der Frühsommer bietet einen geeigneten Rahmen für den Einstieg in alltagstaugliche und wohltuende Bewegungsabläufe. Im Workshop wird die Übungsreihe in Ruhe vermittelt, sodass die belebende und harmonisierende Wirkung des Qigong erfahrbar wird. Mitzubringen: Lockere, bequeme Kleidung Getränk

Kursnummer K26 G228-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Schön schreiben leicht gemacht – Vertiefungskurs Handlettering
Mo. 08.06.2026 18:00
Kelheim

Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Erfahrungen im Handlettering. Die Grundlagen werden vertieft und um kreative Techniken erweitert. Im Mittelpunkt stehen Schriftmischungen, Farbakzente, Schatten und Layoutgestaltung, um den eigenen Stil weiterzuentwickeln. Durch kleine Projekte wird das Gelernte praktisch umgesetzt und gefestigt. Voraussetzung: Teilnahme am Einführungskurs oder grundlegende Letteringkenntnisse Hinweis: Es fällt eine zusätzliche Materialgebühr von 10€ an, die am ersten Kurstag direkt bei der Kursleitung bezahlt wird.

Kursnummer K26 K206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Workshop: „Klangschalen und ihre Geheimnisse: Kreativer Umgang und meditative Praxis“
Sa. 13.06.2026 10:00
Kelheim

Dieser Workshop vermittelt vielseitige Einsatzmöglichkeiten der eigenen Klangschale. Neben grundlegenden Spieltechniken werden kreative Ansätze zur Nutzung des Klanges vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen, das gemeinsame Gestalten einer Klangmeditation und zum Abschluss eine entspannende Klangreise. Der Workshop eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und lädt dazu ein, die persönliche Verbindung zur Klangschale zu vertiefen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Mitzubringen: Klangschale Bequeme Kleidung

Kursnummer K26 G236-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Sommerzauber – auf den Spuren der Wildpflanzen Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 8-10 Jahren
Sa. 27.06.2026 10:00
Ihrlerstein
Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 8-10 Jahren

Die Wiesen duften und summen – überall zeigt sich die Natur in ihrer vollen Pracht! Gemeinsam entdecken wir, wie vielfältig die Welt der Sommerkräuter ist und erleben spielerisch, was in dieser Jahreszeit alles wächst und blüht. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, waldtaugliche Kleidung, Rucksack mit kleiner Brotzeit und Getränk Leitung: Theresa Bernhardt (Sozialpädagogin) und Vroni Dorfner (Heilerzieherin, Wildpflanzenpädagogin)

Kursnummer K26 J004-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Einbürgerungstest
Fr. 17.07.2026 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.06.2026 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Geprüfte/r ManagementassistenIn bSb - Schwerpunkt Kommunikation ESF-Förderung möglich
Termin auf Anfrage 2x wöchentlich, 18-21 Uhr
Kelheim
ESF-Förderung möglich

Der Lehrgang richtet sich an praxiserfahrene Sekretäre/innen und Sachbearbeiter/innen, die sich praktische Kenntnisse und Fertigkeiten für eine qualifizierte Assistenz im Management aneignen wollen. Der Lehrgang vermittelt die Denk- und Handlungsformen des modernen Managements in den Dimensionen persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenz. Die Fachvertiefung konzentriert sich auf das Personalwesen, das Marketing und die fortgeschrittenen EDV-Anwendungen. Zusätzlich werden Geschäftsenglisch, Qualitätsmanagement und Projektmanagement angeboten. Ziel der Qualifizierung ist die Vielseitigkeit und Eigenverantwortlichkeit der im verwaltenden Bereich tätigen MitarbeiterInnen zu stärken. Lernen Sie u.a. alte und vor allem neue Techniken wie agiles Arbeiten, neue Führungsmethoden und agiles Projektmanagement kennen. Inhalte: Managementfunktionen und –techniken, Kommunikationstechniken, Betriebspsychologie und -soziologie, Personalwesen, Marketing und Absatzwirtschaft, klassisches und agiles Projektmanagement, Qualitätsmanagement, EDV-Softwareanwendungen (EDV-Grundlagen, CNS-Systeme, Social Media 2.0, Word, Excel, Powerpoint, Outlook, MS Teams), Geschäftsenglisch, Business Etikette.

Kursnummer K25 B300-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Erfolgreiche/r Stressmanager/in - Der richtige Umgang mit Stresssituationen
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 2 Termine
Kelheim

Hektik, Zeitdruck und ein endloser Aufgabenstapel führen zu Stress, der sich nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben bemerkbar macht. Schlafprobleme, Reizbarkeit und gesundheitliche Beschwerden sind häufige Folgen. In diesem Kurs werden folgende Inhalte vermittelt: Entstehung von Stress und die Rolle des erfolgreichen Stressmanagements Effektive Methoden zur Stressbewältigung Langfristige Strategien zur Stressprävention Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B519-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Ausbildung zum/r HeilpraktikerIn bei den Heilpraktikerschulen in Regensburg
Termine auf Anfrage
bei den Heilpraktikerschulen in Regensburg

Ein angehender Heilpraktiker muss heutzutage über ein weitaus größeres medizinisches Wissen verfügen als noch vor einigen Jahren. Die amtsärztliche Überprüfung bestehen Sie nur mit einem Wissen auf höchstem medizinischen Niveau, das Sie zu gegebener Zeit auch abrufen können. Bei den Campus Heilpraktikerschulen wird deshalb in den medizinischen Fächern ausschließlich von Medizinern unterrichtet. Lernen findet in kleinen Gruppen mit individuellem Coaching und Förderung einzelner Teilnehmer statt. Dauer:        24 Monate Gebühr:        monatlich 199,00 € (Gesamt 4776,00 €)                einmalige Anmeldegebühr 300,00 €                Bei Anmeldung über die vhs beträgt die Anmeldegebühr nur 150,00€!

Kursnummer K25 G103-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5.076,00
Kreatives Schreiben Der Wert der Worte
Termine auf Anfrage
Kelheim
Der Wert der Worte

Worte begleiten das ganze Leben und sind in nahezu allen Situationen präsent. Sie dienen als Ausdruck von Gedanken und Gefühlen und haben die Kraft, sowohl Verständigung zu ermöglichen als auch Missverständnisse hervorzurufen. Durch Worte lassen sich Wachstum und Klarheit in Bezug auf unterschiedliche Lebensereignisse erreichen. Schreiben kann dabei helfen, sich selbst besser kennenzulernen. Dieser Kurs lädt dazu ein, sich auf diese Entdeckungsreise einzulassen. Bitte mitbringen:Schreibutensilien. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 1

Kursnummer K25 K100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Adobe Lightroom Classic CC Fotos professionell verwalten und bearbeiten
Termine auf Anfrage!
Kelheim
Fotos professionell verwalten und bearbeiten

Der Kurs bietet eine praxisnahe Einführung in Adobe Lightroom Classic CC – ein leistungsstarkes Werkzeug zur Organisation und Bearbeitung digitaler Fotos. Behandelt werden grundlegende Funktionen wie der Import, die Katalogverwaltung und das effiziente Sortieren großer Bildmengen. Im Bereich der Bildbearbeitung stehen Anpassungen von Belichtung, Kontrast, Farben, Schärfe und Zuschnitt im Mittelpunkt. Zudem wird gezeigt, wie Presets erstellt und angewendet werden können, um den eigenen Bearbeitungsstil zu entwickeln. Ziel ist ein sicherer Umgang mit der Software – von der strukturierten Bildverwaltung bis zur professionellen Optimierung von Fotos.Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, 2.OG

Kursnummer K25 K213-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Meister der Worte - Eine Schulung für erfolgreiches Kommunizieren
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 1 Termin
Kelheim

In diesem Kurs werden praxisnahe Techniken für eine klare, wirkungsvolle Kommunikation vermittelt. Teilnehmende lernen, wie sie Gespräche strukturieren, Konflikte lösen und empathisch kommunizieren können. Durch Übungen und Rollenspiele wird das Erlernte direkt angewendet. Ziel ist es, die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Inhalte: - Grundlagen der Kommunikation- Effektive Kommunikationstechniken- Nonverbale Kommunikation- Persönlichkeitstypen und Kommunikationsstile- Konfliktlösung- Rhetorik- Fallstudien und praktische ÜbungenRaum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B518-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Konflikte lösen leicht gemacht!
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 1 Termin
Kelheim

Überall dort, wo verschiedene Menschen aufeinandertreffen, zusammenleben oderarbeiten, herrscht immer ein gewisses Konfliktpotenzial. Durch unterschiedlicheMeinungen und Herangehensweisen können im Handumdrehen die Fetzen fliegen.Doch wie findet man jetzt aus dieser verqueren Lage wieder heraus? Was kann getan werden, um Konflikte im Keim zu ersticken bzw. einen souveränen Weg aus der Situationzu finden? Kursinhalte: Kühlen Kopf in Konfliktsituationen bewahren Deeskalierende Verhaltens- und Kommunikationsweisen anwenden Präventive Maßnahmen im Konfliktmanagement ergreifen Konfliktsituationen souverän lösen (beruflich und privat) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B520-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Word – Aufbaukurs
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18 - 21 Uhr
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Anwender*innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung verfügen und Word (Version 2016, 2013 oder 2010) intensiver nutzen möchten. Im Seminar werden erweiterte Funktionen behandelt, um die Arbeit mit Word noch effizienter zu gestalten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Erstellung und Gestaltung von Tabellen Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und Charts Arbeiten mit Formatvorlagen Erstellung von Dokumentvorlagen Bearbeitung und Strukturierung langer Texte Erstellung von Gliederungen und Verzeichnissen Einfügen von Querverweisen und Fußnoten Erstellung und Steuerung von Serienbriefen Nutzung von Feldfunktionen Datenaustausch mit Excel, Access, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Grundkenntnisse in PC und Word (z. B. durch die Kurse "Up to date" und "Word-Grundkurs"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B602-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Excel - Grundkurs Grundlagen der Tabellenkalkulation
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18 - 21 Uhr
Kelheim
Grundlagen der Tabellenkalkulation

Dieser Kurs ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel (Version 2016, 2013 oder 2010) und vermittelt die wesentlichen Funktionen, um Excel im beruflichen Alltag effektiv zu nutzen. Die folgenden Themen werden behandelt: Arbeitsumgebung von Excel Dateneingaben und Korrekturen Arbeiten mit Funktionen Relative und absolute Zellbezüge Formatieren von Zellen und Inhalten Umgang mit Arbeitsmappen und Dateien Nutzung von Zellenformatvorlagen Erstellen von Grafiken und Diagrammen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse (z. B. durch den Kurs "Up to date"). Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B603-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Photoshop - Grundlagen
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

Adobe Photoshop ist weltweit der Standard für professionelle Bildbearbeitung. Dieser Kurs bietet einen einfachen Einstieg in das Programm und vermittelt die grundlegenden Funktionen und Arbeitsweisen. Zunächst wird die Benutzeroberfläche sowie die Bedienung der wichtigsten Werkzeuge in Photoshop erklärt. Schritt für Schritt werden Techniken zum Bearbeiten von Fotos und Illustrationen vermittelt, darunter das Arbeiten mit Ebenen, Auswahlwerkzeugen, Kanälen und Masken. Es wird gezeigt, wie Bilder freigestellt und retuschiert werden können. Außerdem wird der Umgang mit RGB- und CMYK-Bildern sowie gängigen Bildformaten behandelt. Eigene Bildmaterialien können in das Seminar eingebracht werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und spätere Versionen (ab CS5) Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (z. B. durch den Kurs "Word-Grundkurs" und "Excel-Grundkurs").Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B607-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Fachkraft für Lohn und Gehalt - Xpert
Termin: auf Anfrage 2x wöchentlich 18-21 Uhr
Kelheim

Diese Qualifizierung ist ideal für Fachkräfte in der Verwaltung, Selbstständige, MitarbeiterInnen in Unternehmen und bietet die Chance, aktuelles Wissen im Bereich Lohn und Gehalt zu transportieren. Inhalte: Modul 1 (56 UE): Sie lernen die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Bruttoentgeltermittlung sowie die manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung und das damit zusammenhängende Meldewesen kennen. Modul 2 (56 UE): Weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Bruttoentgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, Lohnkontenführung sowie weitere zentrale Themen sind Inhalte im zweiten Modul. Modul 3 (40 UE): Anhand von Lexware werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt. Abschluss: Europäisch anerkannter Abschluss mit Xpert-Business-Zertifikat Kursdauer: 2 x wöchentlich, 18 – 21 Uhr – Online Samstag 14-tägig, 9 – 16 Uhr - Präsenzunterricht Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt

Kursnummer K25 B501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Fachkraft für Finanzbuchführung - Xpert
Termin: auf Anfrage 2x wöchentlich 18-21 Uhr
Kelheim

Diese Qualifizierung ist ideal für Fachkräfte in der Verwaltung, Selbstständige, MitarbeiterInnen in Unternehmen und bietet die Chance, aktuelles Wissen im Bereich Rechnungswesen zu transportieren. Inhalt: Modul 1 (56 UE): Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Wissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle in der laufenden Buchführung erfassen und sind in der Lage sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten. Modul 2 (56 UE): Die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens werden systematisch und praxisgerecht vertieft. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Modul 3 (40 UE): Dieses Modul vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware (Lexware). Abschluss: Europäisch anerkannter Abschluss mit Xpert-Business-Zertifikat Kursdauer: 2 x wöchentlich 18 – 21 Uhr – online Samstag 14-tägig, 9 – 16 Uhr - Präsenzunterricht Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

Kursnummer K25 B500-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Führungskräfte Tools für Profis - Werkzeugkasten für den Erfolg
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 4 Termine
Kelheim

Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Führungsinstrumente, die Führungskräften helfen, ihre Teams effektiv zu leiten und komplexe Herausforderungen zu meistern. Teilnehmende lernen, wie sie Entscheidungen treffen, Kommunikation optimieren und Konflikte lösen. Der Kurs fokussiert sich auf bewährte Tools und Methoden, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können, um den Führungserfolg nachhaltig zu steigern. Inhalte: - Führungskompetenzen- Führungsstile- Tools zur professionellen Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen- Tools zum Konfliktmanagement- Tools zur Entscheidungsfindung und Problemlösung- Strategisches Denken und Planung- Mentoring und TeamentwicklungRaum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 B517-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
InDesign - Aufbaukurs
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

Dieses Seminar richtet sich an Nutzer*innen, die bereits mit Adobe InDesign gearbeitet haben und die erweiterten Funktionen des Programms effizienter einsetzen möchten. Schwerpunkte sind die Gestaltung von Text und Typografie, Einzel- und Doppelseiten sowie Flyern, das Einbinden von Bildern, Illustrationen und Logos, der Einsatz von Effekten und Tabellen und vieles mehr. Durch die Arbeit an realen Projekten werden neue Techniken vermittelt, die helfen, Gestaltung und Ideen professionell umzusetzen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Aufgaben und Projekte aus dem Arbeitsumfeld einzubringen. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: InDesign Grundkenntnisse (vgl. Kurse: InDesign-Grundlagen) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B606-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Einstieg in die digitale Fotografie
Termine auf Anfrage!
Kelheim

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der digitalen Fotografie. Behandelt werden unter anderem Kameratechnik, Bauformen, Belichtungsprogramme und -messung. Im Fokus stehen außerdem zentrale Aspekte wie richtige Belichtung, Weißabgleich, Schärfentiefe und Fokussierung. Nach dem Workshop liegt ein Verständnis für die Funktionsweise der Kamera vor – einschließlich der Einsatzmöglichkeiten automatischer Programme und der Bedienung des manuellen Modus. Zudem wird das Zusammenspiel von ISO-Empfindlichkeit, Verschlusszeit und Blende erklärt. Verschiedene Einstellungen des Weißabgleichs bei Tages- und Kunstlicht werden im Hinblick auf eine realitätsnahe Farbgebung erläutert. Bitte mitbringen:Getränk und Brotzeit. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, 2.OG

Kursnummer K25 K211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
refresh your english
Kelheim

Dieser Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, Englischkenntnisse auf dem A2-Niveau aufzufrischen und gezielt weiterzuentwickeln. In einer entspannten Lernumgebung werden alle relevanten Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – auf lebendige Weise trainiert. Durch abwechslungsreiche Übungen und praxisorientierte Aufgaben wird der Wortschatz erweitert und die Sprachflüssigkeit gestärkt. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Anwendung der Sprache im Alltag, sodass mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Umgang mit Englisch gewonnen wird. Perfekt für alle, die ihre Grundlagen wiederbeleben und ihre Sprachfähigkeiten mit Freude verbessern möchten.Voraussetzung: GrundkenntnisseRaum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 S500-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Der Weg zum guten Bild
Termine auf Anfrage!
Kelheim

Ein ausdrucksstarkes Bild entsteht nicht nur durch Technik, sondern vor allem durch bewusste Gestaltung. Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Prinzipien der Bildkomposition – etwa Linienführung, Bildaufbau, Perspektive, Formatwahl, Farbharmonie und den gezielten Einsatz von Licht und Schatten. Anhand von Beispielen und praktischen Übungen wird gezeigt, wie sich Motive spannungsvoll inszenieren lassen und welche gestalterischen Mittel zur Bildwirkung beitragen. Ziel ist es, ein geschultes Auge für Bildaufbau zu entwickeln und fotografische Entscheidungen bewusst zu treffen – unabhängig vom Genre oder der Kameraausstattung. Bitte mitbringen: Getränk und Brotzeit. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, 2.OG

Kursnummer K25 K210-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Word - Grundlagen Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung
Termine auf Anfrage 4 Termine, 18-21 Uhr
Kelheim
Der professionelle Einstieg in die Textverarbeitung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Word (Version 2016, 2013 oder 2010) bisher wenig oder gar nicht genutzt haben und nun gezielt die Grundlagen erlernen möchten. In praxisorientierten Übungen werden folgende Inhalte vermittelt: Umgang mit dem Menüband Nutzung der Status- und Symbolleisten Erstellen, Speichern und Öffnen von Dokumenten, Texteingabe und -bearbeitung Text- und Seitengestaltung Aufzählungen und Nummerierungen Linien und Muster anwenden Autokorrektur einrichten und sinnvoll nutzen Voraussetzung: Grundlegende PC-Kenntnisse. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B601-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
InDesign - Grundkurs
Termine auf Anfrage 1 Termin, Samstag 9 - 17 Uhr
Kelheim

In diesem Seminar wird der Einstieg in Adobe InDesign anhand eines kleinen Gestaltungsprojekts schrittweise vermittelt. Zunächst wird die Benutzeroberfläche des Programms sowie die grundlegenden Funktionen erklärt. Es wird gezeigt, wie Dokumente mit einer oder mehreren Seiten angelegt werden, wie Farben und Ebenen erstellt werden und wie Texte, Fotos und Illustrationen in das Layout eingefügt werden. Der Umgang mit den wichtigsten InDesign-Werkzeugen, Absatz- und Zeichenformaten sowie der Textumfluss wird ebenfalls behandelt. Abschließend erfolgt die Überprüfung des Arbeitsergebnisses und die Vorbereitung zur Übergabe an die Druckerei (in Form eines PDFs). Außerdem wird erklärt, wie InDesign-Dateien korrekt archiviert werden. Programm: Adobe Creative Suite 5 und auch andere Versionen ab CS 5Voraussetzungen: Gute Office-Grundkenntnisse (vgl. Kurse: Word-Grundkurs und Excel-Grundkurs) Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, Raum 5

Kursnummer K25 B605-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
B1 Business Preliminary Cambridge English Qualification (BEC)
Termine auf Anfrage 20 Termine, 18 - 20:15 Uhr
Kelheim

With a B1 Business Preliminary Qualification, you show employers that you have a good knowledge of English for practical, everyday use in business. The content is based on everyday work and business tasks and is designed to develop your business English skills. A B1 Business Preliminary Certificate shows that you can - talk about business subjects,- understand charts and graphs,- write a short business email and- follow short telephone conversations. Improve your career opportunities and get the English language skills you need to be successful. Succeed in business-related studies with English language skills you can prove and develop language competence of Business English to improve speaking skills, communication in English and conversations with business partners on the international market.Voraussetzung: Englisch Niveau A2

Kursnummer K25 S501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 469,00
Geprüfte/r PersonalreferenIn - bSb teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich
Termine auf Anfrage 2x wöchentlich, 18-21 Uhr
Kelheim
teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich

Der Lehrgang "Geprüfte/r PersonalreferentIn" zeichnet sich durch den hohen praktischen Anwenderbezug aus. Er richtet sich an MitarbeiterInnen, die Funktionen und Verantwortung im Personalwesen übernehmen möchten und vermehrt Fragen und Problemstellungen aus dem Bereich des Personalwesens bewältigen müssen. Um den neuen spannenden Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, wird in diesem Kurs intensiv auf die Weiterentwicklung der Personalabteilung hin zu einer agilen Organisation eingegangen und dargestellt, wie die neue Agilität die HR-Arbeit selbst verändern kann und soll. Zu einem selbst gewählten Thema erstellen Sie eine Projektarbeit - diese präsentieren Sie in der Abschlussprüfung. Inhalte: Personalpolitik und -planung, Personalentwicklung und -beurteilung, Arbeitsrecht, Betriebliches Sozialwesen, Personalentlohnung, Psychologie, Projektarbeit, Arbeitsmethodik, agile Methoden für Personal.

Kursnummer K25 B301-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Loading...
12.11.25 18:04:07