Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Erfolgreich an die Börse mit ETFs
Di. 03.02.2026 19:00
online

ETFs (Exchange Traded Funds), auch passive Fonds genannt, sind eines der erfolgreichsten Anlageprodukte der letzten Jahrzehnte. Sie setzen passiv auf Indizes und bieten dabei eine sehr kostengünstige Möglichkeit, Geld anzulegen. Die Teilnehmer erfahren mehr zu den Fragen: Was sind ETFs? Welche unterschiedlichen ETF-Varianten gibt es? Was muss ich bei der Auswahl beachten? Welche Vorteile bietet der Einsatz von ETFs bei der Geldanlage? Wie helfen ETF-Sparpläne beim Vermögensaufbau? Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Michael Mundenbruch Dipl. Wirtschaftsing. (FH) ZOOM Raum 01 kostenlos Anmeldung erforderlich!

Kursnummer K26 V209-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch für Anfänger
Sa. 07.02.2026 10:00
Kelheim

Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die italienische Sprache und richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Grammatik, den Aufbau von einfachen Sätzen sowie den Wortschatz für alltägliche Situationen. Im Fokus stehen die Kommunikation in einfachen Gesprächssituationen, wie Begrüßungen, Vorstellungsrunden und das Sprechen über persönliche Informationen. Der Kurs vermittelt außerdem grundlegende Hörverständnisübungen und fördert die Sprechfertigkeit in praktischen Anwendungen. Ziel: Am Ende des Kurses können einfache Gespräche geführt, Fragen gestellt und grundlegende Informationen in italienischer Sprache ausgetauscht werden.

Kursnummer K26 S615-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Qi Gong Workshop: Augen-Qi Gong
Sa. 21.02.2026 10:00
Kelheim

Das Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Qi Gong mitbringen. Der Workshop ermöglicht in einem zeitlich etwas großzügigeren Rahmen einerseits das Kennenlernen oder Auffrischen der körperlich und seelisch ausgleichenden und gleichzeitig belebenden Übungen des Qi Gong. In diesem Workshop liegt zusätzlich ein besonderer Schwerpunkt auf entspannenden Übungen für die Augen. Diese Übungen des „Augen-Qigong“ wurden von Prof. Guangde Zhang und Dr. Xiaoqiu Li entwickelt. Gerade im nahenden Frühjahr bietet sich der Einstieg in alltagstaugliche, körperliche Übungen an. In diesem Workshop wird eine schöne neue Übungsreihe vorgestellt und es entsteht Raum, die wohltuende und entspannende Wirkung des Qigong bewusst zu erleben. Mitzubringen: Lockere, bequeme Kleidung Getränk

Kursnummer K26 G228-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Strategisches Vermögensmanagement - Geld arbeiten lassen und ruhig schlafen
Mo. 23.02.2026 19:00
online

Geld ist geradezu mystisch: Beinahe jeder hätte es gern, aber nur wenige wissen, wie man es arbeiten lassen kann. Der Vortrag geht auf die Fragen ein: Wie kann man im Sinne eines weitblickenden Vermögensmanagements sein Vermögen sinnvoll auf verschiedene Anlageformen verteilen? Warum nicht selbst versuchen, Zusammenhänge zu verstehen, Risiken zu streuen, seine eigene Vermögensstruktur einfach und verständlich zu halten, anstatt Ratgebern nur blind zu vertrauen? Machen wir es zu unserer eigenen Sache! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu.

Kursnummer K26 V209-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Beratungstage für Menschen mit Schwerhörigkeit
Di. 24.02.2026 14:00
Kelheim

Die Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung Niederbayern bietet jetzt zusätzliche Beratung für: Schwerhörige Menschen mit elektronischen Hörhilfen (z.B. Cochlea Implantat, Hörgeräten) Menschen mit Tinnitus Menschen mit Hörsturz Spätertaubte Angehörige und Interessierte aus dem Umfeld (Beruf, Freizeit etc.) und der Familie Interessierte aus allen gesellschaftlichen Bereichen Es wird eine kostenlose und verschwiegene Beratung zu folgenden Themen angeboten: Gelingende Kommunikation und Kommunikationsstrategien Technische Hilfsmittel und Zubehör Arbeit und Berufsleben sowie Schule und Ausbildung Sozialrechtliche Themen und Fragen Umgang mit Belastungssituationen (z.B. bei finanziellen, emotionalen oder beruflichen Schwierigkeiten) Individuelle Unterstützungsmöglichkeiten (für Betroffene, ihre Angehörige, das Umfeld) Aufzug vorhanden NUR nach telefonischer Anmeldung unter 09421-7889048, oder Mail: iss-ndb@blwg.de Anmeldefrist: bis spätestens 1 Tag (Montag) vor dem Beratungstermin

Kursnummer K26 V300-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
„Naturalistisches Zeichnen und Malen“ für Fortgeschrittene und Anfänger
Fr. 27.02.2026 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und Anfänger

Teilnehmende mit Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, eigene Motive, Ideen oder Gegenstände in den Kurs einzubringen. Für Einsteigerinnen und Einsteiger stehen grundlegende Übungen zur Verfügung, die schrittweise in die Techniken und Arbeitsweisen des naturrealistischen Zeichnens einführen. Benötigte Materialien: Bleistifte, Zeichenblock, Radiergummi, Gouache- oder Aquarellfarben, Aquarellblock (300 g/m², DIN A4–A3), Pinsel in verschiedenen Größen mit guter Spitze, Wasserbecher sowie ggf. Tücher.

Kursnummer K26 K204-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Kinder-Entspannungskurs "Wenn der brüllende Löwe auf die kleine Maus trifft" für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre
Fr. 27.02.2026 13:30
Kelheim
für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre

Dieser Kurs lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle auf spielerische Art zu entdecken, zu benennen und zu verstehen. Durch gemeinsame Erlebnisse mit  Geschichten, Entspannungselementen und Bewegungsspielen erkunden sie Möglichkeiten, eigene Emotionen wahrnehmen zu können, um mit Ihnen auch langsam vertrauter umgehen zu können (erste Strategieerfahrungen zur Regulation). Kinder erfahren dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen und entspannter auf ihre Gefühle zu reagieren. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 4 Jahre - Vorschulalter Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J003-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kinder-Entspannungskurs "Wenn der brüllende Löwe auf die kleine Maus trifft" für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre
Fr. 27.02.2026 14:45
Kelheim
für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre

Dieser Kurs lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle auf spielerische Art zu entdecken, zu benennen und zu verstehen. Durch gemeinsame Erlebnisse mit  Geschichten, Entspannungselementen und Bewegungsspielen erkunden sie Möglichkeiten, eigene Emotionen wahrnehmen zu können, um mit Ihnen auch langsam vertrauter umgehen zu können (erste Strategieerfahrungen zur Regulation). Kinder erfahren dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen und entspannter auf ihre Gefühle zu reagieren. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 6 Jahre - 9 Jahre Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J003-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Prüfung Deutsch (telc) Niveau B2
Sa. 28.02.2026 08:30
Kelheim

Die Sprachprüfung Deutsch - Niveau B 2 wird zweimal jährlich angeboten. Deutsch B2 prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S202-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Zertifikat Deutsch (telc) Niveau B1 (u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)
Sa. 28.02.2026 08:30
Kelheim
(u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)

Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluss: 03.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel. Das ist kein Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)!

Kursnummer K26 S200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Strategien und Tools für einen nachhaltigen Traumkörper – Von Diätplanung bis Supplements Vortrag
Sa. 28.02.2026 09:30
Kelheim
Vortrag

Der Weg zu deinem Traumkörper erfordert die richtigen Strategien und Tools In diesem Vortrag erfährst du, wie du deine Ernährung so gestaltest, dass du langfristige Erfolge ohne Jojo-Effekte erzielst. Du erhältst wertvolle Tipps zur Mahlzeitenplanung, zur flexiblen Diätgestaltung und zur Auswahl der richtigen Lebensmittel, die dein Wohlbefinden und deine Ziele unterstützen. Für den gezielten Muskelaufbau lernst du die Rolle von Kalorienüberschuss und Proteinen kennen und wie du deinen Fortschritt effektiv dokumentieren kannst. Abschließend beleuchten wir die Welt der Nahrungsergänzungsmittel und zeigen, welche wirklich sinnvoll sind und wann man auf sie verzichten kann. So bist du bestens gerüstet, um dein Ziel nachhaltig und effizient zu erreichen.

Kursnummer K26 G232-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Ausbildung zum/r ErnährungsberaterIn Modulare Ausbildung
Termine auf Anfrage
Modulare Ausbildung

Die Ernährung und ihr immenser Einfluss auf die Gesundheit stehen heute außer Frage, die Bedeutung von präventiver Beratung nimmt deutlich zu. Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen. Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt. Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden. Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten. Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten. Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten. Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert. Dauer:        6 Wochenenden von Sa - So, 10 - 16 Uhr Gebühr:        monatlich 199,00 € (Gesamt 1.194,00 €)                  einmalige Anmeldegebühr 150,00 €                  bei Anmeldung über die vhs entfällt die Anmeldegebühr!

Kursnummer K25 G102-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.344,00
Malen mit Aquarell- und Acrylfarben
Do. 05.03.2026 15:00
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Vorerfahrung in der Aquarellmalerei, die ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten. Im Mittelpunkt stehen die Aquarell-Schichttechnik sowie die Nass-in-Nass-Technik nach Margarethe Hauschka, bei der der fließende Charakter der Farbe in Verbindung mit Licht und Transparenz besonders zur Geltung kommt. Ergänzend wird auch mit Acrylfarben gearbeitet, um Kontraste und unterschiedliche Materialwirkungen gezielt einzusetzen. Vermittelt werden Impulse für eine freie, prozessorientierte Arbeitsweise, bei der sowohl Ausdruck als auch Technik im Vordergrund stehen. Voraussetzung: Erfahrung in der Aquarellmalerei.

Kursnummer K26 K205-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Still-Vorbereitungskurs
Sa. 07.03.2026 10:00
Kelheim

Dieser Kurs vermittelt Grundlagen und praktische Tipps für eine gelungene Stillzeit. Folgende Themen werden behandelt: • Bedeutung des Stillens • Die goldene erste Stunde • Stillen in den ersten Tagen • Stillzeichen & Stillpositionen • Milchbildung und Inhaltsstoffe • Erwartungen und Mythen • Gewinnen und Füttern von Muttermilch • Häufige Stillprobleme und deren Vorbeugung • Besondere Umstände (Kaiserschnitt, Trennung Mutter & Kind) • Rolle des Partners / der Partnerin • Stillen im Alltag Nach einer abschließenden Fragerunde gibt es alle Info's in einem handlichen Handout zusammengefasst. Partner, Partnerinnen und Großeltern sind eine sehr wichtige Unterstützung und daher im Kurs äußerst willkommen! Begleitpersonen müssen dazu gebucht werden, hierfür werden 12€ pro Person berechnet. (Bitte nach Kursbuchung, die Begleitpersonen unter info@vhs-weiterbildungsakademie.de anmelden!)

Kursnummer K26 V220-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Weiterbildung – Persönliche Beratung in der vhs Pfaffenhofen
Mi. 11.03.2026 15:00
Pfaffenhofen

Sie möchten beruflich weiterkommen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?Wir begleiten Sie von der Suche nach einer passenden Weiterbildung bis hin zur Beantragung möglicher Förderungen – kostenfrei, individuell und trägerneutral. Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu klären und Ihre individuellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen. Unser Angebot für Sie: Ermittlung Ihres individuellen Bildungsbedarfs Entwicklung passender Weiterbildungskonzepte Begleitung bei der Umsetzung Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Kommen Sie vorbei!Am 11.03.2026 bieten wir persönliche Beratungsgespräche in der VHS Pfaffenhofen an. Von 15.00 bis 17.00 Uhr Alternativ vereinbaren Sie gerne einen individuellen Termin:�� Tel.: 09441 175098-20�� E-Mail: wbi-kelheim@vhs-weiterbildungsakademie.de Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Kursnummer K26 B800-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Terminvereinbarung und telefonische Auskünfte direkt unter Tel. 09441 / 175098-20 oder per E-Mail unter wbi-kelheim@vhs-weiterbildungsakademie
Investieren für Einsteiger Online-Veranstaltung
Do. 12.03.2026 18:30
online
Online-Veranstaltung

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Investierens. Die Teilnehmer lernen die gängigsten Investmentinstrumente und -strategien kennen und erhalten Einblicke in einfache Investmentstrategien. Kursinhalte sind: Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Investierens. Die Teilnehmer lernen die gängigsten Investmentinstrumente und -strategien kennen und erhalten Einblicke in einfache Investmentstrategien. Kursinhalte sind: Warum investieren? Einführung in die Bedeutung des Investierens und den Aufbau eines Portfolios. Grundlegende Anlagemöglichkeiten: Aktien, Anleihen, ETFs und Immobilien. Was sind die Unterschiede und wie funktionieren sie? Einfache Anlagestrategien: Grundlagen der Diversifikation und Risikomanagement. Zielgruppe sind Neueinsteiger, die die grundlegenden Konzepte des Investierens verstehen möchten. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Raum: online

Kursnummer K26 V209-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Prüfung telc Deutsch A2-B1
Fr. 13.03.2026 08:30
Kelheim

Die neue telc Deutschprüfung bietet einen rechtssicheren Nachweis auf dem Niveau B1, aber auch den zuverlässigen Nachweis von A2-Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese anerkannte Prüfung ist einsetzbar für Selbstzahler bzw. Teilnehmende ohne Zulassung zu einem Integrationskurs. Anmeldeschluß: 13.02.2026 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S201-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Progressive Muskelentspannung
Sa. 14.03.2026 09:00
Kelheim

Durch Multitasking, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stress und Hektik im Alltag, verlieren viele den persönlichen Bezug zum eigenen Körper. Spannungskopfschmerz, Verspannung im Hals und Nackenbereich, sowie Schlaflosigkeit und innere Angespanntheit sind häufig die Folge davon. Durch die Progressive Muskelentpannung (PMR) sollen die TeilnehmerInnen eine verbesserte Körperwahrnehmung erhalten, um Verspannungen und Spannungszustände frühzeitig zu erkennen und persönlich gegen zu wirken. Das Prinzip von der Anspannung zur Entspannung erleichtert den Teilnehmern, ihren Körper wieder in Wohlspannung zu bringen. Ebenso werden durch äußerliche Entspanntheit auch die innere Ruhe und Gelassenheit gefördert und verhilft dem Körper so zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit. Der Kompaktkurs ist für alle gedacht, die die Methode der Progressiven Muskelentspannung kennenlernen und erlernen möchte, für Wochenkurse jedoch nicht die Möglichkeit dazu haben. Menschen mit besonderen Krampfanfällen oder akuten schweren Depressionen dürfen nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt teilnehmen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines Kissen, ggf. dicke Socken, kleine Brotzeit

Kursnummer K26 G230-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Ganzheitliche Gesundheit – Stoffwechsel, Körperkomposition und die Rolle von Lifestyle für den Traumkörper Vortrag
Sa. 21.03.2026 09:30
Kelheim
Vortrag

Eine nachhaltige Veränderung des Körpers erfordert mehr als nur Training und Ernährung – sie braucht einen ganzheitlichen Ansatz. In diesem Vortrag wird erläutert, wie der Stoffwechsel funktioniert und welche Rolle Ernährung, Bewegung und Schlaf für den Fettabbau spielen. Zusätzlich wird die Bedeutung der Körperkomposition beleuchtet: Es geht nicht nur um das Gewicht auf der Waage, sondern um das Verhältnis von Muskel- zu Fettmasse. Praktische Tipps zu Stressmanagement, Schlafqualität und der Setzung realistischer Ziele unterstützen dabei, den Körper und das Wohlbefinden langfristig zu optimieren und einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil zu erreichen.

Kursnummer K26 G232-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Rheuma-Liga: Trockengymnastik
Einstieg jederzeit möglich!
Kelheim

Beweglichkeit spielt eine wichtige Rolle für Menschen mit Rheuma. Die eigene Aktivität beeinflusst das körperliche und seelische Wohlbefinden maßgeblich. Aus diesem Grund wird Funktionstraining angeboten. Die Therapiegruppen in Kelheim stehen dafür zur Verfügung. Ärztliche Verordnungen für Wasser- und/oder Trockengymnastik im Rahmen des Funktionstrainings bedürfen der Genehmigung durch die Krankenkasse. Alternativ ist eine Teilnahme als Selbstzahler möglich. Ein Einstieg in die Gruppen ist jederzeit möglich.

Kursnummer K26 G216-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: mit Rezept kostenlos oder als Selbstzahler auf Anfrage
Ein Kursangebot der Rheuma-Liga: bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten bei uns!
Investieren für Fortgeschrittene Online-Veranstaltung
Do. 26.03.2026 18:30
online
Online-Veranstaltung

In diesem Kurs vermittelt der Dozent komplexere Anlagemöglichkeiten und -strategien. Die Teilnehmer lernen diese kennen und verstehen. Kursinhalte sind: Alternative Anlageklassen: Rohstoffe, Immobilien, Kryptowährungen, Hedgefonds, Private Equity. Erweiterte Anlagestrategien: Klärung der Möglichkeiten zur Portfolio-Diversifikation und des Risikomanagements. Zielgruppe sind Personen mit ersten Investmenterfahrungen, die fortgeschrittene Investmentstrategien erlernen möchten. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K26 V209-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Freude an Bewegung Wirbelsäulen-Gymnastik
Fr. 27.03.2026 09:00
Kelheim
Wirbelsäulen-Gymnastik

Dieser Kurs fördert die Beweglichkeit, Stabilität und Kräftigung der Wirbelsäule durch gezielte gymnastische Übungen. Im Fokus stehen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung, Mobilisation der Wirbelsäule sowie zur Entspannung und Aktivierung der Muskulatur. Die Kombination aus sanften Bewegungen und gezieltem Training unterstützt das Wohlbefinden und trägt zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden bei. Die Übungen sind für alle Leistungsniveaus geeignet und fördern zugleich das Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung.

Kursnummer K26 G215-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
WaldAusZeit - Geh- und Klangmeditation
Fr. 27.03.2026 15:30
Ihrlerstein

Meditation ist eine wirksame Praxis, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die heilende Wirkung des Waldes kann dabei unterstützen, inneren Frieden zu finden. In einer schnelllebigen Welt gewinnt die regelmäßige Auszeit zur Stärkung der Verbindung zum inneren Selbst immer mehr an Bedeutung. Meditation bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Achtsamkeit in Bewegung zu üben und Körper sowie Geist zu harmonisieren. Gehmeditation ermöglicht es, zur Ruhe zu kommen und neue Energie sowie Klarheit zu gewinnen. Dabei werden die vielfältigen Eindrücke des Waldes – Düfte, Farben, Geräusche – aufgenommen und wirken erdend und beruhigend. Sanfte Klänge unterstützen das In-sich-Ruhen und das bewusste Wahrnehmen. Material: Waldtaugliche Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk, Rucksack für freie Hände. Dozentin: Claudia Schmid, Diplomierte Klangenergetikerin

Kursnummer K26 V208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Willkommen im Impro-Theater! Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn
2 Termine
Kelheim
Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn

Was wäre, wenn das eigene Leben eine Bühne wäre und jede Person die Hauptrolle in ihrem eigenen Stück spielt? Wie würde das eigene Verhalten in unterschiedlichen Situationen aussehen? In diesem Kurs stehen spielerische und lockere Übungen im Vordergrund, die das spannende Erlebnis fördern, spontan zu reagieren und dennoch die Hauptfigur der eigenen Geschichte zu sein. Mit Mut, Humor und einer Portion Leichtigkeit wird die Welt des Impro-Theaters gemeinsam entdeckt und erlebbar gemacht.

Kursnummer K26 K101-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Französisch conversation facile Niveau A1 / A2
Mo. 13.04.2026 08:30
online
Niveau A1 / A2

In diesem Kurs wird das mündliche Französisch in entspannter Atmosphäre geübt. Der Fokus liegt auf dem freien Sprechen und der Verbesserung des Hörverständnisses. Durch verschiedene Alltagsdialoge und thematische Diskussionen wird die Kommunikationsfähigkeit in der französischen Sprache spielerisch gefördert. Kursinhalte: Praktische Gespräche zu Themen wie Reisen, Alltag, Kultur und Freizeit Verbesserung der Aussprache und Intonation Erhöhung des Wortschatzes für die alltägliche Kommunikation Förderung des Selbstvertrauens beim Sprechen in französischen Kontexten Ziel:Die Teilnehmenden sollen sich in alltäglichen Situationen sicher auf Französisch unterhalten können und ihre Sprachkenntnisse in lockeren Gesprächen weiter ausbauen. Lehrbuch: Französisch blicken statt büffeln (A1 – fortgeschrittene Anfänger / Klett-Verlag)

Kursnummer K26 S611-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Fit for Fun light Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65
Mo. 13.04.2026 08:45
Kelheim
Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65

Dieser Kurs fördert das allgemeine Wohlbefinden durch gemeinschaftliche Bewegung. Mit gezielten Gymnastikübungen werden Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht gestärkt, während gleichzeitig die Muskulatur sanft gedehnt, gelockert und kräftiger gemacht wird. Eine kurze Ausdauer- und Entspannungseinheit sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Aktivierung und Erholung. Auf der Matte ausgeführt, bietet der Kurs eine wohltuende Möglichkeit, Körper und Geist zu harmonisieren und die eigene Fitness in einem angenehmen, achtsamen Umfeld zu verbessern.

Kursnummer K26 G206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Italienisch für Fortgeschrittene
Mo. 13.04.2026 10:00
Kelheim

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. "Compagni di Viaggio" Una giornata speciale Clarissa ist eine junge Frau aus Mailand, die sich sehr gewissenhaft auf ihre Arbeit konzentriert. In Bellagio am Comerseee soll sie einen Vortrag halten von der ihre Beförderung abhängt. Doch leider wird ihr die Handtasche mit den für so wichtigen Unterlagen geraubt. Zum Glück kommt ihr ein gutausehender junger Mann aus Bellagio namens Luca zu Hilfe, der sie aufheitert und ihr die Schönheit dieser herrlichen Landschaft näherbringt. Sein sonniges Wesen wirkt ansteckend und Clarissa erkennt, dass es noch andere Dinge gibt, für die es sich zu leben lohnt. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse

Kursnummer K26 S604-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mo. 13.04.2026 10:00
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung sind essentielle Bestandteile einer ganzheitlichen Diabetestherapie. Neben der richtigen Ernährung und medikamentösen Behandlung tragen sie maßgeblich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel. In dieser Gruppe wird durch gezielte Gymnastik mit Übungen zum Muskelaufbau, Dehnen sowie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen die körperliche Fitness optimiert. Das dosierte Ausdauertraining sorgt zudem für eine ganzheitliche Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Dieser Kurs wird von einer Ärztin/von einem Arzt als REHA-Sport verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Nicht-Diabetiker*innen bezahlen 6,50€ pro Übungseinheit.

Kursnummer K26 G203-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Offener Babytreff für Alleinerziehende der KoKi Kelheim
Mo. 13.04.2026 15:30
der KoKi Kelheim

Mütter und Väter, die ihre Kinder überwiegend alleine erziehen, sind im Alltag oft besonders gefordert. Zweimal im Monat haben allein- und getrennterziehende Eltern von Babys und Kleinkindern von (0 bis 3 Jahre) sowie werdende allein- und getrennterziehende Eltern die Möglichkeit, sich im Pfarrheim in Kelheimwinzer zu treffen. Während ihre Babys gemeinsam spielen, können sich die (werdenden) Eltern in entspannter Atmosphäre über Themen rund um Erziehung, Kinderbetreuung, Beruf, finanzielle Unterstützung und weitere Angebote für Allein- und Getrennterziehende austauschen. Leitung: Sabine Stark, alleinerziehende Mutter und in Teilzeit als Erzieherin im Kindergarten tätig. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Der Treff wird von der KoKi in Kooperation mit der KEB angeboten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi- und KEB-Homepage.

Kursnummer K26 V210-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch für Fortgeschrittene
Mo. 13.04.2026 18:00
Kelheim

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. "40 Kurzgeschichten aus Italien" Mit 40 heiteren, spannenden und manchmal auch skurillen Kurzgeschichten taucht der Leser ins italienische Leben ein und frischt ganz nebenbei seine Sprache auf. Neben den Geschichten findet man schön bebilderte Seiten und erfährt mehr über Land und Leute, besondere Orte und Traditionen. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse

Kursnummer K26 S604-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Hatha-Yoga
Mo. 13.04.2026 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst!

Kursnummer K26 G209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Italienisch für Fortgeschrittene A2
Mo. 13.04.2026 18:30
Postgebäude

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Italienischkenntnissen und zielt darauf ab, den Wortschatz sowie die Grammatik zu erweitern, um die sprachliche Sicherheit in alltäglichen Situationen zu erhöhen. Der Kurs fördert die Fähigkeit, sich in verschiedenen Kontexten klar und präzise auszudrücken. Kursinhalte: Vertiefung der auf Niveau A1 erworbenen Kenntnisse (insbesondere Präsens und passato prossimo regelmäßiger und unregelmäßiger Verben) und Erlernen neuer Zeiten und Strukturen (imperfetto, futuro semplice, condizionale) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Reisen, Arbeit und Freizeit Praktische Übungen zur Verbesserung der Sprechfertigkeit und des Hörverständnisses Einführung in die italienische Kultur und gesellschaftliche Themen Ziel:Die Teilnehmenden sind in der Lage, sich in alltäglichen Gesprächssituationen sicher zu verständigen und sind optimal auf die nächste Sprachstufe vorbereitet. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene GrundkenntnisseLehrbuch: Con piacere A1, Klett-Verlag

Kursnummer K26 S605-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Tai-Chi und Qi Gong
Mo. 13.04.2026 18:45
Kelheim

In diesem fortgeschrittenen Kurs werden die klassischen Prinzipien von Tai Chi und Qi Gong vertieft und erweitert. Aufbauend auf den Grundkenntnissen werden die fließenden Bewegungen, die Atmung und die meditativen Elemente in komplexeren Formen geübt. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der Technik, der Steigerung der Körperwahrnehmung und der Förderung der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Teilnehmer*innen werden angeleitet, ihre Bewegungsabfolgen präziser auszuführen und die Energie (Qi) gezielt zu lenken. Dies fördert nicht nur die körperliche Flexibilität und Stärke, sondern auch die mentale Klarheit und das emotionale Gleichgewicht. Der Kurs bietet Raum für individuelle Vertiefung und die Möglichkeit, die erlernten Prinzipien in den Alltag zu integrieren. Ideal für alle, die ihre Praxis intensivieren und weiterentwickeln möchten. Voraussetzung: Erfahrung mit Tai Chi und/oder Qi Gong Mitzubringen: Bequeme Kleidung Wechselschuhe oder eine Matte

Kursnummer K26 G217-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Musikgarten® für Babys im Alter von 3 bis 18 Monaten
Di. 14.04.2026 15:45
Kelheim

Kursgebühr für 1 Kind mit Begleitperson Im Baby-Musikgarten entdecken Eltern und ihre Babys gemeinsam die Welt der Klänge. Beim Singen, Musizieren und Tanzen erlebt man spielerisch Musik mit allen Sinnen - ganz nach dem bewährten Musikgarten® - Konzept. Mit einfachen Instrumenten und eingängigen Liedern wird eine Grundlage für die spätere Liebe zur Musik geschaffen. Bei Kniereitern, Bewegungsliedern und Co. steht immer die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Musik fördert nicht nur das Gehör, sondern auch Motorik, Sprache und Wahrnehmung. Gleichzeitig entstehen viele besondere Momente zwischen Eltern und Kind, die die Bindung stärken und auch Anregungen für zu Hause geben. Im Musikgarten schenken sich Eltern und Babys Zeit, Nähe und Musik – und legen den musikalischen Grundstein fürs Leben. Bitte mitbringen: Sitzunterlagen für Eltern und Kind: z.B. Sportmatte und Babydecke Zur besseren Vorbereitung seitens der Dozentin bitten wir, dass Sie nach der Anmeldung eine kurze Mail mit Namen und Alter des Kindes an info@vhs-weiterbildungsakadamie.de schicken.

Kursnummer K26 J005-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Französisch für Fortgeschrittene Niveau B1
Di. 14.04.2026 17:45
Kelheim
Niveau B1

Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Fokus liegt auf der Anwendung komplexerer Grammatik, Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der Sprachfertigkeit in Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der Grammatik (z.B. Subjonctif, Konditional) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Gesellschaft, Medien und Kultur Praxisorientierte Übungen zum Sprechen, Hören und Schreiben Ziel:Die Teilnehmenden können sich klar und sicher zu vielfältigen Themen äußern und komplexe Gespräche führen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen und anspruchsvollere Kommunikationssituationen vor. Lehrbuch : Voyages neu B1 / Klett-Verlag

Kursnummer K26 S610-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Prüfungsvorbereitung Niveau B1
Di. 14.04.2026 18:00
Kelheim

Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Teilnehmende, die sich gezielt und strukturiert auf die Deutschprüfung B1 vorbereiten möchten – insbesondere auf die Formate DTZ (Deutsch-Test für Zuwanderer) oder telc Deutsch B1. Im Mittelpunkt des Kurses steht das intensive Training aller Prüfungsteile: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Sie lernen die typischen Aufgabenformate kennen, üben effektive Strategien und verbessern Ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit – mit dem Ziel, die Prüfung sicher und erfolgreich zu bestehen. Kursinhalte:    Detaillierte Einführung in die Prüfungsstruktur von DTZ / telc B1    Übungen zu Lese- und Hörverstehen mit originalgetreuen Aufgaben    Schriftliche Ausdrucksübungen (z. B. E-Mails schreiben, Meinungsäußerung)    Mündliche Prüfung gezielt trainieren (Dialog, Bildbeschreibung, Stellungnahme)    Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen    Individuelles Feedback zur Leistungsverbesserung Zielgruppe: Lernende mit Deutschkenntnissen auf Niveau B1, die in naher Zukunft eine offizielle B1-Prüfung (DTZ oder telc) ablegen möchten. Ziel des Kurses: Sicherheit im Umgang mit allen Prüfungsteilen gewinnen und die B1-Prüfung erfolgreich bestehen.

Kursnummer K26 S204-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mi. 15.04.2026 08:45
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung sind essentielle Bestandteile einer ganzheitlichen Diabetestherapie. Neben der richtigen Ernährung und medikamentösen Behandlung tragen sie maßgeblich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel. In dieser Gruppe wird durch gezielte Gymnastik mit Übungen zum Muskelaufbau, Dehnen sowie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen die körperliche Fitness optimiert. Das dosierte Ausdauertraining sorgt zudem für eine ganzheitliche Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Dieser Kurs wird von einer Ärztin/von einem Arzt als REHA-Sport verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Nicht-Diabetiker*innen bezahlen 6 € pro Übungseinheit.

Kursnummer K26 G202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Leselust
Mi. 15.04.2026 10:00
Kelheim

Pro Trimester werden 2 bis 4 Bücher gelesen und gemeinsam diskutiert. Die Auswahl umfasst Literatur von der Klassik bis zur Moderne, unter anderem aus der Reihe „Bibliothek der Weltliteratur“ sowie Werke von Buchpreisträgern wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger, Arno Geiger, Florian Illies oder Ewald Arenz.

Kursnummer K26 K300-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Französisch für Fortgeschrittene A2
Mi. 15.04.2026 10:00
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits grundlegende Französischkenntnisse haben und ihre Sprachfertigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Der Fokus liegt auf der Vertiefung der Grammatik, der Erweiterung des Wortschatzes und der Förderung des flüssigen Sprechens in verschiedensten Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der französischen Grammatik (z.B. Zeiten, Pronomen, Verben) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Arbeit, Reisen, Kultur und Freizeit Verbesserung des Sprechens und Hörverständnisses durch praxisnahe Übungen Dialoge und Diskussionen zu aktuellen und alltäglichen Themen Ziel:Die Teilnehmenden können sich sicher und selbstbewusst in Gesprächen ausdrücken, komplexere Sätze bilden und sich in typischen Alltagssituationen problemlos verständigen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen vor und festigt die Grundlagen für eine weiterführende Kommunikation auf Französisch. Vorkenntnisse: Mehrere Jahre Schulfranzösisch Lehrbuch: Rencontres A2 / Klett-Verlag

Kursnummer K26 S613-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Fit für Alle Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50
Mi. 15.04.2026 10:15
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50

Diese Trainingseinheit vereint vielseitige Übungen, die sowohl die Ausdauer als auch die Beweglichkeit fördern. Durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen wird die Flexibilität verbessert, während kraftvolle Übungen zur Muskulaturkräftigung beitragen. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht und die Koordination geschult, um die körperliche Stabilität zu erhöhen. Abgerundet wird die Stunde mit einer entspannenden Einheit, die Körper und Geist zur Ruhe bringt und für ein ausgewogenes Wohlgefühl sorgt.

Kursnummer K26 G201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Loading...
26.11.25 23:57:51