Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Up to date - EDV-Einstieg Computergrundlagen für Computerneulinge
Kelheim
Computergrundlagen für Computerneulinge

Lernen Sie den Umgang mit Maus und Tastatur, das Betriebssystem und die Dateiorganisation und erhalten eine Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie eine Einführung ins Internet.

Kursnummer K25 B600-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Elisabeth Zehetbauer
Pilates ganzheitliches Trainingsprogramm
Termine auf Anfrage 10 Termine, 18 - 19 Uhr
Kelheim
ganzheitliches Trainingsprogramm

Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar. Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen.

Kursnummer K25 G214-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Maxi Magnus
Hip Hop für Erwachsene
Termine auf Anfrage
Kelheim

Sie interessieren sich für Hip Hop, aber Sie sind nicht sicher, ob es das Richtige für Sie ist, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit es auszuprobieren. Nach einem dynamischen warm up und einem kurzen Stretching liegt der Fokus auf Hip Hop Basicschritten. Anschließend wird eine kleine Koreographie erlernt und bei Koordination und Musikalität gefördert. Die Stunde endet mit einen Cooldown. Termine auf Anfrage Tanzvideos: https://www,instagram.com/littlebig_m?igsh=MTBpczZsNTZwOWZ4bA==

Kursnummer K25 K214-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Mia Donauer
B1 Business Preliminary Cambridge English Qualification (BEC)
Termine auf Anfrage 20 Termine, 18 - 20:15 Uhr
Kelheim

With a B1 Business Preliminary qualification, you show employers that you have a good knowledge of English for practical, everyday use in business. The content is based on everyday work and business tasks and is designed to develop your business English skills. A B1 Business Preliminary certificate shows that you can: -talk about business subjects -understand charts and graphs -write a short business email -follow short telephone conversations. Improve your career opportunities - get the English language skills you need to be successful. Succeed in business-related studies with English language skill you can prove and develop language competence of Business English to improve speaking skills, communication in English and conversations with business partners on the international market Dauer: 20 Abende Gebühr: 469,00 €

Kursnummer K25 S501-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 469,00
Dozent*in:
Erfolgreiche/r Stressmanager/in - Der richtige Umgang mit Stresssituationen
Kelheim

Inhalte: Hektik, Zeitdruck, ein Stapel an Aufgaben und kein Ende ist in Sicht? Dann auch noch der Stress zu Hause, die Kinder, der Haushalt usw. Seit langem sind Sie schnell gereizt, schlafen nachts nicht mehr gut und sind ständig gesundheitlich angeschlagen? Stress hat viele Gesichter. Doch er kann immer kurz- und langfristig krank machen. Damit Sie in Zukunft für stressige Situationen optimal gewappnet sind, lernen Sie in diesem Kurs - Wie Stress überhaupt entsteht & wie Sie zum erfolgreichen Stressmanager werden - effektive & erfolgreiche Methoden zur Stressbewältigung kennen - wie Sie Stress langfristig vorbeugen können Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 2 Termine 8 UE

Kursnummer K24 B519-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Stefanie Hierl
Geprüfte/r PersonalreferenIn - bSb teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich
Termine auf Anfrage
Kelheim
teilweise online, ESF-Förderung bis zu 85% möglich

Der Lehrgang "Geprüfte/r PersonalreferentIn" zeichnet sich durch den hohen praktischen Anwenderbezug aus. Er richtet sich an MitarbeiterInnen, die Funktionen und Verantwortung im Personalwesen übernehmen möchten und vermehrt Fragen und Problemstellungen aus dem Bereich des Personalwesens bewältigen müssen. Um den neuen spannenden Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, wird in diesem Kurs intensiv auf die Weiterentwicklung der Personalabteilung hin zu einer agilen Organisation eingegangen und dargestellt, wie die neue Agilität die HR-Arbeit selbst verändern kann und soll. Zu einem selbst gewählten Thema erstellen Sie eine Projektarbeit - diese präsentieren Sie in der Abschlussprüfung. Inhalte: Personalpolitik und -planung, Personalentwicklung und -beurteilung, Arbeitsrecht, Betriebliches Sozialwesen, Personalentlohnung, Psychologie, Projektarbeit, Arbeitsmethodik, agile Methoden für Personal.

Kursnummer K25 B301-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.700,00
Dozent*in:
Loading...
01.05.25 07:20:24