Skip to main content

Kultur

Loading...
Wildkräuter - Naturführungen Essbare Pflanzen auf Feld und Flur
Mo. 17.04.2023 14:30
Essbare Pflanzen auf Feld und Flur

Lerne auf einer spannenden Wildkräuterwanderung heimische Heilpflanzen kennen. Das Angebot richtet sich je nach Jahreszeit an die Natur und deren Angebote. Erfahre sowohl die Anwendungsbereiche in der Volksheilkunde als auch Wissen zur Mythologie und den pharmazeutischen Einsatz. Die Führungen finden im Zeitraum von Frühjahr bis zum Herbst statt. Termin: Aktuelle Termine unter www.natursegen-altmuehltal.de Dauer: ca. 1,5 Stunden Gebühr: 7,00 € Leitung: Daniel Kesic Mindestteilnehmer 10 ab 12 Jahren Ort: Rund um Kelheim Hunde nicht erlaubt!

Kursnummer K23 K505-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Daniel Kesic
Wildkräuter - Naturführungen Essbare Pflanzen auf Feld und Flur
Do. 08.06.2023 10:30
Essbare Pflanzen auf Feld und Flur

Lerne auf einer spannenden Wildkräuterwanderung heimische Heilpflanzen kennen. Das Angebot richtet sich je nach Jahreszeit an die Natur und deren Angebote. Erfahre sowohl die Anwendungsbereiche in der Volksheilkunde als auch Wissen zur Mythologie und den pharmazeutischen Einsatz. Die Führungen finden im Zeitraum von Frühjahr bis zum Herbst statt. Termin: Aktuelle Termine unter www.natursegen-altmuehltal.de Dauer: ca. 1,5 Stunden Gebühr: 7,00 € Leitung: Daniel Kesic Mindestteilnehmer 10 ab 12 Jahren Ort: Tatzlwurmbrücke Essing Hunde nicht erlaubt!

Kursnummer K23 K505-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Daniel Kesic
Lebzeitige Übergabe von Haus- und Grundvermögen Was ist hierbei wichtig?
Di. 13.06.2023 19:30
Was ist hierbei wichtig?

Übergabevertrag, Zugriff durch das Sozialamt im Pflegefall, Schenkungen, vereinbarte Gegenrechte, lebzeitige Übretragung einer Immobilie, Auswirkungen auf Erbfall, Stolpersteine und sinnvolle Strategien einer geplanten Übergabe Teilnahme auch online, kostenlos

Kursnummer K23 K507-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Monika Blümel
Kryptowährungen Vortrag findet online statt
Mo. 26.06.2023 19:00
Webinar
Vortrag findet online statt

Kryptowährungen (digitales Geld) als Zahlungsmittel, als Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet? Funktionsweise und Einzug in unseren Alltag Vortrag findet online statt, kostenlos

Kursnummer K23 K501-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Hartmut Nehme
Folk- & Countryharp 1 Mundharmonika-Workshop für Anfänger
So. 16.07.2023 11:00
Kelheim
Mundharmonika-Workshop für Anfänger

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmomika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Außerdem ist der gesundheitliche Aspekt nicht zu unterschätzen, dass Mundharmonika-Spielen die Atmung fordert und bis ins hohe Alter gespielt werden kann! Der ideale Einstieg für Anfänger/innen. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einsteigerkurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfänger vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität (Preisklasse ab € 30,-), im Kurs können Harps ab € 34,- erworben werden. Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es Ihnen erleichtern, zuhause weiterzumachen. Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker.

Kursnummer K23 K511-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Didi Neumann
Schnelle Hilfe für Ihr Kind Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter
Kelheim
Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter

Schnell und richtig bei Kinder-Notfällen handeln! Eigene Ängste und Betroffenheit verringern, Chaos und Gefahren vermeiden, ruhig und bedacht im hektischen Unfallgeschehen handeln

Kursnummer K23 K529-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in:
Reden - Zuhören - Einander verstehen
Kelheim

Das hab ich doch gar nicht gesagt, so hab ich das doch gar nicht gemeint. Du drehst mir das Wort im Mund um. Du willst mich nicht verstehen. Kennen Sie das auch? Kommunikation ist manchmal sehr schwierig. Oft kommt es sogar zu einem Streit, den doch gar niemand wollte und aus zwei Menschen die sich unterhalten wollten, sind im Nu Kontrahenten geworden. Ich zeige Ihnen wie es möglich sein kann ein harmonisches Gesprächsklima zu schaffen, Missverständnissen vorzubeugen, gehört und verstanden zu werden. Termin: Mo 07.11.2022 Dauer: 19 - 20.30 Uhr Gebühr: 20,00 € (mind. 4TN) Leitung: Helga Alkofer, Life Coach/Psychologische Beraterin Ort: vhs-Weiterbildungsakademie

Kursnummer K23 K537-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Helga Alkofer
Schloß Prunn und die Nibelungensage Interessante Historie gepaart mit faszinierender Natur
Interessante Historie gepaart mit faszinierender Natur

Auf dieser kleinen Tour führt uns der Weg durch dichten Buchenwald, vorbei an schönen Felsformationen und einer Höhle hoch zum Schloss Prunn. Neben interessanten geschichtlichen Fakten zu unseren Vorfahren lernst du viel über die Bäume, Sträucher und Wildkräuter, die uns auf unseren Weg begegnen. Termin: auf Anfrage Dauer: ca. 2 Stunden Gebühr: 69.- (inkl. Transport von Kelheim, max 4 Personen) Kleine Gruppen gerne auf Anfrage Leitung: Daniel Kesic Ort: Prunn

Kursnummer K23 K504-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Daniel Kesic
ICH bin ICH - DU bist DU
Kelheim

Kennen Sie das auch - wir haben mal wieder ganz verschiedene Ansichten. Unterschiedliche Charaktere oder Bedürfnisse fordern eine Beziehung manchmal ganz schön. Hier können Sie erfahren, warum der Partner, die Kollegin oder Nachbarin etc. Manchmal so ist wie sie ist, und wie es dennoch gelingen kann, eine harmonische und stabile Partnerschaft zu leben, oder einen entspannten Kontakt zum Umfeld zu haben. Termin: Mo 24.10.2022 Dauer: 19 - 20.30 Uhr Gebühr: 20,00 € (mind. 4TN) Leitung: Helga Alkofer, Life Coach/Psychologische Beraterin Ort: vhs-Weiterbildungsakademie

Kursnummer K23 K536-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Helga Alkofer
Von Raubrittern und türkisblauem Quellwasser Panoramawanderung rund um das schöne Essing
Panoramawanderung rund um das schöne Essing

Entdecke auf dieser Tour die Blautopfquelle, eine der typischen geologischen Erscheinungen des Jura und ihre Besonderheiten. Erfahre auf dem Wanderweg zudem viel über heimische Wildkräuter und deren traditionelle Anwendung in der Volksheilkunde sowie interessante Hintergrundinformationen zu Essing und Umgebung. Termin: auf Anfrage Dauer: ca. 3,5 Stunden Gebühr: 99,00.- (inkl. Transport von Kelheim, max 4 Personen) Kleine Gruppen gerne auf Anfrage Leitung: Daniel Kesic Ort: Essing (Tatzlwurm)

Kursnummer K22 K506-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Daniel Kesic
Erzählkunst ...ein märchenhafter Abend für Erwachsene...
Kelheim
...ein märchenhafter Abend für Erwachsene...

Lauschen Sie den Worten und Klängen, lassen Sie sich berühren. Tauchen Sie mit ein, in Geschichten von wundersamen Verwandlungen und weisen Botschaften. Eva Maria Zepf beschäftigt sich seit vielen Jahren anhand verschiedener, kreativer Methoden mit Märchen, Mythen und Geschichten. Die Märchenerzählerin bringt Sie in verschiedene Länder mit zum Teil heiteren und zugleich sehr weisen Märchen. Die musikalische Begleitung mit Sabine Angerer und Sylke Spielbauer bereichert den Abend. Termin: Sa 08.10.2022 Dauer: 19 - 20.30 Uhr Gebühr: 15,00 € (mind 20 TN) Leitung: Eva Maria Zepf, Märchenerzählerin Ort: vhs-Weiterbildungsakademie

Kursnummer K23 K534-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Ich nehme mein Leben selbst in die Hand
Kelheim

Mit neuem Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung durchs Leben gehen. Raus aus der Opferrolle, Schluss mit Schuldzuweisungen. Mit vielen Tipps, wie ich meine Fähigkeiten und Möglichkeiten erkenne und sie stärke. Termin: Di 11.10.2022 Dauer: 19 - 20.30 Uhr Gebühr: 20,00 € (mind. 4TN) Leitung: Helga Alkofer, Life Coach/Psychologische Beraterin Ort: vhs-Weiterbildungsakademie

Kursnummer K23 K535-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Helga Alkofer
Schnelle Hilfe für Ihr Kind Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter
Kelheim
Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter

Schnell und richtig bei Kinder-Notfällen handeln! Eigene Ängste und Betroffenheit verringern, Chaos und Gefahren vermeiden, ruhig und bedacht im hektischen Unfallgeschehen handeln

Kursnummer K22 K529-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Schloß Prunn und die Nibelungensage Interessante Historie gepaart mit faszinierender Natur
Interessante Historie gepaart mit faszinierender Natur

Auf dieser kleinen Tour führt uns der Weg durch dichten Buchenwald, vorbei an schönen Felsformationen und einer Höhle hoch zum Schloss Prunn. Neben interessanten geschichtlichen Fakten zu unseren Vorfahren lernst du viel über die Bäume, Sträucher und Wildkräuter, die uns auf unseren Weg begegnen. Termin: auf Anfrage Dauer: ca. 2,5 Stunden Gebühr: 69.- (inkl. Transport von Kelheim, max 4 Personen) Kleine Gruppen gerne auf Anfrage Leitung: Daniel Kesic Ort: Prunn

Kursnummer K22 K504-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Daniel Kesic
Raus aus der Stressfalle
Kelheim

Emotionstraining zum Umgang mit Gefühlen. Im Anschluss an einen kurzen theoretischen Input soll anhand von Beispielen die Anwendung geübt und im Plenum oder in Kleingruppen diskutiert werden. Anmeldung unbedingt erforderlich, kostenfrei

Kursnummer K22 K509-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
01.06.23 03:24:27