Skip to main content

2. Tourismusforum im Landkreis Freising

Das Tourismusreferat und die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung im Landkreis Freising veranstalten am Mittwoch, 22.10.2025 das 2. Tourismusforum für Branchenvertreter und Tourismusverantwortliche im Landkreis Freising.


Ziel der Veranstaltung ist es, über Neues aus der Region zu informieren, ein starkes Netzwerk zu schaffen und eine Plattform zum Austausch anzubieten. Die Veranstaltung richtet sich an touristische Unternehmen, Hotels, Gastgeber, Freizeitbetriebe und Kommunen aus der Region Freising.


Mit dabei sind das Tourismusreferat im Landkreis Freising, der Tourismusverband Oberbayern München (TOM e.V.) mit Trends und Neuem aus Oberbayern sowie der Zukunftsexperte Holger Sigmund mit einem spannenden Vortrag zum Thema „Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit als neue Qualität“. Außerdem warten wertvolle Berichte aus der Praxis von der FlyStation Munich und der Touristinfo Freising (Programm der Stadtführungen) auf die Teilnehmenden.  


Auch Vertreter der oberbayerischen eCoaches sowie weitere Partner, wie die IHK für München und Oberbayern, die VHS Weiterbildungsakademie Kelheim e.V. oder der Klima- und Energiemanager vom Landratsamt Freising  sind vor Ort. Sie helfen bei Fragen rund um die Themen Digitalisierung, berufliche Weiterbildung und Energie in 1:1 Gesprächen weiter. Im Anschluss ist eine Betriebsführung durch das Hotel Landgasthof Hofmeier geplant, bei dem die Veranstaltung diesmal stattfindet.


2. Tourismusforum im Landkreis Freising:

Mittwoch, 22. Oktober 2025

09:00 bis ca. 13:15 Uhr

im Hotel Landgasthof Hofmeier

(Von-Reuental-Str. 22, 85376 Hetzenhausen/Neufahrn)


Anmeldung bis spätestens Freitag, 17. Oktober 2025:

www.tourismus-kreis-freising.de/de/service/tourismuspartner/anmeldung-tourismusforum

2. Tourismusforum im Landkreis Freising

Das Tourismusreferat und die Fachstelle für wirtschaftliche und digitale Entwicklung im Landkreis Freising veranstalten am Mittwoch, 22.10.2025 das 2. Tourismusforum für Branchenvertreter und Tourismusverantwortliche im Landkreis Freising.


Ziel der Veranstaltung ist es, über Neues aus der Region zu informieren, ein starkes Netzwerk zu schaffen und eine Plattform zum Austausch anzubieten. Die Veranstaltung richtet sich an touristische Unternehmen, Hotels, Gastgeber, Freizeitbetriebe und Kommunen aus der Region Freising.


Mit dabei sind das Tourismusreferat im Landkreis Freising, der Tourismusverband Oberbayern München (TOM e.V.) mit Trends und Neuem aus Oberbayern sowie der Zukunftsexperte Holger Sigmund mit einem spannenden Vortrag zum Thema „Zurück in die Zukunft - Nachhaltigkeit als neue Qualität“. Außerdem warten wertvolle Berichte aus der Praxis von der FlyStation Munich und der Touristinfo Freising (Programm der Stadtführungen) auf die Teilnehmenden.  


Auch Vertreter der oberbayerischen eCoaches sowie weitere Partner, wie die IHK für München und Oberbayern, die VHS Weiterbildungsakademie Kelheim e.V. oder der Klima- und Energiemanager vom Landratsamt Freising  sind vor Ort. Sie helfen bei Fragen rund um die Themen Digitalisierung, berufliche Weiterbildung und Energie in 1:1 Gesprächen weiter. Im Anschluss ist eine Betriebsführung durch das Hotel Landgasthof Hofmeier geplant, bei dem die Veranstaltung diesmal stattfindet.


2. Tourismusforum im Landkreis Freising:

Mittwoch, 22. Oktober 2025

09:00 bis ca. 13:15 Uhr

im Hotel Landgasthof Hofmeier

(Von-Reuental-Str. 22, 85376 Hetzenhausen/Neufahrn)


Anmeldung bis spätestens Freitag, 17. Oktober 2025:

www.tourismus-kreis-freising.de/de/service/tourismuspartner/anmeldung-tourismusforum

  • Anmeldung bis spätestens Freitag, 17. Oktober 2025 auf der Homepage: www.tourismus-kreis-freising.de

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: K25 B800-4
  • Start
    Mi. 22.10.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Mi. 22.10.2025
    13:15 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle: Hotel Landgasthof Hofmeier, Von-Reuental-Str. 22, 85376 Hetz
17.10.25 09:08:54