Skip to main content

Kaufmännische Grund- / Fachlehrgänge / Rechnungswesen

Loading...
Bilanzierung als Webinar-Reihe
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt

Kursnummer K22 B242-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Buchführung für Freiberufler und Gewerbetreibende Mit dem entsprechenden Knowhow die Buchführung selbst erstellen
Kelheim
Mit dem entsprechenden Knowhow die Buchführung selbst erstellen

Als Exixtenzgrüder oder Kleingewerbetreibender müssen Sie u.U. nicht bilanzieren, sondern erfüllen Ihre Aufzeichnungspflicht mit der Einnahmen-Überschuss-Rechnung, die Sie nach diesem Seminar selbst erstellen können. Unterrichtszeiten: Freitag: 17 - 20.15 Uhr, Samstag und Sonntag, jeweils 10 - 17 Uhr

Kursnummer K23 B232-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 399,00
Dozent*in: Christa Graf
Einnahmen-Überschussrechnung als Webinar-Reihe
Webinar

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschussrechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K22 B239-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Finanzwirtschaft als Webinar-Reihe
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt

Kursnummer K22 B241-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Controlling als Webinar-Reihe
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt

Kursnummer K22 B246-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Lohn und Gehalt mit Lexware/DATEV als Webinar-Reihe
Webinar

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Technische Voraussetzungen: • Der Teilnehmer muss auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können. • Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version installieren. • Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt

Kursnummer K22 B238-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Kosten- und Leistungsrechnung als Webinar-Reihe
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.

Kursnummer K22 B240-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Fachkraft für Lohn und Gehalt - Xpert
Kelheim

Sie lernen die Grundlagen und weiterführende/vertiefende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Bruttoentgeltermittlung sowie die manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung und das damit zusammenhängende Meldewesen kennen. Anhand von Lexware werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt. Abschluss: Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt Dauer: 2x wöchentlich, 18 - 21 Uhr - online, Samstag 14-Tägig, 9 - 16 Uhr - Präsenzunterricht

Kursnummer K23 B222-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Dozent*in: Christa Graf
Betriebliche Steuerpraxis als Webinar-Reihe
Webinar

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K22 B244-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Fachkraft für Finanzbuchführung - Xpert
Kelheim

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Wissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle in der laufenden Buchführung erfassen und sind in der Lage sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten. Die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens werden systematisch und praxisgerecht vertieft. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Zum Schluss werden die systematisch und anwendungsbezogen Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware (Lexware) vermittelt. Abschluss: Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung Dauer: 2x wöchentl. 18 -21 Uhr - online, Samstag 14-tägig, 9 - 16 Uhr - Präsenzunterricht

Kursnummer K23 B221-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.460,00
Dozent*in: Christa Graf
Lohn und Gehalt 1 als Webinar-Reihe
Webinar

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K22 B236-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in:
Loading...
01.06.23 03:28:13