Sie sind hier:
Konflikte lösen leicht gemacht!
Überall dort, wo verschiedene Menschen aufeinandertreffen, zusammenleben oder
arbeiten, herrscht immer ein gewisses Konfliktpotenzial. Durch unterschiedliche
Meinungen und Herangehensweisen können im Handumdrehen die Fetzen fliegen.
Doch wie findet man jetzt aus dieser verqueren Lage wieder heraus? Was kann getan werden, um Konflikte im Keim zu ersticken bzw. einen souveränen Weg aus der Situation
zu finden?
Kursinhalte:
- Kühlen Kopf in Konfliktsituationen bewahren
- Deeskalierende Verhaltens- und Kommunikationsweisen anwenden
- Präventive Maßnahmen im Konfliktmanagement ergreifen
- Konfliktsituationen souverän lösen (beruflich und privat)
Raum:
Lederergasse 2, 93309 Kelheim
Sie sind hier:
Konflikte lösen leicht gemacht!
Überall dort, wo verschiedene Menschen aufeinandertreffen, zusammenleben oder
arbeiten, herrscht immer ein gewisses Konfliktpotenzial. Durch unterschiedliche
Meinungen und Herangehensweisen können im Handumdrehen die Fetzen fliegen.
Doch wie findet man jetzt aus dieser verqueren Lage wieder heraus? Was kann getan werden, um Konflikte im Keim zu ersticken bzw. einen souveränen Weg aus der Situation
zu finden?
Kursinhalte:
- Kühlen Kopf in Konfliktsituationen bewahren
- Deeskalierende Verhaltens- und Kommunikationsweisen anwenden
- Präventive Maßnahmen im Konfliktmanagement ergreifen
- Konfliktsituationen souverän lösen (beruflich und privat)
Raum:
Lederergasse 2, 93309 Kelheim
-
Gebühr45,00 €
- Kursnummer: K25 B520-1
-
Termin: auf Anfrage Dauer: 18:00 – 21:15 Uhr 1 Termin
-
Dozent*in:Stefanie Hierl
-
Lederergasse 293309 KelheimRaum 4