Skip to main content

Xpert Business Webinare

Loading...
Finanzbuchführung 2 als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K23 B503-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Einnahmen-Überschussrechnung als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschussrechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K23 B508-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzwirtschaft als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt

Kursnummer K23 B510-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzbuchführung 1 als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K23 B502-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt mit Lexware/DATEV als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Technische Voraussetzungen: • Der Teilnehmer muss auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können. • Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version installieren. • Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt

Kursnummer K23 B507-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Personalwirtschaft als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre MitarbeiterInnen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen MitarbeiterInnen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K23 B514-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt 2 als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Vorkenntnisse: fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt

Kursnummer K23 B506-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Betriebliche Steuerpraxis als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K23 B513-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt 1 als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Vorkenntnisse: keine

Kursnummer K23 B505-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in:
Controlling als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt

Kursnummer K23 B512-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Kosten- und Leistungsrechnung als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.

Kursnummer K23 B509-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Bilanzierung als Webinar-Reihe
Di. 07.11.2023 18:30
Webinar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt

Kursnummer K23 B511-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzbuchführung mit Lexware/Datev als Webinar-Reihe
Do. 23.11.2023 18:30
Webinar

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Technische Voraussetzungen: Der Teilnehmer muss auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können, um die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version und die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren.

Kursnummer K23 B504-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 405,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Loading...
07.12.23 06:54:21