Skip to main content

Naturwissenschaften

Loading...
Fit für Alle Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50
Mi. 01.10.2025 10:15
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50

Diese Trainingseinheit vereint vielseitige Übungen, die sowohl die Ausdauer als auch die Beweglichkeit fördern. Durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen wird die Flexibilität verbessert, während kraftvolle Übungen zur Muskulaturkräftigung beitragen. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht und die Koordination geschult, um die körperliche Stabilität zu erhöhen. Abgerundet wird die Stunde mit einer entspannenden Einheit, die Körper und Geist zur Ruhe bringt und für ein ausgewogenes Wohlgefühl sorgt.

Kursnummer K25 G201-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Fit für Alle Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50
Mi. 15.04.2026 10:15
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50

Diese Trainingseinheit vereint vielseitige Übungen, die sowohl die Ausdauer als auch die Beweglichkeit fördern. Durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen wird die Flexibilität verbessert, während kraftvolle Übungen zur Muskulaturkräftigung beitragen. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht und die Koordination geschult, um die körperliche Stabilität zu erhöhen. Abgerundet wird die Stunde mit einer entspannenden Einheit, die Körper und Geist zur Ruhe bringt und für ein ausgewogenes Wohlgefühl sorgt.

Kursnummer K26 G201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Wildkräuter & Waldmagie – entdecken, fühlen, genießen
Auf Anfrage
Ihrlerstein

In diesem Workshop steht die Welt der Wildkräuter im Mittelpunkt – ihre heilenden und kulinarischen Eigenschaften werden erkundet. Bei einer aromatischen Waldwanderung werden die Düfte verschiedener Bäume und Pflanzen wahrgenommen und ihre positive Wirkung auf das Wohlbefinden erfahrbar gemacht. Anschließend vertieft eine entspannende Waldmeditation die Verbindung zur Natur. Gemeinsam werden natürliche Materialien gesammelt und zu einem persönlichen Erinnerungsstück verarbeitet. Zum Abschluss wird das Angebot der Natur gemeinsam genossen. Materialien: Festes Schuhwerk, waldtaugliche Kleidung, Rucksack zur freien Hand, Getränk. Dozentinnen: Claudia Schmid – Diplomierte KlangenergetikerinSilke Stadler – Kräuterpädagogin Raum: Ihrlerstein, Sportplatz

Kursnummer K25 V208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Loading...
30.10.25 08:08:58