Kurse nach Themen
Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, nicht in den Schulferien Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen
Lerne auf einer spannenden Wildkräuterwanderung heimische Heilpflanzen kennen. Das Angebot richtet sich je nach Jahreszeit an die Natur und deren Angebote. Erfahre sowohl die Anwendungsbereiche in der Volksheilkunde als auch Wissen zur Mythologie und den pharmazeutischen Einsatz. Die Führungen finden im Zeitraum vom Frühjahr bis zum Herbst statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: ca. 2h Mitbringen: festes Schuhwerk Weitere Infos unter www.natursegen-altmuehltal.de
Das Ziel ist ein natürliches, strahlendes und gesundes Aussehen mit Hilfe von wenig Make-up. Sie lernen, wie Sie mit möglichst geringem Aufwand schnell den größten Effekt beim Schminken für sich erreichen und Ihr Aussehen auf natürliche Art unterstreichen. Dezente "Zaubertipps" helfen dabei, Ihre vorteilhaften individuellen Gesichtszüge hervorzuheben. Grundtechniken - lernen Sie alle Schritte Step by Step an sich selbst - Richtiger Umgang mit Pinsel und Make-up - persönliches Tages-Make-up speziell auf den Farbtyp jedes Teilnehmers Wir arbeiten mit natürlichen Produkten, die für jedes Hautbild geeignet sind. Zusätzlich erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!
Dieser Kurs ist für Frauen die sich mit den Wechseljahren beschäftigen wollen. - Was kann auf uns zukommen? - Was können wir tun damit es uns besser geht? - Und sind Wechseljahre auch eine Möglichkeit zur Neuausrichtung? Ein Vormittag mit wertvollen Anregungen für eine gute Zeit. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!
Ziel des Workshops ist mit einfachen Mitteln ein natürliches & hübsches Make-up machen zu können ohne eine Maske zu tragen. Es wird erklärt, worauf beim Schminken und auch beim Kauf von Kosmetika zu achten ist. Außerdem wird gezeigt, dass ein durchaus brauchbares Schminksortiment nicht umfangreich sein muss, sondern dass es eher auf das "Was" und "Wie" ankommt. Wir arbeiten mit natürlichen Produkten, die für jedes Hautbild geeignet sind. Zusätzlich erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche. Altergruppe: 10 - 14 Jahre Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!
Ziel des Workshops ist mit einfachen Mitteln ein natürliches & hübsches Make-up machen zu können ohne eine Maske zu tragen. Es wird erklärt, worauf beim Schminken und auch beim Kauf von Kosmetika zu achten ist. Außerdem wird gezeigt, dass ein durchaus brauchbares Schminksortiment nicht umfangreich sein muss, sondern dass es eher auf das "Was" und "Wie" ankommt. Wir arbeiten mit natürlichen Produkten, die für jedes Hautbild geeignet sind. Zusätzlich erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche. Altergruppe: 15 - 18 Jahre Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!
Kaum eine Lebensentscheidung beeinflusst das persönliche Glück so sehr wie die über die eigenen vier Wände. Es kann gut, aber auch schief gehen. Wichtig ist, alle Informationen umfänglich einfließen zu lassen: Kosten, laufende Einnahmen und Ausgaben, Eigenkapital. Daraus gilt es, das passende Objekt und ein machbares Finanzierungsmodell zu finden. Eine komplexe Herausforderung, aber gut machbar, wenn man weiß wie es geht! Online-Veranstaltung (Anmeldung erforderlich) Kostenfrei
Sie wollen natürlich strahlend aussehen? Erfahren Sie, warum Gesichtspflege der Baustein für ein natürliches, gepflegtes Aussehen ist. Gönnen Sie Ihrem Gesicht eine Pflege und erfahren Sie wertvolle Grundkenntnisse in Theorie und Praxis, wie Ihr Gesicht dauerhaft gepflegt wird und jugendlich frisch strahlt. Hautanalyse: Ermittlung des richtigen Hauttyps und Basispflege für jeden Teilnehmer Praxisteil: Richtige Anwendung: Gesichtsreinigung, enzymatisches Peeling, Maske, Tagespflege Spezialpflege: richtige Anwendung einer Augenpflege, Anti-Aging & Dekolletè-Pflege Zusätzlich erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!
Gehören Sie zu den 90 Prozent der Deutschen, für die das Thema Aktien und Börse ein Buch mit sieben Siegeln ist? Falls Sie das Thema dennoch reizt und Sie keine oder kaum Vorkenntnisse besitzen, sind Sie in dieser Einsteigerveranstaltung genau richtig. Inhalt: Wie finde ich den Einstieg ins Börsenthema? Wie werde ich unabhängig von Bankberatern und Fondsmanagern? Wie bewege ich mich als Anfänger erfolgreich auf dem Börsenparkett? Warum ist die Aktie auf längere Sicht jedem anderen Anlageinstrument überlegen? Wie begrenze ich das Risiko, wie sichere ich Gewinne? Ort: vhs Mainburg, Mitterweg 8, 84048 Mainburg Kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Die Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Monaten sehr stark verändert. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Optionen Ihnen neue Technologien, Dienste sowie neue Anlageformen bieten, um die Erträge Ihrer Geldanlage zu optimieren: Allgemeiner Überblick über Anlageklassen, Risikobetrachtungen und Möglichkeiten der Diversifikation, Kostenaspekte bei der Geldanlage, Passiv investierenmit ETFs, FinTec Unternehmen und deren Angebote, Möglichkeiten der neuen Robo Advisor, Optimierte Anlage mit Hilfe von Zinsportalen, Vor- und Nachteile von Crowdinvesting, Aktive Investments über Social-Trading Plattformen, Kryptowährungen als zusätzliche Anlageform, Möglichkeit der ökologisch nachhaltigen Geldanlage. Ort: vhs Mainburg, Mitterweg 8, 84048 Mainburg Kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Bei diesem Seminar im Freien führt uns unser Weg durch schöne Natur hin zu kraftvollen Orten. Neben vielen Wildkräutern, die uns auf Wiese und Weg begegnen und dessen Einsatzmöglichkeiten Du in der traditionellen Volksheilkunde kennenlernst, gehen wir hier gezielt auf das Habitat Wald ein. Du lernst hier etliche Bäume sowie Sträucher zu bestimmen und erfährst neben Inhaltsstoffen und ethnobotanischen Zusammenhängen auch Einsatzmöglichkeiten in der Alternativmedizin. Des Weiteren erfährst Du zahlreiche wissenswerte Fakten wie z. B.: - den Aufbau eines Baumes und welche Besonderheiten es gibt - wie Bäume atmen und wie es sich im Winter verhält - was sind Pionierbäume und welches Ziel verfolgen sie - was kann man im Wald essen und wie muss es zubereitet werden, damit es bekömmlich wird - wie funktioniert Kommunikation im Wald und welchen Einfluss hat das auf uns Menschen Eine Räucherung, so wie es unsere Vorfahren schon vor Tausenden von Jahren machten mit einer unserer "schamanischen Heilpflanzen", die unsere keltischen Vorfahren Una nannten, runden dieses außergewöhnliche Seminar noch ab. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Die Wanderung dauert ca. 4,5 Stunden. Festes Schuhwerk und gute Kondition gewünscht! Weitere Infos finden sie unter: www.natursegen-altmuehltal.de