Skip to main content

Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie

Loading...
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K25 V200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Offener Babytreff für Alleinerziehende der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Mütter und Väter, die ihre Kinder überwiegend alleine erziehen, sind im Alltag oft besonders gefordert. Der Treff am zweiten Donnerstag im Monat bietet alleinerziehenden Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre eine Möglichkeit, sich über gleiche oder ähnliche Themen und Fragen rund um Erziehung, Kinderbetreuung, Beruf, finanzielle Hilfen und Möglichkeiten für Alleinerziehende austauschen zu können. Leitung: Sabine Stark, alleinerziehende Mutter und in Teilzeit als Erzieherin im Kindergarten tätig. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Der Treff wird von der KoKi in Kooperation mit der KEB angeboten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi- und KEB-Homepage.

Kursnummer K25 V210-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Offener Babytreff Riedenburg der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat können sich Eltern von Babys und Kleinkindern sowie angehende Eltern in der Drei-Burgen-Halle in Riedenburg treffen. Dort haben Eltern mit ihren Babys die Möglichkeit, sich während der gemeinsamen Spielzeit kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bitte Decke und Spielzeug mitbringen. Die erfahrene Kinderkrankenschwester und Stillberaterin IBCLC Susanne Sbardella gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi-Homepage.

Kursnummer K25 V211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Leselust
Mi. 17.09.2025 10:00
Kelheim

Wir lesen pro Trimester 2-4 Bücher und diskutieren gemeinsam darüber. Von Klassik bis zur Moderne z.B. aus der Buchreihe "Bibliothek der Weltliteratur" und von Buchpreisträgern wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger, Arno Geiger, Florian Illis, Ewald Arenz. Kursgebühr 45 Euro pro Person

Kursnummer K25 K300-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K25 V200-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Offener Babytreff Riedenburg der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat können sich Eltern von Babys und Kleinkindern sowie angehende Eltern in der Drei-Burgen-Halle in Riedenburg treffen. Dort haben Eltern mit ihren Babys die Möglichkeit, sich während der gemeinsamen Spielzeit kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bitte Decke und Spielzeug mitbringen. Die erfahrene Kinderkrankenschwester und Stillberaterin IBCLC Susanne Sbardella gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi-Homepage.

Kursnummer K26 V211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K26 V200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lebendiges Wasser Grundbaustein für gesundes Älterwerden
Kelheim
Grundbaustein für gesundes Älterwerden

Wasser ist DIE Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. Meine Herzens-Intention ist es, das Bewusstsein für den Zusammenhang von Wasser und Selbstliebe zu erweitern. Aufzuklären, inwieweit wir selbst der Schöpfer unserer Realität sind und meinen umfangreichen Erfahrungsschatz zu diesem Thema an Interessierte weiterzugeben. In diesem Vortrag erwartet Sie • Beziehung zwischen Wasser, Blut und ph-Wert • Funktionsweise von Körperzellen und Wasser • Wasser als Speichermedium • Qualitätsmerkmale von lebendigem Wasser • Auswirkungen der Mineralien und Schadstoffe im Trinkwasser • Wasser aus der Leitung - gesund? • Welches Wasser ist ideal für Ihre Gesundheit (Sensorik- Test) • Optimaler Flüssigkeitshaushalt und Wassermangel • Bedeutung von Wasser als Entgiftung und Therapeutikum • Lichtwasser, Kraftorte und Heilquellen Leitung:        Birgit Kessel, Heilberaterin für Ganzheitliche Gesundheit, Ganzheitlicher Wassercoach Termin:        auf Anfrage Dauer:                13:30 - 15:30 Uhr

Kursnummer K24 V207-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lebendiges Wasser Grundbaustein für gesundes Älterwerden
Kelheim
Grundbaustein für gesundes Älterwerden

Wasser ist DIE Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. Die Herzens-Intention ist es, das Bewusstsein für den Zusammenhang von Wasser und Selbstliebe zu erweitern. Aufzuklären, inwieweit wir selbst der Schöpfer unserer Realität sind und meinen umfangreichen Erfahrungsschatz zu diesem Thema an Interessierte weiterzugeben. In diesem Vortrag erwartet Sie: • Beziehung zwischen Wasser, Blut und ph-Wert • Funktionsweise von Körperzellen und Wasser • Wasser als Speichermedium • Qualitätsmerkmale von lebendigem Wasser • Auswirkungen der Mineralien und Schadstoffe im Trinkwasser • Wasser aus der Leitung - gesund? • Welches Wasser ist ideal für Ihre Gesundheit (Sensorik- Test) • Optimaler Flüssigkeitshaushalt und Wassermangel • Bedeutung von Wasser als Entgiftung und Therapeutikum • Lichtwasser, Kraftorte und Heilquellen

Kursnummer K25 V100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Selbstliebe eine wundervolle Reise zum eigenen ICH
auf Anfrage
Kelheim
eine wundervolle Reise zum eigenen ICH

In diesem Vortrag geht es deshalb darum, aktiv wahrzunehmen was „Selbstliebe“ für uns bedeutet, in welchem Zusammenhang sie steht und wie wir Wege finden können, mehr in der Selbstliebe zu leben. Wie laden Sie herzlichst ein, sich auf diese Reise einzulassen und ein wirkungsvoller Mitschöpfer Ihrer Realität zu sein. - Was hindert - Was fördert - Wege zur Selbstliebe - Das Zusammenspiel der Trinität Körper - Geist - Seele - Die 7 kosmischen Gesetze im Alltag leben - Verbindung der materiellen mit der geistigen Welt - „Visionskraft ist wichtiger als Wissen.“

Kursnummer K25 V101-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Loading...
31.07.25 23:57:22