Sie sind hier:
Ausbildung zum/r ErnährungsberaterIn
Modulare Ausbildung
Die Ernährung und ihr immenser Einfluss auf die Gesundheit stehen heute außer Frage, die Bedeutung von präventiver Beratung nimmt deutlich zu.
Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen.
Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt.
Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden.
Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten.
Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten.
Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten.
Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert.
Dauer: 6 Wochenenden von Sa - So, 10 - 16 Uhr
Gebühr: monatlich 199,00 € (Gesamt 1.194,00 €)
einmalige Anmeldegebühr 150,00 €
bei Anmeldung über die vhs entfällt die Anmeldegebühr!
Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen.
Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt.
Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden.
Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten.
Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten.
Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten.
Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert.
Dauer: 6 Wochenenden von Sa - So, 10 - 16 Uhr
Gebühr: monatlich 199,00 € (Gesamt 1.194,00 €)
einmalige Anmeldegebühr 150,00 €
bei Anmeldung über die vhs entfällt die Anmeldegebühr!
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 28. Februar 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
1 Samstag 28. Februar 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 2
- Sonntag, 01. März 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
2 Sonntag 01. März 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 3
- Samstag, 14. März 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
3 Samstag 14. März 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 4
- Sonntag, 15. März 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
4 Sonntag 15. März 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 5
- Samstag, 18. April 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
5 Samstag 18. April 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 6
- Sonntag, 19. April 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
6 Sonntag 19. April 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 7
- Samstag, 16. Mai 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
7 Samstag 16. Mai 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 8
- Sonntag, 17. Mai 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
8 Sonntag 17. Mai 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 9
- Samstag, 27. Juni 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
9 Samstag 27. Juni 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 10
- Sonntag, 28. Juni 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
10 Sonntag 28. Juni 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 11
- Samstag, 11. Juli 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
11 Samstag 11. Juli 2026 10:00 – 16:00 Uhr -
- 12
- Sonntag, 12. Juli 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
12 Sonntag 12. Juli 2026 10:00 – 16:00 Uhr
Sie sind hier:
Ausbildung zum/r ErnährungsberaterIn
Modulare Ausbildung
Die Ernährung und ihr immenser Einfluss auf die Gesundheit stehen heute außer Frage, die Bedeutung von präventiver Beratung nimmt deutlich zu.
Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen.
Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt.
Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden.
Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten.
Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten.
Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten.
Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert.
Dauer: 6 Wochenenden von Sa - So, 10 - 16 Uhr
Gebühr: monatlich 199,00 € (Gesamt 1.194,00 €)
einmalige Anmeldegebühr 150,00 €
bei Anmeldung über die vhs entfällt die Anmeldegebühr!
Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen.
Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt.
Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden.
Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten.
Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten.
Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten.
Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert.
Dauer: 6 Wochenenden von Sa - So, 10 - 16 Uhr
Gebühr: monatlich 199,00 € (Gesamt 1.194,00 €)
einmalige Anmeldegebühr 150,00 €
bei Anmeldung über die vhs entfällt die Anmeldegebühr!
-
Gebühr1.344,00 €
- Kursnummer: K25 G102-1
-
Termine auf Anfrage
-
6 Monate Termine
-
Dozent*in:Julia Axer
-