Skip to main content

Stressärmer leben – ein Traum oder ist dies möglich? (Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement)
Vortrag

Stress ist ein alltägliches Phänomen, das individuell und situativ erlebt wird.

Jede Person geht unterschiedlich damit um, je nach den jeweiligen Umständen. Wird der Stress jedoch zu groß, können Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und Unmut entstehen – bis hin zu psychosomatischen Beschwerden.

Der Abend bietet Einblicke in die Stresstheorie nach Kaluza und zeigt praktische Handlungsansätze auf, die im Alltag angewendet werden können.



Raum:

Lederergasse 2, EG

Stressärmer leben – ein Traum oder ist dies möglich? (Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement)
Vortrag

Stress ist ein alltägliches Phänomen, das individuell und situativ erlebt wird.

Jede Person geht unterschiedlich damit um, je nach den jeweiligen Umständen. Wird der Stress jedoch zu groß, können Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und Unmut entstehen – bis hin zu psychosomatischen Beschwerden.

Der Abend bietet Einblicke in die Stresstheorie nach Kaluza und zeigt praktische Handlungsansätze auf, die im Alltag angewendet werden können.



Raum:

Lederergasse 2, EG

14.09.25 09:51:28