Skip to main content

Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement - Kompaktkurs

Stress ist ein alltäglicher Begleiter, den jeder Mensch unterschiedlich empfindet und auf den individuell reagiert wird.

Wird der Stress jedoch zu stark, kann er zu Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und sogar psychosomatischen Beschwerden führen. In diesem Kurs werden die Ursachen von Stress untersucht und Möglichkeiten aufgezeigt, wie jeder Einzelne einen persönlichen Weg zu einem stressärmeren Leben finden kann.

Ziel ist es, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen – vorausgesetzt, man ist bereit, aktiv an sich zu arbeiten.


Es wird empfohlen, eine kleine Brotzeit, eine Isomatte, ein kleines Kissen, eine Decke und eventuell warme Socken mitzubringen.


Raum:

Riedenburgerstr. 11

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 18. Oktober 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    1 Samstag 18. Oktober 2025 09:00 – 14:00 Uhr
    • 2
    • Samstag, 25. Oktober 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    2 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 14:00 Uhr

Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement - Kompaktkurs

Stress ist ein alltäglicher Begleiter, den jeder Mensch unterschiedlich empfindet und auf den individuell reagiert wird.

Wird der Stress jedoch zu stark, kann er zu Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und sogar psychosomatischen Beschwerden führen. In diesem Kurs werden die Ursachen von Stress untersucht und Möglichkeiten aufgezeigt, wie jeder Einzelne einen persönlichen Weg zu einem stressärmeren Leben finden kann.

Ziel ist es, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen – vorausgesetzt, man ist bereit, aktiv an sich zu arbeiten.


Es wird empfohlen, eine kleine Brotzeit, eine Isomatte, ein kleines Kissen, eine Decke und eventuell warme Socken mitzubringen.


Raum:

Riedenburgerstr. 11

29.08.25 08:15:22