Skip to main content

Kultur

Loading...
Naturgetreu malen und Zeichnen für Fortgeschrittene und für Anfänger
Fr. 26.09.2025 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und für Anfänger

Teilnehmer, die schon länger bei mir im Kurs sind, können gerne eigene Motive, Ideen oder Gegenstände mitbringen. Anfänger bekommen von mir bestimmte Grundübungen, und werden so in den Techniken und Arbeitsweisen des naturrealistischen Zeichnens herangeführt. Materialien: Bleistifte, Zeichenblock, Radiergummi, Gouache oder Aquarellfarben, Aquarellblock 300mg Stärke (DINA4-A3), Pinseln, verschiedenen Größen mit guten Spitzen, Wasserbecher und eventuell Tücher.

Kursnummer K25 K204-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Wildkräuter & Waldmagie – entdecken, fühlen, genießen
Fr. 26.09.2025 15:30
Ihrlerstein

Tauche ein in die Welt der Wildkräuter und erfahre ihre heilenden und kulinarischen Vorteile. Auf einer aromatischen Waldwanderung erkundest du die Düfte verschiedener Bäume und Pflanzen und spürst ihre positive Wirkung auf dein Wohlbefinden. Anschließend vertiefst du deine Verbindung zur Natur mit einer entspannenden Waldmeditation. Gemeinsam sammeln wir natürliche Materialien und gestalten daraus ein persönliches Erinnerungsstück. Am Ende des Workshops genießen wir gemeinsam, was die Natur zu bieten hat und du vertiefst deine Verbindung zur Natur mit einer entspannenden Waldmeditation und deren Klänge. Materialien: Festes Schuhwerk, Waldtaugliche Kleidung, Rucksack (damit man die Hände frei hat), Getränk. Dozentinnen: Claudia Schmid - Dipl.  Klangenergetikerin Silke Stadler - Kräuterpädagogin

Kursnummer K25 V208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Hip Hop
Di. 30.09.2025 19:30
Kelheim

Der Kurs ist geeignet für Einsteiger und richtet sich an Erwachsene und Jugendliche, die Hip Hop ausprobieren möchten, sowie an alle mit Vorerfahrung, die Basics trainieren möchten. Nach einem dynamischen Warm Up und einem kurzen Stretching liegt der Fokus auf Hip Hop Basic Schritten. Anschließend wird eine kleine Choreografie erlernt und dabei Koordination und Musikalität gefördert. Die Stunde endet mit einem Cool Down.

Kursnummer K25 K214-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Malen mit Aquarell- und Acrylfarben für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 15:00
Kelheim
für Anfänger und Fortgeschrittene

Licht und Schatten: Wir erarbeiten uns die Motive Landschaft, Wasser, Abstrakt und Menschen. Wie ist der Lichteinfall, Hell-Dunkel, Licht und Schatten.

Kursnummer K25 K204-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Einsteigerkurs Nordic Skating auf Cross Skates
So. 12.10.2025 10:00

Übung macht den Meister. Probiere doch mal dieses wunderbare Ganzkörpertraining auf Rollen und mit Skistöcken aus. Du fährst auf luftbereiften Cross-Skates. Diese Cross-Skater eignen sich sowohl auf glattem Untergrund als auch  in leichtem bis mittelschwerem Gelände. Im Gegensatz zum Rollski sind die Räder luftbereift und haben beidseitig Wadenbremsen. Inhalt: - Anpassung des Leihmaterials - Kurze Einführung zum Rollskisport - gesundheitliche Aspekte - Grundlagenübungen - Fahrübungen ohne und mit Stockeinsatz Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung, Sportschuhe/Wanderschuhe mit flacher Sohle , Schutzausrüstung: Das Tragen von Helm (z.B. Fahrradhelm) und Protektoren (Hand, Knie, Ellbogen) im Kurs ist Pflicht und kann bei Bedarf vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (Bitte bei Kursanmeldung mit angeben). Cross-Skater und Stöcke werden vom Dozenten gestellt. Treffpunkt: Parkplatz Landratsamt Kelheim - Donaupark 12

Kursnummer K25 G233-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Investieren für Einsteiger Online-Veranstaltung
Mi. 15.10.2025 19:00
online
Online-Veranstaltung

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Investierens. Die Teilnehmer lernen die gängigsten Investmentinstrumente und -strategien kennen und erhalten Einblicke in einfache Investmentstrategien. Kursinhalte sind: Warum investieren? Einführung in die Bedeutung des Investierens und den Aufbau eines Portfolios. Grundlegende Anlagemöglichkeiten: Aktien, Anleihen, ETFs und Immobilien. Was sind die Unterschiede und wie funktionieren sie? Einfache Anlagestrategien: Grundlagen der Diversifikation und Risikomanagement. Zielgruppe sind Neueinsteiger, die die grundlegenden Konzepte des Investierens verstehen möchten. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K25 V209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Fr. 17.10.2025 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.09.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S203-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
WaldAusZeit - Geh- und Klangmeditation
Fr. 24.10.2025 15:30
Ihrlerstein

Meditation ist eine wunderbare Praxis, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Finde deinen inneren Frieden durch die heilende Wirkung des Waldes in Verbindung mit Meditation In unserer hektischen Welt ist es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und die Verbindung zu unserem inneren Selbst zu stärken. Meditation bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Achtsamkeit in Bewegung zu praktizieren und dabei Körper und Geist zu harmonisieren. Zeit für sich selbst In unserer schnelllebigen Welt ist es essenziell, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen. Gehmeditation bietet Ihnen die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und die Verbindung zu Ihrem inneren Selbst zu stärken. Es ist ein Geschenk an sich selbst, das Sie mit neuer Energie und Klarheit belohnen wird. Energie des Waldes in sich aufnehmen. Düfte, Farben, Gerüche, Geräusche in sich aufnehmen, sich erden lassen. Sanfte Klänge, hören, sich berühren lassen,  in sich ruhen. Material Waldtaugliche Kleidung, Festes Schuhwerk, Getränk, Rucksack (damit die Hände frei sind) Dozentin Claudia Schmid Dipl. Klangenergetikerin

Kursnummer K25 V208-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Malen mit Aquarell- und Acrylfarben für Fortgeschrittene
Do. 06.11.2025 15:00
Kelheim
für Fortgeschrittene

Nass in Nass Technik nach Margarethe Hauschka; Aquarell-Schichttechnik Voraussetzungen: Erfahrung in der Aquarellmalerei Mindestteilnehmer: 6 Personen

Kursnummer K25 K205-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Naturgetreu malen und Zeichnen für Fortgeschrittene und für Anfänger
Fr. 14.11.2025 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und für Anfänger

Teilnehmer, die schon länger bei mir im Kurs sind, können gerne eigene Motive, Ideen oder Gegenstände mitbringen. Anfänger bekommen von mir bestimmte Grundübungen, und werden so in den Techniken und Arbeitsweisen des naturrealistischen Zeichnens herangeführt. Materialien: Bleistifte, Zeichenblock, Radiergummi, Gouache oder Aquarellfarben, Aquarellblock 300mg Stärke (DINA4-A3), Pinseln, verschiedenen Größen mit guten Spitzen, Wasserbecher und eventuell Tücher.

Kursnummer K25 K204-9
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Investieren für Fortgeschrittene Online-Veranstaltung
Mi. 10.12.2025 19:00
online
Online-Veranstaltung

In diesem Kurs vermittelt der Dozent komplexere Anlagemöglichkeiten und -strategien. Die Teilnehmer lernen diese kennen und verstehen. Kursinhalte sind: Alternative Anlageklassen: Rohstoffe, Immobilien, Kryptowährungen, Hedgefonds, Private Equity. Erweiterte Anlagestrategien: Klärung der Möglichkeiten zur Portfolio-Diversifikation und des Risikomanagements. Zielgruppe sind Personen mit ersten Investmenterfahrungen, die fortgeschrittene Investmentstrategien erlernen möchten. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K25 V209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kryptowährungen: Bitcoin und Alternativen Online-Veranstaltung
Mo. 12.01.2026 18:30
online
Online-Veranstaltung

Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben den Bitcoin und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Der Dozent zeigt Ihnen, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Folgende Punkte werden im Workshop besprochen: Einführung in Kryptowährungen Was versteht man unter Mining? Notwendige technische Ausrüstung Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen Gefahren bei Kryptowährungen Das Phänomen Bitcoin Alternativen zu Bitcoins Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K26 V209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Der Immobilienkauf. Was kann ich mir wirklich leisten? Online-Veranstaltung
Mo. 26.01.2026 19:00
online
Online-Veranstaltung

Kaum eine Lebensentscheidung beeinflusst das persönliche Glück so sehr wie die über die eigenen vier Wände. Es kann gut, aber auch schief gehen. Wichtig ist, alle Informationen umfänglich einfließen zu lassen: Kosten, laufende Einnahmen und Ausgaben, Eigenkapital. Daraus gilt es, das passende Objekt und ein machbares Finanzierungsmodell zu finden. Eine komplexe Herausforderung, aber gut machbar, wenn man weiß wie es geht! Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer K26 V209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Fr. 17.07.2026 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.06.2026 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K26 S203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Kreatives Schreiben Der Wert der Worte
Termine auf Anfrage
Kelheim
Der Wert der Worte

Worte begleiten uns unser ganzes Leben. Wir sind umgeben von ihnen in nahezu sämtlichen Situationen und drücken uns durch sie aus. Sie sind Abbild unserer Gedanken und Gefühle und haben deswegen auch die Macht, uns entweder verständlich zu machen oder Missverständnisse zu begründen. Nicht nur anderen gegenüber, sondern auch für uns selbst können wir Worte verwenden, um zu wachsen und uns über die verschiedensten Lebensereignisse Klarheit zu verschaffen. Das Schreiben ist ein Mittel um näher zu sich selbst zu finden. Fühlen Sie sich eingeladen, einen Weg zu beschreiten, der mit Papier und Stift beginnt und dort endet, wo Sie selbst einen Punkt setzen. Schreibutensilien bitte mitbringen. 2 Termine werden auf Anfrage bekannt gegeben

Kursnummer K25 K100-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Willkommen im Impro-Theater! Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn
Auf Anfrage! 2 Termine
Kelheim
Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn

Was wäre, wenn dein ganzes Leben eine Bühne wäre? Und du die Hauptrolle in deinem eigenen Stück bist. Wie würdest du sein? Auf welche Art würdest du in den verschiedensten Situationen reagieren? Mit lustigen und lockeren Spielen genießen wir das aufregende Gefühl, nicht zu wissen, was als nächstes passiert und sind doch die Hauptdarsteller in der Geschichte. Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn machen wir uns daran, die Welt des Impro- Theaters zu erkunden! Lets go!

Kursnummer K25 K101-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Loading...
01.08.25 00:03:13