Skip to main content

Ploner, Carolin

Loading...
Burn out - Ich doch nicht! Das schaff ich schon alles - irgendwie.... Vortrag
Do. 18.09.2025 18:30
Kelheim
Vortrag

Eine lange "To-Do-Liste" liegt vor uns, die dringend erledigt werden muss – möglichst sofort oder spätestens bis morgen. Wenn dies nicht gelingt, wird die Aufgabe eben in den nächsten Tag verschoben. Anfangs scheint dies gut zu funktionieren, doch was passiert, wenn das Gefühl, nie fertig zu werden, überhandnimmt? Die sogenannte Burnout-Spirale kann sich unbemerkt entwickeln. In diesem Vortrag wird das Thema Burnout aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und mit praktischen Beispielen aus dem Alltag verknüpft. Neben theoretischen Impulsen werden auch einfache Praxishilfen vorgestellt, die direkt ausprobiert werden können. Raum: Lederergasse 2, EG

Kursnummer K25 G231-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Carolin Ploner
Autogenes Training
Fr. 26.09.2025 18:30
Kelheim

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen uns Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit.   Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme SockenRaum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G212-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Carolin Ploner
Stressärmer leben – ein Traum oder ist dies möglich? (Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement) Vortrag
Mo. 29.09.2025 18:30
Kelheim
Vortrag

Stress ist ein alltägliches Phänomen, das individuell und situativ erlebt wird. Jede Person geht unterschiedlich damit um, je nach den jeweiligen Umständen. Wird der Stress jedoch zu groß, können Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und Unmut entstehen – bis hin zu psychosomatischen Beschwerden. Der Abend bietet Einblicke in die Stresstheorie nach Kaluza und zeigt praktische Handlungsansätze auf, die im Alltag angewendet werden können. Raum: Lederergasse 2, EG

Kursnummer K25 G231-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Carolin Ploner
Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement - Kompaktkurs
Sa. 18.10.2025 09:00
Kelheim

Stress ist ein alltäglicher Begleiter, den jeder Mensch unterschiedlich empfindet und auf den individuell reagiert wird. Wird der Stress jedoch zu stark, kann er zu Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und sogar psychosomatischen Beschwerden führen. In diesem Kurs werden die Ursachen von Stress untersucht und Möglichkeiten aufgezeigt, wie jeder Einzelne einen persönlichen Weg zu einem stressärmeren Leben finden kann. Ziel ist es, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen – vorausgesetzt, man ist bereit, aktiv an sich zu arbeiten. Es wird empfohlen, eine kleine Brotzeit, eine Isomatte, ein kleines Kissen, eine Decke und eventuell warme Socken mitzubringen. Raum: Riedenburgerstr. 11

Kursnummer K25 G230-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Carolin Ploner
Loading...
zurück zur Übersicht
15.09.25 06:45:57