Skip to main content

Entspannung / Stressbewältigung

Loading...
Medizinisches Qi Gong
Termine auf Anfrage jeweils freitags, 16 - 16.45 Uhr
Kelheim

Qi-Gong-Übungen sind ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Beim Qi-Gong geht es grundsätzlich um die Kunst die eigene Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der harmonische Umgang mit dem Qi, seine Stärkung und sein ungehinderter Fluss gelten als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Vitalität. Dieses Qi - die Lebensenergie - soll beim Qi Gong (Gong = Übung/Arbeit) durch drei Dinge in Fluss kommen: Atmung, Bewegung und Konzentration. Qi Gong kann zur Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt werden, aber auch bei verschiedenen akuten Erkrankungen sind Qi-Gong-Übungen sehr hilfreich. Kosten: pro Kurseinheit 5,00 Euro pro Teilnehmer

Kursnummer K25 G213-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Gerd Duffe
Diabetiker-Reha-Sport
jeden Montag, Einstieg jederzeit möglich 10 - 11 Uhr
Kelheim

Stuhlgymnastik mit Aufwärmen im Stand und Entspannung am Ende der Stunde. Für jeden der nicht auf der Matte liegen kann oder will. Ganzkörpergymnastik mit Stärkung und Dehnung des Muskelapparates und Übungen für deine Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht. jeden Montag, Einstieg jederzeit möglich Kosten: kostenlos (mit Rezept) I 6,00 € für 60 Minuten

Kursnummer K25 G203-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Elke Bittner
Lach-Yoga
Do. 20.03.2025 19:00
Kelheim

Das Leben ist ein Wechsel aus Spannung und Entspannung. Häufig fühlen wir die Spannung als Anspannung oder Verspannung und stellen fest, dass die Spannung überwiegt. Da gibt es eine Reihe von Entspannungstechniken - eine davon ist Lachyoga. Lachen und Yoga: Das Lachen kommt durch einfache Übungen von ganz alleine. Der zweite Teil Yoga steht für das bewusste Atmen; dabei kann der Körper sehr gut entspannen. Lachen fördert das Wohlbefinden und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die Ausübung von Lachyoga ist sehr einfach und ohne Vorkenntnisse möglich. Frauen wie Männer, die Freude an der Entspannung und am Lachen haben, sind herzlich eingeladen. Wenn Sie sich derzeit in medizinischer oder psychotherapeutischer Betreuung befinden, halten Sie bitte erst mit Ihrem Arzt oder Therapeuten Rücksprache!

Kursnummer K25 G211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Pilates ganzheitliches Trainingsprogramm
Termine auf Anfrage 10 Termine, 18 - 19 Uhr
Kelheim
ganzheitliches Trainingsprogramm

Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar. Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen.

Kursnummer K25 G214-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Maxi Magnus
Pilates ganzheitliches Trainingsprogramm
Termine auf Anfrage 10 Termine, 19:15 - 20:15 Uhr
Kelheim
ganzheitliches Trainingsprogramm

Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar. Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen..

Kursnummer K25 G214-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Maxi Magnus
Hatha-Yoga
Mo. 28.04.2025 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst!

Kursnummer K25 G209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Medizinisches Qi Gong
Termine auf Anfrage jeweils freitags, 16 - 16.45 Uhr
Kelheim

Qi-Gong-Übungen sind ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Beim Qi-Gong geht es grundsätzlich um die Kunst die eigene Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der harmonische Umgang mit dem Qi, seine Stärkung und sein ungehinderter Fluss gelten als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Vitalität. Dieses Qi - die Lebensenergie - soll beim Qi Gong (Gong = Übung/Arbeit) durch drei Dinge in Fluss kommen: Atmung, Bewegung und Konzentration. Qi Gong kann zur Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt werden, aber auch bei verschiedenen akuten Erkrankungen sind Qi-Gong-Übungen sehr hilfreich. Kosten: pro Kurseinheit 5,00 Euro pro Teilnehmer

Kursnummer K25 G213-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Gerd Duffe
für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 08.05.2025 15:00
Kelheim

Man übt zunächst auf nassem, dann auf aufgespanntem Aquarellpapier die Technik der Schichtmalerei.

Kursnummer K25 K204-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Fit für Alle
Mi. 14.05.2025 10:15
Kelheim

Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte von ca. 50 bis 80+. Die Trainingsstunde beinhaltet Elemente zur Verbesserung und Erhaltung der Ausdauer, der Beweglichkeit durch Dehnen und Mobilisation, der Kräftigung von Muskeln, des Gleichgewichts, der Koordination und eine Entspannungseinheit zum Ausklang der Stunde. Kosten: 36,00 Euro

Kursnummer K25 G201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Elke Bittner
Gymnastik ab 65 Jahre
Mo. 19.05.2025 08:45
Kelheim

Gymnastik ab 65 Jahre Ganzkörpergymnastik, Rückenschulung, Funktionsgymnastik, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. Leichtes Ausdauertraining für Herz und Kreislauf, Koordinationsübungen, Beweglichkeitstraining und Entspannungsübungen. Dieses Training soll präventiv wirken und wird der Gruppe angepasst. Gebühr: 36 Euro

Kursnummer K25 G206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Elke Bittner
für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 26.06.2025 15:00
Kelheim

Man übt zunächst auf nassem, dann auf aufgespanntem Aquarellpapier die Technik der Schichtmalerei

Kursnummer K25 K204-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 15:00
Kelheim

Licht und Schatten: Wir erarbeiten uns die Motive Landschaft, Wasser, Abstrakt und Menschen. Wie ist der Lichteinfall, Hell-Dunkel, Licht und Schatten.

Kursnummer K25 K204-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
für Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 15:00
Kelheim

Nass in Nass Technik nach Margarethe Hauschka; Aquarell-Schichttechnik Voraussetzungen: Erfahrung in der Aquarellmalerei Mindestteilnehmer: 6 Personen

Kursnummer K25 K205-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Autogenes Training
Kelheim

Autogenes Training Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen den Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogene Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit. 8 x 90 Min. Bitte Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme Socken mitbringen.   Kosten: 120 Euro   Der Kurs ist durch die ZPP zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist.

Kursnummer K25 G212-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Carolin Ploner
Pilates ganzheitliches Trainingsprogramm
Termine auf Anfrage 10 Termine, 19:15 - 20:15 Uhr
Kelheim
ganzheitliches Trainingsprogramm

Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar. Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen..

Kursnummer K25 G214-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Maxi Magnus
Pilates ganzheitliches Trainingsprogramm
Termine auf Anfrage 10 Termine, 18 - 19 Uhr
Kelheim
ganzheitliches Trainingsprogramm

Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar. Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen.

Kursnummer K25 G214-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Maxi Magnus
Loading...
01.05.25 07:33:56