Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Ausbildung zum/r ErnährungsberaterIn Grundseminar
Sa. 16.09.2023 09:30

Die Ernährung und ihr immenser Einfluss auf die Gesundheit stehen heute außer Frage, die Bedeutung von präventiver Beratung nimmt deutlich zu. Mit den hier erworbenen Kenntnissen aus der Ernährungslehre können Sie Menschen in Sachen ausgewogener Ernährung beratend zur Seite zu stehen. Im Verlauf des Kurses lernen Sie die gängigsten Zivilerkrankungen kennen, auf die die Ernährung Einfluss nehmen kann und wie man mit der richtigen Zusammensetzung der Nahrung diesen vorbeugt. Sie beraten Eltern, Erwachsene, werdende Mütter, ältere Menschen und Personen, die sich mit ernährungsbedingten Problemen wie beispielsweise Übergewicht an Sie wenden. Nach diesem Kurs können Sie Gruppen- oder Einzelberatungen anbieten und Vorträge halten. Mitarbeiter aus dem Gesundheitsbereich können die Ernährungsberatung im Rahmen einer Igel-Zusatzleistung anbieten. Der Kurs findet in Kooperation mit den Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung am letzten Kurstag, nach dessen Bestehen Sie ein trägerinternes Abschlusszertifikat erhalten. Teilnehmen kann jeder, der sich für Gesundheit und gesunde Ernährung interessiert Dauer: 8 Wochenenden von Sa - So Gebühr: monatlich 199,00 € (Gesamt 1.592,00 €) einmalige Anmeldegebühr 300,00 €

Kursnummer K23 G407-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.742,00
Dozent*in: Julia Axer
Psychologische/r Berater/in für Coaching, Mediation, Supervision Infoabende:
Fr. 08.12.2023 09:00
Kelheim
Infoabende:

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K23 G406-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.599,00
Dozent*in: Robert Harfold
Schnelle Hilfe für Ihr Kind Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter
Kelheim
Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter

Schnell und richtig bei Kinder-Notfällen handeln! Eigene Ängste und Betroffenheit verringern, Chaos und Gefahren vermeiden, ruhig und bedacht im hektischen Unfallgeschehen handeln

Kursnummer K23 K529-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in:
Schnelle Hilfe für Ihr Kind Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter
Kelheim
Sofort-Maßnahmen für Eltern, Großeltern und Babysitter

Schnell und richtig bei Kinder-Notfällen handeln! Eigene Ängste und Betroffenheit verringern, Chaos und Gefahren vermeiden, ruhig und bedacht im hektischen Unfallgeschehen handeln

Kursnummer K22 K529-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
01.06.23 03:54:29