Skip to main content

Prävention / Krankheit / Gesundheit

Loading...
Pilates
Do. 29.01.2026 18:00
Kelheim

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisation, bewusste Atmung und geistige Konzentration kombiniert. Durch Pilates wird die Körpermitte gestärkt, was sich in einer kräftigeren Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, einer stabileren Haltung und einer verbesserten Körperwahrnehmung zeigt. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Akute Beschwerden sollten vorab ärztlich abgeklärt werden. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G234-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Autogenes Training
Do. 29.01.2026 19:15
Kelheim

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen uns Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit.   Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme SockenRaum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K26 G212-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Qi Gong Workshop: Augen-Qi Gong
Sa. 21.02.2026 10:00
Kelheim

Das Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Qi Gong mitbringen. Der Workshop ermöglicht in einem zeitlich etwas großzügigeren Rahmen einerseits das Kennenlernen oder Auffrischen der körperlich und seelisch ausgleichenden und gleichzeitig belebenden Übungen des Qi Gong. In diesem Workshop liegt zusätzlich ein besonderer Schwerpunkt auf entspannenden Übungen für die Augen. Diese Übungen des „Augen-Qigong“ wurden von Prof. Guangde Zhang und Dr. Xiaoqiu Li entwickelt. Gerade im nahenden Frühjahr bietet sich der Einstieg in alltagstaugliche, körperliche Übungen an. In diesem Workshop wird eine schöne neue Übungsreihe vorgestellt und es entsteht Raum, die wohltuende und entspannende Wirkung des Qigong bewusst zu erleben. Mitzubringen: Lockere, bequeme Kleidung Getränk

Kursnummer K26 G228-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kinder-Entspannungskurs "Wenn der brüllende Löwe auf die kleine Maus trifft" für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre
Fr. 27.02.2026 13:30
Kelheim
für Kindergartenkinder von 4 bis 6 Jahre

Dieser Kurs lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle auf spielerische Art zu entdecken, zu benennen und zu verstehen. Durch gemeinsame Erlebnisse mit  Geschichten, Entspannungselementen und Bewegungsspielen erkunden sie Möglichkeiten, eigene Emotionen wahrnehmen zu können, um mit Ihnen auch langsam vertrauter umgehen zu können (erste Strategieerfahrungen zur Regulation). Kinder erfahren dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen und entspannter auf ihre Gefühle zu reagieren. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 4 Jahre - Vorschulalter Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J003-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kinder-Entspannungskurs "Wenn der brüllende Löwe auf die kleine Maus trifft" für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre
Fr. 27.02.2026 14:45
Kelheim
für Grundschüler von 6 bis 9 Jahre

Dieser Kurs lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle auf spielerische Art zu entdecken, zu benennen und zu verstehen. Durch gemeinsame Erlebnisse mit  Geschichten, Entspannungselementen und Bewegungsspielen erkunden sie Möglichkeiten, eigene Emotionen wahrnehmen zu können, um mit Ihnen auch langsam vertrauter umgehen zu können (erste Strategieerfahrungen zur Regulation). Kinder erfahren dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen und entspannter auf ihre Gefühle zu reagieren. Ideal geeignet für Kinder im Alter von 6 Jahre - 9 Jahre Kurs findet ohne Eltern statt! Bitte mitbringen: Isomatte, kleine Decke, kleines Kissen, etwas zu Trinken, Stoppersocken

Kursnummer K26 J003-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Strategien und Tools für einen nachhaltigen Traumkörper – Von Diätplanung bis Supplements Vortrag
Sa. 28.02.2026 09:30
Kelheim
Vortrag

Der Weg zu deinem Traumkörper erfordert die richtigen Strategien und Tools In diesem Vortrag erfährst du, wie du deine Ernährung so gestaltest, dass du langfristige Erfolge ohne Jojo-Effekte erzielst. Du erhältst wertvolle Tipps zur Mahlzeitenplanung, zur flexiblen Diätgestaltung und zur Auswahl der richtigen Lebensmittel, die dein Wohlbefinden und deine Ziele unterstützen. Für den gezielten Muskelaufbau lernst du die Rolle von Kalorienüberschuss und Proteinen kennen und wie du deinen Fortschritt effektiv dokumentieren kannst. Abschließend beleuchten wir die Welt der Nahrungsergänzungsmittel und zeigen, welche wirklich sinnvoll sind und wann man auf sie verzichten kann. So bist du bestens gerüstet, um dein Ziel nachhaltig und effizient zu erreichen.

Kursnummer K26 G232-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Progressive Muskelentspannung
Sa. 14.03.2026 09:00
Kelheim

Durch Multitasking, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stress und Hektik im Alltag, verlieren viele den persönlichen Bezug zum eigenen Körper. Spannungskopfschmerz, Verspannung im Hals und Nackenbereich, sowie Schlaflosigkeit und innere Angespanntheit sind häufig die Folge davon. Durch die Progressive Muskelentpannung (PMR) sollen die TeilnehmerInnen eine verbesserte Körperwahrnehmung erhalten, um Verspannungen und Spannungszustände frühzeitig zu erkennen und persönlich gegen zu wirken. Das Prinzip von der Anspannung zur Entspannung erleichtert den Teilnehmern, ihren Körper wieder in Wohlspannung zu bringen. Ebenso werden durch äußerliche Entspanntheit auch die innere Ruhe und Gelassenheit gefördert und verhilft dem Körper so zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit. Der Kompaktkurs ist für alle gedacht, die die Methode der Progressiven Muskelentspannung kennenlernen und erlernen möchte, für Wochenkurse jedoch nicht die Möglichkeit dazu haben. Menschen mit besonderen Krampfanfällen oder akuten schweren Depressionen dürfen nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt teilnehmen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines Kissen, ggf. dicke Socken, kleine Brotzeit

Kursnummer K26 G230-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Ganzheitliche Gesundheit – Stoffwechsel, Körperkomposition und die Rolle von Lifestyle für den Traumkörper Vortrag
Sa. 21.03.2026 09:30
Kelheim
Vortrag

Eine nachhaltige Veränderung des Körpers erfordert mehr als nur Training und Ernährung – sie braucht einen ganzheitlichen Ansatz. In diesem Vortrag wird erläutert, wie der Stoffwechsel funktioniert und welche Rolle Ernährung, Bewegung und Schlaf für den Fettabbau spielen. Zusätzlich wird die Bedeutung der Körperkomposition beleuchtet: Es geht nicht nur um das Gewicht auf der Waage, sondern um das Verhältnis von Muskel- zu Fettmasse. Praktische Tipps zu Stressmanagement, Schlafqualität und der Setzung realistischer Ziele unterstützen dabei, den Körper und das Wohlbefinden langfristig zu optimieren und einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil zu erreichen.

Kursnummer K26 G232-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Rheuma-Liga: Trockengymnastik
Einstieg jederzeit möglich!
Kelheim

Beweglichkeit spielt eine wichtige Rolle für Menschen mit Rheuma. Die eigene Aktivität beeinflusst das körperliche und seelische Wohlbefinden maßgeblich. Aus diesem Grund wird Funktionstraining angeboten. Die Therapiegruppen in Kelheim stehen dafür zur Verfügung. Ärztliche Verordnungen für Wasser- und/oder Trockengymnastik im Rahmen des Funktionstrainings bedürfen der Genehmigung durch die Krankenkasse. Alternativ ist eine Teilnahme als Selbstzahler möglich. Ein Einstieg in die Gruppen ist jederzeit möglich.

Kursnummer K26 G216-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: mit Rezept kostenlos oder als Selbstzahler auf Anfrage
Ein Kursangebot der Rheuma-Liga: bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten bei uns!
Freude an Bewegung Wirbelsäulen-Gymnastik
Fr. 27.03.2026 09:00
Kelheim
Wirbelsäulen-Gymnastik

Dieser Kurs fördert die Beweglichkeit, Stabilität und Kräftigung der Wirbelsäule durch gezielte gymnastische Übungen. Im Fokus stehen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung, Mobilisation der Wirbelsäule sowie zur Entspannung und Aktivierung der Muskulatur. Die Kombination aus sanften Bewegungen und gezieltem Training unterstützt das Wohlbefinden und trägt zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden bei. Die Übungen sind für alle Leistungsniveaus geeignet und fördern zugleich das Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung.

Kursnummer K26 G215-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
WaldAusZeit - Geh- und Klangmeditation
Fr. 27.03.2026 15:30
Ihrlerstein

Meditation ist eine wirksame Praxis, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die heilende Wirkung des Waldes kann dabei unterstützen, inneren Frieden zu finden. In einer schnelllebigen Welt gewinnt die regelmäßige Auszeit zur Stärkung der Verbindung zum inneren Selbst immer mehr an Bedeutung. Meditation bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Achtsamkeit in Bewegung zu üben und Körper sowie Geist zu harmonisieren. Gehmeditation ermöglicht es, zur Ruhe zu kommen und neue Energie sowie Klarheit zu gewinnen. Dabei werden die vielfältigen Eindrücke des Waldes – Düfte, Farben, Geräusche – aufgenommen und wirken erdend und beruhigend. Sanfte Klänge unterstützen das In-sich-Ruhen und das bewusste Wahrnehmen. Material: Waldtaugliche Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk, Rucksack für freie Hände. Dozentin: Claudia Schmid, Diplomierte Klangenergetikerin

Kursnummer K26 V208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Fit for Fun light Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65
Mo. 13.04.2026 08:45
Kelheim
Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65

Dieser Kurs fördert das allgemeine Wohlbefinden durch gemeinschaftliche Bewegung. Mit gezielten Gymnastikübungen werden Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht gestärkt, während gleichzeitig die Muskulatur sanft gedehnt, gelockert und kräftiger gemacht wird. Eine kurze Ausdauer- und Entspannungseinheit sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Aktivierung und Erholung. Auf der Matte ausgeführt, bietet der Kurs eine wohltuende Möglichkeit, Körper und Geist zu harmonisieren und die eigene Fitness in einem angenehmen, achtsamen Umfeld zu verbessern.

Kursnummer K26 G206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mo. 13.04.2026 10:00
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung sind essentielle Bestandteile einer ganzheitlichen Diabetestherapie. Neben der richtigen Ernährung und medikamentösen Behandlung tragen sie maßgeblich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel. In dieser Gruppe wird durch gezielte Gymnastik mit Übungen zum Muskelaufbau, Dehnen sowie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen die körperliche Fitness optimiert. Das dosierte Ausdauertraining sorgt zudem für eine ganzheitliche Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Dieser Kurs wird von einer Ärztin/von einem Arzt als REHA-Sport verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Nicht-Diabetiker*innen bezahlen 6,50€ pro Übungseinheit.

Kursnummer K26 G203-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Hatha-Yoga
Mo. 13.04.2026 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst!

Kursnummer K26 G209-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Tai-Chi und Qi Gong
Mo. 13.04.2026 18:45
Kelheim

In diesem fortgeschrittenen Kurs werden die klassischen Prinzipien von Tai Chi und Qi Gong vertieft und erweitert. Aufbauend auf den Grundkenntnissen werden die fließenden Bewegungen, die Atmung und die meditativen Elemente in komplexeren Formen geübt. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der Technik, der Steigerung der Körperwahrnehmung und der Förderung der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Teilnehmer*innen werden angeleitet, ihre Bewegungsabfolgen präziser auszuführen und die Energie (Qi) gezielt zu lenken. Dies fördert nicht nur die körperliche Flexibilität und Stärke, sondern auch die mentale Klarheit und das emotionale Gleichgewicht. Der Kurs bietet Raum für individuelle Vertiefung und die Möglichkeit, die erlernten Prinzipien in den Alltag zu integrieren. Ideal für alle, die ihre Praxis intensivieren und weiterentwickeln möchten. Voraussetzung: Erfahrung mit Tai Chi und/oder Qi Gong Mitzubringen: Bequeme Kleidung Wechselschuhe oder eine Matte

Kursnummer K26 G217-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mi. 15.04.2026 08:45
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung sind essentielle Bestandteile einer ganzheitlichen Diabetestherapie. Neben der richtigen Ernährung und medikamentösen Behandlung tragen sie maßgeblich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel. In dieser Gruppe wird durch gezielte Gymnastik mit Übungen zum Muskelaufbau, Dehnen sowie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen die körperliche Fitness optimiert. Das dosierte Ausdauertraining sorgt zudem für eine ganzheitliche Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Dieser Kurs wird von einer Ärztin/von einem Arzt als REHA-Sport verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Nicht-Diabetiker*innen bezahlen 6 € pro Übungseinheit.

Kursnummer K26 G202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Fit für Alle Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50
Mi. 15.04.2026 10:15
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50

Diese Trainingseinheit vereint vielseitige Übungen, die sowohl die Ausdauer als auch die Beweglichkeit fördern. Durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen wird die Flexibilität verbessert, während kraftvolle Übungen zur Muskulaturkräftigung beitragen. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht und die Koordination geschult, um die körperliche Stabilität zu erhöhen. Abgerundet wird die Stunde mit einer entspannenden Einheit, die Körper und Geist zur Ruhe bringt und für ein ausgewogenes Wohlgefühl sorgt.

Kursnummer K26 G201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Pilates
Do. 16.04.2026 16:45
Kelheim

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisation, bewusste Atmung und geistige Konzentration kombiniert. Durch Pilates wird die Körpermitte gestärkt, was sich in einer kräftigeren Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, einer stabileren Haltung und einer verbesserten Körperwahrnehmung zeigt. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Akute Beschwerden sollten vorab ärztlich abgeklärt werden. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G234-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilates
Do. 16.04.2026 18:00
Kelheim

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisation, bewusste Atmung und geistige Konzentration kombiniert. Durch Pilates wird die Körpermitte gestärkt, was sich in einer kräftigeren Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, einer stabileren Haltung und einer verbesserten Körperwahrnehmung zeigt. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Akute Beschwerden sollten vorab ärztlich abgeklärt werden. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G234-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Medizinisches Qi Gong
Fr. 17.04.2026 16:00
Kelheim

Qi Gong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zielt darauf ab, die Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der freie und harmonische Fluss des Qi sowie dessen Stärkung gelten als wesentliche Grundlage für Gesundheit und Vitalität. Im Mittelpunkt stehen Atem, Bewegung und Konzentration – zentrale Elemente, die in Einklang gebracht werden. Qi Gong kann sowohl präventiv als auch unterstützend bei akuten Erkrankungen angewendet werden.

Kursnummer K26 G213-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Funktionelles Krafttraining – Stark, mobil und alltagstauglich
Mo. 20.04.2026 16:45
Kelheim

Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining welches Kraft, Stabilität und Beweglichkeit gleichermaßen fördert. Funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht oder kleinen Geräten stärkt die Muskulatur, verbessert die Haltung und steigert die Leistungsfähigkeit. Ob Einsteiger/in oder Fortgeschrittene/r: Die Trainingseinheiten lassen sich individuell an das Fitnesslevel anpassen. Durch kontrollierte Bewegungen und korrekte Technik wird der Körper bewusst eingesetzt, um typischen Verspannungen und Alltagsbeschwerden vorzubeugen. Bitte mitbringen:Bequeme Sportkleidung, Handtuch, Sportmatte, Getränk.

Kursnummer K26 G237-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Pilates meets HIIT
Mi. 22.04.2026 18:00
Kelheim

Dieses Kursformat kombiniert die tiefenmuskuläre Kräftigung aus dem Pilates mit den dynamischen Elementen des High Intensity Interval Training (HIIT). Durch den Wechsel von kontrollierten Pilates-Übungen und kurzen, intensiven Intervallen entsteht ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert – bei gleichzeitiger Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems. Inhalte des Trainings: Pilates-basierte Übungen zur Verbesserung von Körperkraft, Beweglichkeit und Haltung HIIT-Sequenzen zur Steigerung der Kondition und Fettverbrennung Förderung von Körperbewusstsein, Atmung und fließenden Bewegungsabläufen Gelenkschonendes Training mit motivierender Gruppendynamik Zielgruppe:Geeignet für sportliche Einsteiger*innen mit Grundfitness sowie Fortgeschrittene. Es sind keine Pilates-Vorkenntnisse erforderlich. Dauer:60 Minuten (inkl. Warm-up, Hauptteil und Cool-down) Bitte mitbringen:Bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer K26 G227-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Autogenes Training
Do. 23.04.2026 19:15
Kelheim

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen uns Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit.   Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme SockenRaum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K26 G212-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Frühlingszauber – auf den Spuren der Wildpflanzen Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 5-7 Jahren
Sa. 25.04.2026 10:00
Ihrlerstein
Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 5-7 Jahren

Die Wiesen fangen an immer bunter zu werden - Zeit, gemeinsam die Schätze der Natur zu entdecken! Mit Neugier, Spiel und Staunen lernen die Kinder die geheimnisvolle Welt der Wildkräuter und Wildblumen kennen. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, waldtaugliche Kleidung, Rucksack mit kleiner Brotzeit und Getränk Leitung: Theresa Bernhardt (Sozialpädagogin) und Vroni Dorfner (Heilerzieherin, Wildpflanzenpädagogin)

Kursnummer K26 J004-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Wildkräuter & Waldmagie – entdecken, fühlen, genießen
Auf Anfrage
Ihrlerstein

In diesem Workshop steht die Welt der Wildkräuter im Mittelpunkt – ihre heilenden und kulinarischen Eigenschaften werden erkundet. Bei einer aromatischen Waldwanderung werden die Düfte verschiedener Bäume und Pflanzen wahrgenommen und ihre positive Wirkung auf das Wohlbefinden erfahrbar gemacht. Anschließend vertieft eine entspannende Waldmeditation die Verbindung zur Natur. Gemeinsam werden natürliche Materialien gesammelt und zu einem persönlichen Erinnerungsstück verarbeitet. Zum Abschluss wird das Angebot der Natur gemeinsam genossen. Materialien: Festes Schuhwerk, waldtaugliche Kleidung, Rucksack zur freien Hand, Getränk. Dozentinnen: Claudia Schmid – Diplomierte KlangenergetikerinSilke Stadler – Kräuterpädagogin

Kursnummer K26 V208-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Qi Gong Workshop: Die acht Brokate
Sa. 06.06.2026 10:00
Kelheim

Das Kursangebot richtet sich an Personen mit und ohne Vorerfahrung im Qigong. Der Workshop bietet in einem zeitlich großzügigeren Rahmen die Möglichkeit, die körperlich und seelisch belebenden sowie ausgleichenden Übungen des Qigong kennenzulernen oder aufzufrischen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der weltweit bekannten und verbreiteten Übungsreihe der „Acht Brokate“. Diese Abfolge von acht Übungen erhielt ihren Namen, weil sie den Menschen „wertvoll wie Brokatseide“ erschien, die früher mit Silber aufgewogen wurde. Die Übungen gehen auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Der Frühsommer bietet einen geeigneten Rahmen für den Einstieg in alltagstaugliche und wohltuende Bewegungsabläufe. Im Workshop wird die Übungsreihe in Ruhe vermittelt, sodass die belebende und harmonisierende Wirkung des Qigong erfahrbar wird. Mitzubringen: Lockere, bequeme Kleidung Getränk

Kursnummer K26 G228-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
WaldAusZeit - Geh- und Klangmeditation
Fr. 12.06.2026 15:30
Ihrlerstein

Meditation ist eine wirksame Praxis, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die heilende Wirkung des Waldes kann dabei unterstützen, inneren Frieden zu finden. In einer schnelllebigen Welt gewinnt die regelmäßige Auszeit zur Stärkung der Verbindung zum inneren Selbst immer mehr an Bedeutung. Meditation bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Achtsamkeit in Bewegung zu üben und Körper sowie Geist zu harmonisieren. Gehmeditation ermöglicht es, zur Ruhe zu kommen und neue Energie sowie Klarheit zu gewinnen. Dabei werden die vielfältigen Eindrücke des Waldes – Düfte, Farben, Geräusche – aufgenommen und wirken erdend und beruhigend. Sanfte Klänge unterstützen das In-sich-Ruhen und das bewusste Wahrnehmen. Material: Waldtaugliche Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk, Rucksack für freie Hände. Dozentin: Claudia Schmid, Diplomierte Klangenergetikerin

Kursnummer K26 V208-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Sommerzauber – auf den Spuren der Wildpflanzen Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 8-10 Jahren
Sa. 27.06.2026 10:00
Ihrlerstein
Naturpädagogische Entdeckungsreise für Kinder zwischen 8-10 Jahren

Die Wiesen duften und summen – überall zeigt sich die Natur in ihrer vollen Pracht! Gemeinsam entdecken wir, wie vielfältig die Welt der Sommerkräuter ist und erleben spielerisch, was in dieser Jahreszeit alles wächst und blüht. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, waldtaugliche Kleidung, Rucksack mit kleiner Brotzeit und Getränk Leitung: Theresa Bernhardt (Sozialpädagogin) und Vroni Dorfner (Heilerzieherin, Wildpflanzenpädagogin)

Kursnummer K26 J004-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Rheuma-Liga: Trockengymnastik
Einstieg jederzeit möglich!
Kelheim

Beweglichkeit spielt eine wichtige Rolle für Menschen mit Rheuma. Die eigene Aktivität beeinflusst das körperliche und seelische Wohlbefinden maßgeblich. Aus diesem Grund wird Funktionstraining angeboten. Die Therapiegruppen in Kelheim stehen dafür zur Verfügung. Ärztliche Verordnungen für Wasser- und/oder Trockengymnastik im Rahmen des Funktionstrainings bedürfen der Genehmigung durch die Krankenkasse. Alternativ ist eine Teilnahme als Selbstzahler möglich. Ein Einstieg in die Gruppen ist jederzeit möglich.

Kursnummer K26 G216-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: mit Rezept kostenlos oder als Selbstzahler auf Anfrage
Ein Kursangebot der Rheuma-Liga: bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten bei uns!
Freude an Bewegung Wirbelsäulen-Gymnastik
Fr. 10.07.2026 09:00
Kelheim
Wirbelsäulen-Gymnastik

Dieser Kurs fördert die Beweglichkeit, Stabilität und Kräftigung der Wirbelsäule durch gezielte gymnastische Übungen. Im Fokus stehen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung, Mobilisation der Wirbelsäule sowie zur Entspannung und Aktivierung der Muskulatur. Die Kombination aus sanften Bewegungen und gezieltem Training unterstützt das Wohlbefinden und trägt zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden bei. Die Übungen sind für alle Leistungsniveaus geeignet und fördern zugleich das Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung.

Kursnummer K26 G215-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Loading...
21.11.25 04:24:20