Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Italienisch für Anfänger
Auf Anfrage!
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon immer italienisch sprechen wollten. Hier lernen Sie zum Beispiel wie Sie andere auf italienisch begrüßen und sich vorstellen. Auch einfache Unterhaltungen ( z.B. über Ihre Herkunft oder Familie) können Sie am Ende des Kurses führen und Ihrem Gegenüber entsprechende Fragen stellen. Ziel des Kurses ist es sich mit grundlegendem Italienisch verständigen zu können und mögliche Hemmungen im Umgang mit der neuen Sprache zu verlieren.

Kursnummer K25 S607-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Erni Christl
Willkommen im Impro-Theater! Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn
Termine auf Anfrage 2 Termine, 16 - 19 Uhr
Kelheim
Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn

Was wäre, wenn dein ganzes Leben eine Bühne wäre? Und du die Hauptrolle in deinem eigenen Stück bist. Wie würdest du sein? Auf welche Art würdest du in den verschiedensten Situationen reagieren? Mit lustigen und lockeren Spielen genießen wir das aufregende Gefühl, nicht zu wissen, was als nächstes passiert und sind doch die Hauptdarsteller in der Geschichte. Mit Mut, Witz und einer gehörigen Portion Leichtsinn machen wir uns daran, die Welt des Impro- Theaters zu erkunden! Lets go!

Kursnummer K25 K101-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Franziska Niebauer
Erfolgreich an die Börse mit ETFs
Anmeldung erforderlich!
online

ETFs (Exchange Traded Funds), auch passive Fonds genannt, sind eines der erfolgreichsten Anlageprodukte der letzten Jahrzehnte. Sie setzen passiv auf Indizes und bieten dabei eine sehr kostengünstige Möglichkeit, Geld anzulegen. Die Teilnehmer erfahren mehr zu den Fragen: Was sind ETFs? Welche unterschiedlichen ETF-Varianten gibt es? Was muss ich bei der Auswahl beachten? Welche Vorteile bietet der Einsatz von ETFs bei der Geldanlage? Wie helfen ETF-Sparpläne beim Vermögensaufbau? Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Michael Mundenbruch Dipl. Wirtschaftsing. (FH) ZOOM Raum 01 kostenlos Anmeldung erforderlich!

Kursnummer K25 V205-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Mundenbruch
Fit für Alle
Mi. 14.05.2025 10:15
Kelheim

Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte von ca. 50 bis 80+. Die Trainingsstunde beinhaltet Elemente zur Verbesserung und Erhaltung der Ausdauer, der Beweglichkeit durch Dehnen und Mobilisation, der Kräftigung von Muskeln, des Gleichgewichts, der Koordination und eine Entspannungseinheit zum Ausklang der Stunde. Kosten: 36,00 Euro

Kursnummer K25 G201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Elke Bittner
Gymnastik ab 65 Jahre
Mo. 19.05.2025 08:45
Kelheim

Gymnastik ab 65 Jahre Ganzkörpergymnastik, Rückenschulung, Funktionsgymnastik, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. Leichtes Ausdauertraining für Herz und Kreislauf, Koordinationsübungen, Beweglichkeitstraining und Entspannungsübungen. Dieses Training soll präventiv wirken und wird der Gruppe angepasst. Gebühr: 36 Euro

Kursnummer K25 G206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Elke Bittner
Vertiefungsvortrag ETF
Anmeldung erforderlich!
online

Aufbauend auf einem (Einstiegs-)Vortrag, der die Funktionsweise eines ETF erklärt, beschäftigt sich der Dozent in diesem Vortrag mit einigen Vertiefungen: Schwerpunkt ist die Umsetzung der persönlichen Finanzplanung mit verschiedenen Strategien. Dazu gehören z.B. die Core-Satellite-Strategie und die Strategie der 200-Tage-Linie. Eine weitere wichtige Entwicklung ist die Anlage in ESG-Produkte (Environment, Social, Government). Wir werden die unterschiedlichen Ansätze der ESG-Anlage vergleichen und überlegen, wie eine nachhaltige Geldanlage funktioniert. Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Michael Mundenbruch Dipl. Wirtschaftsing. (FH) ZOOM Raum 01 kostenlos Anmeldung erforderlich!

Kursnummer K25 V206-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Mundenbruch
für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 26.06.2025 15:00
Kelheim

Man übt zunächst auf nassem, dann auf aufgespanntem Aquarellpapier die Technik der Schichtmalerei

Kursnummer K25 K204-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Magdalena Spahr
Prüfung telc Deutsch A2-B1
Fr. 11.07.2025 08:30
Kelheim

Die neue telc Deutschprüfung bietet einen rechtssicheren Nachweis auf dem Niveau B1, aber auch den zuverlässigen Nachweis von A2-Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese anerkannte Prüfung ist einsetzbar für Selbstzahler bzw. Teilnehmende ohne Zulassung zu einem Integrationskurs. Anmeldeschluß: 17.06.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in:
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Einbürgerungstest
Fr. 18.07.2025 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 18.06.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in:
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Zertifikat Deutsch (telc) Niveau B1 (u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)
Sa. 26.07.2025 08:30
Kelheim
(u.a. zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft)

Die Sprachprüfung "Zertifikat Deutsch" - Niveau B 1 dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für die Einbürgerung. Die vhs Weiterbildungsakademie Kelheim bietet zweimal jährlich diese Prüfung zur Erlangung der Deutschen Staatsbürgerschaft an. Die Teilnahme an einem Einstufungstest wird empfohlen. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S200-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in:
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Prüfung Deutsch (telc) Niveau B2
Sa. 26.07.2025 08:30
Kelheim

Die Sprachprüfung Deutsch - Niveau B 2 wird zweimal jährlich angeboten. Deutsch B2 prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Anmeldeschluss: 01.07.2025 Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in:
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Finanzbuchführung 1 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business-Zertifikat Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht Aufzeichnungspflichten Gewinnermittlungsarten Aufbau und Inhalte einer Bilanz Inventurarten und –verfahren Führen und Aufbewahren von Büchern Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 Trennung und Abschluss der Warenkonten Buchen der Umsatzsteuer Vorsteuer und Zahllast Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes Privatentnahmen unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken Bewirtungskosten Reisekosten Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren Sachbezüge und geldwerte Vorteile betriebliche und private Steuern Buchen von Belegen Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B502-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV-Software. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B507-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt 2 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: Arbeitslohn nach § 3 EStG Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen Zuschläge Betriebsfeiern und Incentives Privatnutzung von Firmenfahrzeugen Nettolohnvereinbarung Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn Zahlung an Hinterbliebene Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich Pauschalversteuerung Abfindungen Betriebliche Altersvorsorge Vorstände und Geschäftsführer Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern Reisekosten Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B506-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: Arbeitsrechtliche Grundlagen Lohnabrechnung und Lohnkonto Grundlagen des Steuerabzugs Pauschalierung der Lohnsteuer Grundlagen der Sozialversicherung Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile Betriebliche Altersvorsorge Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden geringfügige Beschäftigung und Gleitzone Reisekosten Lohnpfändung Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B505-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzbuchführung mit DATEV Xpert Business LearnNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Finanzbuchführung mit DATEV mit Xpert Business-Zertifikat In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen durchzuführen sowie aussagekräftige Auswertungen, wie z.B. Summen und Saldenlisten, OP-Listen und USt-Voranmeldung zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV-Programmversion. Kursinhalte: Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzen Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle Drucken von Auswertungen Mahnwesen und Zahlungsvorschlag Periodenabschluss Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B504-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzbuchführung 2 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business-Zertifikat Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen Inhalte des Jahresabschlusses Bilanzierungsgrundsätze sachliche Abgrenzungen zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze Umkehr der Steuerschuldnerschaft umsatzsteuerrechtliches Ausland Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet erhaltene und geleistete Anzahlungen handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens Bewertungsmaßstäbe Abschreibungen Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen Anlageverzeichnis Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages Bewertung der Vorräte und Forderungen Ausweis des Kapitals in der Bilanz Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B503-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 16.09.2025 17:00
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Matte bitte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.

Kursnummer K25 G207-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 16.09.2025 18:15
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.

Kursnummer K25 G207-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 17.09.2025 08:45
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.

Kursnummer K25 G208-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 17.09.2025 10:00
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.

Kursnummer K25 G208-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 17.09.2025 11:15
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.

Kursnummer K25 G208-9
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Beckenboden-Schule
Mi. 17.09.2025 17:30

Gruppentherapie mit max. 10 Teilnehmer*innen. Das Tanzberger-Konzept richtet sich an Frauen, Männer und Kinder zur Prävention vor und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenz-Systems. Ziel der Beckenbodenschule ist die Schaffung oder der Erhalt eines gesunden Beckenbodens sowie der Kontinenz. Durch fundierte Übungen, Wahrnehmungsschulung und fundierte Wissensvermittlung, begegnen Sie dem Alltag mit einem reaktionsstärkeren und fitteren Beckenboden. Der Kurs ist zertifiziert von der zentralen Prüfstelle von Prävention und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Selbstzahler 120,00 Euro (wird von den Krankenkassen bezuschusst). Mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk. 17:30 - 18:30 Uhr Frauen 18:45 - 1945 Uhr Männer

Kursnummer K25 G219-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Verena Von Kolontaj
für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 15:00
Kelheim

Licht und Schatten: Wir erarbeiten uns die Motive Landschaft, Wasser, Abstrakt und Menschen. Wie ist der Lichteinfall, Hell-Dunkel, Licht und Schatten.

Kursnummer K25 K204-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Magdalena Spahr
für Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 15:00
Kelheim

Nass in Nass Technik nach Margarethe Hauschka; Aquarell-Schichttechnik Voraussetzungen: Erfahrung in der Aquarellmalerei Mindestteilnehmer: 6 Personen

Kursnummer K25 K205-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Magdalena Spahr
Finanzbuchführung 2 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen Inhalte des Jahresabschlusses Bilanzierungsgrundsätze sachliche Abgrenzungen zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze Umkehr der Steuerschuldnerschaft umsatzsteuerrechtliches Ausland Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet erhaltene und geleistete Anzahlungen handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens Bewertungsmaßstäbe Abschreibungen Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen Anlageverzeichnis Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages Bewertung der Vorräte und Forderungen Ausweis des Kapitals in der Bilanz Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B503-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in:
Personalwirtschaft mit Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: Grundlagen der Personalwirtschaft Planung und Ermittlung von Personalbedarf Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung Ablauf und Instrumente der Personalauswahl Planung des Personaleinsatzes Personalentwicklung und Erfolgskontrolle Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchalter/in Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B514-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzbuchführung 1 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht Aufzeichnungspflichten Gewinnermittlungsarten Aufbau und Inhalte einer Bilanz Inventurarten und –verfahren Führen und Aufbewahren von Büchern Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 Trennung und Abschluss der Warenkonten Buchen der Umsatzsteuer Vorsteuer und Zahllast Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes Privatentnahmen unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken Bewirtungskosten Reisekosten Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren Sachbezüge und geldwerte Vorteile betriebliche und private Steuern Buchen von Belegen Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B502-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV-Software. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B507-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in:
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) Lohnsteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) Steuerliche Aspekte bei Investitionen Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) - Gestaltungsmissbrauch Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen und Controlling - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B513-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt 2 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Business-Zertifikat Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: Arbeitslohn nach § 3 EStG Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen Zuschläge Betriebsfeiern und Incentives Privatnutzung von Firmenfahrzeugen Nettolohnvereinbarung Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn Zahlung an Hinterbliebene Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich Pauschalversteuerung Abfindungen Betriebliche Altersvorsorge Vorstände und Geschäftsführer Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern Reisekosten Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B506-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in:
Controlling Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings Controlling als Steuerungsinstrument Kostenrechnung als Instrument des Controllings praktische Instrumente des Controllings Kennzahlen und Kennzahlensysteme Balanced Scorecard Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B512-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: Arbeitsrechtliche Grundlagen Lohnabrechnung und Lohnkonto Grundlagen des Steuerabzugs Pauschalierung der Lohnsteuer Grundlagen der Sozialversicherung Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile Betriebliche Altersvorsorge Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden geringfügige Beschäftigung und Gleitzone Reisekosten Lohnpfändung Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B505-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Kursinhalte: Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung Kostenartenrechnung Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B509-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Bilanzierung Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Kursinhalte: Grundlagen der Bilanzierung Inhalt und Gliederung der Bilanz vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen Jahresabschluss wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse Bewertungen von Vermögen und Kapital Sonderfragen des Anlagevermögens Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B511-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzbuchführung mit DATEV Xpert Business LearnNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen durchzuführen sowie aussagekräftige Auswertungen, wie z.B. Summen und Saldenlisten, OP-Listen und USt-Voranmeldung zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV-Programmversion. Kursinhalte: Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzen Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle Drucken von Auswertungen Mahnwesen und Zahlungsvorschlag Periodenabschluss Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B504-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Einnahmen-Überschuss-Rechnung Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: die EÜR und wichtige Voraussetzungen Schritt für Schritt zur EÜR der Investitionsabzugsbetrag (IAB) die Umsatzsteuer die private Pkw-Nutzung das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Kursumfang: 22 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B508-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Finanzwirtschaft Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Kursinhalte: Zahlungsverkehr im In- und Ausland Finanzierungsregeln und –arten Kapitalbedarfsermittlung Finanzplanung / Cash Management Leasing, Factoring und Forfaitierung Kapitalbeschaffung und Kredite - Anlageformen für freie Liquidität Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B510-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Dozent*in: Dozententeam Xpert
Psychologische/r Berater/in für Coaching, Mediation, Supervision
Fr. 05.12.2025 09:00
Kelheim

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K25 B516-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.599,00
Dozent*in: Robert Harfold
Up to date - EDV-Einstieg Computergrundlagen für Computerneulinge
Termine auf Anfrage 2 Termine, 18 - 21 Uhr
Kelheim
Computergrundlagen für Computerneulinge

Lernen Sie den Umgang mit Maus und Tastatur, das Betriebssystem und die Dateiorganisation und erhalten eine Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Word sowie eine Einführung ins Internet.

Kursnummer K25 B600-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Elisabeth Zehetbauer
Loading...
01.05.25 07:19:34