Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K25 V200-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilates meets HIIT
Mi. 24.09.2025 16:45
Kelheim

Dieses Kursformat kombiniert die tiefenmuskuläre Kräftigung aus dem Pilates mit den dynamischen Elementen des High Intensity Interval Training (HIIT). Durch den Wechsel von kontrollierten Pilates-Übungen und kurzen, intensiven Intervallen entsteht ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert – bei gleichzeitiger Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems. Inhalte des Trainings: Pilates-basierte Übungen zur Verbesserung von Körperkraft, Beweglichkeit und Haltung HIIT-Sequenzen zur Steigerung der Kondition und Fettverbrennung Förderung von Körperbewusstsein, Atmung und fließenden Bewegungsabläufen Gelenkschonendes Training mit motivierender Gruppendynamik Zielgruppe:Geeignet für sportliche Einsteiger*innen mit Grundfitness sowie Fortgeschrittene. Es sind keine Pilates-Vorkenntnisse erforderlich. Dauer:60 Minuten (inkl. Warm-up, Hauptteil und Cool-down) Bitte mitbringen:Bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G227-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Spanisch für Fortgeschrittene (B1-B2)
Mi. 24.09.2025 18:00
Kelheim
für Fortgeschrittene (B1-B2)

Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, bereits vorhandene Spanischkenntnisse systematisch zu vertiefen und sprachlich mehr Sicherheit im Alltag, auf Reisen oder im beruflichen Kontext zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Kommunikation und die aktive Anwendung der Sprache. Inhalte: - Der Wortschatz wird gezielt erweitert, um sich zu einer Vielzahl von Themen differenzierter ausdrücken zu können - Komplexere grammatische Strukturen werden wiederholt, gefestigt und in realitätsnahen Gesprächssituationen angewendet - Im mündlichen Ausdruck wird der Fokus auf spontane Reaktionen, Meinungsäußerung und Argumentation gelegt – etwa durch Diskussionen etc.

Kursnummer K25 S602-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Spanisch für Anfänger
Mi. 24.09.2025 18:00
Kelheim

Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die spanische Sprache und richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Grammatik, den Aufbau von einfachen Sätzen sowie den Wortschatz für alltägliche Situationen. Im Fokus stehen die Kommunikation in einfachen Gesprächssituationen, wie Begrüßungen, Vorstellungsrunden und das Sprechen über persönliche Informationen. Der Kurs vermittelt außerdem grundlegende Hörverständnisübungen und fördert die Sprechfertigkeit in praktischen Anwendungen. Ziel: Am Ende des Kurses können einfache Gespräche geführt, Fragen gestellt und grundlegende Informationen in spanischer Sprache ausgetauscht werden.Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 S614-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Naturgetreu malen und Zeichnen für Fortgeschrittene und für Anfänger
Fr. 26.09.2025 08:30
Kelheim
für Fortgeschrittene und für Anfänger

Teilnehmende mit Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, eigene Motive, Ideen oder Gegenstände in den Kurs einzubringen. Für Einsteigerinnen und Einsteiger stehen grundlegende Übungen zur Verfügung, die schrittweise in die Techniken und Arbeitsweisen des naturrealistischen Zeichnens einführen. Benötigte Materialien: Bleistifte, Zeichenblock, Radiergummi, Gouache- oder Aquarellfarben, Aquarellblock (300 g/m², DIN A4–A3), Pinsel in verschiedenen Größen mit guter Spitze, Wasserbecher sowie ggf. Tücher. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, 2.OG

Kursnummer K25 K204-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Qi Gong
Fr. 26.09.2025 10:15
Kelheim

Die fließend im Stehen ausgeführten Übungen des Qi Gong gehören zu den fünf grundlegenden Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basieren auf jahrtausendealten Überlieferungen. Diese Übungen wirken seit über 2000 Jahren ebenso belebend wie zu ihren Ursprüngen und sind für die meisten Menschen mühelos sowie spielerisch durchführbar. Sie bieten jedoch gleichzeitig eine spannende Herausforderung, da sie die Achtsamkeit und Konzentration fördern. Die Qi Gong-Übungen führen zu einer wohltuenden Entspannung auf körperlicher und seelischer Ebene und stärken die innere Lebenskraft (Qi). Sie eignen sich ideal, um die eigene Energie ins Gleichgewicht zu bringen, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und an Teilnehmer, die bereits Erfahrungen im Qi Gong haben und ihre Praxis vertiefen möchten. Mitzubringen: Bequeme Kleidung Wechselschuhe oder eine Matte, falls ohne Schuhe geübt werden soll. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G226-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Wildkräuter & Waldmagie – entdecken, fühlen, genießen
Fr. 26.09.2025 15:30
Ihrlerstein

In diesem Workshop steht die Welt der Wildkräuter im Mittelpunkt – ihre heilenden und kulinarischen Eigenschaften werden erkundet. Bei einer aromatischen Waldwanderung werden die Düfte verschiedener Bäume und Pflanzen wahrgenommen und ihre positive Wirkung auf das Wohlbefinden erfahrbar gemacht. Anschließend vertieft eine entspannende Waldmeditation die Verbindung zur Natur. Gemeinsam werden natürliche Materialien gesammelt und zu einem persönlichen Erinnerungsstück verarbeitet. Zum Abschluss wird das Angebot der Natur gemeinsam genossen. Materialien: Festes Schuhwerk, waldtaugliche Kleidung, Rucksack zur freien Hand, Getränk. Dozentinnen: Claudia Schmid – Diplomierte KlangenergetikerinSilke Stadler – Kräuterpädagogin Raum: Ihrlerstein, Sportplatz

Kursnummer K25 V208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Medizinisches Qi Gong
Termine auf Anfrage jeweils freitags, 16 - 16.45 Uhr
Kelheim

Qi Gong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zielt darauf ab, die Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der freie und harmonische Fluss des Qi sowie dessen Stärkung gelten als wesentliche Grundlage für Gesundheit und Vitalität. Im Mittelpunkt stehen Atem, Bewegung und Konzentration – zentrale Elemente, die in Einklang gebracht werden. Qi Gong kann sowohl präventiv als auch unterstützend bei akuten Erkrankungen angewendet werden.Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G213-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Autogenes Training
Fr. 26.09.2025 18:30
Kelheim

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen uns Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit.   Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme SockenRaum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G212-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
Sa. 27.09.2025 10:00
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Kenntnisse der italienischen Sprache haben und diese weiter ausbauen möchten. Es werden grundlegende Gesprächsformen vermittelt, wie etwa sich vorstellen, andere begrüßen oder über Herkunft und Familie sprechen. Am Ende des Kurses können einfache Konversationen geführt, Informationen ausgetauscht und Fragen zu vertrauten Themen gestellt werden. Ziel des Kurses ist es, das Selbstvertrauen in der Nutzung der Sprache zu stärken und grundlegende Kommunikationsfähigkeiten auf Italienisch weiterzuentwickeln. Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, Raum 2

Kursnummer K25 S607-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Französisch conversation facile
Mo. 29.09.2025 08:30
online

In diesem Kurs wird das mündliche Französisch in entspannter Atmosphäre geübt. Der Fokus liegt auf dem freien Sprechen und der Verbesserung des Hörverständnisses. Durch verschiedene Alltagsdialoge und thematische Diskussionen wird die Kommunikationsfähigkeit in der französischen Sprache spielerisch gefördert. Kursinhalte: Praktische Gespräche zu Themen wie Reisen, Alltag, Kultur und Freizeit Verbesserung der Aussprache und Intonation Erhöhung des Wortschatzes für die alltägliche Kommunikation Förderung des Selbstvertrauens beim Sprechen in französischen Kontexten Ziel:Die Teilnehmenden sollen sich in alltäglichen Situationen sicher auf Französisch unterhalten können und ihre Sprachkenntnisse in lockeren Gesprächen weiter ausbauen. Lehrbuch: Französisch blicken statt büffeln (A1 – fortgeschrittene Anfänger / Klett-Verlag Raum: online

Kursnummer K25 S611-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Fit for Fun light Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65
Mo. 29.09.2025 08:45
Kelheim
Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65

Dieser Kurs fördert das allgemeine Wohlbefinden durch gemeinschaftliche Bewegung. Mit gezielten Gymnastikübungen werden Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht gestärkt, während gleichzeitig die Muskulatur sanft gedehnt, gelockert und kräftiger gemacht wird. Eine kurze Ausdauer- und Entspannungseinheit sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Aktivierung und Erholung. Auf der Matte ausgeführt, bietet der Kurs eine wohltuende Möglichkeit, Körper und Geist zu harmonisieren und die eigene Fitness in einem angenehmen, achtsamen Umfeld zu verbessern. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G206-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Stressärmer leben – ein Traum oder ist dies möglich? (Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement) Vortrag
Mo. 29.09.2025 18:30
Kelheim
Vortrag

Stress ist ein alltägliches Phänomen, das individuell und situativ erlebt wird. Jede Person geht unterschiedlich damit um, je nach den jeweiligen Umständen. Wird der Stress jedoch zu groß, können Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und Unmut entstehen – bis hin zu psychosomatischen Beschwerden. Der Abend bietet Einblicke in die Stresstheorie nach Kaluza und zeigt praktische Handlungsansätze auf, die im Alltag angewendet werden können. Raum: Lederergasse 2, EG

Kursnummer K25 G231-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Italienisch für Fortgeschrittene Anfänger A2
Mo. 29.09.2025 18:30
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Italienischkenntnissen und zielt darauf ab, den Wortschatz sowie die Grammatik zu erweitern, um die sprachliche Sicherheit in alltäglichen Situationen zu erhöhen. Der Kurs fördert die Fähigkeit, sich in verschiedenen Kontexten klar und präzise auszudrücken. Kursinhalte: Vertiefung der Grammatik, insbesondere des Präsens, regelmäßiger und unregelmäßiger Verben Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Reisen, Arbeit und Freizeit Praktische Übungen zur Verbesserung der Sprechfertigkeit und des Hörverständnisses Einführung in die italienische Kultur und gesellschaftliche Themen Ziel:Die Teilnehmenden sind in der Lage, sich in alltäglichen Gesprächssituationen sicher zu verständigen und sind optimal auf die nächste Sprachstufe vorbereitet. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene GrundkenntnisseLehrbuch: Con piacere A1, Klett-Verlag Raum: Postgebäude

Kursnummer K25 S605-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Französisch für Fortgeschrittene Niveau B1
Di. 30.09.2025 17:45
Kelheim
Niveau B1

Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die ihre Französischkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Fokus liegt auf der Anwendung komplexerer Grammatik, Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der Sprachfertigkeit in Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der Grammatik (z.B. Subjonctif, Konditional) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Gesellschaft, Medien und Kultur Praxisorientierte Übungen zum Sprechen, Hören und Schreiben Ziel:Die Teilnehmenden können sich klar und sicher zu vielfältigen Themen äußern und komplexe Gespräche führen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen und anspruchsvollere Kommunikationssituationen vor. Lehrbuch : Voyages neu B1 / Klett-Verlag Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, Raum 4

Kursnummer K25 S610-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Hip Hop Für Anfänger
Di. 30.09.2025 19:30
Kelheim
Für Anfänger

Dynamisch, rhythmisch und voller Energie – dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Welt des Hip-Hop speziell für Erwachsene. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Moves, Schrittkombinationen und Rhythmustraining, die in abwechslungsreichen Choreografien zusammengeführt werden. Neben körperlicher Fitness werden auch Koordination, Ausdruck und Musikalität gefördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – im Fokus steht die Freude an Bewegung und das gemeinsame Erleben von Tanz und Musik im urbanen Stil. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 K214-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Französisch für Fortgeschrittene A2
Mi. 01.10.2025 10:00
Kelheim

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits grundlegende Französischkenntnisse haben und ihre Sprachfertigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Der Fokus liegt auf der Vertiefung der Grammatik, der Erweiterung des Wortschatzes und der Förderung des flüssigen Sprechens in verschiedensten Alltagssituationen. Kursinhalte: Vertiefung der französischen Grammatik (z.B. Zeiten, Pronomen, Verben) Erweiterung des Wortschatzes zu Themen wie Arbeit, Reisen, Kultur und Freizeit Verbesserung des Sprechens und Hörverständnisses durch praxisnahe Übungen Dialoge und Diskussionen zu aktuellen und alltäglichen Themen Ziel:Die Teilnehmenden können sich sicher und selbstbewusst in Gesprächen ausdrücken, komplexere Sätze bilden und sich in typischen Alltagssituationen problemlos verständigen. Der Kurs bereitet auf weiterführende Sprachstufen vor und festigt die Grundlagen für eine weiterführende Kommunikation auf Französisch. Vorkenntnisse: Mehrere Jahre Schulfranzösisch Lehrbuch: Rencontres A2 / Klett-Verlag Raum: Postgebäude

Kursnummer K25 S613-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Fit für Alle Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50
Mi. 01.10.2025 10:15
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50

Diese Trainingseinheit vereint vielseitige Übungen, die sowohl die Ausdauer als auch die Beweglichkeit fördern. Durch gezielte Dehn- und Mobilisationsübungen wird die Flexibilität verbessert, während kraftvolle Übungen zur Muskulaturkräftigung beitragen. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht und die Koordination geschult, um die körperliche Stabilität zu erhöhen. Abgerundet wird die Stunde mit einer entspannenden Einheit, die Körper und Geist zur Ruhe bringt und für ein ausgewogenes Wohlgefühl sorgt. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G201-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Fit for Fun für Frauen Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75
Mi. 01.10.2025 17:00
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75

Gemeinsam macht Bewegung noch mehr Spaß! In dieser Stunde erwartet Frauen ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das sowohl Ausdauer als auch Kraft fördert. Mit gezielten Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit wird der Körper sanft gestärkt und geschmeidig gehalten. Die Kräftigung und Dehnung der Muskulatur sorgt für mehr Flexibilität und Vitalität. Den Abschluss bildet eine entspannende Einheit, die Körper und Geist in Einklang bringt und für eine wohltuende Erholung sorgt. Ein Kurs, der Frauen dabei unterstützt, sich in ihrer eigenen Haut noch wohler zu fühlen! Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G204-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Fit for Fun MIX für Männer und Frauen Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75
Mi. 01.10.2025 18:20
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75

Geteilte Freude ist doppelte Freude! In diesem Kurs wird Bewegung zum Vergnügen, wenn sie in einer motivierenden und unterstützenden Gruppe stattfindet. Die Ganzkörpergymnastik kombiniert effektiv Ausdauerelemente, die das Herz-Kreislaufsystem stärken und die Energie fördern, mit Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination. Der Körper wird in seiner Gesamtheit aktiviert: Die Muskulatur wird gekräftigt, die Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen erhöht und die Gelenke mobilisiert. Besonders im Alltag ist es wichtig, die Balance zwischen Stärke und Flexibilität zu finden. Mit diesem Kurs wird genau das erreicht – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Den Abschluss bildet eine wohltuende Entspannungseinheit, die für inneres Wohlbefinden und eine ausgeglichene Körperhaltung sorgt. So wird jeder Körper ganzheitlich gepflegt und die Freude an der Bewegung im Team noch weiter gesteigert. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G205-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Malen mit Aquarell- und Acrylfarben für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 15:00
Kelheim
für Anfänger und Fortgeschrittene

In diesem Kurs werden Techniken der Schichtmalerei geübt – sowohl auf nassem als auch aufgespanntem Aquarellpapier. Durch das Arbeiten mit verschiedenen Farbschichten entstehen lebendige, ausdrucksstarke Bilder. Der Fokus liegt auf dem Experimentieren mit den Eigenschaften beider Farbarten sowie dem bewussten Einsatz von Farbe, Wasser und Struktur. Bitte mitbringen: Aquarell- und Acrylfarben, Pinsel in den Größen 16 und 18, Aquarellpapier (mind. 250 g/m²), Leinwand, Wasserglas und Lappen. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, 2.OG

Kursnummer K25 K204-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Pilates
Do. 02.10.2025 18:00
Kelheim

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisation, bewusste Atmung und geistige Konzentration kombiniert. Durch Pilates wird die Körpermitte gestärkt, was sich in einer kräftigeren Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, einer stabileren Haltung und einer verbesserten Körperwahrnehmung zeigt. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Akute Beschwerden sollten vorab ärztlich abgeklärt werden. Mitbringen: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G234-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Qi Gong Workshop: "Das Spiel der fünf Tiere"
Fr. 03.10.2025 16:00
Kelheim

Das Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Qi Gong mitbringen. Der Workshop ermöglicht in einem zeitlich etwas großzügigeren Rahmen das Hineinschnuppern in die sehr alte, bis heute überlieferte und beliebte Übungsreihe des Qi Gong „Das Spiel der fünf Tiere“, frei nach dem Motto: "Der Mensch ist nur ganz Mensch wo er spielt"  Friedrich Schiller In diesem Kurs werden die Eigenschaften und Verhaltensweisen wilder Tiere nachgeahmt. Die Übungen vermitteln die Kraft eines Tigers, die Geschmeidigkeit eines Hirsches, die Gelassenheit eines Bären, die Wendigkeit eines Affen und die Anmut eines Kranichs. Diese tierischen Bewegungen stärken den Körper und fördern das Gleichgewicht von Körper und Geist. Die Übungen sind fließend und harmonisch und tragen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und inneren Ruhe bei. Sie eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Mitzubringen: Bequeme Kleidung Wechselschuhe oder eine Matte (wenn ohne Schuhe geübt werden soll) Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G228-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Prüfungsvorbereitung Deutsch B2
Fr. 10.10.2025 18:00
Kelheim

Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Deutschprüfung B2 vor – unabhängig davon, ob Sie die Prüfung bei telc ablegen möchten. Sie trainieren intensiv alle relevanten Prüfungsteile: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündliche Kommunikation. Dabei liegt der Fokus auf prüfungsnahen Aufgabenformaten, effektiven Strategien und dem Ausbau Ihres sprachlichen Ausdrucks auf B2-Niveau. Kursinhalte:    Umfassende Einführung in die B2-Prüfungsformate (telc)    Strategietraining für Lese- und Hörverstehen    Schreiben anspruchsvoller Texte (z. B. formelle E-Mails, Erörterungen, Stellungnahmen)    Mündliche Prüfung gezielt vorbereiten (Monolog, Diskussion, Argumentation)    Wiederholung und Festigung wichtiger Grammatik- und Wortschatzthemen    Prüfungssimulationen unter realistischen Bedingungen    Persönliches Feedback zur gezielten Verbesserung Zielgruppe: Deutschlernende mit Sprachkenntnissen auf Niveau B2 oder knapp darunter, die sich auf eine offizielle B2-Prüfung vorbereiten wollen. Ziel des Kurses: Sie gewinnen Sicherheit in allen Prüfungsteilen und steigern Ihre sprachliche Kompetenz, um die B2-Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Kursnummer K25 S204-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Nordic Skating auf Cross Skates Einsteigerkurs
So. 12.10.2025 10:00
Einsteigerkurs

Dieses Ganzkörpertraining auf Rollen und mit Skistöcken ist eine ideale Übungseinheit für Fitness und Koordination. Die Luftreifen der Cross-Skates ermöglichen das Fahren auf glattem Untergrund sowie in leichtem bis mittelschwerem Gelände. Im Vergleich zu Rollskiern sind die Räder luftbereift und bieten zusätzliche Wadenbremsen auf beiden Seiten. Inhalt: Anpassung des Leihmaterials Einführung in den Rollskisport Gesundheitliche Aspekte Grundlagenübungen Fahrübungen ohne und mit Stockeinsatz Bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, Sportschuhe oder Wanderschuhe mit flacher Sohle.Schutzausrüstung: Helm (z.B. Fahrradhelm) und Protektoren (Hand, Knie, Ellbogen) sind Pflicht. Diese können bei Bedarf vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (bitte bei der Anmeldung angeben). Cross-Skates und Stöcke werden gestellt. Treffpunkt:Parkplatz Landratsamt Kelheim, Donaupark 12

Kursnummer K25 G233-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Investieren für Einsteiger Online-Veranstaltung
Mi. 15.10.2025 19:00
online
Online-Veranstaltung

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Investierens. Die Teilnehmer lernen die gängigsten Investmentinstrumente und -strategien kennen und erhalten Einblicke in einfache Investmentstrategien. Kursinhalte sind: Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Investierens. Die Teilnehmer lernen die gängigsten Investmentinstrumente und -strategien kennen und erhalten Einblicke in einfache Investmentstrategien. Kursinhalte sind: Warum investieren? Einführung in die Bedeutung des Investierens und den Aufbau eines Portfolios. Grundlegende Anlagemöglichkeiten: Aktien, Anleihen, ETFs und Immobilien. Was sind die Unterschiede und wie funktionieren sie? Einfache Anlagestrategien: Grundlagen der Diversifikation und Risikomanagement. Zielgruppe sind Neueinsteiger, die die grundlegenden Konzepte des Investierens verstehen möchten. Anmeldung erforderlich! Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Raum: online

Kursnummer K25 V209-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einbürgerungstest
Fr. 17.10.2025 14:00
Kelheim

Seit September 2008 muss der neue Einbürgerungstest zusätzlich zur Sprachprüfung erfolgreich abgelegt werden. Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Test mit 33 Multiple-Choice-Aufgaben zur Rechts- und Gesellschaftsordnung in Deutschland (Prüfungsdauer max. 60 Minuten). Anmeldeschluss: 19.09.2025 Bitte beachten Sie, dass die begrenzten Plätze schnell vergriffen sein können. Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Kursnummer K25 S203-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Keine Onlineanmeldung möglich! Nur schriftliche Anmeldung mit vollständig ausgefülltem "Teilnehmermeldebogen Einbürgerungstest" und Kopie vom Ausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel.
Informationsabend - Psychologische/r Berater/in Freitag, 17. Oktober 2025 um 17 Uhr
Fr. 17.10.2025 17:00
Kelheim
Freitag, 17. Oktober 2025 um 17 Uhr

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K25 B516-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement - Kompaktkurs
Sa. 18.10.2025 09:00
Kelheim

Stress ist ein alltäglicher Begleiter, den jeder Mensch unterschiedlich empfindet und auf den individuell reagiert wird. Wird der Stress jedoch zu stark, kann er zu Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik und sogar psychosomatischen Beschwerden führen. In diesem Kurs werden die Ursachen von Stress untersucht und Möglichkeiten aufgezeigt, wie jeder Einzelne einen persönlichen Weg zu einem stressärmeren Leben finden kann. Ziel ist es, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen – vorausgesetzt, man ist bereit, aktiv an sich zu arbeiten. Es wird empfohlen, eine kleine Brotzeit, eine Isomatte, ein kleines Kissen, eine Decke und eventuell warme Socken mitzubringen. Raum: Riedenburgerstr. 11

Kursnummer K25 G230-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Einführung in die Meditation
Mo. 20.10.2025 19:45
Kelheim

Wer möchte nicht innerlich ruhiger werden, weniger grübeln und mehr im Moment sein? In diesem Kurs wird eine einfache und alltagstaugliche Form der Zen-Meditation (Zazen) bzw. Kontemplation vorgestellt. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig – lediglich ein wenig Neugier und die Bereitschaft, sich selbst ein paar stille Minuten zu schenken. Gemeinsam wird in Stille gesessen, der Atem beobachtet und gelernt, Gedanken kommen und gehen zu lassen. Es gibt praktische Tipps zu Haltung, Einstieg in die Meditation und dazu, wie diese Praxis in den Tagesablauf integriert werden kann – so dass auch kleine Pausen im Alltag zur Meditation werden. Der Kurs ist auch für Interessierte mit Meditationserfahrung geeignet. Mitzubringen: Bequeme Kleidung Eine eigene Sitzgelegenheit (Sitzkissen, Bänkchen – nur wenn bereits vorhanden) Eine Decke Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G225-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
WaldAusZeit - Geh- und Klangmeditation
Fr. 24.10.2025 15:30
Ihrlerstein

Meditation ist eine wirksame Praxis, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die heilende Wirkung des Waldes kann dabei unterstützen, inneren Frieden zu finden. In einer schnelllebigen Welt gewinnt die regelmäßige Auszeit zur Stärkung der Verbindung zum inneren Selbst immer mehr an Bedeutung. Meditation bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Achtsamkeit in Bewegung zu üben und Körper sowie Geist zu harmonisieren. Gehmeditation ermöglicht es, zur Ruhe zu kommen und neue Energie sowie Klarheit zu gewinnen. Dabei werden die vielfältigen Eindrücke des Waldes – Düfte, Farben, Geräusche – aufgenommen und wirken erdend und beruhigend. Sanfte Klänge unterstützen das In-sich-Ruhen und das bewusste Wahrnehmen. Material: Waldtaugliche Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk, Rucksack für freie Hände. Dozentin: Claudia Schmid, Diplomierte Klangenergetikerin Raum: Ihrlerstein, Sportplatz

Kursnummer K25 V208-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Personalwirtschaft mit Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: Grundlagen der Personalwirtschaft Planung und Ermittlung von Personalbedarf Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung Ablauf und Instrumente der Personalauswahl Planung des Personaleinsatzes Personalentwicklung und Erfolgskontrolle Maßnahmen zur Personalfreisetzung -     Entlohnung und Anreizsysteme Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchalter/in Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B514-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Finanzbuchführung 1 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht Aufzeichnungspflichten Gewinnermittlungsarten Aufbau und Inhalte einer Bilanz Inventurarten und –verfahren Führen und Aufbewahren von Büchern Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 Trennung und Abschluss der Warenkonten Buchen der Umsatzsteuer Vorsteuer und Zahllast Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes Privatentnahmen unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken Bewirtungskosten Reisekosten Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren Sachbezüge und geldwerte Vorteile betriebliche und private Steuern Buchen von Belegen Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B502-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Finanzbuchführung 2 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen Inhalte des Jahresabschlusses Bilanzierungsgrundsätze sachliche Abgrenzungen zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze Umkehr der Steuerschuldnerschaft umsatzsteuerrechtliches Ausland Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet erhaltene und geleistete Anzahlungen handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens Bewertungsmaßstäbe Abschreibungen Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen Anlageverzeichnis Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages Bewertung der Vorräte und Forderungen Ausweis des Kapitals in der Bilanz Buchen und Auflösen von Rückstellungen -     Bewertung von Verbindlichkeiten Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B503-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Lohn und Gehalt mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien  Zugang zur DATEV-Software. Kursinhalte: -  Institutionsdaten verwalten -  Anlegen von Lohnarten -  Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten -  Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen -  Ausgeben von Auswertungen -  Lohnjournale -  Bescheinigungen erstellen -  Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B507-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) Lohnsteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) Steuerliche Aspekte bei Investitionen Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) -     Gestaltungsmissbrauch Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen und Controlling - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B513-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Lohn und Gehalt 2 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Business-Zertifikat Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: Arbeitslohn nach § 3 EStG Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen Zuschläge Betriebsfeiern und Incentives Privatnutzung von Firmenfahrzeugen Nettolohnvereinbarung Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn Zahlung an Hinterbliebene Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich Pauschalversteuerung Abfindungen Betriebliche Altersvorsorge Vorstände und Geschäftsführer Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern Reisekosten Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung -      Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B506-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Controlling Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: System und Organisation des ganzheitlichen Controllings Controlling als Steuerungsinstrument Kostenrechnung als Instrument des Controllings praktische Instrumente des Controllings Kennzahlen und Kennzahlensysteme Balanced Scorecard Controllingbericht und Reporting -   Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B512-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: Arbeitsrechtliche Grundlagen Lohnabrechnung und Lohnkonto Grundlagen des Steuerabzugs Pauschalierung der Lohnsteuer Grundlagen der Sozialversicherung Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile Betriebliche Altersvorsorge Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden geringfügige Beschäftigung und Gleitzone Reisekosten Lohnpfändung Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B505-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
online

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Kursinhalte: Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung Kostenartenrechnung Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung -     Deckungsbeitragsrechnung Kursumfang: 40 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B509-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Loading...
13.09.25 01:13:35