Skip to main content

Entdecke die vhs!

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Psychologische/r Berater/in für Coaching, Mediation, Supervision Infoabende:
Fr. 06.12.2024 18:00
Kelheim
Infoabende:

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K24 B516-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.599,00
Lernexperten 2025
Mi. 01.01.2025 10:30
Kelheim

Kursnummer K25 Z301-0
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
Anmeldung nur telefonisch oder persönlich möglich.
Offener Babytreff der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen

Kursnummer K25 V200-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rheuma-Liga: Trockengymnastik
Einstieg jederzeit möglich!
Kelheim

Beweglichkeit spielt eine wichtige Rolle für Menschen mit Rheuma. Die eigene Aktivität beeinflusst das körperliche und seelische Wohlbefinden maßgeblich. Aus diesem Grund wird Funktionstraining angeboten. Die Therapiegruppen in Kelheim stehen dafür zur Verfügung. Ärztliche Verordnungen für Wasser- und/oder Trockengymnastik im Rahmen des Funktionstrainings bedürfen der Genehmigung durch die Krankenkasse. Alternativ ist eine Teilnahme als Selbstzahler möglich. Ein Einstieg in die Gruppen ist jederzeit möglich. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G216-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: mit Rezept kostenlos oder als Selbstzahler auf Anfrage
Ein Kursangebot der Rheuma-Liga: bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten bei uns!
Weiterbildungsinitiatoren - Ihre Bildungsberater in Bayern
Mi. 19.02.2025 00:00
Kelheim

Nutzen Sie das professionelle Beratungsangebot der Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren in Bayern und treffen Sie bei der Wahl Ihrer individuellen Weiterbildung oder bei der Qualifizierung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die richtige Entscheidung. Eine gute Beratung zur beruflichen Weiterbildung umfasst weit mehr als die reine Information über Weiterbildungsangebote. Vielmehr ist eine individuelle und gezielte Beratung etwa zu den künftigen Chancen am Arbeitsmarkt und den spezifischen Anforderungen im Unternehmen gefragt. Aus diesem Grund sind bayernweit sogenannte Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren als Bildungsberaterinnen und Bildungsberater unterwegs. In jedem bayerischen Regierungsbezirk stehen sie Beschäftigten und Betrieben bei der Auswahl von Weiterbildungsmaßnahmen zur Seite. Diese professionellen Beraterinnen und Berater stellen Ihnen die wichtigsten Informationen zu Weiterbildungsangeboten sowie -alternativen bereit und geben Ihnen Antworten auf Finanzierungsfragen. Gemeinsam werden Ihre individuelle Situation als Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer oder Unternehmerin und Unternehmer betrachtet und Ziele definiert sowie Weiterbildungskonzepte erarbeitet. Sie erhalten konkrete Orientierungs- und Entscheidungshilfen. Die Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren begleiten auch die Umsetzung der Weiterbildungsmaßnahmen und besprechen gegebenenfalls weitere Schritte mit Ihnen. Die Beratungsleistung ist für Sie kostenfrei. Diese Ansprechpersonen für alle Fragen rund um die Auswahl und Durchführung der Weiterbildung stimmen sich eng mit den Arbeitsagenturen, den Jobcenter In Jobcentern werden die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld betreut. Jobcenter sind gemeinsame Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit und eines kommunalen Trägers (zum Beispiel einer Stadt). Es gibt auch Jobcenter, in denen die kommunalen Träger die alleinige Verantwortung für die Grundsicherung von Arbeitsuchenden haben. Jobcenter unterstützen auch bei der beruflichen Eingliederung. n und allen maßgebenden regionalen Stellen ab.

Kursnummer K25 B800
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch lernen und verstehen - für ausländische Mitbürger/innen Niveau A1.2
Do. 06.03.2025 18:00
Kelheim
Niveau A1.2

Für ausländische Mitbürger/innen verschiedener Nationalitäten, Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Es gibt verschiedene Kurse auf verschiedenen Niveaus, die Sie dabei unterstützen. Probieren Sie es aus, der passende ist sicher auch für Sie dabei. Laufender Einstieg ist möglich!!!!

Kursnummer K25 S400-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Berufssprachkurs - Basismodul B2-16
Mo. 14.04.2025 17:30
Kelheim

Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Zielgruppe sind Zugewanderte, EU-Bürger/innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die - ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf   benötigen, oder - in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, oder - arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen, oder - eine Arbeit haben, aber gleichzeitig einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung   haben, oder - sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben, oder - bereits über das Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen   verfügen. Abschluss: Der Berufssprachkurs schließt mit einer Prüfung auf dem Sprachniveau B2 ab. Eine Teilnahme ist nur mit einem Berechtigungsschein möglich. Diesen erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur oder bei Ihrem zuständigen Jobcenter. Für Berufstätige ist ein Antrag auf Berechtigung beim Bundesamt in Nürnberg zustellen. Wir helfen Ihnen gerne!

Kursnummer K25S100-0
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung mehr möglich
Italienisch für Fortgeschrittene am Dienstag - Intensiv
Di. 29.04.2025 17:30
Kelheim
am Dienstag - Intensiv

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache weiter vertieft und ausgebaut. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes sowie der Verfeinerung von Grammatik und Syntax. Es werden anspruchsvolle Texte gelesen und analysiert, um die Sprachkompetenz auf einem höheren Niveau zu fördern. Zusätzlich werden Diskussionen, Hörverständnisübungen und praktische Anwendungen integriert, um die Kommunikation in verschiedenen Kontexten zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits über gute Vorkenntnisse in der italienischen Sprache verfügen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.Raum: Postgebäude

Kursnummer K25 S606-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Medizinisches Qi Gong
Termine auf Anfrage jeweils freitags, 16 - 16.45 Uhr
Kelheim

Qi Gong ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zielt darauf ab, die Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der freie und harmonische Fluss des Qi sowie dessen Stärkung gelten als wesentliche Grundlage für Gesundheit und Vitalität. Im Mittelpunkt stehen Atem, Bewegung und Konzentration – zentrale Elemente, die in Einklang gebracht werden. Qi Gong kann sowohl präventiv als auch unterstützend bei akuten Erkrankungen angewendet werden.Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G213-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Informationsabend - Psychologische/r Berater/in Dienstag, 25. Juli 2025 um 17 Uhr
Fr. 25.07.2025 17:00
Kelheim
Dienstag, 25. Juli 2025 um 17 Uhr

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K25 B516-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Finanzbuchführung 1 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business-Zertifikat Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht Aufzeichnungspflichten Gewinnermittlungsarten Aufbau und Inhalte einer Bilanz Inventurarten und –verfahren Führen und Aufbewahren von Büchern Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 Trennung und Abschluss der Warenkonten Buchen der Umsatzsteuer Vorsteuer und Zahllast Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes Privatentnahmen unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken Bewirtungskosten Reisekosten Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren Sachbezüge und geldwerte Vorteile betriebliche und private Steuern Buchen von Belegen Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B502-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Finanzbuchführung 2 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business-Zertifikat Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen Inhalte des Jahresabschlusses Bilanzierungsgrundsätze sachliche Abgrenzungen zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze Umkehr der Steuerschuldnerschaft umsatzsteuerrechtliches Ausland Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet erhaltene und geleistete Anzahlungen handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens Bewertungsmaßstäbe Abschreibungen Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen Anlageverzeichnis Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages Bewertung der Vorräte und Forderungen Ausweis des Kapitals in der Bilanz Buchen und Auflösen von Rückstellungen -     Bewertung von Verbindlichkeiten Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B503-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Lohn und Gehalt mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien  Zugang zur DATEV-Software. Kursinhalte: -  Institutionsdaten verwalten -  Anlegen von Lohnarten -  Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten -  Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen -  Ausgeben von Auswertungen -  Lohnjournale -  Bescheinigungen erstellen -  Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B507-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Lohn und Gehalt 2 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: Arbeitslohn nach § 3 EStG Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen Zuschläge Betriebsfeiern und Incentives Privatnutzung von Firmenfahrzeugen Nettolohnvereinbarung Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn Zahlung an Hinterbliebene Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich Pauschalversteuerung Abfindungen Betriebliche Altersvorsorge Vorstände und Geschäftsführer Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern Reisekosten Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung -      Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang: 44 Zeitstunden Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B506-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Lohn und Gehalt 1 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: Arbeitsrechtliche Grundlagen Lohnabrechnung und Lohnkonto Grundlagen des Steuerabzugs Pauschalierung der Lohnsteuer Grundlagen der Sozialversicherung Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile Betriebliche Altersvorsorge Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden geringfügige Beschäftigung und Gleitzone Reisekosten Lohnpfändung Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang: 48 Zeitstunden Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren

Kursnummer K25 B505-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Finanzbuchführung mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
online

Finanzbuchführung mit DATEV mit Xpert Business-Zertifikat In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen durchzuführen sowie aussagekräftige Auswertungen, wie z.B. Summen und Saldenlisten, OP-Listen und USt-Voranmeldung zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien  Zugang zur DATEV-Programmversion. Kursinhalte: Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzen Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle Drucken von Auswertungen Mahnwesen und Zahlungsvorschlag Periodenabschluss Kursumfang: 32 Zeitstunden Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.

Kursnummer K25 B504-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 510,00
Offener Babytreff für Alleinerziehende der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

Mütter und Väter, die ihre Kinder überwiegend alleine erziehen, sind im Alltag oft besonders gefordert. Der Treff am zweiten Donnerstag im Monat bietet alleinerziehenden Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre eine Möglichkeit, sich über gleiche oder ähnliche Themen und Fragen rund um Erziehung, Kinderbetreuung, Beruf, finanzielle Hilfen und Möglichkeiten für Alleinerziehende austauschen zu können. Leitung: Sabine Stark, alleinerziehende Mutter und in Teilzeit als Erzieherin im Kindergarten tätig. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Der Treff wird von der KoKi in Kooperation mit der KEB angeboten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi- und KEB-Homepage.

Kursnummer K25 V210-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mo. 08.09.2025 10:00
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung sind essentielle Bestandteile einer ganzheitlichen Diabetestherapie. Neben der richtigen Ernährung und medikamentösen Behandlung tragen sie maßgeblich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel. In dieser Gruppe wird durch gezielte Gymnastik mit Übungen zum Muskelaufbau, Dehnen sowie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen die körperliche Fitness optimiert. Das dosierte Ausdauertraining sorgt zudem für eine ganzheitliche Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Dieser Kurs wird von einer Ärztin/von einem Arzt als REHA-Sport verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Nicht-Diabetiker*innen bezahlen 6 € pro Übungseinheit.

Kursnummer K25 G203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mi. 10.09.2025 08:45
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung sind essentielle Bestandteile einer ganzheitlichen Diabetestherapie. Neben der richtigen Ernährung und medikamentösen Behandlung tragen sie maßgeblich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel. In dieser Gruppe wird durch gezielte Gymnastik mit Übungen zum Muskelaufbau, Dehnen sowie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen die körperliche Fitness optimiert. Das dosierte Ausdauertraining sorgt zudem für eine ganzheitliche Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Dieser Kurs wird von einer Ärztin/von einem Arzt als REHA-Sport verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Nicht-Diabetiker*innen bezahlen 6 € pro Übungseinheit.

Kursnummer K25 G202-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Rheuma-Liga: Trockengymnastik
Einstieg jederzeit möglich!
Kelheim

Beweglichkeit spielt eine wichtige Rolle für Menschen mit Rheuma. Die eigene Aktivität beeinflusst das körperliche und seelische Wohlbefinden maßgeblich. Aus diesem Grund wird Funktionstraining angeboten. Die Therapiegruppen in Kelheim stehen dafür zur Verfügung. Ärztliche Verordnungen für Wasser- und/oder Trockengymnastik im Rahmen des Funktionstrainings bedürfen der Genehmigung durch die Krankenkasse. Alternativ ist eine Teilnahme als Selbstzahler möglich. Ein Einstieg in die Gruppen ist jederzeit möglich. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G216-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: mit Rezept kostenlos oder als Selbstzahler auf Anfrage
Ein Kursangebot der Rheuma-Liga: bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten bei uns!
Freude an Bewegung Wirbelsäulen-Gymnastik
Fr. 12.09.2025 09:00
Kelheim
Wirbelsäulen-Gymnastik

Dieser Kurs fördert die Beweglichkeit, Stabilität und Kräftigung der Wirbelsäule durch gezielte gymnastische Übungen. Im Fokus stehen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung, Mobilisation der Wirbelsäule sowie zur Entspannung und Aktivierung der Muskulatur. Die Kombination aus sanften Bewegungen und gezieltem Training unterstützt das Wohlbefinden und trägt zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden bei. Die Übungen sind für alle Leistungsniveaus geeignet und fördern zugleich das Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G215-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Italienisch für Fortgeschrittene
Mo. 15.09.2025 10:00
Kelheim

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. Verwendete Lektüre: "Compagni di Viaggio" (Circon Verlag) Die Lektüre ist auf gehobenem Niveau und bietet spannende Geschichten, die dabei helfen, Neapel mit seinen Sehenswürdigkeiten, Menschen, seiner Kultur und den Besonderheiten gut kennenzulernen und erlebbar zu machen. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, 2. OG

Kursnummer K25 S604-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Französisch für fortgeschrittene Anfänger Level A2
Mo. 15.09.2025 16:00
Kelheim
Level A2

In diesem Kurs werden die Kenntnisse der französischen Sprache auf dem Niveau A2 weiter vertieft. Teilnehmer*innen haben bereits erste Erfahrungen mit der französischen Sprache gesammelt und können einfache Sätze und Alltagssituationen bewältigen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, den Wortschatz und die Grammatik auf sinnvolle Weise zu erweitern und die Fähigkeiten im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben zu verbessern. Durch praxisorientierte Übungen, interaktive Dialoge und vielfältige Lernmaterialien werden die Teilnehmer*innen in ihrer Sprachkompetenz gestärkt. Dabei liegt der Fokus auf der Anwendung der Sprache in realen Kontexten, wie zum Beispiel beim Einkaufen, Reisen oder in alltäglichen Gesprächen. Am Ende des Kurses werden die Lernenden in der Lage sein, sich sicherer und selbstbewusster auf Französisch auszudrücken und einfache, aber vielfältige Gespräche zu führen. Kursbuch: „On y va A2“ Vorkenntnisse: Grundkenntnisse auf dem Niveau A1

Kursnummer K25 S609-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Italienisch für Fortgeschrittene
Mo. 15.09.2025 18:00
Kelheim

In diesem Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. Verwendete Lektüre: „Vieni con me“ („Komm mit mir“) Die Lektüre bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Insel Sizilien kennenzulernen, einschließlich ihrer Kultur, Bewohner/innen, Sitten und Bräuche sowie Sehenswürdigkeiten, mit einem besonderen Fokus auf die Hauptstadt Palermo. Zudem spielt die Liebe eine zentrale Rolle und verleiht der Geschichte eine besondere Würze. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse Raum: Lederergasse 2b, 93309 Kelheim, 2. OG

Kursnummer K25 S604-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 16.09.2025 17:00
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Stärkung des Rücken- und Schulterbereichs sowie die gezielte Behandlung von Hüftbeschwerden. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu verbessern und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken, wobei besonders der Rücken und die Hüfte im Fokus stehen. Das Programm umfasst effektive Dehn- und Entspannungsübungen, die zu einer ganzheitlichen Lockerung und Regeneration beitragen. Eine Matte sollte mitgebracht werden. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Raum: Riedenburgerstr. 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G207-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 16.09.2025 18:15
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Stärkung des Rücken- und Schulterbereichs sowie die gezielte Behandlung von Hüftbeschwerden. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu verbessern und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken, wobei besonders der Rücken und die Hüfte im Fokus stehen. Das Programm umfasst effektive Dehn- und Entspannungsübungen, die zu einer ganzheitlichen Lockerung und Regeneration beitragen. Eine Matte sollte mitgebracht werden. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Raum: Riedenburgerstr. 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G207-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 17.09.2025 08:45
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Stärkung des Rücken- und Schulterbereichs sowie die gezielte Behandlung von Hüftbeschwerden. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu verbessern und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken, wobei besonders der Rücken und die Hüfte im Fokus stehen. Das Programm umfasst effektive Dehn- und Entspannungsübungen, die zu einer ganzheitlichen Lockerung und Regeneration beitragen. Eine Matte sollte mitgebracht werden. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Raum: Brunngasse 6, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G208-7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Offener Babytreff Riedenburg der KoKi Kelheim
jeden 2ten und 4ten Mittwoch im Monat nicht in den Schulferien
Kelheim
der KoKi Kelheim

An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat können sich Eltern von Babys und Kleinkindern sowie angehende Eltern in der Drei-Burgen-Halle in Riedenburg treffen. Dort haben Eltern mit ihren Babys die Möglichkeit, sich während der gemeinsamen Spielzeit kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bitte Decke und Spielzeug mitbringen. Die erfahrene Kinderkrankenschwester und Stillberaterin IBCLC Susanne Sbardella gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der KoKi-Homepage.

Kursnummer K25 V211-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 17.09.2025 10:00
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Stärkung des Rücken- und Schulterbereichs sowie die gezielte Behandlung von Hüftbeschwerden. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu verbessern und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken, wobei besonders der Rücken und die Hüfte im Fokus stehen. Das Programm umfasst effektive Dehn- und Entspannungsübungen, die zu einer ganzheitlichen Lockerung und Regeneration beitragen. Eine Matte sollte mitgebracht werden. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Raum: Brunngasse 6, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G208-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Leselust
Mi. 17.09.2025 10:00
Kelheim

Pro Trimester werden 2 bis 4 Bücher gelesen und gemeinsam diskutiert. Die Auswahl umfasst Literatur von der Klassik bis zur Moderne, unter anderem aus der Reihe „Bibliothek der Weltliteratur“ sowie Werke von Buchpreisträgern wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger, Arno Geiger, Florian Illies oder Ewald Arenz. Raum: Lederergasse 2, 93309 Kelheim, 2.OG

Kursnummer K25 K300-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 17.09.2025 11:15
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Stärkung des Rücken- und Schulterbereichs sowie die gezielte Behandlung von Hüftbeschwerden. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu verbessern und den gesamten Bewegungsapparat zu stärken, wobei besonders der Rücken und die Hüfte im Fokus stehen. Das Programm umfasst effektive Dehn- und Entspannungsübungen, die zu einer ganzheitlichen Lockerung und Regeneration beitragen. Eine Matte sollte mitgebracht werden. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Raum: Brunngasse 6, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G208-9
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Corso d'italiano avanzato
Mi. 17.09.2025 18:00
Kelheim

In diesem Kurs werden vertiefte Kenntnisse der italienischen Sprache durch das Lesen einer Lektüre vermittelt. Verwendete Lektüre: „ITALIANI Famosi“ („Berühmte Italiener“) Es werden zehn Personen vorgestellt, die international zur Bekanntheit Italiens beigetragen haben, darunter auch Sophia Loren. Die Lektüre setzt solide bis fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache voraus, insbesondere im Bereich Wortschatz, Grammatik und Syntax. Ergänzend zur Lektüre gibt es verschiedene Übungen Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse

Kursnummer K25 S603-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Pilates-Mix
Mi. 17.09.2025 18:10
Kelheim

Dieser Kurs kombiniert klassische Pilates-Elemente mit modernen Trainingsmethoden zu einem ganzheitlichen Workout. Ziel ist es, die Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit zu fördern und gleichzeitig für Ausgleich und Entspannung zu sorgen. Der Pilates-Mix eignet sich sowohl zur Kräftigung des Körpers als auch zur Stressreduktion und unterstützt ein verbessertes Körperbewusstsein. Geeignet für alle, die ein ausgewogenes Training mit ruhigen, kontrollierten Bewegungen suchen. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G214-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Pilates-Mix
Mi. 17.09.2025 19:15
Kelheim

Dieser Kurs kombiniert klassische Pilates-Elemente mit modernen Trainingsmethoden zu einem ganzheitlichen Workout. Ziel ist es, die Muskulatur zu kräftigen, die Beweglichkeit zu fördern und gleichzeitig für Ausgleich und Entspannung zu sorgen. Der Pilates-Mix eignet sich sowohl zur Kräftigung des Körpers als auch zur Stressreduktion und unterstützt ein verbessertes Körperbewusstsein. Geeignet für alle, die ein ausgewogenes Training mit ruhigen, kontrollierten Bewegungen suchen. Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G214-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Englisch für Wiedereinsteiger
Do. 18.09.2025 16:15
Kelheim
für Wiedereinsteiger

Dieser Kurs bietet eine entspannte und gesellige Lernumgebung, um Englischkenntnisse aufzufrischen und zu festigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Sprechfertigkeit, unterstützt durch Übungen zum Lese- und Hörverständnis sowie zur Grammatik. Das Kursbuch dient als Grundlage und ist speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen in dieser Lernphase zugeschnitten.

Kursnummer K25 S600-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Burn out - Ich doch nicht! Das schaff ich schon alles - irgendwie.... Vortrag
Do. 18.09.2025 18:30
Kelheim
Vortrag

Eine lange "To-Do-Liste" liegt vor uns, die dringend erledigt werden muss – möglichst sofort oder spätestens bis morgen. Wenn dies nicht gelingt, wird die Aufgabe eben in den nächsten Tag verschoben. Anfangs scheint dies gut zu funktionieren, doch was passiert, wenn das Gefühl, nie fertig zu werden, überhandnimmt? Die sogenannte Burnout-Spirale kann sich unbemerkt entwickeln. In diesem Vortrag wird das Thema Burnout aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und mit praktischen Beispielen aus dem Alltag verknüpft. Neben theoretischen Impulsen werden auch einfache Praxishilfen vorgestellt, die direkt ausprobiert werden können. Raum: Lederergasse 2, EG

Kursnummer K25 G231-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Hatha-Yoga
Mo. 22.09.2025 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst! Raum: Riedenburger Straße 11, 93309 Kelheim

Kursnummer K25 G209-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Deutsch lernen und verstehen - für ausländische Mitbürger/innen Niveau A2.1
Mo. 22.09.2025 18:00
Kelheim
Niveau A2.1

Für ausländische Mitbürger/innen verschiedener Nationalitäten, Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Es gibt verschiedene Kurse auf verschiedenen Niveaus, die Sie dabei unterstützen. Probieren Sie es aus, der passende ist sicher auch für Sie dabei. Laufender Einstieg ist möglich!!!!

Kursnummer K25 S400-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Loading...
31.08.25 13:16:02