Entdecke die vhs!
Passende Kurse hierzu:
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Vorkenntnisse: fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Technische Voraussetzungen: Der Teilnehmer muss auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können. Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version installieren. Der Teilnehmende muss auf seinem Rechner die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Vorkenntnisse: keine
Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.
laufender Einstieg möglich
Der Offene Babytreff bietet Eltern von Babys und Kleinkindern sowie werdende Eltern die Möglichkeit, sich im katholischen Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt in Kelheim zu treffen. Dort können sich Eltern mit ihren Babys während der gemeinsamen Spielzeit kennenlernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind. Zudem besteht die Möglichkeit das Kind wiegen und messen zu lassen. Kostenfrei und ohne Anmeldung! - Einfach vorbeikommen
Qi-Gong-Übungen sind ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Beim Qi-Gong geht es grundsätzlich um die Kunst die eigene Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der harmonische Umgang mit dem Qi, seine Stärkung und sein ungehinderter Fluss gelten als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Vitalität. Dieses Qi - die Lebensenergie - soll beim Qi Gong (Gong = Übung/Arbeit) durch drei Dinge in Fluss kommen: Atmung, Bewegung und Konzentration. Qi Gong kann zur Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt werden, aber auch bei verschiedenen akuten Erkrankungen sind Qi-Gong-Übungen sehr hilfreich. Kosten: pro Kurseinheit 5,00 Euro pro Teilnehmer
Stuhlgymnastik mit Aufwärmen im Stand und Entspannung am Ende der Stunde. Für jeden der nicht auf der Matte liegen kann oder will. Ganzkörpergymnastik mit Stärkung und Dehnung des Muskelapparates und Übungen für deine Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht. jeden Montag, Einstieg jederzeit möglich Kosten: kostenlos (mit Rezept) I 6,00 € für 60 Minuten
Die Beweglichkeit ist für alle Rheumatiker äußerst wichtig. Sie selbst bestimmen mit Ihrer Aktivität über Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Deshalb bieten wir Ihnen das Funktionstraining an. Kommen Sie in unsere Therapiegruppen in Kelheim. Ihr Arzt kann Ihnen Wasser- und/oder Trockengymnastik verschreiben. Diese »Verordnung für Funktionstraining« muss von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Sie können auch als Selbstzahler an unseren Therapiegruppen teilnehmen. Einstieg jederzeit möglich!
Für ausländische Mitbürger/innen verschiedener Nationalitäten, Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Es gibt verschiedene Kurse auf verschiedenen Niveaus, die Sie dabei unterstützen. Probieren Sie es aus, der passende ist sicher auch für Sie dabei. Laufender Einstieg ist möglich!!!!
Das Leben ist ein Wechsel aus Spannung und Entspannung. Häufig fühlen wir die Spannung als Anspannung oder Verspannung und stellen fest, dass die Spannung überwiegt. Da gibt es eine Reihe von Entspannungstechniken - eine davon ist Lachyoga. Lachen und Yoga: Das Lachen kommt durch einfache Übungen von ganz alleine. Der zweite Teil Yoga steht für das bewusste Atmen; dabei kann der Körper sehr gut entspannen. Lachen fördert das Wohlbefinden und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die Ausübung von Lachyoga ist sehr einfach und ohne Vorkenntnisse möglich. Frauen wie Männer, die Freude an der Entspannung und am Lachen haben, sind herzlich eingeladen. Wenn Sie sich derzeit in medizinischer oder psychotherapeutischer Betreuung befinden, halten Sie bitte erst mit Ihrem Arzt oder Therapeuten Rücksprache!
Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar. Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen.
Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar. Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen..
Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Matte bitte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.
Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Zielgruppe sind Zugewanderte, EU-Bürger/innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die - ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen, oder - in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, oder - arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen, oder - eine Arbeit haben, aber gleichzeitig einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung haben, oder - sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben, oder - bereits über das Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen verfügen. Abschluss: Der Berufssprachkurs schließt mit einer Prüfung auf dem Sprachniveau B2 ab. Eine Teilnahme ist nur mit einem Berechtigungsschein möglich. Diesen erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur oder bei Ihrem zuständigen Jobcenter. Für Berufstätige ist ein Antrag auf Berechtigung beim Bundesamt in Nürnberg zustellen. Wir helfen Ihnen gerne!
Lockere Gesprächsrunde in entspannter Atmosphäre. Lehrbuch: Couleurs de France A1 (neu) / Klett-Verlag
Dieser Kurs vermittelt Ihnen durch Lesen einer Lektüre fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache. Verwendete Lektüre: "Un fine settimana a Napoli" - "Ein Wochenende in Neapel" Eine Lektüre auf gehobenem Niveau, mit der man mittels spannender Geschichten Neapel mit seinen Sehenswürdigkeiten, mit seinen Menschen, mit seiner Kultur und mit seinen Eigentümlichkeiten gut kennenlernt und erlebbar macht. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse
Der Französischkurs für geübte Anfänger und Wiedereinsteiger. Neue Vokabeln werden erlernt, verbessert und die Verständigung wird geübt. Das Buch "On y va A2" kommt zum Einsatz. Vorkenntnisse: Niveau A1
Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst!
Dieser Kurs vermittelt Ihnen durch Lesen einer Lektüre fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache. Verwendete Lektüre: "Vieni con me" - "Komm mit mir" Eine Lektüre bietet eine großartige Gelegenheit die Insel Sizilien, ihre Kultur, ihre Bewohner, ihre Sitten und Gebräuche, ihre Sehenswürdigkeiten, vor allem ihre Hauptstadt Palermo kennen zu lernen. Zudem kommt die Liebe ins Spiel, die der ganzen Geschichte eine besondere Würze verleiht. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse
Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Grammatikvermittlung / –einübung, Wortschatzerwerb und Kommunikation in der Fremdsprache. Vorkenntnisse: fortgeschrittene Grundkenntnisse Lehrbuch: Con piacere A1 /Klett-Verlag
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse der italienischen Umgangssprache auf fortgeschrittenem Niveau.
Der Französischkurs für Fortgeschrittene ist die ideale Fortsetzung, wenn Sie schon über gute Grundkenntnisse verfügen. Jetzt eignen Sie sich den vertiefenden Aufbauwortschatz an.
Wir lesen pro Trimester 2-4 Bücher und diskutieren gemeinsam darüber. Von Klassik bis zur Moderne z.B. aus der Buchreihe "Bibliothek der Weltliteratur" und von Buchpreisträgern wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger, Arno Geiger, Florian Illis, Ewald Arenz. Kursgebühr 42 Euro pro Person
Vorkenntnisse: mehrere Jahre Schulfranzösisch
Dieser Kurs vermittelt Ihnen durch Lesen einer Lektüre fortgeschrittene Kenntnisse der italienischen Sprache. Verwendete Lektüre: "ITALIANI Famosi" - "Berühmte Italiener" Hier lernt man zehn Frauen und Männer kennen, die den Namen Italiens in der Welt groß gemacht haben, z.B. Sophia Loren. Diese hochinteressante Lektüre setzt gute bis sehr gute Kenntnisse im Wortschatz, in der Grammatik respektive Syntax voraus. Wertvolle Übungen ergänzen den Lesetext. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse
Qi-Gong-Übungen sind ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Beim Qi-Gong geht es grundsätzlich um die Kunst die eigene Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der harmonische Umgang mit dem Qi, seine Stärkung und sein ungehinderter Fluss gelten als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Vitalität. Dieses Qi - die Lebensenergie - soll beim Qi Gong (Gong = Übung/Arbeit) durch drei Dinge in Fluss kommen: Atmung, Bewegung und Konzentration. Qi Gong kann zur Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt werden, aber auch bei verschiedenen akuten Erkrankungen sind Qi-Gong-Übungen sehr hilfreich. Kosten: pro Kurseinheit 5,00 Euro pro Teilnehmer
Müdigkeit und Erschöpfung – zunehmend leiden viele Menschen unter "Energiemangel" bzw. mehr oder minder stark ausgeprägten Erschöpfungssymptomen. Dazu kommen mitunter häufig wiederkehrende grippale Infekte und Erkältungen. Die gut gemeinten Hinweise auf eine Änderung der Lebensweise mit weniger Stress und Überforderung, ausreichend Schlaf, mentalem Ausgleich, mehr körperlicher Aktivität haben nichts geändert und Sie rätseln herum: "Woher kommt das und was wäre eine Verbesserung, eine Lösung?" Gemeinsam machen wir uns an diesem Abend auf die Suche nach möglichen Ursachen, schauen uns die Biofaktoren (Vitamine, Mineralien, Aminosäuren etc.) an und besprechen hilfreiche Strategien aus der Naturheilkunde (z.B. die Moxa-Therapie aus der traditionellen chinesischen Medizin) . Mindesteilnehmer: 10 Personen
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und vielleicht haben auch Sie schon mit ChatGPT experimentiert? Im Workshop erfahren Sie mehr über die Funktionsweise des Chatbots, seine Einsatzmöglichkeiten und auch seine Fallstricke. Richtig genutzt kann die Sprach-KI Sie beim Lernen unterstützen, als Assistent bei Routinearbeiten und Planungsprozessen nützlich sein und als Quelle von Inspirationen dienen. Wir testen gemeinsam, wofür sich ChatGPT und andere KI-Tools sinnvoll einsetzen lassen, mit vielen praktischen Tipps für zielführende Anweisungen (Prompting). Um ChatGPT aktiv ausprobieren zu können, legen Sie sich gerne rechtzeitig vor dem Workshop unter chat.openai.com mit E-Mail-Adresse, Name und Mobilnummer einen kostenlosen Account an („Sign up“). Der Vortrag findet online statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Ein Angebot der vhs im Rahmen des Verbraucherbildungs-Angebots. Online via Zoom kostenlos Anmeldung erforderlich!
Sie möchten Ihr Schulenglisch reaktivieren, weil Sie Englisch für den Beruf benötigen. Dieser Kompaktkurs fasst die wichtigsten Bereiche des Arbeitsalltags wie "Business", Reisen und "Small Talks" zusammen und schafft eine Grundlage auf dem Sprachniveau A2. Voraussetzung: Grundkenntnisse
Man übt zunächst auf nassem, dann auf aufgespanntem Aquarellpapier die Technik der Schichtmalerei.
Wenn Sie Ihr Englisch in lockerer und geselliger Atmosphäre (wieder) auffrischen und festigen möchten, sind Sie in diesem Kurs gut aufgehoben. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung und Förderung der Sprechfertigkeit. Zusätzlich werden auch Übungen zum Lese- und Hörverständnis sowie zur Grammatik einfließen. Das Kursbuch bildet dabei die Grundlage und ist auf den Unterricht mit Erwachsenen in Ihrer Situation zugeschnitten.