Skip to main content

Prävention / Krankheit / Gesundheit

Loading...
Autogenes Training
Do. 28.11.2024 00:00
Kelheim

Autogenes Training Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen den Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogene Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit. 8 x 90 Min. Bitte Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme Socken mitbringen.   Kosten: 120 Euro   Der Kurs ist durch die ZPP zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist.

Kursnummer K24 G219-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Carolin Ploner
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 07.01.2025 17:00
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Matte bitte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 G207-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 07.01.2025 18:15
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 G207-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 08.01.2025 08:45
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 G208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 08.01.2025 10:00
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 G208-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich
Mi. 08.01.2025 11:15
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst. Telefonisch unter 09441/10111 anmelden!

Kursnummer K25 G208-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Gisela Donauer
Beckenboden-Schule
Di. 14.01.2025 17:30

Gruppentherapie mit max. 10 Teilnehmer*innen. Das Tanzberger-Konzept richtet sich an Frauen, Männer und Kinder zur Prävention vor und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenz-Systems. Ziel der Beckenbodenschule ist die Schaffung oder der Erhalt eines gesunden Beckenbodens sowie der Kontinenz. Durch fundierte Übungen, Wahrnehmungsschulung und fundierte Wissensvermittlung, begegnen Sie dem Alltag mit einem reaktionsstärkeren und fitteren Beckenboden. Der Kurs ist zertifiziert von der zentralen Prüfstelle von Prävention und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Selbstzahler 120,00 Euro (wird von den Krankenkassen bezuschusst) Mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk. 17:30 - 18:30 Uhr Frauen 18:45 - 1945 Uhr Männer Kurs ist ausgebucht Neuanmeldungen werden für Herbst angenommen Termin wird bekannt gegeben.

Kursnummer K25 G219-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Rasche und hochwirksame Selbsthilfe bei Schmerzen (Akupressur etc.)- Mitmachkurs
Mo. 03.02.2025 19:30
Kelheim

Jede*r kann es lernen, es ist verblüffend und schnell wirksam - die Behandlung durch Akupressur, Ohr-Akupunktmassage, Triggerpunkt-Therapie sowie weiterer Reflexpunkte. Dazu braucht man nur seinen Daumen und eine Büroklammer. Erfolge bzw. Verbesserungen zeigen sich zumeist schon bei der ersten Behandlung. Mindesteilnehmer: 10 Personen

Kursnummer K25 G220-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in:
Loading...
24.01.25 06:44:28