Skip to main content

Gesundheit und Psyche

Loading...
Psychologische/r Berater/in für Coaching, Mediation, Supervision Infoabende:
Fr. 06.12.2024 18:00
Kelheim
Infoabende:

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K24 B516-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.599,00
Rheuma-Liga: Trockengymnastik
Einstieg jederzeit möglich!
Kelheim

Die Beweglichkeit ist für alle Rheumatiker äußerst wichtig. Sie selbst bestimmen mit Ihrer Aktivität über Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Deshalb bieten wir Ihnen das Funktionstraining an. Kommen Sie in unsere Therapiegruppen in Kelheim. Ihr Arzt kann Ihnen Wasser- und/oder Trockengymnastik verschreiben. Diese »Verordnung für Funktionstraining« muss von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Sie können auch als Selbstzahler an unseren Therapiegruppen teilnehmen. Einstieg jederzeit möglich!

Kursnummer K25 G216-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: mit Rezept kostenlos oder als Selbstzahler auf Anfrage
Ein Kursangebot der Rheuma-Liga: bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten bei uns!
Medizinisches Qi Gong
Termine auf Anfrage jeweils freitags, 16 - 16.45 Uhr
Kelheim

Qi-Gong-Übungen sind ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Beim Qi-Gong geht es grundsätzlich um die Kunst die eigene Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der harmonische Umgang mit dem Qi, seine Stärkung und sein ungehinderter Fluss gelten als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Vitalität. Dieses Qi - die Lebensenergie - soll beim Qi Gong (Gong = Übung/Arbeit) durch drei Dinge in Fluss kommen: Atmung, Bewegung und Konzentration. Qi Gong kann zur Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt werden, aber auch bei verschiedenen akuten Erkrankungen sind Qi-Gong-Übungen sehr hilfreich. Kosten: pro Kurseinheit 5,00 Euro pro Teilnehmer

Kursnummer K25 G213-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mi. 14.05.2025 08:45
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung ist neben der gesunden Ernährung und der richtigen medikamentösen Behandlung eine der Säulen der Diabetestherapie. Sport und Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung jedes Diabetespatienten. Nicht nur der Zuckerspiegel im Blut wird gesenkt, sondern auch der Fettstoffwechsel wird günstig beeinflusst. Außerdem wollen wir in unserer Sportgruppe durch gezielte Gymnastik mit Muskelaufbau, Dehnen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen, durch Spaß und durch dosiertes Ausdauertraining das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern. !!! Mache mit und werde fit!!! Wird vom Arzt als REHA-Sport verordnet und wird von der Krankenkasse bezahlt! Nicht-Diabetiker: 6 €/Übungseinheit Jeden Mittwoch - Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer K25 G202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Freude an Bewegung Wirbelsäulen-Gymnastik
Fr. 16.05.2025 09:00
Kelheim
Wirbelsäulen-Gymnastik

Eine Form der Wirbelsäulengymnastik, nur etwas dynamischer und sportlicher! Einstieg jederzeit möglich!

Kursnummer K25 G215-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Informationsabend - Psychologische/r Berater/in Dienstag, 25. Juli 2025 um 17 Uhr
Fr. 25.07.2025 17:00
Kelheim
Dienstag, 25. Juli 2025 um 17 Uhr

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K25 B516-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mo. 08.09.2025 10:00
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung ist neben der gesunden Ernährung und der richtigen medikamentösen Behandlung eine der Säulen der Diabetestherapie. Sport und Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung jedes Diabetespatienten. Nicht nur der Zuckerspiegel im Blut wird gesenkt, sondern auch der Fettstoffwechsel wird günstig beeinflusst. Außerdem wollen wir in unserer Sportgruppe durch gezielte Gymnastik mit Muskelaufbau, Dehnen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen, durch Spaß und durch dosiertes Ausdauertraining das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern. !!! Mache mit und werde fit!!! Wird vom Arzt als REHA-Sport verordnet und wird von der Krankenkasse bezahlt! Nicht-Diabetiker: 6 €/Übungseinheit jeden Montag, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer K25 G203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Fit am Stuhl + Diabetiker- Rehasport Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen
Mi. 10.09.2025 08:45
Kelheim
Sport für Diabetiker und für ALLE, die Stuhlgymnastik vorziehen

Sport und Bewegung ist neben der gesunden Ernährung und der richtigen medikamentösen Behandlung eine der Säulen der Diabetestherapie. Sport und Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung jedes Diabetespatienten. Nicht nur der Zuckerspiegel im Blut wird gesenkt, sondern auch der Fettstoffwechsel wird günstig beeinflusst. Außerdem wollen wir in unserer Sportgruppe durch gezielte Gymnastik mit Muskelaufbau, Dehnen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen, durch Spaß und durch dosiertes Ausdauertraining das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern. !!! Mache mit und werde fit!!! Wird vom Arzt als REHA-Sport verordnet und wird von der Krankenkasse bezahlt! Nicht-Diabetiker: 6 €/Übungseinheit Jeden Mittwoch - Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer K25 G202-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Rheuma-Liga: Trockengymnastik
Einstieg jederzeit möglich!
Kelheim

Die Beweglichkeit ist für alle Rheumatiker äußerst wichtig. Sie selbst bestimmen mit Ihrer Aktivität über Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Deshalb bieten wir Ihnen das Funktionstraining an. Kommen Sie in unsere Therapiegruppen in Kelheim. Ihr Arzt kann Ihnen Wasser- und/oder Trockengymnastik verschreiben. Diese »Verordnung für Funktionstraining« muss von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Sie können auch als Selbstzahler an unseren Therapiegruppen teilnehmen. Einstieg jederzeit möglich!

Kursnummer K25 G216-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: mit Rezept kostenlos oder als Selbstzahler auf Anfrage
Ein Kursangebot der Rheuma-Liga: bei Interesse erhalten Sie die Kontaktdaten bei uns!
Freude an Bewegung Wirbelsäulen-Gymnastik
Fr. 12.09.2025 09:00
Kelheim
Wirbelsäulen-Gymnastik

Eine Form der Wirbelsäulengymnastik, nur etwas dynamischer und sportlicher! Einstieg jederzeit möglich! 6€ Pro Termin

Kursnummer K25 G215-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 16.09.2025 17:00
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Matte bitte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.

Kursnummer K25 G207-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Aktiv gegen Schmerzen im Bewegungsapparat Rücken-/Schulterbereich - abends
Di. 16.09.2025 18:15
Kelheim
Rücken-/Schulterbereich - abends

Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Schulterbereich sowie gezielt bei Hüftbeschwerden. Körperlich fit zu werden und dabei den Rücken bzw. den gesamten Bewegungsapparat zu stärken steht im Mittelpunkt des Kurses. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Matte mitbringen. Der Kurs wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst.

Kursnummer K25 G207-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Beckenboden-Schule
Mi. 17.09.2025 17:30

Gruppentherapie mit max. 10 Teilnehmer*innen. Das Tanzberger-Konzept richtet sich an Frauen, Männer und Kinder zur Prävention vor und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenz-Systems. Ziel der Beckenbodenschule ist die Schaffung oder der Erhalt eines gesunden Beckenbodens sowie der Kontinenz. Durch fundierte Übungen, Wahrnehmungsschulung und fundierte Wissensvermittlung, begegnen Sie dem Alltag mit einem reaktionsstärkeren und fitteren Beckenboden. Der Kurs ist zertifiziert von der zentralen Prüfstelle von Prävention und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Selbstzahler 120,00 Euro (wird von den Krankenkassen bezuschusst). Mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk. 17:30 - 18:30 Uhr Frauen 18:45 - 1945 Uhr Männer

Kursnummer K25 G219-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Pilates-Mix
Termine auf Anfrage 10 Termine, 18 - 19 Uhr
Kelheim

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Kraft, Flexibilität und Entspannung mit unserem Pilates-Mix-Kurs. Er vereint die besten Elemente des klassischen Pilates mit modernen Trainingsmethoden, um Ihnen ein ganzheitliches Workout zu bieten. Egal, ob Sie Ihre Muskulatur stärken, Ihre Beweglichkeit verbessern oder einfach nur Stress abbauen möchten – unser Pilates-Mix ist genau das Richtige für Sie.

Kursnummer K25 G214-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Pilates-Mix
Termine auf Anfrage 10 Termine, 19:15 - 20:15 Uhr
Kelheim

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Kraft, Flexibilität und Entspannung mit unserem Pilates-Mix-Kurs. Er vereint die besten Elemente des klassischen Pilates mit modernen Trainingsmethoden, um Ihnen ein ganzheitliches Workout zu bieten. Egal, ob Sie Ihre Muskulatur stärken, Ihre Beweglichkeit verbessern oder einfach nur Stress abbauen möchten – unser Pilates-Mix ist genau das Richtige für Sie.

Kursnummer K25 G214-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Burn out - Ich doch nicht! Das schaff ich schon alles - irgendwie.... Vortrag
Do. 18.09.2025 18:30
Kelheim
Vortrag

Vortrag: Burn out - Ich doch nicht! Das schaff ich schon alles - irgendwie.... Wer kennt dies nicht: Eine unzählig lange „To-Do-Liste“ liegt vor uns. Diese „muss“ unbedingt erledigt werden – wenn möglich sofort oder bis morgen. Wenn dies nicht funktioniert, dann „muss“ es eben morgen noch mit in den Alltag gepackt werden. Dies klappt einige Zeit ganz gut. Doch was ist, wenn dieses „Ich werde nie fertig“-Gefühl überhand nimmt? Die sog. Burnout-Spirale zieht da vielleicht schon ihre Kreise, ohne dass es uns wirklich bewusst ist. An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, das Thema Burnout etwas zu betrachten und auch mit ihrem eigenen Leben in Verbindung zu bringen. Sie erfahren neben Theorie auch kleine Praxishilfen für den Alltag und dürfen etwas daraus praktisch ausprobieren.

Kursnummer K25 G231-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Hatha-Yoga
Mo. 22.09.2025 18:00
Kelheim

Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Gesundheitslehre. Yoga heißt auch: den Blick nach innen richten, den Geist (durch Atemtechniken) zur Ruhe bringen und mit Hilfe von Bewegungsabläufen und Haltungen Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen und Muskeln elastisch und stark machen, sowie durch mentale Vorstellungen, positives Denken, Meditation und Konzentration Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen. Dazu gehört auch eine gesunde, mäßige Ernährung. Durch regelmäßige Yogaübungen fühlt der Mensch sich jünger, gesünder und lebendiger. Yoga ist eine Begegnung mit sich selbst. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Matte Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst!

Kursnummer K25 G209-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Pilates meets HIIT
Mi. 24.09.2025 16:45
Kelheim

Kraft trifft Ausdauer – das Beste aus zwei Welten „Pilates meets HIIT“ kombiniert die kontrollierte, tiefenmuskuläre Kräftigung des Pilates mit den kraftvollen, dynamischen Elementen des High Intensity Interval Training (HIIT). In diesem innovativen Kursformat wechseln sich gezielte Pilates-Übungen mit kurzen, intensiven Intervallen ab – für ein effektives Ganzkörpertraining, das zugleich stärkt, mobilisiert und ordentlich ins Schwitzen bringt. Was dich erwartet: - Pilates-basierte Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit - HIIT-Einheiten zur Fettverbrennung - Herz-Kreislauf-Stärkung und Verbesserung der Kondition - Fokus auf Körperbewusstsein, Atmung und fließende Übergänge - Gute Laune nach einem anstrengenden Workout - Gegenseitige Motivation innerhalb der Gruppe Geeignet für alle, die ein forderndes, aber gelenkschonendes Workout suchen Zielgruppe: Für sportliche Einsteiger mit Grundfitness bis Fortgeschrittene. Keine Pilates-Vorkenntnisse nötig. Dauer: 60 Minuten (Warm-up, Workout und Cool-down) Bring mit: Bequeme Sportkleidung, Handtuch, etwas zu trinken – und Lust auf eine neue Trainingsherausforderung!

Kursnummer K25 G227-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qi Gong
Fr. 26.09.2025 10:15
Kelheim

Die stehend in fließender Bewegung ausgeführten Übungen des Qi Gong gelten als eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin und gehen auf uralte Überlieferungen zurück, die heute noch genauso belebend wirken wie in ihren Anfängen vor ca. 2000 Jahren. Die Übungen sind für die meisten Menschen mühelos und spielerisch praktizierbar. Sie stellen gerade deshalb auch eine inspirierende Herausforderung dar. Die Qi Gong-Übungen führen zu wohltuender Entspannung in körperlicher und seelischer Hinsicht und stärken die Lebenskraft. Das Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Qi Gong mitbringen. Bitte Schuhe zum Wechseln mitbringen oder eine Matte, wenn Sie lieber ohne Schuhe üben.

Kursnummer K25 G226-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Medizinisches Qi Gong
Termine auf Anfrage jeweils freitags, 16 - 16.45 Uhr
Kelheim

Qi-Gong-Übungen sind ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Beim Qi-Gong geht es grundsätzlich um die Kunst die eigene Lebensenergie (Qi) zu aktivieren und zu pflegen. Der harmonische Umgang mit dem Qi, seine Stärkung und sein ungehinderter Fluss gelten als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Vitalität. Dieses Qi - die Lebensenergie - soll beim Qi Gong (Gong = Übung/Arbeit) durch drei Dinge in Fluss kommen: Atmung, Bewegung und Konzentration. Qi Gong kann zur Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt werden, aber auch bei verschiedenen akuten Erkrankungen sind Qi-Gong-Übungen sehr hilfreich. Kosten: pro Kurseinheit 7,00 Euro pro Teilnehmer

Kursnummer K25 G213-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Autogenes Training
Fr. 26.09.2025 18:30
Kelheim

Autogenes Training Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Schnelllebigkeit, schnelle Entscheidungsfindung, immer erreichbar zu sein, viele Handlungsfelder im privaten und beruflichen Kontext lassen den Menschen häufig aus der inneren Balance kommen. Durch regelmäßige Anwendung des Autogene Trainings kann der Körper zur inneren Ausgeglichenheit zurückfinden, da diese Entspannungsform durch Tiefenentspannung auch im Unterbewusstsein ansetzt, um in Stresssituationen handlungsfähiger und auch ruhiger bleiben zu können. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe und Gelassenheit und verhilft dem Körper zu physischer, psychischer und geistiger Gesundheit.  Bitte Isomatte, Kissen, Decke und evtl. warme Socken mitbringen.   Kosten: 120 Euro   Der Kurs ist durch die ZPP zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist.

Kursnummer K25 G212-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Fit for Fun light Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65
Mo. 29.09.2025 08:45
Kelheim
Dosierte Ganzkörpergymnastik für ALLE im Stehen und auf der Matte ab 65

Bewegung in der Gruppe zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, Gymnastik zur Verbesserung und Erhaltung der Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht und zur Stärkung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur. Mit kurzer Ausdauer- und Entspannungseinheit. Mattengymnastik!

Kursnummer K25 G206-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Stressärmer leben – ein Traum oder ist dies möglich? (Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement) Vortrag
Mo. 29.09.2025 18:30
Kelheim
Vortrag

Vortrag: Stressärmer leben – ein Traum oder ist dies möglich? Wer kennt dies nicht: Eine unzählig lange „To-Do-Liste“ liegt vor uns. Diese „muss“ unbedingt erledigt werden – wenn möglich sofort oder bis morgen. Wenn dies nicht funktioniert, dann „muss“ es eben morgen noch mit in den Alltag gepackt werden. Dies klappt einige Zeit ganz gut. Doch was ist, wenn dieses „Ich werde nie fertig“-Gefühl überhand nimmt? Die sog. Burnout-Spirale zieht da vielleicht schon ihre Kreise, ohne dass es uns wirklich bewusst ist. An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, das Thema Burnout etwas zu betrachten und auch mit ihrem eigenen Leben in Verbindung zu bringen. Sie erfahren neben Theorie auch kleine Praxishilfen für den Alltag und dürfen etwas daraus praktisch ausprobieren.

Kursnummer K25 G231-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Fit für Alle Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50
Mi. 01.10.2025 10:15
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50

Die Trainingsstunde beinhaltet Elemente zur Verbesserung und Erhaltung der Ausdauer, der Beweglichkeit durch Dehnen und Mobilisation, der Kräftigung von Muskeln, des Gleichgewichts, der Koordination und eine Entspannungseinheit zum Ausklang der Stunde. Kosten: 60,00 Euro

Kursnummer K25 G201-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Fit for Fun für Frauen Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75
Mi. 01.10.2025 17:00
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75

Geteilte Freude ist doppelte Freude, deswegen steigt der Spaß an Bewegung in der Gruppe! Ganzkörpergymnastik mit Ausdauerelementen, Gleichgewichts- u. Koordinationsübungen, Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnung des Muskelapparats und Entspannung zum Ausklang.

Kursnummer K25 G204-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Fit for Fun MIX für Männer und Frauen Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75
Mi. 01.10.2025 18:20
Kelheim
Ganzkörpergymnastik im Stehen und auf der Matte ab 50 bis 75

Geteilte Freude ist doppelte Freude, deswegen steigt der Spaß an Bewegung in der Gruppe! Ganzkörpergymnastik mit Ausdauerelementen, Gleichgewichts- u. Koordinationsübungen, Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnung des Muskelapparats und Entspannung zum Ausklang.

Kursnummer K25 G205-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilates
Do. 02.10.2025 18:00
Kelheim

Training für Körper und Geist: Die Pilates Methode umfasst ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, Stabilisationstraining, bewusste Atmung und geistige Konzentration vereint. Pilates wird für Dich durch eine gestärkte Mitte spürbar: Eine kräftigere Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, stabilere Haltung und verbesserte Körperwahrnehmung. Zielgruppe: Du bist als Anfänger*in aber auch Fortgeschrittene*r im Training willkommen. Bitte kläre akute Beschwerden im Vorfeld ärztlich ab. Bring mit: Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk

Kursnummer K25 G234-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Qi Gong Workshop: "Das Spiel der fünf Tiere"
Fr. 03.10.2025 16:00
Kelheim

Das Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Qi Gong mitbringen. Der Workshop ermöglicht in einem zeitlich etwas großzügigeren Rahmen das Hineinschnuppern in die sehr alte, bis heute überlieferte und beliebte Übungsreihe des Qi Gong „Das Spiel der fünf Tiere“, frei nach dem Motto: "Der Mensch ist nur ganz Mensch wo er spielt"  Friedrich Schiller Wir ahmen die Eigenschaften und Verhaltensweisen wilder Tiere nach und werden buchstäblich "Mutig wie ein Tiger, geschmeidig wie ein Hirsch, gelassen wie ein Bär, gewandt wie ein Affe und anmutig wie ein Kranich". Bitte Schuhe zum Wechseln mitbringen oder eine Matte, wenn Sie lieber ohne Schuhe üben möchten.

Kursnummer K25 G228-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Einsteigerkurs Nordic Skating auf Cross Skates
So. 12.10.2025 10:00

Übung macht den Meister. Probiere doch mal dieses wunderbare Ganzkörpertraining auf Rollen und mit Skistöcken aus. Du fährst auf luftbereiften Cross-Skates. Diese Cross-Skater eignen sich sowohl auf glattem Untergrund als auch in leichtem bis mittelschwerem Gelände. Im Gegensatz zum Rollski sind die Räder luftbereift und haben beidseitig Wadenbremsen. Inhalt: - Anpassung des Leihmaterials - Kurze Einführung zum Rollskisport - gesundheitliche Aspekte - Grundlagenübungen - Fahrübungen ohne und mit Stockeinsatz Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung, Sportschuhe/Wanderschuhe mit flacher Sohle , Schutzausrüstung: Das Tragen von Helm (z.B. Fahrradhelm) und Protektoren (Hand, Knie, Ellbogen) im Kurs ist Pflicht und kann bei Bedarf vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (Bitte bei Kursanmeldung mit angeben). Cross-Skater und Stöcke werden vom Dozenten gestellt. Treffpunkt: Parkplatz Landratsamt Kelheim - Donaupark 12

Kursnummer K25 G233-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Informationsabend - Psychologische/r Berater/in Freitag, 17. Oktober 2025 um 17 Uhr
Fr. 17.10.2025 17:00
Kelheim
Freitag, 17. Oktober 2025 um 17 Uhr

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K25 B516-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einführung in die Meditation
Mo. 20.10.2025 19:45
Kelheim

Du möchtest innerlich ruhiger werden? Weniger grübeln, mehr im Moment sein? Dann komm mit auf eine kleine Entdeckungsreise in die Welt der Meditation. In diesem Kurs lernst du eine einfache und alltagstaugliche Form der Zen-Meditation (Zazen) bzw. Kontemplation kennen. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur ein bisschen Neugier und die Bereitschaft, dir selbst ein paar stille Minuten zu schenken. Gemeinsam sitzen wir in Stille, beobachten den Atem und lernen, Gedanken einfach kommen und gehen zu lassen. Du bekommst praktische Tipps für deine Haltung, deinen Einstieg ins Meditieren, die Praxis in deinen Tagesablauf integrieren kannst – und wie du kleine Pausen auch im Alltag findest. Auch Interessierte mit Meditationserfahrung sind herzlich willkommen! Mitzubringen sind: • Bequeme Kleidung • … eine eigene Sitzgelegenheit (Sitzkissen, Bänkchen - nur wenn schon vorhanden) • eine Decke

Kursnummer K25 G225-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement - Kompaktkurs
Sa. 25.10.2025 09:00
Kelheim

Stressprophylaxe durch Ansätze aus dem Multimodalen Stressmanagement Stress kennen und erleben wir täglich. Jeder Mensch empfindet es situativ und individuell und geht damit auch so um, wie es für ihn in der Situation gerade möglich ist. Wird der Stress zu groß, drohen Unruhe, Unausgeglichenheit, Ärger, Hektik, Unmut bis hin zu psychosomatischen Krankheiten. Der Kurs soll den Ursachen von Stress auf die Spur kommen, Handlungsfelder eröffnen, um persönlich seinen Weg in ein stressärmeres Leben zu finden. das innere Gleichgewicht soll sich wieder normalisieren, wenn man selbst bereit ist, an sich zu arbeiten! Bitte ggf. kleine Brotzeit, Isomatte, kleines Kissen, Decke und evtl. warme Socken mitbringen.   Kosten: 150 Euro   Der Kurs ist durch die ZPP zertifiziert. Krankenkassen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme prozentual bis ganz die Kursgebühr. Bei der eigenen Krankenkasse bitte erkundigen, wie hoch der Eigenanteil jeweils ist.

Kursnummer K25 G230-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Ganzheitliche Gesundheit – Stoffwechsel, Körperkomposition und die Rolle von Lifestyle für den Traumkörper Vortrag
Sa. 15.11.2025 09:30
Kelheim
Vortrag

Ein gesunder Körper entsteht durch einen ganzheitlichen Lebensstil Eine nachhaltige Veränderung deines Körpers braucht mehr als nur Training und Ernährung – sie verlangt nach einem umfassenden Ansatz. In diesem Vortrag erfährst du, wie dein Stoffwechsel funktioniert und welche Rolle Ernährung, Bewegung und Schlaf für den Fettabbau spielen. Zudem beleuchten wir die Bedeutung der Körperkomposition: Warum es nicht nur um das Gewicht auf der Waage geht, sondern um das Verhältnis von Muskel- und Fettmasse. Praktische Tipps zum Stressmanagement, zur Schlafqualität und zur Setzung realistischer Ziele helfen dir, deinen Körper und dein Wohlbefinden langfristig zu optimieren. So wirst du deinen Weg zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil finden.

Kursnummer K25 G232-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Psychologische/r Berater/in für Coaching, Mediation, Supervision
Fr. 05.12.2025 09:00
Kelheim

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K25 B516-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.599,00
Informationsabend - Psychologische/r Berater/in Dienstag, 12. Dezember 2025 um 17 Uhr
Fr. 12.12.2025 17:00
Kelheim
Dienstag, 12. Dezember 2025 um 17 Uhr

Die modulare Ausbildung bietet Ihnen ausführliche psychologische Handlungskompetenzen in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer befassen sich intensiv mit der Entwicklung des Menschen, Persönlichkeitsbildung, den Bedürfnissen und der Motivation sowie den Konflikt- und Problemstellungen. In vielen praktischen Übungen trainieren sie lösungsorienierte Beratungs- und Interventionsansätze. Zielgruppen: Fachkräfte aus sozialen Berufen, dem Personalwesen, der Personalentwicklung und medizinischen Berufen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Heilpraktiker. betriebliche Sozialdienste, Sozialarbeiter, Berater. Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige. Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, heilpädagogisch und heilerzieherisch Tätige, allgemein Interessierte. Ausbildungsinhalte: Definition von Psychologie und Soziologie; Abgrenzung zur Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Entwicklungslehre, Hilfe zur Selbsthilfe, Persönlichkeitsstörungen, Abgrenzung zur klinischen Therapie, Reiz-Reaktion-Modell, Motivationslehre, Kommunikationsmodelle, Konflikttheorien, professionelle Fragearten, Reflexionstechniken, positive Kommunikation, Beratungssysteme, Kommunikationspsychologie, Hypnotechniken, Gruppendynamiken, Kreativitätstechniken, Autosuggestion, Entspannungstechniken, Systemtheorie, TEAM-Entwicklung, Betriebspsychologie. Teilnehmervoraussetzungen: Interesse an Weiterbildung; Bereitschaft, sich mit sich selbst und mit anderen intesiv auseinander zu setzen, versäumte Module nachzuholen, in einer Gruppe gemeinsam aktiv mitzuarbeiten, an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Prüfungszulassung: Teilnahme an den einzelnen Modulen. Eine persönliche Abschlussarbeit mit ca. 25 - 30 Seiten zu einem individuellen Themenbereich aus Supervision, Coaching oder Mediation.

Kursnummer K25 B516-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Abnehmen mit System – Die wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Fettabbau und den Weg zu deinem Zielgewicht Vortrag
Sa. 10.01.2026 09:30
Kelheim
Vortrag

Ein gesunder und langfristiger Fettabbau beginnt mit einem soliden Fundament Lerne endlich die grundlegenden Prinzipien eines erfolgreichen und nachhaltigen Fettabbaus kennen. Durch eine ausgewogene Balance der Makronährstoffe und die richtige Kalorienbilanz kann der Körper Fett effektiv abbauen und das Ergebnis langfristig halten. Du erfährst, wie du deinen Kalorienbedarf richtig berechnest, warum der Unterschied zwischen Gewichtsverlust und Fettabbau entscheidend ist und wie häufige Fehler vermieden werden können. Dazu decken wir typische Mythen auf, die oft zu falschen Erwartungen führen. Mit diesem Wissen legst du die Basis für ein effektives, gesundes Abnehmen und erreichst langfristige Erfolge

Kursnummer K26 G232-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Strategien und Tools für eine nachhaltigen Traumkörper – Von Diätplanung bis Supplements Vortrag
Sa. 28.02.2026 09:30
Kelheim
Vortrag

Der Weg zu deinem Traumkörper erfordert die richtigen Strategien und Tools In diesem Vortrag erfährst du, wie du deine Ernährung so gestaltest, dass du langfristige Erfolge ohne Jojo-Effekte erzielst. Du erhältst wertvolle Tipps zur Mahlzeitenplanung, zur flexiblen Diätgestaltung und zur Auswahl der richtigen Lebensmittel, die dein Wohlbefinden und deine Ziele unterstützen. Für den gezielten Muskelaufbau lernst du die Rolle von Kalorienüberschuss und Proteinen kennen und wie du deinen Fortschritt effektiv dokumentieren kannst. Abschließend beleuchten wir die Welt der Nahrungsergänzungsmittel und zeigen, welche wirklich sinnvoll sind und wann man auf sie verzichten kann. So bist du bestens gerüstet, um dein Ziel nachhaltig und effizient zu erreichen.

Kursnummer K26 G232-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Loading...
25.07.25 05:39:22